Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Stadtführung schlägt Alarm: "Krise für die Unterbringung von Flüchtlingen spitzt sich zu". 20 Personen weigerte sich gestern, die Halle der ehemaligen Klinik-Wäscherei zu betreten. Notlösung mit Zelten

aa an anf aa flü neu breit

Im Bild im Freien vor dem Eingang zur ehemaligen Klinik-Wäscherei campierende Flüchtlinge aus Syrien. Hinten rechts ist eines von zwei neu aufgebauten Zelten für Neuankömmlinge zu sehen. 2. v. links Betreuer Schwarzfischer.

Die Grenze der von der Stadt selbst hoch gesteckten Ziele möglichst humaner Unterbringung der Flüchtlinge ist nun auch im Stadtgebiet Landshut überschritten. Die neue Situation: Die ungehinderten Zuströme zwingen letztlich die Regierung von Niederbayern, den Kommunen feste Kontingente zwangszuzuweisen, egal ob tatsächlich Unterkünfte vor Ort vorhanden sind.

Weiterlesen ...

59-jähriger lässt seinen Labradormischling im Auto in der prallen Sonne siechen.

Ein 59-Jähriger ließ seinen Hund über eine Stunde im Auto zurück. Das Auto stand in der prallen Sonne. Tierrettung wurde verständigt. Am Donnerstagmittag (13.08.) meldeten Passanten ein Auto, dass im Bereich des Stadtgraben (Straubing) in der prallen Sonne abgestellt war.

Weiterlesen ...

Neu: Erst in Wiesbaden, dann kommt Suhl

aa an anf aa spielplan ro

Im Bild eine Spielszene vom letztjährigen Match zwischen dem VC Wiesbaden und den Roten Raben.

Die Roten Raben starten mit dem Auswärtsspiel beim VC Wiesbaden am Samstag, 17. Oktober, 19 Uhr, in die Saison 2015/16 der Volleyball Bundesliga (VBL). Im ersten Heimspiel erwartet das Team von Trainer Jonas Kronseder am Mittwoch, 21. Oktober, 19 Uhr, die VolleyStars Thüringen aus Suhl.

Weiterlesen ...

Landshuter Mitte besucht FOS. Dr. Aigner: "Schule wird moderner und internationaler"

aa an anf aa fos aignerneu

Die Fachoberschule Landshut wird zu einer Vorzeigeschule in der Stadt. Davon überzeugten sich zum Start der Sommerferien die Mitglieder von Fraktion und Verein der Landshuter Mitte bei einem Besichtigungstermin.

Weiterlesen ...

17.08.: Proteste gegen Abbau von Arbeits- und Ausbildungsplätzen bei der Telekom

Zurzeit bildet die Deutsche Telekom bundesweit etwa 2900 Auszubildende, EQ Praktikanten und dual Studierende jährlich aus. Im Februar dieses Jahres gab die Telekom die Planungszahlen für die nächsten Jahre bekannt, nach denen diese Anzahl drastisch auf nur noch 1662 Ausbildungsplätze reduziert werden soll.

Weiterlesen ...

Am 21. August tagt der Feriensenat. Es geht auch um das Eisstadion-Sanierungskonzept

aa an anf aa feriensenat saalAm Freitag, 21. August, findet um 14 Uhr im Alten Plenarsaal des Rathauses die öffentliche Sitzung des Feriensenates statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Die Tagesordnung enthält insgesamt 20 öffentliche Tagesordnungspunkte, unter anderem die Aufstockung des Zuschusses für das Projekt „Modell Landshut“ der VHS, auch die zweite Lesung zur Vorstellung der Eisstadion-Machbarkeitsstudie.

Weiterlesen ...

CSU-Stadträte beantragen Bolzplatz bzw. Fußballtore bei den Flüchtlingsunterkünften

 Per Dringlichkeitsantrag schon zum Feriensenat am 21. August fordern die CSU-Stadträte Philipp Wetzstein, Lothar Reichwein und Helmut Radlmeier das Aufstellen von Fußballtoren bzw, die Errichtung eines Bolzplatzes im Bereich der Alten Kaserne. Der Antrag lautet.

Weiterlesen ...

Wettervorwarnung: Schweres Gewitter droht

aa an anf aa gewitter drohtLaut dem Deutschen Wetterdienst treten heute, Freitag, ab den späteren Nachmittagsstunden erste, teils unwetterartige Gewitter auf.

Foto: pixelio.de/Astrid Goetze Happe.

VORABINFO: SCHWERES GEWITTER mit ORKANBÖEN für Stadt & Kreis Landshut, gültig von: Freitag, 14.8., 14 Uhr bis: Samstag, 15.8., 03 Uhr, ausgegeben vom Wetterdienst, heute, 14.8., 7:15 Uhr

Weiterlesen ...

MdL Müller: Frauenhäuser besser fördern: Auch AWO mehr Plätze, höhere Zuschüsse

aa an anf aa frauenhausneuEin „Update“ für die bayerischen Frauenhäuser fordert die stellvertretende frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller. In den letzten Tagen besuchte sie verschiedene Einrichtungen in Coburg, Aschaffenburg, Erlangen und auch das Frauenhaus der AWO Landshut. Die Geschäftsführerin der Landshuter AWO, Michaela Grashei bekräftigte den Eindruck, den Müller auf ihrer Sommertour durch Nordbayern bekommen hatte: Auch das Landshuter Frauenhaus ist mit einer Auslastung von über 100% ständig belegt. Die Anfragen & Beratungen sindauf über 200 im letzten Jahr gestiegen.

Weiterlesen ...

Fahrer von Kleintransporter total betrunen Radfahrerin fuhr geparktes Auto an & Flucht

LANDSHUT. Am Donnerstag griet gegen 15.45 Uhr ein 54-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Landshut in der Luitpoldstraße in eine Verkehrskontrolle. Der Mann stand erheblich unter dem Einfluss von Alkohol.

Weiterlesen ...

20. August: Sperrung beim Englbergweg

Wegen Baumschneidearbeiten ist der Englbergweg am Donnerstag, 20. August, im Bereich zwischen den Haus-Nummern 72 bis 75, etwa in Höhe der Abzweigung Am Hiendl, für einen Tag gesperrt.

Weiterlesen ...

Spaziergang in Hallertauer Hopfenhimmel

aa an anf aa hopfenhimmel

Am Sonntag, 30. August, kann ein Spaziergang ganz besonderer Art unternommen werden. Startpunkt ist das Schloss Ratzenhofen, von wo aus der leicht zu begehende Weg vorbei an der Wallfahrtskirche St. Anton und an vielen Hopfengärten mit beschilderten Hopfensorten zum 3 Kilometer entfernten Hopfenhimmel in Landersdorf führt.

Weiterlesen ...

Heute, 19.30 Uhr, EVL-Test beim EC Bad Tölz

Heute, Freitag, bestreitet der EV Landshut zur Vorbereitung auf die Oberliga-Süd (Start mit Heimspiel am 25.09.) ein erstes Testspiel beim EC Bad Tölz, ebenfalls Oberligist wie Landshut. Dort ist auch EVL-Chfcoach Toni Krinner daheim, der das EVL-Team in Tölz kurz besuchen will. Krinner ist ja nach einer Krebserkrankung noch immer im Krankenstand. Er wird als Cheftrainer von Ewald Steiger vertreten. 

Weiterlesen ...

Heute: Stiftspropst Baur sperrt Neonazis aus

aa an anf aa anschlag kirche neu

Weil heute, Freitag, 14. August,  zwischen 9 und 11 Uhr eine Gruppe vor allem ungarischer Neonazis in Landshut erwartet werden, die unter anderem in der Stiftsbasilika St. Martin jenes Kirchenfenster besichtigen wollen, wo Hitler, Himmler und Göbbels dargestellt werden, läßt Stiftspropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur die Kirche "wegen Reinigungsarbeiten" zusperren. Entsprechende Mitteilungen sind an den Türen der Seiteneingänge angebracht.

Weiterlesen ...

Am Freitag kommen Hardscore-Nazis, um das Glasfenster mit der Hitlerdarstellung in St. Martin zu besichtigen - Gegenaktionen

Stopp NazisAm Freitag, 14. August, kommen Blood-&-Honour-Skins (sind Hardscore-Nazis, deren Organisation seit 2000 in Deutschland verboten ist) nach Landshut. Sie machen - von Ungarn kommend - eine Fahrt über Braunau, Landshut, München und Nürnberg zu Orten mit Bezug zum Nationalsozialismus. In Landshut möchten sie sich das tatsächlich antifaschistische Glaskirchenfenster (1946 von Künstler Max Lacher geschaffen) in der Basilika St. Martin mit den als Folterknechte dargestellten Gesichtern von Hitler, Göring und Goebbels besuchen. Der Stiftspropst will die Nazis aussperren. Der Runde Tisch gegen Rechts in einem Presseaufruf: "Wir wollen die Blood-&-Honour-Skins stoppen." - Stiftprobst Dr. Franz-Joseph Baur, auf das Kommen dieser Gruppierung angesprochen, hat entschieden, an diesem Tag die Martinskirche "wegen Generalreinigung" zu schließen, so dass die Nazis die Kirche nicht betreten können.

Weiterlesen ...

Einbrecher in Neustädter Juweliergeschäft. Die Kripo LA hofft auf Hinweise von Zeugen

LANDSHUT. Heute, Donnerstag (13.08.) drang ein bislang unbekannter Täter in ein Juweliergeschäft in der Neustadt ein und entwendeten Schmuck. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen übernommen und hofft auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Weiterlesen ...

22.8.: Skate-Contest. Jeder ist willkommen

aa an anf aa skateDer Skateboardverein Landshut e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Mobilen Jugendarbeit des Stadtjugendamtes am Samstag, 22. August, ab 13.30 Uhr, zum Skatecontest in den Lions-Skaterpark (hinter dem Hammerbachstadion) ein. Gestartet wird um 14 Uhr mit "Einzelruns“, bei denen die Skater ihre besten Tricks präsentieren werden. - Im Bild: Der Skateboardverein freut sich auf viele Besucher.

Weiterlesen ...

Auch Altdorfs BM für gemeinsame Mobilität. Stadtrat Stefan Gruber erstmals im Umland

aa an anf aa altdorf grüneneu

Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger (2.v.re.) , war zu Besuch beim Bürgermeister von Altdorf, Helmut Maier (rechts). „Es ist mir ein großes Anliegen, dass Stadt und Land zusammenarbeiten“, so Steinberger. Ein wichtiger Baustein dieser Zusammenarbeit betreffe die Mobilität.

Weiterlesen ...

Jetzt sogar kostenfrei WLAN im Stadtbad

aa an anf aa gratisSeit Anfang August können Stadtbad-Besucher kostenfrei WLAN nutzen. 120 Minuten kann jeder Badegast täglich gratis und ohne Registrierung im Internet surfen. Zwei neu installierte Hotspots im Freibadbereich machen Internet für alle möglich. Wenn das Hallenbad am 31. August öffnet, gibt es auch Gratis-Internet in der Cafeteria. Gratis-Internet ohne Registrierung: Nutzungsbedingungen akzeptieren, einloggen, surfen.

Weiterlesen ...

Polizei beim Straubinger Gäubodenvolksfest

aa an anf aa gäu pol breit

 Im Bild: Polizisten der Straubinger Volksfestwache während einer Fußstreife am Mittwoch (12.08.)

Am Mittwoch gegen 17.30 Uhr kamen ein 54-jähriger Aussteller aus Neunkirchen und sein jüngerer Geschäftspartner aus Ahlen aufgrund unterschiedlicher Geschäftsansichten in Streit. Infolge des Streites nahm der Jüngere unberechtigt den Fahrzeugschlüssel des Ausstellers an sich und entwendete dessen Lieferwagen mitsamt Inhalt.

Weiterlesen ...

Seite 2415 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 2410
  • 2411
  • 2412
  • 2413
  • 2414
  • 2415
  • 2416
  • 2417
  • 2418
  • 2419
  • Weiter
  • Ende
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten