NEUBURG. Pkw überschlägt sich auf der Autobahn und wird total beschädigt. Die sieben Insassen des Fahrzeuges werden nur leicht verletzt .Die Autobahn war zwei Stunden gesperrt. Am Donnerstag, 4. Juni war um 07.20 Uhr ein 31-jähriger Deutscher mit seiner ganzen Familie auf der Autobahn unterwegs in den Urlaub.
Weiterlesen ...
Der Termin voraus: Der 2. Landshuter Hungermarsch findet am Samstag, 20. Juni, 14 Uhr, von der Grieserwiese aus in die Altstadt statt. Viele Organisationen nehmen teil. „Hunger auf Veränderung" und „gemeinsam für eine gerechte Welt" – mit diesen Slogans lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) erneut zum Hungermarsch nach Landshut ein. Vorgestellt werden an drei Stationen, von der Grieserwiese über das Ländtor, Beispiele für gutes Wirtschaften und kluges Kaufen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Einem 23jährigem wurde auf dem Nachhauseweg im Stadtpark die Geldbörse entrissen. In der Nacht von Donnerstag, 04.06.2015 auf Freitag, 05.06.2015 ging ein 23jähriger Mann durch den Stadtpark nachhhause.
Weiterlesen ...
Nach dem gelungen Auftakt der Fußballiade mit über 3000 Teilnehmern und insgesamt über 10.000 Besuchern in der Altstadt und auf der Festwiese jagt auch am zweiten Tag ein Highlight das nächste. - Hier sei eine Bemerkung der Redaktion erlaubt: Die Hitze hemmt ganz offensichtlich den Tatendrang der Freizeitkicker in der Altstadt.
An den meisten Geräten herrscht in den Nachmittagsstunden Tristesse. Auf der Mini-Tribühne saß gegen 14 Uhr eine einzige Person. Auch bei den Verzehrständen ist es mehr als ruhig. In der oberen Altstadt sind seit gestern übr 50 Sitzgarniuren aufgebaut. Kaum einer nimmt dort Platz.
Auch vor der großen Eventbühne am Rathaus sind nur wenige Fans zu entdecken.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Donnerstag flog zwischen 19.30 Uhr und 22.00 Uhr ein Spielzeughubschrauber im Bereich eines Werksgeländes in der Prof.-Schott-Straße in der Münchnerau gegen die Fensterscheibe eines Lagerhauses.
Weiterlesen ...
Auch heuer findet vor der grünen Kulisse des Hofgartens wieder das beliebte Familienfest statt, das von den Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi) von Stadt und Landkreis Landshut veranstaltet wird. Die Organisatoren und die teilnehmenden Institutionen haben sich für Samstag, 27. Juni, ein buntes Programm einfallen lassen.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 9. Juni, findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Krodinger, Münchnerau 36, unter der Leitung des Stadtteilsprechers Frank Domakowski der erste SPD-Stammtisch einer achtwöchigen Stammtischtour in verschiedenen Stadtteilen statt.
Weiterlesen ...

Der Altdorfer Diplom-Forstwirt Wilhelm Stölb, bekannt auch durch Buchveröffentlichungen, stellt im Landshuter Röcklturm vom 14. Juni bis 15. Juli Gemälde zum Thema "Wald" aus. Die Ausstellung ist jeweils von Dienstag bis Sonntag (14 bis 18 Uhr) geöffnet. Der Eintritt ist frei.
MAMMING. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch um 23.20 Uhr auf der Staatsstraße 2074, wobei zwei Personen lebensgefährlich verletzt wurden.
Weiterlesen ...
An jedem ersten Freitag des Monats findet in der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung die „Leseinsel" statt, ein Vorleseangebot für Kinder im Kindergartenalter. Nächster Termin ist bereits heute, Freitag, um 15 Uhr. Ehrenamtliche Vorlesepaten lesen aus bekannten, aber auch aus ganz neuen Bilderbüchern vor.
Weiterlesen ...
Ab Montag, 15. Juni, erfolgen im Rahmen des Hochwasserschutzes Spundungsarbeiten im Bereich des südlichen Isardeichs der Flutmulde zwischen dem Rennweg (Rieder Brücke) bis zur Apianstraße. Im Zuge dieser Arbeiten muss der am Flutmuldendamm verlaufende südliche Geh- und Radweg abschnittsweise gesperrt werden.
Weiterlesen ...
Die Grünen Adlkofen treffen sich am Sonntag, 7. Juni, im Gasthaus Alter Wirt zu ihrer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Alle Mitglieder so wie Interessierten sind herzlich eingeladen. Auch die B15neu wird ein Thema sein
Die Landshuter Universität hatte damals (1800 bis 1826) ihren Sitz im heutigen Gebäude der Regierung von Niederbayern
Die junge Universitätsstadt Landshut (die Stadt hatte damals knapp 9.000 Einwohner) hätte das Zeug dazu gehabt zu einem weiteren Mittelpunkt der Deutschen Romantik zu werden.
Weiterlesen ...
Landshut. Am 03. Juni befand sich zwischen 09:45 Uhr - 10:15 Uhr eine Dame im Edeka-Center in der Podewilsstraße beim Einkaufen. Bei der Kasse stellte sie fest, dass sich ihr roter Geldbeutel nicht mehr in ihrer Tasche befand.
Weiterlesen ...
Das nächste Treffen des "Runden Tisch gegen Rechts" findet am Dienstag, 09. Juni, um 19.30 Uhr im Haus International statt. Es geht unter anderem um die Ausstellung "Demokratie stärken".

Mit einem großen Festumzug ist heute, Donnerstag, 16 Uhr, die erste Fußballiade in Landshut gestartet. Über 3000 Teilnehmer von Vereinen aus ganz Bayern verwandelten die Altstadt in ein Meer aus Trikots und Fahnen. „Die Atmosphäre ist super! Wir sind Fußball, wir feiern gemeinsam den Fußball und wollen deutlich machen, welch große Sportbewegung der Fußball in Bayern ist, so Dr. Rainer Koch als Präsident des Bayerischen Fußballverbands. Oberbürgermeister Hans Rampf zeigte sich vor allem dankbar und happy, dass dieses tolle Fuballfest vier Tage in Landshut stattfindet.
Weiterlesen ...

Strahlend blauer Himmel. Die große Fronleichnamsprozession fand heute am Prangertag (4.6.) ab 9.45 Uhr bei brütender Hitze statt. Sie führte nach dem Festgottesdienst in der Stiftsbasilika St. Martin zum ersten Altar am Dreifaltigkeitsplatz, danach durch die Altstadt und über das Grün des Fußballfeldes vor dem Rathaus zum zweiten Altar gegenüber dem Hl.-Geist-Spital.
Weiterlesen ...

Es ist brütend heiß heute, Donnerstag, 4. Juni. Jetzt um 12 Uhr ist es noch ruhig in der Altstadt. Die große Fronleichnamsprozession ist beendet. Sie führte auch über das grüne Fußballspielfeld vor dem Rathaus. Das Team der Fußballiade (Foto) steht bereits überall bereit, um Auskunft zu geben.
Weiterlesen ...
Landshut. Zwischen dem 01.06.2015 18:00 Uhr und dem 03.06.2015 17:00 Uhr verursachte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Papiererstraße einen Verkehrsunfall.
Weiterlesen ...
Landshut. Im Zeitraum vom 03.06.2015 19:30 Uhr bis 04.06.2015 00:30 Uhr wurde am CCL ein weißes versperrtes Fahrrad der Marke Ghost entwendet. Das Fahrrad hat einen Wert im mittleren dreistelligen Eurobereich. Zudem wurden ncoh weitere Fahrräder geklaut. Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, die Polizei unter 0871-9252-0 anzurufen.
Weiterlesen ...