Ravensburg / Landshut - hs (24.03.202) Also heute, Freitagabend - Anpfiff 20 Uhr - Spiel 5, erneut bei den Ravensburg Towerstars. Und die Hausherren gehen gleich in den ersten 8 Minuten 2:0 in Führung. In der 14. Minute kann Jack Olin Doremus für den EVL auf 2:1 verkürzen (Assist Sam Kharboutli, Jan Pavu). In der 17. Minute fällt das 3:1 und in der 18. Minute sogar das 4:1 für die Towerstars. Auch bei den Torschüssen führt Ravensburg mit 11:9.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (24.03.2023) Die Spielvereinigung Landshut hat morgen, Samstag als Tabellenachter mit 33 Punkten (41:43 Tore) die Chance, beim Tabellendreizehnten ASV Dachau (30 Punkte - 35:33 Tore) den ersten Sieg im vierten Spiel nach der Winterpause zu erkämpfen, nicht zuletzt um Chef-Trainer Christian Endler auf seinem Posten zu retten. Anpfiff ist bereits um 13 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.03.2023) Am Palmsonntg, 02. April, findet um 16 Uhr die Wanderung in den Landshuter Ajuwald statt. Treffpunkt ist unter der Eisenbahnbrücke zwischen Zollhaus und Isarsteg in Achdorf. Dabei wird Hans Ritthaler, ehemaliger Fachbereichsleiter Umwelt- und Naturschutz der Stadt Landshut, spannende Fakten rund um den Wald - z.B. Bedeutung für den Hochwasserschutz - präsentieren.
Weiterlesen ...
Plakat "LEBEN DES GALILEIL" - vpn Berold Brecht
Landshut - pm (24.03.2023) Das Schauspiel von Bertold Brecht - Musik von Hanns Eisler - kommt im Landshuter Theaterzelt an fünf Terminen zu Aufführung: Samstag, 25. März (19.30 - 21 Uhr), Sonntag, 26. März (18 - 19.30 Uhr), 19. Mai (19.30 - 21 Uhr), 20. Mai (19.30 - 21 Uhr) und 4. Juni (18 - 19.30 Uhr). - DER FALL GALILEI Padua im Jahre 1609: Der italienische Wissenschaftler Galileo Galilei macht mit dem gerade in Amsterdam erfundenen Fernrohr eine umwälzende Entdeckung.
Weiterlesen ...
Für die Partie am Sonntag (18 Uhr) in Landshut sind nur noch Tickets im Gäste-Block erhältlich
andshut - evl (24.03.2023) Das gibt das nächste echte Eishockeyfest! Nach nicht einmal drei Stunden waren am Mittwoch alle Tickets für den Heimbereich in Spiel sechs des Playoff-Viertelfinals zwischen dem EV Landshut und den Ravensburg Towerstars (Sonntag, 18 Uhr/Fanatec Arena) vergriffen. Über den EVL-Onlineticketshop sind damit nur noch Karten für den Gästebereich erhältlich. - Das Viertelfinal-Siel 5 findet am Freitag (20 Uhr) in Ravensburg statt.

Die Fahrgäste der Landshuter Stadtwerke müssen sich am Montag auf einen ganztägigen Warnstreik der Busfahrer einstellen - Foto: W. Götz
Landshut - pm (24.03.2023) Für Montag, 27. März, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Tarifbeschäftigten des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke Landshut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Wegen der geplanten Aktion ist davon auszugehen, dass am 27. März ab Betriebsbeginn keine Busse im Liniensystem der Stadtwerke Landshut (Schüler- und Berufslinien sowie Stadt- und Abendlinien) fahren werden.
Weiterlesen ...

Szene aus dem Vorrundenspiel gegen Stuttgart - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (24.03.2023) Nach dem tollen Zwischensprint mit der optimalen Ausbeute von zwölf Punkten aus den letzten vier Spielen setzen die Roten Raben zum Endspurt an. Zwei Partien hat das Team von Cheftrainer Florian Völker in der Bundesliga-Hauptrunde noch zu absolvieren; vor dem abschließenden Heimspiel gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen wartet am Samstag (19.30 Uhr) die schwerste Aufgabe, die es laut Tabelle gibt: das Auswärtsmatch beim Spitzenreiter – und amtierenden Deutschen Meister – Allianz MTV Stuttgart.
Weiterlesen ...
Königin Abélls hungrige Bienen - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach - pm (24.03.2023) Aufgrund der großen Nachfrage und restlos ausverkauften Vorstellungen gibt es am 16. April eine Zusatzvorstellung des beliebten Kinder- und Erwachsenenmusicals „Königin Abélls hungrige Bienen“. Bienenkönigin Abéll macht sich Sorgen. Der Winter dauert zu lange. Die Bienen frieren und sind hungrig. Der Honig ist fast aufgebraucht. Wie können die Honigvorräte aufgefüllt werden, damit die Bienen genug zu essen haben?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.03.2023) Am 31. März, findet um 19 Uhr in der Rochuskapelle im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus die Veranstaltung „Zimt und Zucker – Texte gegen Rassismus“ statt. Aus einem Poetry Slam für Menschenwürde und Respekt von Jugendlichen des Lese- und Theaterclubs Turmgeflüster in Fürstenfeldbruck präsentieren Lisa Mai und weitere Autor*innen ausgewählte Texte.
Weiterlesen ...

Gebietsbetreuer Fabian Hertrich berichtet über die Besonderheit der Isar bei Bruckberg - Foto: Katharina Blümm
Landkreis Landshut - pm (24.03.2023) Üblicherweise sind sie es, die den Bürgerinnen und Bürgern die Schönheit der Natur näherbringen und ihnen deutlich machen, dass der Naturgenuss nicht nur ein Recht ist, sondern auch die Verpflichtung mit sich bringt, pfleglich mit der Natur umzugehen. Rund 40 Personen stellen ihre Zeit ehrenamtlich in den Dienst der Natur und Umwelt und engagieren sich bei der Naturschutzwacht oder als Biber-, Hornissen-, Gebäudebrüter- oder Muschelberaterinnen und -berater.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.03.2023) Am Donnerstag, 30. März, lädt um 17 Uhr die CDU/CSU-Bundestagsfraktion Kommunalpolitiker aus dem gesamten Bundesgebiet zum Austausch über die Asyl- und Flüchtlingspolitik in das Reichstagsgebäude nach Berlin ein. Beim Gipfel sprechen Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz, stellv. Fraktionsvorsitzender Alexander Dobrindt und Parlamentarischer Geschäftsführer Thorsten Frei mit den Vertretern der Kommunalpolitik über die aktuellen, immensen Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik.
Weiterlesen ...

Das Vorstandsteam der Sparda-Bank Ostbayern eG v. l.: Werner Dollinger, Michael Gruber und Dietmar Breu – Foto: Bianca Fritsch
Landshut – pm (24.03.2023) In einem herausfordernden Umfeld entwickelt sich das Geschäft der Sparda-Bank Ostbayern eG stabil. Verschiedene außerordentliche Faktoren beeinflussten die Finanzlandschaft im Jahr 2022. Erfreulich dabei: das wichtige Kreditgeschäft wuchs auch in einem Jahr drastisch steigender Zinsen um 4,2 Prozent.
Weiterlesen ...

Wer bei „Jugend gestaltet Freizeit“ in diesem Jahr gewonnen hat und wer den Kinderrechtepreis erhält, wird am 31. März in der Alten Kaserne verkündet. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (24.03.2023) Die große Abschlussveranstaltung von „Jugend gestaltet Freizeit“ – mit einem bunten Programm und vielen sehenswerten Darbietungen – findet am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr, im Saal der Alten Kaserne statt. Bei dieser Gelegenheit werden die Preise verliehen und die Sieger gekürt. Außerdem wird verkündet, wer sich den ersten Kinderrechtepreis des Wettbewerbs sichern kann.
Weiterlesen ...
Landkreis Ladshut - pm (24.03.2023) Klare Regeln und eine bewusste Grenzsetzung brauchen Kinder bereits von frühester Kindheit an. Was kann ich schon? Was darf ich, was nicht? Es ist natürlich, dass Kinder sich ausprobieren und ihre Grenzen austesten.
Weiterlesen ...

Die besten Meister der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau v. l.: Alexander Mückl, Ludwig Gradl und Tobias Bauer. - Foto: Jochen Henning
Landshut – pm (24.03.2023) Die Fachschule für Gartenbau in Landshut-Schönbrunn veranstaltete am 23. März die Schulschlussfeier für 24 Frauen und Männer, die ihre Weiterqualifizierung zum Gärtnermeister in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau erfolgreich beendeten. Dabei betonten Dietmar Lindner, Vizepräsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern, und Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl die Bedeutung der Experten für die grüne Branche und weit darüber hinaus.
Weiterlesen ...
Geschmückter Narrenbrunnen in der Unteren Altstadt
Landshut - pm (24.03.2023) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es auch 2023 wieder einen Osterbrunnen in der Landshuter Altstadt geben. Der Verein Drei Helmen e.V. wird gemeinsam mit den Landshuter Bürgern den Narrenbrunnen schmücken und in für einige Zeit zum Osterbrunnen machen. Wir freuen uns sehr, dass wir für diese schöne Tradition erneut unseren Oberbürgermeister Alexander Putz als Schirmherrn gewinnen konnten. Bereits im Vorfeld wird eine Osterkrone für den Narrenbrunnen gebunden, die den Narrenbrunnen frühlingshaft verschönert.
Weiterlesen ...
Agnes Becker: „Wenn das Wasser ausgeht, schlägt die Stunde der direkten Demokratie“
Bayern - pm (24.03.2023) Die bayerische ÖDP hält ein Volksbegehren gegen die Pläne der Staatsregierung zur Grundwasserentnahme für möglich. „Wenn Herr Söder und Herr Aiwanger den Schutz des Grundwassers kommerziellen Interessen opfern und hierzu das Landesentwicklungsprogramm ändern, schlägt die Stunde der direkten Demokratie. Nach unserer Beobachtung empfindet die Mehrheit der Bevölkerung dies als ernste Bedrohung unserer Wasserversorgung“, sagt Landesvorsitzende Agnes Becker.
Weiterlesen ...
MdL Rosi Steinberger - Foto: Moritz Kienast
München - pm (24.03.2023) Der Umweltausschuss des Bayerischen Landtags beschäftigte sich an diesem Donnerstag in einer Sachverständigenanhörung mit der Zukunft der Wasserwirtschaft in Zeiten der Klimaerhitzung. Die Anhörung war auf Initiative der grünen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und ihrer Fraktionskollegen anberaumt worden. „Eines hat die Anhörung deutlich gezeigt: Es kann nicht weitergehen wie bisher, wir müssen uns um unser Wasser besser kümmern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.03.2023) Am 30. März findet um 19 Uhr ein Online-Vortrag und Austausch mit der Autorin Dana Buchzik zum Thema „Warum wir Familien und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können“ statt. Querdenker-Demos, gewaltbereite Reichsbürger*innen und Verschwörungstheoretiker*innen: Immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Halt und Orientierung in radikale Ideen- und Vorstellungswelten ab, finden Antworten in Chat-Gruppen, Internetforen und fragwürdigen Webseiten.
Weiterlesen ...

Staffelübergabe: Von links Vorstand André Naumann, die künftige Leiterin der Akutgeriatrie Dr. Daniela Kapzan Fuchs, die ausscheidende Chefärztin Dr. Antonia Kostaki-Hechtel, Vorstand Prof. Dr. Florian Löhe
Landshut - pm (24.03.2023) Nach 12 Jahren als Chefärztin der Akutgeriatrie und Frührehabilitation am Klinikum Landshut verabschiedet sich Dr. Antonia Kostaki-Hechtel in den Ruhestand.
Weiterlesen ...