MdL Rosi Steinberger analysierte kritisch die konservative Landwirtschaft und speziell die (Massen-)Tierhaltung
Nach der Klausurtagung und vor der Aufstellungsversammlung am Montag, 26. Oktober, im "Augustiner" zur OB-Wahl am 9. Oktober 2016 fand die Kreisversammlung der Landshuter Grünen am Donnerstag im "Rieblwirt" statt. Nur elf Besucher waren gekommen, darunter auch Stadträtin Hedwig Borgmann. Der designierte OB-Kandidat Stefan Gruber kam erst nach einer Stunde. Er nahm zuvor am Festakt zur Verlehung des Kutlurpreises 2015 der Stadt teil.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Donnerstag (15.10.) wurde in der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr in der Luitpoldstraße bei der dortigen Schule ein Geldbeutel samt Inhalt aus einer Jackentasche durch einen unbekannten Täter entwendet.
Weiterlesen ...
Die Sozialstation der Landshuter Diakonie in der Gabelsberger Straße 46 lädt heute, Samstag, von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Bei einem Rundgang durch das ganze Haus kann man die Arbeit der 60 Krankenschwestern, Altenpflegerinnen , Pflegeheferinnen und des gesamten Führungsteams kennenlernen.
Weiterlesen ...
Landshut. In der Zeit vom Freitag (16.10.), 00:00 Uhr bis 18 Uhr, wurde in der Straubinger Straße beim dortigen Sportwagengeschäft ein Telefonmast aus Holz durch einen unbekannten Täter umgefahren.
Weiterlesen ...

Ein Jubiläumskonzert zu 50 Jahren Landshuter Hofmusik findet heute, Samstag, 19 Uhr, in der Heiligkreuzkirche statt. Hans Walch gründete 1965 die Landshuter Hofmusik. Die Museen der Stadt laden heute zum festlichen Konzert ein. Die Hofkapelle führt "Il tempo fugge" auf. Konzert-Eintritt 15 Euro.
Landshut. Am Freitag (16.10.) wurde in der Niedermayerstraße 29 in Landshut ein Altcontainer durch einen unbekannten Täter in Brand gesetzt. Durch den Brand wurde die Fassade der Niedermayerstraße 29 beschädigt.
Weiterlesen ...

Heute, Samstag, kann man die total sanierte und durch einen Neubau ergänzte Berufsschule II in der Wolfgangsiedlung beim "Tag der offenen Tür" besichtigen.
Weiterlesen ...
AHOLFING. Bereits am Sonntag (27.09.) teilte eine Anwohnerin der Polizei mit, dass zwischen der Hofmarkstraße und dem Obermotzinger Altwasser zufällig eine Marihuanaplantage gefunden wurde.
Weiterlesen ...

Das Foto stammt vom Testspiel der Roten Raben gegen Shanghai.
Endlich geht’s los: Nach über zweimonatiger Vorbereitung starten die Roten Raben in die Saison 2015/16 der Volleyball Bundesliga – und gleich zu Beginn hält der Terminplan eine echte Herausforderung bereit: Heute, Samstag um 19 Uhr steht für die Vilsbiburgerinnen das Auswärtsspiel beim VC Wiesbaden auf dem Programm, der in den letzten drei Jahren stets das Playoff-Halbfinale erreichte.
Weiterlesen ...
In der Sparkassen-Arena findet heute, Samstag von 17 bis 21 Uhr wieder der beliebte Nach-Flohmarkt statt.
Weiterlesen ...
Die SpVgg Landshut (Rang 8 der Tabelle) erwartet heute um 15 Uhr im heimischen ebm-papst-Stadion den FC Gerolfing, ein Stadtteilteam der Bundesligastadt Ingolstadt, aktuell auf Rang 10 der Landesliga-Tabelle.
Weiterlesen ...
Der aktuelle Spitzenreiter der Oberliga Süd, der EV Regensburg, ließ heute, Freitagabend - Anpfiff 20 Uhr - in der Regensburger Donau-Arena vor 3717 begeisterten Zuschauern nichts anbrennen. Von Anfang an dominierte das bissige Gastgeberteam und erzielte auch bereits im 1. Drittel zwei Treffer. Im 2. Drittel kamen beide Teams zu je zwei Treffern. Für Landshut waren Max Forster und Max Hofbauer erfolgreich.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. Gegen 22.40 Uhr meldete am Mittwoch (14.10.) der Sicherheitsdienst einer Notaufnahmeeinrichtung im Schinderstraßl eine Auseinandersetzung unter mehreren Bewohnern über Notruf der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern. Nach dem Eintreffen mehrerer Landshuter Streifenbesatzungen konnte die Situation beruhigt und bereits größtenteils aufgeklärt werden.
Weiterlesen ...

Derzeit hospitieren die Studentin Eugenia Fomina und die Lehrerinnen Yuliya Kudasheva sowie Nina Khodakova im Rahmen der Partnerschaft Landkreis Landshut - Rayon Nowosibirsk im Landkreis Landshut an verschiedenen Bildungseinrichtungen und im Landratsamt.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 20. Oktober findet um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Sozialausschusses statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie (ausgeschildert) aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Beim Stammtisch der Frauen-Union (FU) Landshut-Stadt im "Rieblwirt" (Freyung) hat Bundestagsabgeordneter Florian Oßner die Details des Asylpakets vorgestellt, das der Bundestag am Donnerstag auf maßgeblichen Druck der CSU beschlossen hat. Die zentralen Ziele seien schnellere Asylverfahren, die zügige Unterbringung von Asylbewerbern, konsequentere Abschiebung und die schnellstmögliche Integration von Menschen mit guten Aussichten, in Deutschland bleiben zu können.
Weiterlesen ...
Laut einer Pressemitteilung des Finanzamtes besteht dort seit 2014 ein Energiemanagement, das vom Mitarbeiter des Finanzamtes Willi Forster ehrenamtlich betreut wird. Das Finanzamt will als staatliche Behörde die Energiewende in der Stadt Landshut aktiv begleiten und lädt zu einer Ausstellung ab Dienstag, 20. Oktober, ein. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt bereits am Montag, 19.Okt., 19 Uhr.
Weiterlesen ...
Am Montag, 12. Oktober, trafen sich an der Hochschule Landshut Vertreterinnen und Vertreter von tschechischen, österreichischen und bayerischen Hochschulen, um über die Etablierung des dualen internationalen Studiums zu sprechen.
Weiterlesen ...

Mit einem eindringlichen Appell zur Situation der Flüchtlingsunterbringung im 151.000 Einwohner großen Landkreis Landshut - mit insgesamt 35 Gemeinden, von denen ein Drittel noch gar keine Flüchtlinge aufnimmt (Anm d. Red.) - wendet sich Landrat Peter Dreier an Bundeskanzlerin Angela Merkel. In seinem Schreiben fordert er die Regierungschefin auf, für eine Begrenzung der Zuwanderung und eine bessere Verteilung der Flüchtlinge in Deutschland und der Europäischen Union zu sorgen, da sonst eine geordnete Unterbringung und im zweiten Schritt eine erfolgreiche Integration nicht möglich sei.
Weiterlesen ...
Ab voraussichtlich Dienstag, 20. Oktober, werden die Leitungsbauarbeiten in der Neustadt zwischen Kirchgasse in Richtung Spiegelgasse fortgesetzt. Die Arbeiten erfolgen auf der westlichen Fahrbahnseite im Bereich der dortigen Parkplätze der Bewohnerparkzone. Die Arbeiten in diesem Abschnitt dauern voraussichtlich bis Ende November.
Weiterlesen ...