Am Dienstag, 28. April, lädt von 16 bis 17 Uhr Fraktionsvorsitzender Robert Gewies im Büro der SPD-Stadtratsfraktion, Zimmer 226/227 Rathaus-Nebengebäude (Eingang Altstadt, Haupteingang, 2. Stock), zur Bürgersprechstunde ein. In dieser Zeit ist er auch erreichbar unter Tel.-Nr. 88-1464.

Das Foto zeigt Srna Markovic (erst 18) mit Raben-Trainer Jonas Kronseder
Die Roten Raben melden die erste Neuverpflichtung für die Saison 2015/16: Vom Bundesliga-Rivalen Ladies in Black Aachen wechselt Srna Markovic nach Vilsbiburg. Die noch 18-jährige österreichische Nationalspielerin (am 6. Juni wird sie 19) verstärkt als Außenangreiferin die Offensive des Deutschen Pokalsiegers von 2014.
Weiterlesen ...
Unbekannte brachen am Freitagabend (24.04.) in ein Wohnhaus am Mooswiesenweg in Landshut ein. Dabei entstand Schaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die ermittelnde Kriminalpolizei in Landshut bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen ...

21 Grad Celsius plus Sonnenschein sagen die Wetterfrösche für Samstag und Sonntag voraus. Bei diesem Wetter gilt der Dultbesuch schon als Pflichtprogramm, ganz gleich ob mit der Familie oder mit Freunden. Wo sonst lässt sich derzeit eine Maß Bier besser geießen, als in den Biergärten oder Festzelten der Dultwirte. Ein tolles Musikprogramm gibt es obendrauf. Ganz gleich ob bayerisch rustikal oder fetziger, ob Grenzland-Express oder OHLALA.
Weiterlesen ...
Ein 53 Jahre alter Fahrer eines Lkw mit Dreiachsbirne für Asphaltarbeiten stirbt bei Verkehrsunfall. Der Lkw-Fahrer entlud am Freitag (24.4.) gegen 11.00 Uhr bei Asphaltierungsarbeiten auf der derzeit für den Verkehr gesperrten Umgehungsstraße B 20 bei Malgersdorf mit seinem Transportfahrzeug Asphalt.
Weiterlesen ...
Heute (24. April) richtete die Statratsraktion der Grünen, namentlich Stefan Gruber (Foto) als stellver. Fraktionschef, an die Stadt einen Antrag zur Erstellung eines zeitnahen Konzepts für zusätzliche Kindergartenplätze, weil der massive Zuzug von Neubürgern in die Stadt wohl weiter anhalten werde. Der Antrag lautet wie folgt: Der Stadtrat möge beschließen, dass zeitnahe Konzepte erstellt werden, wie neue Kindergartenplätze in naher Zukunft geschaffen werden.
Weiterlesen ...
Heute, 15 Uhr, findet im neuen Plenarsaal des Rathauses eine öffentliche Vollsitzung der 44 Stadträte unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf statt. Dabei geht es vor allem um die wirtschaftlich prekäre Situation und die Zukunft des Flugplatzes Ellermühle. Rampf ist wieder einmal mehr als Krisenmanager gefordert.
Weiterlesen ...

Unter dem Motto „Gitarrenwelten" bieten die Frühlingskonzerte in der gotischen Rochuskapelle besondere Klänge auf der Gitarre aus verschiedenen Kulturen und musikalischen Traditionen. Die Reise endet am 2. Mai um 20 Uhr mit Richard Köll, Stefan Amannsberger und Michael Ross in Bayern mit einem Konzert der Extra-Klasse.
Weiterlesen ...
Der dritte Blitzmarathon mit anschließender Schwerpunktwoche „Geschwindigkeit auf Landstraßen" endete am gestrigen Donnerstag (23.04.). Von 16.04.bis 23.04. fand der diesjährige, mittlerweile dritte bayernweite Blitzmarathon statt. Die Dienststellen des Polizeipräsidiums Niederbayern beteiligten sich mit insgesamt 612 Beschäftigten an der Aktion.
Weiterlesen ...
Der Frage „Fahrradfreundliches Landshut – Wie weit sind wir schon?" werden sich am Vorabend des Fahrradaktionstages Vertreter aus Verwaltung, Polizei, Unternehmen und Verbänden stellen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Podiumsdiskussion heute, Freitag (24.04.) um 20 Uhr, im Vortragssaal der VHS teilzunehmen.
Weiterlesen ...

Im Bild von links Abteilungsleiter Josef Wein, MdL Rosi Steinberger, Abteilungsleiter Wolfgang Angermüller und Präsidentin Ingeborg Bauer.
MdL Rosi Steinberger besuchte am Montag, 20. April, die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) in Landshut. Steinberger, studierte Diplom-Agraringenieurin, interessiert sich sehr für die Probleme der Landwirtschaft.
Weiterlesen ...
In einer kurzen aber effektiven Arbeitsphase haben Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Landshut in fünf Arbeitskreisen beim ersten Dialogforum Bildungsregion Landshut Ideen und Projekte entwickelt.
Weiterlesen ...

Am Donnerstag, 30. April, findet um 19.30 Uhr in der Rochuskapelle ein Diavortrag mit dem Titel „Per Rad von Bayern nach Indien" statt. Das große Lebensziel der Referenten Sonja & Oliver Paech ist eine Weltumrundung mit dem Fahrrad.
Weiterlesen ...
Im (Sport-)Westen nichts überraschend Neues. Bei der Jahreshauptversammlung des größten Landshuter Sportvereins, der Turngemeinde Landshut, wurde am Donnerstagabend (23.4.) die Vorstandschaft neu gewählt. In der Führungsspitze hat sich nichts geändert: 1. Vorsitzende ist weiterhin Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner, 2. Vorsitzender Harald Kienlein und 3. Vorsitzender Christian Temporale.
Weiterlesen ...

Zum stillen Gedenken an die ertrunkenen Flüchtlinge im Mittelmeer trafen sich vor dem Rathaus am Donnerstag kurz nach 18 Uhr an die 100 Personen aus allen Schichten der Bevölkerung, darunter auch viele Jugendliche. Kerzen wurden angezündet und Blumen vor einer Gedenk-Tafel niedergelegt.
Weiterlesen ...

Am diesjährigen Girls' and Boys' Day haben am Donnerstag (23.4.) über 90 Jugendliche die Hochschule Landshut besucht. Der bundesweite Aktionstag sollte Schülerinnen und Schüler für Berufsfelder, in denen Sie unterrepräsentiert sind, begeistern. Während die Mädchen sich in Workshops an die Technik herantasteten, lernten die Jungen den Fachbereich Soziale Arbeit näher kennen.
Weiterlesen ...

„Brauchen wir E-Shishas für unsere Kinder?", fragten die niederbayerischen Landtagsabgeordneten Ruth Müller, Johanna Werner-Muggendorfer und Bernhard Roos bei ihrer Regionalkonferenz am 18. Juli 2014 im Landshuter Netzwerk und legten die Problematik offen. Unter dem Motto „Qualmen war gestern – Bayerns Schulhöfe unter Dampf" gingen die SPD-Abgeordneten gemeinsam mit Experten aus Suchtberatung, Medizin und Schule, der Frage auf den Grund: Wie gefährlich sind E-Zigaretten und E-Shishas wirklich?
Weiterlesen ...
Auch Europapolitik-Kritiker Peter Gauweiler wird zur Podiumsdiskussion erwartet.
Die geplanten Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA (TTIP) sowie Kanada (CETA) werden derzeit heftig diskutiert. Die ausgegebenen Ziele dieser Freihandelsabkommen, Handelsbarrieren und kostspielige bürokratische Verfahren abzubauen, stehen im Spannungsfeld zum Erhalt von Sozial-, Umwelt- und Verbraucherstandards.
Weiterlesen ...
Am Mitwoch, 29. April, dem internationalen Tag gegen Lärm wird die „Bürgerinitiative Landshut gegen die 3. Startbahn" am Ländtorplatz ab 16 Uhr mit einem Flugsimulator „Boeings und Airbusse landen lassen". Das Ziel der Aktion ist, die Bevölkerung auf die möglichen Auswirkungen einer 3. Startbahn für Landshut aufmerksam zu machen.
Weiterlesen ...
Energieeffizienz ist eine der tragenden Säulen der Energiewende und bietet auch für Unternehmen ein großes Einsparpotenzial. Der sparsame und intelligente Umgang mit Energie kann einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens leisten. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf die stetige Prozessoptimierung, um ihre Wettbewerbsposition zu stärken und ihre Kosten zu senken. Es geht darum, Unternehmen darüber zu informieren, welche wirtschaftlichen Potenziale auf diesem Gebiet im Detail bestehen.
Weiterlesen ...