Eigentlich war die SpVgg Landshut am Samstag (8.8.) beim Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten SC Kirchheim (bei München) klarer Favorit. Doch die Gäste führten bis zur 88. Minute mit 2:0, erst dann erzielte das Team von Trainer Heiko Plischke die Tore zum 2:2. Der TSV Velden fuhr dagegen als Außenseiter zum TSV Eching (Oberbayern) und holte dort mit einem 2:2 einen Punkt.
Weiterlesen ...
Organisiert vom CSU Ortsverband Altdorf mit Bürgermeister Helmut Maier an der Spitze und unterstützt vom CSU- Kreisverband Landshut-Stadt mit MdL Helmut Radlmeier als Kreisvorsitzenden findet am Montag 10.August um 19 Uhr im Rahmen der „ Altdorfer Wies'n“ ein Politischer Montag mit dem Bayerischen Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst , Dr. Ludwig Spaenle , statt. Der Festredner wird an diesem Abend über verschiedene Themenfelder sprechen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Landshut und aus dem Landkreis sind dazu herzlich in die Alte Ziegelei nach Altdorf, eingeladen.
LANDSHUT. In der Zeit von Donnerstag, 06. August, 14 Uhr bis Freitag, 07. august, 08 Uhr entwendete ein unbekannter Täter in der Heilig-Geist-Gasse 398 ein schwarzes Fahrrad der Marke Scott im Wert von ca. 400 Euro.
Weiterlesen ...
ALTDORF. In der Zeit von Freitag (7.8.), 18:10 Uhr, bis Samstag (8.8.), 09:30 Uhr hing ein noch unbekannter Täter eine Schiebetüre eines Bekleidungsgeschäfts in „Am Aicher Feld“ aus der Verankerung.
Weiterlesen ...

Im Bild von links Alex Seitz, Patricia Steinberger, Anja König, Michael Knau, Christina Schindler, Gerhard Wick, Harald Unfried, Wolfgang Mürdter und Gerd Steinberger
Am Donnerstag (6.8.) trafen sich die Landshuter SPD-Vorstandsmitglieder im Gasthaus „Hollerauer“. Hier wurde Bilanz gezogen aus der achtwöchigen Aktionstour zum Thema „Bezahlbaren Wohnraum schaffen“. Die Mitglieder des Vorstandes zeigten sich zufrieden, aber das Thema werde weiterhin im Fokus der kommenden Monate stehen.
Weiterlesen ...
Am Freitagabend wurde für die Firma Bayern-Ei ein sofortiges Verbot für das Inverkehrbringen von Eiern als Lebensmittel verhängt. Das berichtet die Regierung von Niederbayern in einer nächtlichen Pressemitteilung. „Es muss schon dramatische Erkenntnisse der Staatsanwaltschaft geben, dass diese Sperrung noch in der Nacht verhängt werden musste“, sagt Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag und verbraucherschutzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion.
Weiterlesen ...
Mit einem „Ticket-Sommerfest“ beginnen die Roten Raben mit der Einstimmung ihrer Fans auf die Saison 2015/16 der Volleyball Bundesliga. Wenn am kommenden Donnerstag, 13. August, die Ausgabe der GoldCards in der Geschäftsstelle startet, verbinden die Raben dies ab 16 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem Brotzeit und Getränke für Dauerkartenbesitzer frei sind.
Weiterlesen ...
Der knappe 2:1 Erfolg am Mittwochabend vor 666 Zuschauern beim Landesliga-Aufsteiger Velden macht die Spielvereinigung Landshut heute, Samstag, 15 Uhr, daheim gegen den Tabellenvorletzten der Landesliga Südost, den SC Kirchheim (bei München), zum klaren Favoriten. Es dürfen heute auch ein paar Tore mehr sein, damit die Zuschauer entsprechend mobilisiert werden. Der TSV Velden muß dagegen beim TSV Eching (bei Freising) antreten. Die Aufsteiger um Co-Trainer und Spielmacher Ralf Klingmann haben vor allem in der zweiten Halbzeit bewiesen, dass sie eine landesligataugliche Elf haben.

Hier im Bild ein Schnappschuß vom letzten LANDSHUTfest im Prantlgarten
Heute, Samstag, 9. Augsut, ist es soweit: Das fünfte LANDSHUTfest rund um das Alte Franziskanerkloster am Prantlgarten bietet eine Menge Kulturprogramm und ein ausgeweitetes Spiel- und Wettbewerbsangebot für die ganze Familie. Lost geht's um 11 Uhr, um 12 Uhr eröffnet MdL Helmut Radlmeier das Fest, bei dem zugleich der Baubeginn des LANDSHUTmuseums mit dem Esten Spatenstich gefeiert wird.
Weiterlesen ...
Die Regierung von Niederbayern teilt mit, dass in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz von den zuständigen Überwachungsbehörden für lebensmittel an den Landratsämtern Deggendorf und Straubing-Bogen am Freitagabend für die Firma Bayern-Ei ein sofortiges Verbot für das Inverkehrbringen von Eiern als Lebensmittel verhängt wurde.
Weiterlesen ...

Zwischen Sigi Hagl und Stefan Gruber soll sich die Kandidatenfrage bei der Klausur entscheiden
Der ehemalige Leiter der Stadt-Redaktion der Landshuter Zeitung, Georg Soller, wird die Landshuter Stadt-Grünen am 3. und 4. Oktober bei den Beratungen über die Auswahl der OB-Kandidatin bzw. des OB-Kandidaten unterstützen.
Weiterlesen ...
Erst am Montag (11.8.) wird angeblich die finale Gesprächsrunde der neuen EVL-Interessengemeinschaft mit SEL-Alleingesellschafter Rainer Beck und seinem Anwalt stattfinden. Doch es wird natürlich fleißig hinter den Kulissen telefoniert. Dabei geht es nicht zuletzt darum, unnötige Verletzungen zu vermeiden.
Weiterlesen ...
Heute (7.8.) hat der Bundesligist ERC Ingolstadt seine Kooperationspartner für die neue Saison 2015/16 bekanntgegeben. Der EV Landshut ist nicht mehr dabei. Ingolstadts Sportdirektor Jiri Ehrenberger, ehemals beim EV Landshut als Cheftrainer und Manager erfolgreich, setzt vielmehr auf den ESV Kaufbeuren (2. Liga), weiterhin auf den Oberliga-Club ERC Regensburg und neu auch auf den Oberliga-Club EHC Bayreuth. /hs
Nachdem sich Landtagsabgeordneter Hubert Aiwanger vehement für einen Polizei- ASusbildungsstandort in Niederbayern eingesetzt hatte, hat Innenminister Joachim Herrmann dem Freie Wähler-Abgeordneten nun schriftlich mitgeteilt, dass in Niederbayern kein Standort errichtet wird.
Weiterlesen ...
Der Vorsitzende des Eigenheimerverbands Landshut-Berg, Matthias Flothow, lädt am Montag, 10. August, 18 Uhr im "Ochsenwirt2 (Nebenzimmer) zu einem Vortrag über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gärten ein.
Weiterlesen ...
Es war eine relativ kurze "Operation" am Donnerstag vormittags am "offenen Herzen" der Turmuhr von St. Martin. Die Zeiger der südlichen Uhr wurden per Hochkran von einem Expertenteam neu montiert. Viele Schaulustige hatten sich vor der Stiftsbasilika schon gegen 9 Uhr eingefunden. Die Basilika minor gibt immer wieder Anlass für derartige Schauspiele. Zuletzt waren es Drohnen, die den Kirchturm vermessen haben. Er ist jetzt um 0.50 cm kleiner (130,1 Meter), aber immer noch der höchste Backsteinkirchturm der Welt. Dann war es ein Sanierungsteam, das an Seilen hängend kleinere Reparaturen am Mauerwerk ausgeführt hat.
Weiterlesen ...

Landshut – Der Logistikkonzern Kühne + Nagel hat das Landshuter Jugendwohnheim des Katholischen Jugendsozialwerks München bei der Erneuerung der Einrichtung unterstützt. Das Unternehmen hat die Einrichtung eines Münchner Jugendwohnheims, das kernsaniert wird, am Donnerstag kostenlos in die Marienburger Straße gebracht. Die Transportspende hat einen Wert von 500 Euro.
Weiterlesen ...

"Was für eine Entwicklung – ich bin wirklich schwer beeindruckt“, kommentierte Oberbürgermeister Hans Rampf das überaus positive Unternehmenswachstum der ASIS GmbH bei seinem Besuch am Dienstag. Die Firma ASIS beliefert Kunden rund um den Globus mit innovativen Roboter-Systemen.
Weiterlesen ...

Kreisrat Toni Deller machte jetzt Vorschläge im Zusammenhang mit der Verlegung der Kreistrasse LA 7 bei Essenbach in Verbindung mit dem Neubau der B 15 neu (Kreisverkehr). Im Zuge der oben genannten Verkehrsmaßnahme soll der Anschluss der LA 7 an die Staatsstraße 2141 und die B 15neu östlich von Essenbach mittels eines Kreisverkehrs angebunden.
Weiterlesen ...

Bei einem Ortstermin in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in der ehemaligen Schochkaserne hat Oberbürgermeister Hans Rampf gemeinsam mit seinem Persönlichen Referenten und Stabsstellen-Leiter „Flüchtlingskoordination“, Thomas Link, die kürzlich eingerichtete neue „Kleiderkammer“ mit Kleiderspenden besichtigt, die den dortigen Flüchtlingen ab sofort zur Verfügung steht.
Weiterlesen ...