Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Zwei Heimspiele in Folge für die SpVgg LA

Heute, Samstag, erwartet die SpVgg Landshut um 15 Uhr im heimischen ebm-papst-Stadion mit der DJK Vilzing den unmittlebaren Tabellennachbarn und mit demVilzinger Trainer Sepp Beller kommt ein ehemaliger Coach an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Weiterlesen ...

LM fragt: "Mehr Ruhe und Sicherheit in LA"? Plötzlich neue Rampf-Nachfolge-Diskussion

"Wie kann wieder mehr Ruhe in die Innenstadt einkehren? Wie kann die Sicherheit erhöht und die Anzahl der meist alkoholbedingten Gewaltdelikte (Körperverletzungngen, Sachbeschädigungen, Vadalismus usw.) verringert werden?" Die Stadtratsfratkion der Landshuter Mitte mit Prof. Dr. Goderbauer-Marchner an der Spitze und der LM-Verein mit Prof. Dr. Küffner als Vorsitzender wenden sich an alle Anwohner und Geschäftsleute der Innenstadt mit nur drei Ja/Nein-Fragen. Zudem gibt es eine lebhafte neue öffentliche Diskussion über die Rampf-Nachfolge.

Weiterlesen ...

SPD sammelt heute erneut Unterschriften CSU-Kritik am SPD-Billigwohnbaukonzept

aa billig spd zweiDie Landshuter SPD mit Neu-Stadträtin Anja König an der Spitze und mit Fraktionschef Robert Gewies infomiert heute erneut über das SPD-Wohnbaukonzept für 1.040 neue Wohnungen zu bezahlbaren Preisen, Dazu gibt es eine achtseitige Infobroschüre, wo das für viel Diskussionsstoff und auch für Kritik aus der CSU sorgende Konzept detailiert mit Zahlen, Daten und Fakten vorgestellt wird. Die SPD sammelt gleichzeitig Unterschriften für eine Städtische Wohnungsbaugesellschaft. Am Freitag (5.9.) übte beim Marktstammtisch der Landshuter CSU der Immobilienkaufmann Georg Brandmeier, er ist Presssprecher der CSU Landshut, herbe Kritik an diesem SPD-Konzept. Für nur 2.000 Euro sei in Landshut absolut kein Quadratmeterpreis bei Neubauten möglich.

Weiterlesen ...

CSU: Kein Geld der Stadt für eine Neustadt-Tiefgarage - Reidel-Brunnen in die Neustadt

aa csu markt breit

Im Bild von links Robert Hobitz (Sehlhoff GmbH), Dr. Dagmar Kaindl, Rudolf Schnur 

Die Rechnung für den heutigen Marktstammtisch vor dem "Michaelangelo" auf Einladung der CSU Landshut Stadtmitte mit Toni Schöllhorn-Gaar an der Spitze, der auch hauptamtlicher Geschäftsführer der CSU in der neuen CSU-Parteizentrale (Freyung) ist, wurde sofort und ohne Streit bar beglichen. Die zum Teil unbezahlten Hochzeits-Rechnungen von MdB Florian Oßner (34) spielten heute nur mehr am Rande eine eher belustigende Rolle. Nein, es ging um wirklich ernsthafte Themen der Innenstadt.

Weiterlesen ...

Ackermann gegen Schlachthof-Erweiterung "Vion hatte oft Probleme mit der Justiz"

aa ackermann kopfDie geplante Schließung der Schlachthöfe in Straubing und Pfarrkirchen und die Verlagerung des Schlachtbetriebes dieser Werke zu vergrößerten Schlachthöfen in Landshut und Vilshofen führt nach Ansicht der niederbayerischen ÖDP „zur Vermehrung des Tierleids durch längere Transportwege." Die neue stellvertretende ÖDP-Bezirksvorsitzende und Landshuter Stadträtin Christine Ackermann (Foto) will im Stadtrat einer Vergrößerung des dortigen Schlachthofs „nicht zustimmen, wenn deswegen andere Schlachthöfe geschlossen und die Transportwege umso länger werden".

Weiterlesen ...

Telefonsprechstunde mit Stadtrat R. Mader

Am Montag, 8. September, steht Stadtrat Robert Mader, Vorsitzender der fünf FW-Stadträte, ab 17 Uhr unter Telefon 0871/881596 für eine Telefon-Sprechstunde allen Bürgern zur Verfügung.

Ehrung für elf aktive & ehemalige Stadträte für Verdienste in der Landshuter Stadtpolitik

Am Freitag, 12. September,  wird Oberbürgermeister Hans Rampf elf aktive und ehemalige Landshuter Stadträte im Auftrag des Innenministers Joachim Herrmann mit einer Dankurkunde auszeichnen.

Weiterlesen ...

Drei neue Auszubildende in der Klinik LA

aa kli nachwuchs breit

In der Frauenklinik, der Klinik für Onkologie und Hämatologie und in der EDV-Abteilung des Klinikums Landshut hat für drei Auszubildende am Montag ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Zwei Frauen lassen sich zur Medizinischen Fachangestellten ausbilden, ein Mann will Fachinformatiker für Systemintegration werden.

Weiterlesen ...

Vermisster "Matthias" verletzt aufgefunden Er lag mit Delle im Kopf im Gewerbegebiet

Der heutige Freitag wartet mit einer höchst erfreulichen Meldung auf. Der als vermisst gemeldete Gartenzwerg "Matthis", 170 cm groß, 50 Kilogramm schwer, konnte nach dem Fahndungsaufruf der Polizei von einem 64-jährigen auf einem Grundstück im Münchnerauer Gewerbegebiet aufgefunden werden. Nun strahlen die 150 Kinderaugen des Städtischen Kindergartens im Brauneckweg wieder.

Weiterlesen ...

Gratis surfen - die Stadt macht's möglich

aa surfen stadtBürger- und besucherfreundlich ist dieser Service der Stadt Landshut: Ab sofort kann nämlich rund um die beiden Rathäuser im Rahmen des WLAN-Hotspots der Stadt kostenlos im Internet gesurft werden; und das ohne zeitliche Einschränkung. Ob im Rathaus in der Altstadt oder davor – die Verbindung reicht weit und kann sogar noch in Höhe der Martinskirche genutzt werden.

Weiterlesen ...

Gisela Floegel: Die Initiative Pro 15neu wird aus einer Straßenbauer-Lobby finanziert

Floegl Seehofer

Foto: Gisela Floegel, Vorsitzende der Bürgerinitiative "Stop B 15 neu" (rechts mit Schild) traf vergangenes Jahr mit Bayerns Ministerpräsidenten Horst Seehofer bei dessen Besuch in Velden vor der Rampl-Halle zusammen..

Wie finanziert sich die Initiative "Pro B15 neu" und wird sie obendrein noch von einer Lobby aus Firmen unterstützt, die direkt aus Straßenneubauten profitieren? Ja sagt Gisela Floegel, Vorsitzende der Bürgeriniative "Stop B 15 neu". Zu ihren Recherchen hat Sie uns folgende Pressemitteilung zugesendet, die wir hier im Wortlaut veröffentlichen:

Weiterlesen ...

Alle 5 Kliniken in Stadt & Landkreis bleiben selbständig: Keine Fusion/Privatisierung

aa rampf kopf neudreier peter kopfDie Kooperations-Bäume wachsen auch mit dem neuen Landrat Peter Dreier nicht in den Himmel, wenn es um die Krankenhäuser bzw. Kliniken geht. Das sind das Klinikum Landshut mit 538 Betten (2004 waren es noch 600) sowie die Kreiskrankenhäuser in Achdorf (330), Vilsbiburg (220) und Rottenburg (110 Betten). Zusätzlich gibt es in Landshut Stadt noch das völlig selbständige Kinderkrankenhaus der Solanus-Schwestern (110 Betten) unter der Obhut der Diözese München-Freising.

Weiterlesen ...

Maxwehr: alle Radler werden derzeit gezählt

aa radler zählenObwohl sie für viele Radfahrer kaum sichtbar ist, liefert sie stündlich Daten zum Fahrradverkehr in Landshut: Ende August wurde die Zählstelle speziell für den Radverkehr vor dem Maxwehr eingerichtet und ist jetzt online. - unter http://verkehrsdaten.info/ können alle Interessierten die Anzahl der Radfahrer auf dem Maxwehr in Richtung Altstadt („Maxwehr Ri. Süd") und stadtauswärts („Maxwehr Ri. Nord") ablesen. 

Weiterlesen ...

Aus Höhenberg zur Apfelernte in Landshut

aa höhenberg breit

Das Naturschutzgebiet „Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite" im Osten der Stadt ist mittlerweile weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Es wird nicht nur als Naturschutzgebiet geschätzt, sondern hat auch als Naherholungsgebiet seinen besonderen Reiz. Gerade jetzt im Herbst bieten sich die befestigten Wege ideal zum Spazierengehen an. Eine Besonderheit im Naturschutzgebiet sind die zahlreichen alten Streuobstbestände, die die von der militärischen Nutzung vorhandenen Hofstellen erahnen lassen.

Weiterlesen ...

Hochschule: Technologiezentrum Energie testet einen europaweit einzigartigen Kneter

aa knetmaschine breit

Seit drei Monaten steht dem Technologiezentrum Energie (TZE) der Hochschule Landshut eine ganz besondere Knetmaschine zur Verfügung. Anstatt Kuchenteig produzierte das japanische Gerät Slurry. Die zähflüssige Beschichtungspaste ist ein Bestandteil von Batterien. 

Weiterlesen ...

Mit Sibirischen Gästen im Bayer. Landtag

aa müller sibirirsch breit

Seit über 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den beiden Landkreisen Landshut und Nowosibirk und regelmäßig finden Besuche diesseits und jenseits des Urals statt. Neben Hospitationsaufenthalten von Studenten oder Lehrerinnen ist es dem Freundeskreis Landshut-Nowosibirsk auch immer ein Anliegen, das Verständnis für die jeweilige andere Kultur zu fördern.  

Weiterlesen ...

Ertappter Einbrecher zeigt den Ausweis vor

Am Samstag (30.8.) versuchte ein zunächst Unbekannter in der Klötzlmüllerstraße 45 in ein dort abgestelltes Wohnmobil einzudringen. Der Mann drückte ein Fenster ein und gelangte so in das Innere des Wagens.

Weiterlesen ...

Polizei sucht "Matthias" - Belohnung winkt

aa pol zwergWie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits in der Zeit vom 16.08. bis 18.08. der Diebstahl eines großen Gartenzwergs namens „Matthias". Dieser war am Brauneckweg vor dem Städtischen Kindergarten postiert. Matthias wird wie folgt beschrieben: Er ist ca. 1.70 m groß, 50 kg schwer und besteht aus Hartplastik. Laut Polizeimeldung hat er einen Wert von rund 500 Euro. Der Gartenzwerg stand fünf Jahre vor dem Kindergarten und war für die 75 Kids ein „guter Freund". - Die Kindergartenleitung hat eine tolle Belohnung für die Wiederbeschaffung und Festnahme des Täters ausgesetzt: 150 strahlende Kinderaugen! Sachdienliche Hinweise zu der Tat bzw. zum Verbleib des Gartenzwergs nimmt die Polizei Landshut unter Telefon 92520 entgegen.

FDP beim Gillamoos: Die Generalin spricht

aa fdp generalAuch die FDP lädt sehr herzlich zum Politischen Montag (8.09.) beim Abensberger Gillamoos-Volksfest ein. Hauptrednerin ist die fesche Generalsekretärin Nicola Beer ab 10.30 Uhr in der Abensberger "Musikwerkstatt", Starkstraße 2, gleich neben dem Herzogkasten-Museum.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadträtin A. König

Am Dienstag, 9. September, lädt die neue Stadträtin der SPD, Anja König, von 17 bis 18 Uhr im Rathaus, Nebengebäude, Haupteingang 2., eine Sprechstunde für alle Bürger. Sie ist dort auch unter Tel. 881464 erreichbar.

Seite 2680 von 3071

  • Start
  • Zurück
  • 2675
  • 2676
  • 2677
  • 2678
  • 2679
  • 2680
  • 2681
  • 2682
  • 2683
  • 2684
  • Weiter
  • Ende
Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
BayernPartei Landshut Stadt

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten