ALTDORF. Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, ereignete sich bereits am Freitag, zwischen 09. und 16 Uhr im Sonnenring 1 eine Unfallflucht. Ein Unbekannter stieß dabei mit seinem Fahrzeug gegen die Fahrertür eines silbernen VW und flüchtete im Anschluss.
Weiterlesen ...
Der Wetterbericht verspricht für Freitagvormittag, 4. September, nicht gerade blauen Himmel, es ist sogar eher mit Regen und naßkalter Witterung zu rechnen. Um 11.15 Uhr wird Bundeskanzlerin Angela Merkel (61) vom Flughafen München her kommend in der Gemeinde Buch am Erlbach erwartet. Sie will vor allem die MINT-Garage vo Prof. Dr. Huber im Bucher Schulzentrum besichtigen. Auf der Fahrt dorthin werden die Straße entlang Hunderte von Schaulustigen stehen und mit Fähnchen winken. 1000 Stück davon ließ die Gemeinde anfertigen.
Weiterlesen ...

„Der ist des Teufels!“ oder „Ein Dämon hat ihn heimgesucht!“ sind Ausrufe, die psychisch erkrankte Menschen früher über sich ergehen lassen mussten. Depression, Sucht und Wahn, heute anerkannte psychische Erkrankungen, wurden damals verpönt und mit Ausgrenzung und Verachtung bestraft, einfach weil man nicht damit umzugehen wusste.
Weiterlesen ...
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag, 07. August, eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Hans-Peter Summer ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 18 bis 19 Uhr unter Tel. 0170 5245301 erreichbar.
Ein Kind ist ein Geschenk des Himmels. Dennoch stellt es eine große Herausforderung für die frischgebackenen Eltern dar. Ihr ganzes Leben stellt sich auf den Kopf. Gewohnte Tagesabläufe müssen umstrukturiert werden, die Partnerschaft wird sich einem Wandel unterziehen, der Haushalt muss neu organisiert werden und finanzielle Unsicherheiten können auftreten. Viele Eltern stoßen an ihre Grenzen, stehen vor Fragen, auf die sie keine Antwort haben. Die KoKi – die koordinierende Kinderschutzstelle im Landkreis Landshut – bietet in dieser Situation eine qualifizierte Hilfestellung. Kompetente Beratung und Unterstützung erhalten Eltern in den Sprechstunden für Babys und Kleinkindern im Alter von 0 bis drei Jahren.
Weiterlesen ...
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 04. September, von 10 bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, im Büro des Seniorenbeirates statt. Irene Lang und Elfriede Linke beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.
Weiterlesen ...

Die Obere Freyung in der seit Jahrhunderten nahezu unveränderten Stadt Landshut wird vom 11. bis 13. September wieder den Rahmen für den 34. Landshut Haferlmarkt bilden. Teilnehmer an diesem niederbayerischen Keramikmarkt sind Werkstätten aus Landshut und Umgebung sowie Absolventen der Staatlichen Fachschule für Keramik.
Weiterlesen ...
Rosi Steinberger übergibt eine Einladung an Mascha SIdorova-Spilker und Nina Schwab vom Nachbarschaftstreff DOM - Heuer jährt sich die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands zum 25. Mal. Aus diesem Anlass lädt der Bayerische Landtag am Dienstag, 29. September, zum Bürgerfest ins Maximilianeum. - Damit es auch wirklich ein Bürgerfest wird, darf jeder Abgeordnete zwei Bürger aus der Region zu diesem Fest einladen.
Die Abgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, tat dies in der vergangenen Woche:
Weiterlesen ...
BAD KÖTZTING. Nach wie vor ist eine Ermittlungsgruppe der Polizei Bad Kötzting intensiv mit den Ermittlungen befasst nachdem Mitte Mai 2015 vier Luchs-Vorderläufe in einem Waldstück in der Gemeinde Lam nahe dem Ortsteil Trailling aufgefunden wurden. Durch eine öffentliche, überregionale Plakataktion erhoffen sich die Ermittler nun neue sachdienliche Hinweise. Die umfangreichen Ermittlungen die von der PI Bad Kötzting in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Regensburg geführt werden, führten bislang nicht zur Klärung des Falles.
Durch die Plakate, die an öffentlichen Gebäuden in Niederbayern, der Oberpfalz, aber auch in der Tschechischen Republik angebracht werden, erhoffen sich die Beamten neue Ermittlungsansätze.
Weiterlesen ...

Im Bild von links: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Dipl.-Wirtschaftsgeograph Bertram Vogel, Regierungspräsident Heinz Grunwald
Das „Niederbayern-Forum e. V.“ steht ab September 2015 mit einmonatiger Übergangsphase unter neuer Geschäftsführung; dies war aufgrund einer Änderung der Förderrichtlinien des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat notwendig geworden.
Weiterlesen ...

Auf Grund der angespannten Lage bezüglich der Unterbringung von Flüchtlingen, die zu Tausenden derzeit aus Ungarn nach München kommen, wid das große Vorholzer-Festzelt auf der Grieserwiese vorübergehend zum Notaufnahmelager für Flüchtlinge um- und ausgestattet. Die ersten Busse mit Flüchtlingen werden schon bald erwatet. Von Landshut aus sollen die Flüchtlinge dann an andere Standorte mit festen Quartieren in ganz Niederbayern verteilt werden. Feldbetten werden also aufgebaut, Für Duschen und Toiletten wird gesorgt.
Weiterlesen ...
Seit dieser Woche befindet sich ein echtes Landshuter Eigengewächs beim EVL im Probetraining. Der gebürtige Landshuter Dominik Hammer, der am Gutenbergweg seine Eishockey-Karriere startete, trainiert aktuell mit dem Team und wird im Rahmen eines "Try-Outs" auch am Wochenende gegen Regensburg für den EVL auflaufen.
Weiterlesen ...
PASSAU. Eine Spaziergängerin machte am Dienstag (01.09.) im Bereich einer Autobahnbrücke der A3 bei Passau eine schreckliche Entdeckung. Beim Spaziergang mit ihrem Hund fand sie einen toten menschlichen Körper in einem Gebüsch auf.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 15. September, lädt der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner i(CSU) im Landgasthof "Zum Vilserwirt" in Altfraunhfoen zum 2. Politik-Symposium mit dem Thema "Flughafen München - Fluch oder Segen?" ein. Auftakt ist bereits um 18.30 Uhr mit dem Empfang der Gäste im Foyer. 19 Uhr: Bgrüdung durch MdB Florian Oßner. 19.10 Uhr Impulsreferat "Der Flughafen FJS" durch Geschäftsführer Dr. Michael Kerkloh.
Weiterlesen ...
Zum Monatstreffen am Freitag, 11. September, 19:30 Uhr, lädt der CSU-Ortsverband Landshut-Ost - namentlch Vorsitzender Rudolf Schnur und stellv. Vorsitzender Georg Stemberger, beim TSV Landshut-Auloh ein. Thema: Krieg, Hunger und Verfolgung nötigen Menschen die Flucht anzutreten.
Weiterlesen ...

Mit eindringlichen Worten hat heute auf dem Berliner Alexanderplatz der in Rottenburg beheimatete Bundesvorsitzende der FREIEN WÄHLER, MdL Hubert Aiwanger (44) vor einem zunehmenden Verlust der Geldwertstabilität in der Eurozone gewarnt: "Die verfehlte Griechenlandpolitik der Bundesregierung und der EU wird zwangsläufig dazu führen, dass der Euro beschleunigt an Kaufkraft verliert.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Dienstag entendete zwischen 14.30 und 16.45 Uhr ein Unbekannter in der Schwimmschulstraße 16 ein grau-orangefarbenes Fahrrad der Marke Cube im Wert von über 1.000 Euro.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Donnerstag (20.08.) wurde von der Polizei im Stadtgebiet ein Fahrraddieb gestopt. Dieser räumte die Tat ein und gab an, das Fahrrad im Bereich der Maximilianstraße entwendet zu haben. Daraufhin stellten die Polizisten das rote Damenfahrrad der Marke Conquest mit einem auffallend großen Gepäckkorb am vorderen Teil des Rades sicher.
Weiterlesen ...
Staatsregierung hat keinerlei belastbare Zahlen für dezentrale Energiewende – Müller: „Ministerium glänzt mit Ahnungslosigkeit.“
Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete aus Landshut wollte von der Staatsregierung belastbare Zahlen für die Umsetzung der Energiewende hin zur dezentralen Stromversorgung in Niederbayern erfahren.
Weiterlesen ...
Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf hat einem Lebensretter aus Niederbayern heute die verdiente Anerkennung stellvertretend für den Bayerischen Ministerpräsidenten überreicht. Karlheinz Möginger konnte an der Feierstunde anlässlich der Aushändigung der staatlichen Auszeichnungen für die Rettung von Menschen aus Lebensgefahr am 17. Juli 2015 in München nicht teilnehmen. - Karlheinz Möginger aus Hutthurm hat zusammen mit anderen Rettern am 29. September 2013 in Freyung eine Frau an einem Sprung von der 60 Meter hohen Saußbachbrücke gehindert.
Weiterlesen ...