Landshut. Die Stadträte Prof. Dr. Thomas Küffner, Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner und Hans-Peter Summer veröffentlichten heute, Montag (24.09.), um 9.39 Uhr nach der mehrstündigen Aussprache vom Sonntagabend (23.09.) mit ihrer CSU-Stadtratsfraktion eine Erklärung. Soviel voraus: Die Aussprache endete "ohne einvernehmliches Ergebnis". Nachfolgend der Wortlaut der Presseerklärung:
Weiterlesen ...
Landshut. Im Rahmen der Ausstellung "SILENCE - Hommage an John Cage - 1912-2012" in der Galerie LAProjects veranstaltet LAProjects, gemeinsam mit der Pfarrei St. Martin und dem Skulpturenmuseum im Hofberg, am Sonntag, 14. Oktober, um 16 Uhr und 20 Uhr das Konzert "John Cage Meets Johann Sebstian Bach" in der Frauenkapelle an der Stiftsbasilika St. Martin.
Weiterlesen ...
Ladhsut. Heute, Montag, 24. September, hält die ÖDP-Stadträtin Christine Ackermann von 13 Uhr bis 14 Uhr eine Bürgersprechstunde. Sie steht den Bürgern für Fragen und Anregungen unter der Rufnummer 0871/53844 zur Verfügung.
Um 19 Uhr kamen heute, Sonntagabend, CSU- Stadträte um MdB Dr. Wolfgang Götzer aus dem Ristorante Angelo zur Krisensitzung aller CSU- Stadträte ins Rathaus. Sogar in der Grasgasse blieben Passanten stehen und schauten auf die hell erleuteten Fenster im 1. Stock des Rathauses. Heute und morgen, Montag, geht es in der Tat um eine aktuelle Krisenbewältigung bzw. Weichen- stellung für die Landshuter CSU.
Weiterlesen ...
Landshut. Im Hinblick auf den Bürgerentscheid am 14. Oktober findet am Montag, 24. September, um 20 Uhr in der Volkshochschule eine öffentliche Podiumsdiskussion pro und kontra Westtangente statt.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 2. Oktober, werden um 9 Uhr im Beisein von Oberbürgermeister Hans Rampf durch den Initiator des Projekts, den Kölner Bildhauer Gunter Demnig, die ersten drei Stolpersteine in der Theaterstraße 65 für Katharina, Adolf und Isidor Schönmann verlegt. Das Ehepaar Schönmann lebte über 50 Jahre in Landshut und führte mit dem Sohn Isidor ein Textilwarengeschäft.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Montag, 24. September, lädt Stadtrat Erwin Schneck, Fraktionsvorsitznder der Freien-Wähler-Stadträte, ab 18 Uhr zur Telefonsprechstunde unter der Rufnummer 0871/881596 ein.
Der Förderkreis des Klinikums Landshut hat der Station 3a der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie einen Gehwagen ge- spendet. Stationsleiterin Monika Wimmer ist für das Geschenk sehr dankbar. Zwar gab es auf der 3a bereits einen Gehwa- gen, nur hatten immer wieder andere Ab- teilungen wie die Krankengymnastik da- rauf zugegriffen. Für die Vorsitzende des Förderkreises, Gaby Sultanow, sind das genau die Lücken, die der Förderkreis füllen kann. Mit einem Listenpreis von ca. 800 Euro ist der Gehwagen für den Verein bezahlbar.
Weiterlesen ...
Landshut. Die SpVgg Landshut konnte am Samstag das Heimspiel gegen Tabellenführer BC Aichach glatt mit 3:0 gewinnen. Damit behauptet das Team von Cheftrainer Christian Endler mit jetzt 23 Punkten und 26:22 Toren Rang vier der Bayernliga-Tabelle.
Weiterlesen ...
Der Sportartikelausstatter Intersport Strasser organisiert anlässlich seines 40. Firmenjubiläums zum Beginn der Wintersaison eine Skifilmnacht. Am Freitag, 26. Oktober, zeigt Sport Strasser in Zu- sammenarbeit mit Moving Adventures Medien in den Bernlochner Stadtsälen das neueste Werk „Flow State" von Skifilmguru Warren Miller. Der Film lädt ein auf eine Reise an außergewöhnliche Wintersportorte in aller Welt: mit Alaska, Colorado und Utah besucht der Film Regionen Nord- amerikas, die jeden Skienthusiasten mit der Zunge schnalzen lassen. Weiter führt die Reise über den Pazifik zu einem Zwischenstopp in Japan.
Weiterlesen ...

Tischtennis über eine Reckstange, Ball über die Schnur, Hockey mit Bierdeckeln oder Langlaufen wie im Biathlon, aber mit Putztüchern: Mit einem ideenreichen Sportparcours hat die Turngemeinde Landshut (TGL) Appetit auf ihre neue Kindersportschule (KiSS) gemacht.
Weiterlesen ...

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Donau Wald (ZAW DW) beliefert das Biomasse- heizkraftwerk künftig mit Landschaftspflegematerial. Am Donnerstag unterzeichneten Oberbürgermeister Hans Rampf, Statdwerke-Leiter Armin Bardelle, Landrat Ludwig Lankl (Landkreis Freyung-Grafenau) und ZAW-Werkleiter Karl-Heinz Kellermann einen unbe- fristeten Biomasseliefervertrag.
Weiterlesen ...
In den 1990er Jahren wurde die Tanz Zumba kreiert. Seitdem findet dieser Tanzsport immer mehr Anhänger. Sie verbindet Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue, Mambo, Kampfkunst und einige Bollywood- und Bauchtanzbe- wegungen. Ab Dienstag, 2. Oktober, beginnt ein Zumba-Kurs beim ETSV 09 in der Siemensstraße.
Weiterlesen ...
Die Stadträte Prof. Dr. Christoph Zeitler, Dr. Maria E. Fick und Norbert Hoffmann, alle FDP, stellen einen Antrag, dass sich die Stadt Landshut künftig zeitgemäßer im Internet präsentieren soll. Dazu sollen, nach Meinung der Mandatsträger, eigene städtische Plattformen auf Facebook und Twitter zählen.
Weiterlesen ...

Spektakulär sind derzeit die Bilder an der Konrad-Adenauer-Brücke: Hier werden gerade unterhalb der Brücke die Fernwärmeleitungen montiert. Das Landshuter Projekt „Fernwärme" schreitet voran. Ein Großteil der Leitungen des ersten Bauabschnitts sind schon verlegt. Als neue Kunden wurden kürzlich das Bildungszentrum der Handwerkskammer und die VEPO Wohn- und Siedlungsbau GmbH gewonnen. Für die Leitungsverlegung an der Konrad-Adenauer-Brücke braucht der Spezialkran derzeit den Platz einer Fahrspur. Bis Ende September dauern die Arbeiten noch an. Danach können Autofahrer wieder auf allen drei Fahrspuren fahren.
Landshut. Stadtrat Bernd Friedrich (71), Fraktionschef der "Bürger-für-Landshut-Stadträte, ist zum stellvertretenden Auf- sichtsratsvorsitzenden des Klinikums ge- wählt worden. Die Abstimmung erfolgte am Mittwochnachmittag (19.09.) aus der Mitte der Mitglieder in der Aufsichtsrat- sitzung. Er tritt somit die Nachfolge von Helge Teuscher (CSU) an, der bis 30. Juni das Amt des Stellvertreters inne hatte.
Weiterlesen ...
Landshut. Seit Dienstag (18) kennt die Politische Szene nur ein Thema mit drei Buchstaben: C-S-M. Das bedeutet "Christlich Soziale Mitte" und ist eine neue parteipolitische Gruppierung, die es schon länger auch in anderen Städten und Gemeinden gibt, zumeist als Abspaltung von der CSU (Christlich Soziale Union).
Weiterlesen ...

Landshut. Heute wird die "exotische Entdeckungs- und Erlebnisreise" vor dem Rathaus in der Altstadt ab 11 Uhr bis in die Abendstunden hinein fortgesetzt. Am Freitag eröffnete um 14 Uhr Oberbürgermeister Hans Rampf als Schirmherr das 2. Landshuter Fest der Kulturen, das geprägt ist von internationaler Gastronomie, Musik, Shows und Workshops. Auch mehrere Stadträte (Foto) kamen zur Eröffnung.
Weiterlesen ...
Landshut. Die neue Bayernliga Süd ist in den oberen Rängen sehr ausgeglichen. Heute, Samstag, kommt mit dem BC Aichach um 15 Uhr der aktuelle Tabellenführer ins Stadion am Hammerbach. Aichach hat 23 Punkte und ein Torverhältnis von 27:12. Landshut verfügt über 20 Punkte und hat ein fast ausgeglichenes Torverhältnis (23:22).
LANDSHUT. Ein erst fünf Wochen alter Hundewelpe wurde anlässlich eines Beziehungsstreits durch die Polizei in "Schutzhaft" genommen. Inzwischen konnte eine neue "Heimat" für den ver- nachlässigten Hund gefunden werden Bereits am 11. Sept. wurde gegen 21.30 Uhr die Polizei zu einer häuslichen Streitigkeit gerufen. Ein 23-Jähriger und seine 26-jährige Lebensgefährtin trennten sich nach einer kurzen Beziehung.
Weiterlesen ...