ALTDORF. Lkw kommt von Autobahn ab und überschlägt sich. Ein 34-jähriger Lkw-Fahrer einer Freisinger Spedition befuhr am Dienstag, gegen 15.00 Uhr, mit seiner 40 t Sattelzugmaschine mit Auflieger die BAB A 92 in Fahrtrichtung Deggendorf. Zwischen den beiden BAB-Anschlussstellen Altdorf und Landshut-Nord platzte aus bisher ungeklärter Ursache ein Vorderreifen der Zugmaschine.
Weiterlesen ...
Vor einer Woche hat die SpVgg mit Trainer Heiko Plischke (39) noch grandios im BFV-Totopokal gegen den Bayernligisten Unterföhring im Elfmeterschießen gewonnen. Der Jubel war groß. Die Stimmung bestens im Stadion. Zuvor schon gelang der SpVgg in der Landesliga Südost eine kleine Serie, wenn bisher auch nur der 11. Rang in der Tabelle. Doch in Freising mußte Landshut am Samstag (15.8.) wieder eine knappe 2:3 Niederlage einstecken. Da war wohl der Trainerwechsel schon beschlossene Sache. Heiko Plischke selbst erklärte am Montagabend seinen Rücktritt - ohne Groll. Es habe Spaß gemacht, vor allem mit jungen Spielern zu arbeiten. Nachfolger ist der est 35-jährige Florian Baumgartl (Foto), zuletzt Traner der U 17-Elf der Spvgg.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Montag fanden Beamte der Zivilen Einsatzgruppe im Stadtgebiet anlässlich einer Personenkontrolle ein iPhone 6. Bei näherer Überprüfung des Handys stellten die Polizisten fest, dass dieses als gestohlen gemeldet war.
Weiterlesen ...

Vor kurzem wurden in Landshut die Jungen Ökologen (JÖ) Landshut gegründet. Bei diesem Gründungsfest waren sowohl neue Mitglieder als auch Vertreter der ÖDP Landshut anwesend. Zu Beginn der Veranstaltung wurden die beiden Vorstände Jonas Huber und Emilia Kirner, sowie der Schriftführer, Elias Kirner, gewählt.
Weiterlesen ...
Auf der Bartlmädult werden am Freitag, 28. August, ab 13 Uhr, im Festzelt Krämmer, verfallene Fundgegenstände öffentlich an den Meistbietenden gegen Barzahlung versteigert. Ob Fahrräder, Schmuck oder Handys, am Freitag, 28. August, kommen auf der Dult wieder jede Menge Fundsachen unter den Hammer. Neben Schmuck, Kleidung, Elektrozubehör kommen auch hochwertige Smartphones, Fahrräder und ein Tablet unter den Hammer.
Weiterlesen ...

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden die ersten Turmteile für die Windkraftanlage bei Weihbüchl angeliefert. Insgesamt besteht der Turm aus fünf Sektionen. Die Teile der ersten beiden Sektionen, pro Sektion sind es drei, werden diese Woche zunächst horizontal zusammengebaut. Ab Montag, 24. August, beginnt dann der eigentliche Aufbau der Windkraftanlage:
Weiterlesen ...
„Die CSU-Regierung drückt sich davor, bei Bayern-Ei Fakten zu schaffen – und delegiert ihre Probleme mit der Kontrolle des Käfighaltungsbetriebs eiskalt nach Holland“, kritisiert die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Rosi Steinberger.
Weiterlesen ...

„Die Flüchtlingsfrage bewegt die Gemüter, zu Recht.“, mit diesen Worten begrüßte Ernst Minarzick die Parteifreunde beim letzten Treffen der Liberalen 60 plus im Gasthaus zum Goldenen Ast und eröffnete damit eine heiße Diskussion. Die derzeitige Misere im Bereich der Flüchtlingsthematik erwecke mittlerweile für die Bürger den Eindruck von Politik- und Verwaltungsversagen.
Weiterlesen ...
ALTDORF. Am Montag, zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr, stieß ein Unbekannter in der Bernsteinstraße 40 mit seinem Fahrzeug gegen den rechten Außenspiegel eines abgestellten grauen VW Golf.
Weiterlesen ...

Aus den jüngsten Presseerklärungen von Landrat Peter Dreier und Landshuts Oberbürgermeister Hans Rampf klingt es deutlich heraus, dass beide an einer Weiterführung der Autobahn B15 neu südlich der A 92 festhalten wollen, weil sie sich dadurch die Lösung des hausgemachten Landshuter Ziel- und Quellverkehrs erhoffen. Das ist eine Vorwegnahme des Ergebnisses des Dialogforums und zudem wenig zielführend.
Weiterlesen ...
Die nächste telefonische Bürgersprechstunde der Fraktion Junge Liste - Bürger für Landshut findet am Freitag, 21. August, von 10 bis 11 Uhr mit Stadtrat Thomas Haslinger statt. Erreichbar ist er unter der Telefonnummer 0175 - 2435107

Die Aufgaben für die Freiwillige Feuerwehr Landshut werden immer vielfältiger, die Einsatzzahlen steigen kontinuierlich immer weiter an. 887 Einsätze im Jahr 2014 bedeuteten im Schnitt 2,5 Einsätze pro Tag. Was heißt dies für die Feuerwehr, welche Themen müssen weiter beobachtet und angesprochen werden?
Weiterlesen ...
Seit längerer Zeit fällt Kreisrat Toni Deller (re. i.Bild, links Kreisrat Markus Sponrucker) ein starkes Ungleichgewicht bei den Zuschüssen des Freistaates Bayern (Förderung) in Verbindung mit den einzelnen Baumaßnahmen auf. Offensichtlich wird das Landshuter Klinikum besser vom Freistaat gefördert als die Landkreis-Krankenhäuser (La.KUMed). Dies bedeutet dass der Landkreis bei Baumaßnahmen tiefer in die Tasche greifen muss als die Stadt Landshut.
Weiterlesen ...
Am Freitag (21.August), 19.30 Uhr, präsentiert sich im Eisstadion am Gutenbergweg der EV Lndshut erstmals in dieser Saison vor eigenem Publikum. Gegner ist dann der ungarische EBEL-Club SAPA Fehervar AV 19. -
Weiterlesen ...
STRAUBING. Während des Gäubodenvolksfest 2015 hatten die Einsatzkräfte der Polizei wieder alle Hände voll zu tun. Die hohen Einsatzzahlen sollen aber kein falsches Licht auf ein insgesamt friedliches Fest werfen. „Streit zwischen mehreren Personen hinter dem Festzelt so und so“, „Pöbelei beim Schaustellergeschäft XY“ oder „Meinungsverschiedenheit zwischen zwei Gruppen im Stadtzentrum“. Solche oder ähnliche Meldungen gingen wieder zuhauf an die Einsatzkräfte der Polizei auf dem Festplatz und in der Innenstadt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Samstag kam es zwischen 11.30 Uhr und 13.45 Uhr in der Klötzlmüllerstraße zum Diebstahl eines hochwertigen Fahrrades. Das Rad der Marke Simplon im Wert von rund 2.300 €uro war auf einem goldfarbenen Peugeot befestigt.
Weiterlesen ...
Ab Montag, 31. August, beginnen Arbeiten zur Verlegung der Fernwärmeleitung in der Schulstraße zwischen der Einmündung Niedermayerstraße bis zum Wendebereich beim Anwesen Schulstraße 2. Die Zufahrt für die Anlieger wird so weit als möglich aufrechterhalten.
Weiterlesen ...
NIEDERBAYERN: Die Zahlen der Aufgriffe von illegal migrierten Flüchtlingen bewegen sich auf hohem Niveau. In der 33. Kalenderwoche wurden in Niederbayern insgesamt 4775 illegal migrierte Flüchtlinge von Landes- und Bundespolizei aufgegriffen. Davon wurden allein durch die Landespolizei insgesamt 3082 Migranten aufgegriffen.
Weiterlesen ...
Wegen Leitungsverlegungsarbeiten für Fernwärme und Wasser in der Niedermayerstraße müssen Straßenquerungen in Höhe der Einmündung Schulstraße durchgeführt werden. Diese erfolgen ab Montag, 24. bis Donnerstag, 27. August, jeweils nachts, zwischen 20 und 6 Uhr. Die Niedermayerstraße muss dabei halbseitig gesperrt werden.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitag erhilet gegen 21.45 Uhr die Polizei die Mitteilung über einen offensichtlich angetrunkenen Autofahrer im Stadtgebiet. Dieser war im Rennweg unterwegs und kam dabei sogar auf die Gegenfahrbahn. Zudem fuhr er im weiteren Verlauf gegen eine Verkehrsinsel.
Weiterlesen ...