
Im Hopfenland Hallertau ziehen nun alle gemeinsam an einem Strang. Unter dem Namen „Hopfenland Hallertau Tourismus e.V." wurden die Kräfte aller Touristiker und Fachleute unter einem Dach gebündelt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung am Montag im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach wurde der neue Verein Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. gegründet.
Weiterlesen ...
Ab Montag, 30. März, beginnen in der Heilig-Geist-Gasse weitere Arbeiten zum Aufbau des Fernwärmenetzes und zur Erneuerung der Gasleitungen. Die Heilig-Geist-Gasse muss daher im Bereich zwischen der Kreuzung Bischof-Sailer-Platz/Bauhofstraße/Ursulinenenge und der Heilig-Geist-Kirche für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Weiterlesen ...
Der Schauspieler Jochen Decker (Foto), der bildende Künstler Valentin Goderbauer und der Maler und Zeichner Michael Lange sind für den Kulturpreis der Stadt Landshut 2015 nominiert. Die drei Künstler wurden heute Nachmittag, 25. März, in einer knapp einstündigen Sitzung des Auswahlausschusses ausgewählt.
Im Juli wird nun eine zwölfköpfige Jury entscheiden, welcher der drei Nominierten den begehrten Kulturpreis erhält. Dem Kulturpreisträger winken 3000 Euro, die von den Stadtwerken Landshut gesponsert werden. Im Auswahlausschuss am Mittwoch berieten sechs Vertreter verschiedener Landshuter Kultureinrichtungen:
Weiterlesen ...

Der Aufsteiger: Stadtrat Maxi Götzer (25), hier im Bild mit seinem Vater Dr. Wolfgang Götzer,. ist jetzt statt Thomas Haslinger einer von vier stellv. CSU-Kreisvorsitzenden
Die Wahlen der neuen CSU-Vorstandsmitglieder haben sich am Dienstagabend im Bernlochner bis weit nach 22 Uhr hingezogen. Heute teilte uns die Geschäftsstelle der CSU die Liste aller neugewählten CSU-Vorstandsmitglieder mit. Auffallend: Thomas Haslinger ist nicht einmal mehr als Beisitzer dabei (bleibt aber als Noch-JU-Vorsitzender in dieser Eigenschaft stimmberechtigt im Vorstand) und nicht mehr gewählt wurde als Beisitzerin Stadträtin Ingeborg Pongratz.
Weiterlesen ...
Eine nicht alltägliche Geschichte ereignete sich vergangene Nacht (25.03.) in Zwiesel. Einer kleiner Bub war einem Pförtner einer Firma aufgefallen, als dieser um 3.06 Uhr alleine auf der Dr.-Schott-Straße ging. Der Pförtner nahm das Kind in Obhut und übergab es einer verständigten Polizeistreife.
Weiterlesen ...
Die Chefin der Stadtratsfraktion der Grünen, Sigi Hagl, will mit dem nachstehenden Dringlichkeitsantrag erreichen, dass der Stadtrat jede Verlängerung der Start- und Landesbahn des Flugplatzes Ellermühle ausschließt. - Dringlichkeitsantrag zur Sitzung des Plenums am 27. März:
Verkehrslandeplatz Ellermühle – Keine Verlängerung der Startbahn. Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Start- und Landebahn am Verkehrslandeplatz wird nicht verlängert und verbleibt bei der jetzigen Länge von 900 Metern. Es werden keine Maßnahmen zur höheren Nutzung angestrebt.
Weiterlesen ...

Im Bild die Eröffnung der Skulpturenausstellung vor einem Jahr per Picknick auf der Mühleninsel vor dem Reichensteinerhaus, das ein Nobel-Restaurant werden soll
Am Sonntag, 29. März, findet um 17 Uhr in der Großen Rathausgalerie eine Finissage zum Internationalen Skulpturenprojekt im öffentlchen Landshuter Raum des Künstlers Robert Schad statt. Am gleichen Sonntag besteht nochmals ab 11 Uhr Gelegenheit, mit dem Künstler eine Führung zu den einzelnen Skulpturen zu erleben.
Weiterlesen ...
Zum Neubau der Kreisstraße LA 7 - im Zusammenhang mit dem Bau der Bundesstraße B 15neu - im Markt Essenbach findet am Mittwoch, 1. April der Erste Spatenstich statt.
Weiterlesen ...

Zu einem ersten Abstimmungsgespräch trafen sich kürzlich die Obersüßbacher Bürgermeisterin Helga Kindsmüller und der Landshuter Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke. Dabei fanden die beiden sehr schnell zusammen, haben doch beide mit langjähriger Tätigkeit in internationalen Konzernen einen ähnlichen beruflichen Hintergrund.
Weiterlesen ...

Die Bürgerstiftung Landshut geht in ihre nächste Runde. Bei den Vorstands- und Stiftungsratswahlen im Bürgerhaus wurden sowohl die Mitglieder des Vorstands, Anke Humpeneder-Graf, Friederike Appold und Prof. Dr. Thomas Küffner, als auch die Vorsitzenden des Stiftungsrates, Susanne Fischer und Josef Wirkert, einstimmig wiedergewählt.
Weiterlesen ...

Der Landkreis Landshut sucht für den Kreis der Pflegefamilien nach Verstärkung, um Kindern aus schwierigen familiären Verhältnissen die Möglichkeit zu geben, in einem behüteten und geregelten Umfeld aufwachsen zu können. Wer sich die anspruchsvolle Aufgabe einer Pflegefamilie vorstellen kann, wird vorher intensiv in Gesprächen mit Mitarbeitern des Pflegekinderwesens am Kreisjugendamt und einem Seminar darauf vorbereitet.
Weiterlesen ...

Der Wahlsieger um den CSU-Parteivorsitz und die Wahlsiegerin bei der Stellvertreterwahl
Von 316 abgegebenen gültigen Stimmen entfielen heute bei der Wahl des CSU-Parteivorsitzenden 213 Stimmen (67,4 %) in geheimer Wahl auf Titelverteidiger MdL Helmut Radllmeier (48), Sein Herausforderer Thomas Haslinger (28) bekam 103 Stimmen (32,6 %). Der Sieger war sichtlich erleichtert, sprang spontan auf, streckte die Arme hoch, winkte seiner Gattin Sabine, die weit entfernt mitten im Saal saß, zu.
Weiterlesen ...

Eine derartig gutbesuchte Wahlverammlung hat die Landshuter CSU schon viele Jahre nicht mehr erlebt. Prall voll war heute schon kurz nach 19 Uhr der Bernlochnersaal mit über 350 Besuchern. Die Zahl der Jungen oder Jüngeren um JU-Chef Thomas Haslinger hielt sich in Grenzen. Sie saßen zumeist im Saal ganz hinten links vom Rednerpult aus.
Weiterlesen ...

Dienstag, 24.03. - 17.30 Uhr - Der große Bernlochnersaal ist unten mit 240 Sitzplätzen betischt auf einen außerordentlich großen Ansturm von CSU-Mitgliedern vorbereitet. Oben auf der Galerie sind mindestens nochmals 120 Plätze. CSU-Geschäftsführer Toni Schöllhorn-Gaar war mit seinem Team noch dabei letzte Hand anzulegen. Die Wahlkabinen waren schon im rückwärtigen Seminarraum aufgebaut.
Weiterlesen ...
Auch Josef Deimer (75), hier im Bild beim Neujahrsempfang der CSU, war vor seiner Erstkandidatur zum OB 1969 zuvor drei Jahre Abgeordneter. Doch er war - im Gegensatz zu MdL Radlmeier -nie Parteichef der Landshuter CSU.
Heute, Dienstag, 19 Uhr, entscheiden die Landshuter CSU-Mitglieder, wer die nächsten zwei Jahre an der Spitze der immer noch größten Landshuter Partei (673 Mitglieder) stehen wird.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Donnerstag, 26. März, um 18 Uhr, zu einer Bürgerversammlung in die Aula der Grundschule Karl-Heiß ein.
Die Tagesordnung zur Bürgerversammlung steht ab Donnerstagmittag auf der Internetseite der Stadt Landshut unter www.landshut.de zum Herunterladen zur Verfügung.
Am Donnerstag, 26. März, hält Staträtin Raziye Sarioglu von der Stadtratsfraktion der Grünen von 17 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde. Die Stadträtin steht den Bürgerinnen und Bürgern im Büro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.

Erfreut zeigte sich der bisherige und auch neue Vorsitzende der CSU-Landshut „Mitte", Anton-Peter Schöllhorn-Gaar (re.i.B.), über die Mitgliederentwicklung in seinem Ortsverband. So seien allein in diesem Jahr bereits fünf neue Mitglieder in den Ortsverband Mitte eingetreten, im gesamten letzten Jahr seien es vier gewesen.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 27. März, findet um 15 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses eine Vollsitzugn des Stadtrats statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie (ausgeschildert) aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...

Es ist ruhig geworden um den geplanten Windpark in Essenbach. Über die EVE sind auch die Stadtwerke Landshut an diesem Projekt beteilgit. Zu ruhig, finden die Grünen im Landshuter Stadtrat. Die installierte Leistung des urprünglich von der Energieversorgung Ergolding-Essenbach (EVE) geplanten Windparks aus acht Windrädern hätte sämtliche Haushalte in Essenbach und Ergolding mit Strom versorgen können.
Weiterlesen ...