LANDSHUT. Am Dienstag kam es zwichen 13.45 Uhr bis 14.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Neidenbuger Straße zu einer Unfallflucht. Ein Unbekannter stieß mit seinem Fahrzeug gegen einen blauen Skoda.
LANDSHUT. Am Dienstag kam es zwichen 13.45 Uhr bis 14.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Neidenbuger Straße zu einer Unfallflucht. Ein Unbekannter stieß mit seinem Fahrzeug gegen einen blauen Skoda.
„Einfach so“ heißt die Ausstellung im Röcklturm von Angela Peters, weil es „ein gefühlsmäßig spontaner Entschluss der Auswahl der Bilder war“. Zu sehen gibt es einen Querschnitt ihres Schaffens der letzten zehn Jahre, unter anderem Eindrücke der Berliner Love Parade, Ostseeimpressionen, Florale Inszenierungen und vieles mehr. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 14. August, um 19 Uhr, von Stadträtin Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner in Vertretung von Oberbürgermeister Hans Rampf. - Im Bild: Unter anderem ist die "Berliner Villa" von Angela Peters ab 14. August im Röcklturm zu sehen.
Küchenchef Carsten Fleuren (rechts) beim Ausschank der alkoholfreien Sangria im Personalcasino des Klinikums Landshut „So kann es weitergehen“, erfreut sich Oberarzt Dr. Ludwig Woidy an seinem Eistee. Oder: Hoffentlich bleibt es so heiß“, schmunzelt Sabine Reisinger-Dierks aus der Schmerztagesklinik, die derzeit bei Ankunft im Klinikum Landshut direkt in das Intranet schaut, um zu sehen, welche Erfrischung heute geplant ist.
Besorgt zeigt sich der BDS Bayern über die zu befürchtenden Ernteeinbrüche in der Landwirtschaft. Daher appelliert der Präsident von Bayerns Selbständigen Marco Altinger, die heimischen Landwirte bestmöglich zu unterstützen. So zum Beispiel durch verstärkten Einkauf auf Bauernmärkten oder direkt auf den Höfen.
Bei anhaltender Trockenheit steigt der Bedarf, landwirtschaftliche Flächen zu bewässern. Einige Landwirte greifen dabei auf öffentliche Gewässer zurück, die derzeit aufgrund der langanhaltenden Trockenperiode ohnehin schon weniger Wasser als üblich führen. Dieser zusätzliche Wasserentzug kann im „Lebensraum Bach“ rasch zu einer Beeinträchtigung des ökologischen Gleichgewichtes, zum Absterben von Mikroorganismen und im Extremfall zu einem Fischsterben führen.
Heute, Mittwoch, wird Bürgermeister Erwin Schneck ab 13 Uhr in Vertretung von Oberbürgermeister Hans Rampf die Bauherrenpreise 2015 an die jeweiligen Gewinner vor Ort überreichen. Rampf hat im Rahmen einer Ausstellung am 25. Juni (Foto) die Preisträger des diesjährigen Bauherrenpreises der Stadt Landshut bekannt gegeben.
Am 19. Okober wird um 10 Uhr eine besondere Ausstellung zur Energiewende des Landesamtes für Umwelt im Landshuter Finanzamt offiziell eröffnet. Dort besteht seit 2014 ein Energiemanagement.
„Auch viele amerikanische Jugendliche haben den Wunsch, Deutschland kennen zu lernen. Daher gibt es neben dem parlamentarischen Patenschafts-Programm auch ein Gegenstück, das „Congress-Bundestag-Youth-Exchange (CBYX)“, mit dem junge Amerikaner für ein Jahr in Deutschland leben können“, so Dr. Thomas Gambke. Er selbst hat im letzten Jahr eine Schülerin betreut, die im Landkreis Landshut bei Gasteltern war.
We electrify you – Unter diesem Motto baut der Studentische Motorsportverein LA eRacing e.V. seinen Rennwagen der Saison 2013 zu einem Fahrsimulator um. Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, dem Toyota Autohaus Vollmann, haben sie sich bei der Toyota Live Show beworben. Mit diesem Event bietet Toyota gemeinnützigen regionalen Projekten deutschlandweit eine große Bühne.
STRAUBING. m Bereich des Durchganges zu den Ausstellungshallen (Hagenallee) kam es am Sonntagabend (09.08.), nacheinander zu zwei sexuellen Übergriffen auf zwei junge Mädchen, die aufgrund ihrer Gegenwehr Schlimmeres verhindern konnten. Der oder die bislang Unbekannten flüchteten im Getümmel des Festes.
Die Roten Raben gehen mit viel Elan und großer Vorfreude in die Saison 2015/16 der Volleyball Bundesliga. Diese klare Botschaft sendeten Geschäftsführer André Wehnert, Trainer Jonas Kronseder und die Spielerinnen beider heutigen Pressekonferenz aus, die anlässlich des offiziellen Trainingsauftakts in der Ballsporthalle stattfand.
Landshut. Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 18. August, um 14.30 Uhr im Speisesaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf. An Krebs erkrankte Frauen unterstützen sich in der Gruppe gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit.
Das Atomkraftwerk Isar 2 befindet sich derzeit in Revision. Das ist jedem sofort ersichtlich, der den Kühlturm ohne die sonst übliche Dampfwolke sieht.
„Eigentlich sollte die Revision planmäßig bereits am 29. Juli beendet sein“, stellt Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag fest.
ERGOLDING. Am Montag war gegen 17.30 Uhr eine 17-jährige Radfahrerin aus dem Landkreis im Schinderstraßl unterwegs. Ein bislang Unbekannter setzte mit seinem dunkelfarbenen Geländewagen zum Überholen an.
ALTDOR. In der Nacht auf Montag (10.8.) wurde der Polizei in der Barbenstraße 5 der Diebstahl eines Autokennzeichens gemeldet. Unbekannte montierten von einem schwarzen Skoda Oktavia das vordere Kennzeichenschild LA-JT 104 ab und entwendeten dieses.
Im Bild von links Chorleiterin Rita Oberloher, Marlies Wolf (Chormitglied), Chefärztin Barbara Kempf, Christine Ora (Chormitglied)
Als Barbara Kempf, Chefärztin der Medizinischen Klinik III im Klinikum und Gründerin des Vereins Lebensmut Landshut, am 3. Juli nach Vilsheim fuhr, wusste sie noch nicht, dass sie ein wirklich „atemloser“ Abend erwartet. Die Rhythmusgruppe Ubuntu und der Chor Atemlos veranstaltete im romantischen Vilsheimer Pfarrhof ein fulminantes Konzert mit Gospelgesang und vielen afrikanischen Stücken.
Die unwürdigen Zustände bei der Registrierung von Flüchtlingen durch die Bundespolizei in Passau hatte die niederbayerische Abgeordnete der Landtags-Grünen, Rosi Steinberger, bereits in der vergangenen Woche heftig kritisiert. Am Mittwoch nun macht sie sich in Abstimmung mit der Bundespolizei vor Ort ein Bild. „Es kann nicht sein, dass wir die Menschen bei diesen Temperaturen stundenlang in der prallen Sonne ausharren oder in eine verdreckte und viel zu kleine Notunterkunft einpferchen“, kritisiert die Landshuterin.
Schon heute Vormittag bekamen wir von einem Beteiligten des mehrstündigen Gipfeltreffens vom Montagabend (10.8.) die Info, dass Rainer Beck weiterhin Alleingesellschafter der LES-GmbH, zuständig für den Profi-Eishockeysport des EVL, bleibt. Er hat allen Beteiligten - OB Rampf war nicht dabei - zugesichert, für die finanzielle Sicherheit der Profi-Abteilung für eine "möglichst erfolgreiche Saison 2015/16" zu sorgen. Beck sprach sogar von einer mittel- bis langfristigen Planung des Profi-Eishockeysports in Landshut. Hier die Pressemitteilung des EV Landshut im Wortlaut: “Oberliga-Saison des EVL Landshut Eishockey ist wirtschaftlich gesichert"
Die Senioren-Union im Kreisverband Landshut Stadt lädt am Sonntag,16. August von 13 bis 17 Uhr zu einer gemütlichen Radltour zum Flugplatz Ellermühle ein.
Vor 40 Jahren hat Martin Schachtl die Imkerei von seinem Großvater übernommen und seitdem setzt er sich mit Leidenschaft für die Belange der Bienen ein. Fünf Völker hat er in seinem weitläufigen Garten beheimatet, die im Frühling gleich an der – noch vom Großvater - gepflanzten Haselnuss-Hecke die erste Nahrung finden.