Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Kater mit Luftdruckwaffe angeschossen

Bisher Unbekannte schossen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe auf eine freilaufende Katze. Die Besitzer zeigten bei der Polizei Vilsbiburg an, dass ihr Kater am Sonntagmittag, 9. Sept., mit einer stark blutenden Wunde vom Auslauf zum Wohnhaus im Berkenweg zurückkehrte.

Weiterlesen ...

Gema-Gebühren sorgten für ein volles Haus

aa BaierWidmannDicht drängten sich die 120 Gäste im Saal des Landgasthofs Hahn in Zweikirchen beim Infor- mationsabend der FREIEN WÄHLER zum Thema Gema-Tariferhöhung – und das, obwohl zeitgleich der Fußball-Klassiker Österrreich - Deutschland live im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Keine Fra- ge: MdL Jutta Widmann als Veranstalterin hatte das richtige Gespür damit bewiesen, dieses heiße Eisen anzupacken. - Mit Gema-Bezirksdirektor Jürgen Baier war ein führender Vertreter des um- strittenen Monopolisten in den Landkreis Landshut gekommen, um Rede und Antwort zu stehen.

Weiterlesen ...

Rochuskapelle: Cora de Lang zeigt "MANOS"

detail MIRANDO AL CIELOIm Rahmen der "Landshuter Kunstnacht"  (7.09.) wurde in der Rochuskapelle die Ausstellung „Manos" (Hände) von Cora de Lang eröffnet. Die deutsch-argentinische Künstlerin Cora de Lang studierte Kunst in Buenos Aires, lebte und arbeitete danach in Afrika, Amerika, Asien und Europa. Mit Aus- stellungen rund um den Globus und Werken in über 20 Kunstsammlungen bezeichneten sie internationale Kunstkritiker als „Transkulturelle Nomadin". - Seit Jahren beschäftigt sie sich mit dem Thema Hände, die dem aufmerksa- men Auge Geschichten erzählen. Sie verbin- den entlegenste Orte, Plätze, Sprachen und Kulturen miteinander. Künstlerkollegen auf der ganzen Welt gaben Cora ihre Hände, Gäste auf Festen, Passanten usw. ...

Weiterlesen ...

Stadtspektakel: Bus-Umleitungen 14. - 16.9.

 aa el trio chikiboomLandshut. Von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. September, findet, wie mehrfach angekündigt, das 6. Stadtspektakel statt. Mit dabei das internationale Gesangstrio El Trio Chikiboom (Foto). Wegen der dreitägigen Großveranstaltung in der gesamten Landshuter Altstadt mit über 130 Künstlern müssen viele Linienbusse umgeleitet werden. 

Weiterlesen ...

Am 17.09. Sprechstunde des Seniorenbeirats

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Montag, 17. Sep- tember, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, im Büro des Seniorenbeirates statt. Hedwig Pable und Anneliese Zeilbeck beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.

Weiterlesen ...

Aiwanger zu den 2 Proz. der BILD-Umfrage: "Der Grundstein ist gelegt" - FDP überholen

aa aiw. berlin fahnePositiv bewertet der Bundes- und Landesvorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger (41), das jüngste Umfrage- ergebnis von INSA im Auftrag der BILD, wonach die Freien Wähler 2% der Stimmen hätten, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre. CDU/CSU lägen bei 37%, SPD 28%, Grüne 14%, Linke und Piraten 6%, FDP 4%.

Weiterlesen ...

Die Einwohnerzahl steigt, die Zahl der ABC- Schützen sinkt im Landshuter Stadtgebiet

aa abc schützen vo nhintenDie Stadt wächst derzeit Jahr für Jahr um ein bis 1,5 Prozent an Einwohnern. Die Zahl der Schulanfänger sinkt jedoch erstmals deutlich um 5,4 Prozent. Das heißt, dass heuer 28 weniger ABC- Schützen in den Landshuter Grundschu- len die Schulbank drücken. Insgesamt sind es 489. Es werden also zwei Grund- schulklassen weniger gebildet.

Weiterlesen ...

Wieder Märchenabend in der Rochuskapelle

aa MärchenabendLandshut. Am Mittwoch, 26. Sept., findet um 19.30 Uhr wieder einer der beliebten Märchenabende in der Rochuskapelle statt. Mit der „Schwanenprinzessin" und anderen Märchen wollen Brigitta Hoff- mann, Ottilie Kirschner und Carmen Sand von der Verwandlungskraft der Liebe in ihren verschiedensten Facetten berichten. Thomas Ratjen sorgt mit Liedern und Instrumentalstücken aus dem Nordosten Brasiliens für den musikalischen Teil.

Weiterlesen ...

Vom Ho-Chi-Minh-Pfad zu den Wüstungen

aa Archaeolog Naturkundl WanderungLandshut. Mit einer Kombination aus Archäologie und Naturkunde bieten die Archäologin der Museen der Stadt, Isa- bella Denk und der Gebietsbetreuer des Naturschutzgebietes „Ehemaliger Stand- ortübungsplatz und Isarhangleite", Philipp Herrmann, am Freitag, 14. September, um 16 Uhr, eine besondere Führung am östlichen Stadtrand von Landshut an.

Weiterlesen ...

Wo sich Frosch & Eidechse guten Tag sagen Mit Philipp Hermann ins Naturschutzgebiet

aa Nat  schutz wandLandshut. Gegenüber der Handwerks- kammer, hinter der Bushaltestelle „Am Lurzenhof", an der Übersichtstafel des Naturschutzgebietes „Ehemaliger Stand- ortübungsplatz Landshut mit Isarleite", ging es los: Zehn Kinder, Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei und der Gebietsbetreu- er der Stadt, Philipp Herrmann, starteten jüngst bestens ausgerüstet mit großem Insektenkescher und Bestimmungsbü- chern der Stadtbücherei eine Wanderung ins Naturschutzgebiet.

Weiterlesen ...

Kindersportschule der TG Landshut bietet einen Aktionsnachmittag mit Sportparcours

Die Turngemeinde Landshut bietet vor dem Start ihrer neuen Kindersportschule (KiSS) im Oktober am Donnerstag, 20. September 2012, von 16 bis 18 Uhr einen Schnuppernachmittag für Grundschulkinder im Sportzentrum West an.

Weiterlesen ...

Creme de la Creme der Straßenkunst zu Gast Fr., 14.9.: Start des 3-tägigen Stadtspektakels

aa stadtspekDie Landshuter Altstadt wird auch 2012 wieder zur größten Straßenkunstbühne Europas. Das 6. Stadt-Spektakel zieht vom Freitag, 14.,  bis Sonntag, 16. September, die Crème de la Crème der Straßenkünst- ler aus der ganzen Welt an. Beim Presse- Termin mit OB Hans Rampf stellten die Veranstalter vom Verein Lokal.Patrioten, Kelly Baumann und Martin Hilz, im Beisein einiger Sponsoren das vfacettenreiche Programm vor.

Weiterlesen ...

Schönstes Naherholungsgebiet darf nicht Standort der Schweinemastindustrie werden

aa Bi-uns-stinkts in Aign

Der Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 9.09.) war Anlass für die Bürgerinitiative „uns stinkt´s" gegen die Schweinemastanlage in Mittergolding, einen Ausflug nach Aign zu machen. Dort steht unter anderem ein Baumdenkmal, eine weithin sichtbare Linde.

Weiterlesen ...

Am 13. Sept. tagen die Grünen in Mirskofen

Zu ihrer nächsten Kreisversammlung treffen sich die Landkreis-Grünen am Donnerstag, 13. September, um 20 Uhr beim Großwirt in Mirskofen. Themen sind die bevorstehende Urwahl der Grünen SpitzenkandiatInnen sowie die Verlegung der Stolpersteine Anfang Oktober. Auch der Besuch beim Wiesenhof-Schlachthof in Bogen wird vorbereitet. Die Vorsitzenden Rosi Steinberger und Alexander Braun laden alle Mitglieder sowie die interessierte Öffentlichkeit herzlich ein.

Aiwanger bundesweit bei nur zwei Prozent

aa wahl neu urneBei einem aktuellen Wahlcheck der Bildzeitung errei- chen die Freien Wähler von Hubert Aiwanger (41) derzeit nur zwei Prozent. Sie kämen damit nicht in den Bundestag. Auch die FDP würde es mit vier Prozent nicht schaffen. Mit 37 Prozent wäre die CDU/CSU der- zeit der große Wahlsieger vor der SPD (28 Prozent),  gefolgt von den Grünen (14 Prozent). 

Weiterlesen ...

85-jähriger Autofahrer tödlich verunglückt

Ein 85-jähriger Mann aus dem westlichen Landkreis Straubing-Bogen erlitt am Steuer seines Pkw bei einem Verkehrsunfall zwischen Mallersdorf und Laberweinting tödliche Verletzungen.

Weiterlesen ...

Heuer 5 Prozent weniger Schulanfänger im Landkreis LA. Genug Lehrer, kleine Klassen

aa lehrer schullverband

Auch die Arbeit von Lehrern ist vielfältiger verwoben, nicht zuletzt mit den Standort-Bedin- gungen des Raumes. In einer wirtschaftlich so starken Region wie dem fast 150.000 Ein- wohner großen Landkreis Landshut, der Neubürger, vor allem junge Familien, anzieht, fällt auch der Rückgang der Schülerzahlen geringer aus. Hier sind Schulstandorte siche- rer und die Organisation der pädagogischen Arbeit lässt sich letztlich effektiver strukturie- ren als in Regionen mit Bevölkerungschwund.

Weiterlesen ...

Auf geht's zum Stadtradeln 2012 am 22.09 - allein oder in Teams. Viele Preise winken

Auch dieses Jahr können sich die Landshuter wieder sportlich für den Klimaschutz en- gagieren. Am Samstag, 22. Sept., startet Oberbürgermeister Hans Rampf als Schirmherr das dritte Landshuter Stadtradeln um 13 Uhr in der Altstadt. 2009 belegte Landshut sogar den zweiten Platz bei den fahrradaktivsten Kommunen.

Weiterlesen ...

Sa., 15.09.: Hallenbad feiert 40. Geburtstag - Freier Eintritt für alle. Großes Festprogramm

40 Jahre Hallenbad115 Jahre dauerte es, bis der Traum des Hallenbad-Bauvereins Wirklichkeit wurde und Landshut endlich ein Hallenbad bekam. 1972 wurde es schließlich eröffnet. Am Samstag, 15. September, feiern die Stadtwerke das Jubiläum bei freiem Eintritt mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Eröffnet wird die Festveranstaltung um 9 Uhr mit einer offiziellen Feierstunde im Stadtbad durch Oberbür- germeister Hans Rampf und Werkleiter Armin Bardelle. 5,5 Millionen Mark kostete der Bau des Hallenbads seinerzeit.

Weiterlesen ...

Zwei Einbrüche von Samstag auf Sonntag in zwei Autohäuser. Kripo bittet um Mithilfe

In der Zeit von Samstag (08.09.) bis zum Montag (10.09.) drangen bislang unbekannte Täter in zwei Autohäuser in Vilsbiburg ein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 14.000 Euro Der oder die Täter hebelten die rückwertige Werkstatttüre eines Autohauses in der Schwalbenfeldstraße auf und gelangten so in die Büroräume. Nachdem der Ver- such, den Tresor aufzuflexen scheiterte, flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Weiterlesen ...

Seite 2975 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 2970
  • 2971
  • 2972
  • 2973
  • 2974
  • 2975
  • 2976
  • 2977
  • 2978
  • 2979
  • Weiter
  • Ende
Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten