Zum Themenabend „Hochschule – ein wichtiger Standortfaktor für unsere Region" spricht am Mittwoch, 24. Juni um 19 Uhr auf Einladung der Landshuter CSU der Landtagsabgeordnete Bernd Sibler (44) aus Plattling, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.
Weiterlesen ...
Bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 20. Juni, und Sonntag, 21. Juni, veranstaltet der Bürgerverein Achdorf wieder das Bürgerfest für alle Bürger und Bürgerinnen und Freunde des Stadtteils Achdorf. Mitglieder, Freunde und Interessenten, alte Achdorfer und Neubürger sind herzlich eingeladen, mit ihren Familien zu kommen.
Weiterlesen ...

So hieß der Slogan auf dem Flyer der Tüten, die mit Brezen gefüllt waren und am Freitagvormittag an zur Arbeit fahrende Radfahrer verteilt wurden. Die AOK Landshut und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) organisierten gemeinsam mit dem Mobilitäts- und Klimaschutzmanagement der Stadt Landshut zum zweiten Mal dieses Auftaktereignis zur Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit (MdRzA)".
Weiterlesen ...
Hier soll die neue TG-Turnhalle an das Sportzentrum West angebaut werden
Ist das Projekt der Turngemeinde Landshut (6.114 Mitgl.) zum Anbau einer weiteren Turnhalle an die Dreifachsporthalle beim Sportzentrum West noch zu retten? Tatsache ist, dass die letzten Tage Stadträte, die bei der letzten Planarsitzung mit 22:19 Stimmen gegen den Neubau (2,5 Mio. Euro) bzw. die Förderung durch die Stadt mit ca. 750 .000 Euro gestimmt haben, von der TG (Geschäftsführerin Ulrike Aigner) angerufen und nach den Gründen für die Ablehnung befragt wurden.
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, findet im Alten Sitzugnssaal des Rathaues eine öffentliche Sitzung des Haushaltsausschusses unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf statt. Man darf gespannt sein, wie die Prognosen vo Stadtkämmerer Rupert Aigner für das laufende Wirtschaftsjahr ausfallen.
Weiterlesen ...
Bewerbungen für die Teilnahme am Landshuter Christkindlmarkt 2015, der vom 26. November bis einschließlich 23. Dezember stattfindet, sind bis Montag, 6. Juli, an das Amt für öffentliche Ordnung und Umwelt, Sachgebiet Marktwesen, Luitpoldstraße 29a, einzureichen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Dass ihre Geldbörse fehlte, musste am Dienstag, gegen 16 Uhr, eine Reinigungskraft der Grundschule in der Weilerstraße feststellen. Der befand sich ab 14 Uhr in der dortigen Putzkammer.
Weiterlesen ...
„Als Heimatabgeordneter für den Raum Landshut/Kelheim habe ich immer ein offenes Ohr für die Bürger", bekräftigt Bundestagsabgeordneter Florian Oßner. Daher beteiligt er sich am Dienstag, 30. Juni zum wiederholten Male an einer Telefon-Hotline aller CSU-Bundestagsabgeordneten.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Altstadt und Nikola am Dienstag, 30. Juni, zu einer Bürgerversammlung in die Stadtsäle Bernlochner ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis spätestens Freitag, 26. Juni, schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus, I. Stock, abgegeben.
ESSENBACH. Bargeld von über 1000,- Euro konnte von Mittwoch auf Donnerstag ein Unbekannter beim Einbruch in einen Bürocontainer in der Landshuter Straße erbeuten. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0.

Im Jahr 2023, also in acht Jahren soll Bayern barrierefrei sein. So hatte es Horst Seehofer in seiner Regierungserklärung 2013 versprochen. Doch die Umsetzung und vor allem die Finanzierung dieses Versprechens wird wohl zu einem Großteil den Kommunen aufgebürdet werden. Der Umfang des angekündigten Sonderinvestitionsprogramms ist derzeit noch offen und der Bayerische Ministerpräsident habe zwischenzeitlich auch vermeldet, dass auch die Kommunen gefordert seien, Investitionen zu tätigen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Ein Unbekannter nutzte am Donnerstag gegen 13:30 Uhr die Gelegenheit als eine 64jährige Landshuterin in einem Schmuckladen im CCL ihre Geldbörse kurz unbeaufsichtigt auf der Theke liegen gelassen hatte.
Weiterlesen ...

Also heute, mitd dem Radl über die Maxwehrbrücke fahren. Die AOK und der ADFC organisieren gemeinsam mit dem Mobilitäts- und Klimaschutzmanagement der Stadt Landshut zum zweiten Mal ein Auftaktereignis zur Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit (MdRzA)". Heute, Freitag, gibt es für alle Radler, die am Maxwehr vorbeifahren, ein Schmankerl.
Weiterlesen ...
DREISESSELBERG. Am Mittwoch (10.06.) kam es gegen 13.00 Uhr zu einem tragischen Todesfall am Dreisesselberg. Ein 61-jähriger österreichischer Staatsangehöriger war im Grenzgebiet vom Dreiländereck in Richtung Schwarzenberg unterwegs.
Weiterlesen ...

Die Städtische Musikschule Landshut veranstaltet seit 2013 eine Gitarrenkonzert-Reihe mit jungen Spitzengitarristen aus aller Welt. Zum Schuljahresende, Samstag, 20. Juni, um 17 Uhr, spielt dort der deutsche Gitarrist Daniel Marx Kompositionen von Piazzolla, Albéniz, Molinaro, Scarlatti und Llobet.
Weiterlesen ...
Der Alltag von Studierenden ist oftmals von Stress geprägt. Zum Ausgleich trifft man sich dann mit Freunden, u.a. zum Feiern - doch wird hier oft die andere Seite der Medaille vergessen.
Weiterlesen ...

Am Dienstagabend (9. Juni) feierten die Absolventen des ersten Jahrgangs des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen ihren Abschluss. Die sieben Absolventen haben 2010 mit dem Studium an der Hochschule Landshut begonnen und haben die Herausforderung gemeistert, neben dem Beruf ein anspruchsvolles Studium zu managen.
Weiterlesen ...
Zu diesem Thema findet am 06. Juli um 19:30 im Veranstaltungssaal des Cafe am Dom der Landshuter Lebenshilfe (Spiegelgasse) eine gemeinsame Informations- und Diskussionsveranstaltung der Thomas-Dehler-Stiftung und des Liberalen Mittelstands Bayern statt.
Weiterlesen ...
ERGOLDING, Eine leicht verwirrte Wildgans löste am Mittwoch gegen 11.00 Uhr in der Konrad-Adenauer-Straße einen Polizeieinsatz aus. Zeugen beobachteten, wie das Tier versuchte, die Straße zu überqueren.
Die Wildgans schreckte jedoch aufgrund des dichten Verkehrs immer wieder zurück und blieb an der Kreuzung stehen. Eine verständigte Polizeistreife eilte zu Hilfe. Die Wildgans konnte schließlich von den Polizisten eingefangen werden. - Das „Polizei-Taxi" verbrachte die Wildgans zum nächsten Isarufer. Dort wurde das Tier aus der charmanten Polizeiobhut entlassen.
Am Mittwoch, 17. Juni, 18.30 Uhr, findet diesmal im Jugendkulturzentrum Alte Kaserne die diesjährige Einbürgeungsfeier der Stadt Landshut statt. Vor rund fünf Jahren beschloss der Verwaltungssenat einstimmig, für diejenigen Landshuter Bürger, die die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben, im jährlichen Turnus eine Einbürgerungsfeier durchzuführen.
Weiterlesen ...