LANDSHUT. Am Freitag hebelte in der Zeit von 12.15 Uhr bis 18.15 Uhr ein Unbekannter das Fenster eines Einfamilienhauses in der Dr.-Hiereth-Straße auf und gelangte so ins Gebäude. Es wurden mehrere Schränke durchwühlt.
LANDSHUT. Am Freitag hebelte in der Zeit von 12.15 Uhr bis 18.15 Uhr ein Unbekannter das Fenster eines Einfamilienhauses in der Dr.-Hiereth-Straße auf und gelangte so ins Gebäude. Es wurden mehrere Schränke durchwühlt.
Kürzlich besichtigte der Kreisverband der Freien Wähler im Rahmen eines Kreistreffens die Firma BALLISTOL - KLEVER in Aham. Die beiden Geschäftsführer Dr. Christian und Andreas Zettler gewährten hier einen umfassenden Einblick in sämtliche Bereiche des Unternehmens wie Produktion, Lager und Labor.
Die Regierung von Niederbayern hat das Raumordnungsverfahren für die 380-kV-Freileitung von Altheim nach Adlkofen abgeschlossen. Der Bau der Stromleitung kann unter Berücksichtigung von Maßgaben positiv beurteilt werden.
Die Einladungen an alle Mitglieder der Landshuter CSU für die Kreishauptversammlung am Dienstag, 7. Dezember, 19 Uhr, in den Bernlochenrstadtsälen sind unterwegs. Einziger Tagesordnungspunkt: Die Wahl des OB-Kandidaten bzw. einer OB-Kandidatin für die Wahl des Oberbürgermeisters am Sonntag, 9. Dezember 2016. Bisher ist nur MdL Helmut Radlmeier (49) als Bewerber bekannt.
Am 1. Adventssonntag, 29. November, findet um 11.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche (Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums) ein Konzert der "Musici Sancti Spiritus mit Advents- und Weihnachtsmusik von Michael Praetorius unter dem Thema "Wachet auf, ruft uns die Stimme" statt.
Landkreis Landshut/Lauingen - Am Samstag (21.11.) wurde der Münchner Unternehmer Albert Duin mit 71,4 % in seinem Amt als FDP Landesvorsitzender bei der Kampfabstimmung gegen zwei Herausforderer, darunter der Landshuter Bauingenieur Alexander Putz (52), der 26 % der Stimmen bekam, klar im Amt bestätigt.
Duin forderte die Partei nach seiner Wiederwahl zur Geschlossenheit auf: „Wir müssen die Gräben schließen“. Zur aktuellen Flüchtlingsfrage warf er der Bundesregierung Totalversagen vor. Der Münchner Unternehmer fordert, die EU müsse eine Lösung finden.
Am 11.11. veranstaltete die Landshuter SPD zum ersten Mal in der Tanz-Länd seit vielen Jahren wieder einen Tanzabend, der am 11.11. die fünfte Jahreszeit einleiten sollte. Die Isar-Sax-Band lockte mit ihrer Tanzmusik die anwesenden Gäste auf die Tanzfläche.
Auftakt nach Wunsch. Schon in der 4. Minuten schießt Max Hofbauer den EV Landshut - Anpfiff heute, Sonntag, 17 Uhr - zur 1:0 Führung gegen Sonthofen, bei denen im Kader auch die bildhübsche Nationalspielerin Jennifer Harss (Foto) als Torfrau aufgelistet ist. Patrick Jarret erhöhte in der 10. Minute zum 2:0 und Max Forster in der 14. Minute zum 3:0.
Bis zum Jahresende haben die Stadträte noch neun Sitzungen, davon drei Plenarsitzungen aller 44 Stadträte, wobei vor allem der Rekordhaushalt für 2016 diskutiert und verabschiedet werden muß. Ein großes Thema könnte dabei die Forderung von Grünen und SPD nach einer Städtischen Wohnungsbaugesellschaft werden. Am Dienstag, 7. Dzember, steht bei der Landshuter CSU die Wahl des OB-Kandidaten in den Bernlochnersälen an.
Sein traditionelles Herbstkonzert veranstaltet auch in diesem Jahr das Blasorchester der Städtischen Musikschule Landshut. Zum ersten Mal unter der Leitung von Claudio Temporale werden sich die rund 40 Musiker am Sonntag, 29. November, um 11 Uhr, im Rathausprunksaal der großen Bandbreite der sinfonischen Blasmusik widmen, vom Marsch über Filmmusik und Musical bis zu klassischen Kompositionen.
Nationalsozialsitische Propaganga für Euthanasie - Der Runde Tisch gegen Rechts macht auf die Veranstaltung des Historischen Vereins für Niederbayern am Dienstag, 24. November, 19.30 Uhr in der Volkshochschule zum Thema "Die nationalsozialistischen Patientenmorde im Raum Landshut" aufmerksam. Lange Zeit fand in Landshut das Thema der nationalsozialistischen „Euthanasie" kaum Beachtung.
VILSBIBURG. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet am Nachmittag des Freitag (20.11.) eine Fräsmaschine beie Firma Dräxlmaier in Brand. Verletzt wurde niemand, es entstand aber sechsstelliger Sachschaden. Viel Rauch verursachte die Fräsmaschine des Automobilzulieferers an der Landshuter Straße 100.
LANDSHUT. Am Samstag (21.11.) wurde um 13.45 Uhr in einem Supermarkt in der Podewilsstraße eine Geldbörse gestohlen. Der unbekannte Täter entwendete den Geldbeutel aus der Handtasche der Geschädigten, die im Einkaufswagen lag.
Der Ärger über die zwei verlorenen Punkte im vergangenen Heimspiel gegen den EC Peiting (4:5 nach Verlängerung) sitzt immer noch tief – und das soll heute, Sonntag ,17 Uhr, der ERC Sonthofen zu spüren bekommen, der womöglich mit einer Lady (Nationalspielerin Jennifer Harss) im Tor überrashen will. „Wer vorne dabei sein will, muss solche Spiele gewinnen und drei Punkte holen, so die klare Ansage von Chefcoach Toni Krinner beid letztne pressekonferenz. "Wir müssen unbedingt punkten, denn eine Hauptrunde mit 40 Spielen ist schnell vorbei“, stellt der EVL-Trainer unumwunden fest.
Zum Abschluss der beiden Südtirol-Tage in Landshut gaben die Musikkapelle Toblach (Leitung: Sigisbert Mutschlechner) und die Stadtkapelle Landshut (Leitung: Bernhard Schuder) am Abend ein mit viel Beifall bedachtes gemeinsames Benefizkonzert im gut besetzten Rathausprunksaal. Oberbürgermeister Hans Rampf ließ sich durch Stadtrat und Ex-Bürgermeister Gerd Steinberger vertreten.
Am Sonntag, 6. Dezember, 18 Uhr, steigt das erste Lokalderby in der ersten Bundesliga zwischen den Roten Raben und dem FTSV Straubing in der Vilsbiburger Ballspielhalle. Die Roten Raben haben heute Samstagabend das Spiel in Stuttgart 3:1 gewonnen. Straubing hat heute in Dresden 0.3 verloren.
Der TSV Velden ist auf dem Weg aus dem Tabellenkeller. Heute, Samstag, gewann der Aufsteiger in die Landesliga gegen den aktuellen Tabellenfünften Dachau (30. Punkte) 1:0. - Die SpVgg Landshut hat dagegen in Manching 0:2 verloren und rutscht in der Tabelle auf Rang 11 mit weiterhin nur 25 Punkten ab. Am nächsten Wochenende, 28. November, steht im Landshuter ebmpabst-Stadion das Lokalderby Landshut gegen Velden auf dem Spielplan.
Die Entscheidung ist gefallen. Der Landshuter FDP-Vorsitzende Alexander Putz (52) hat es heute beim Landesparteitag der FDP nicht geschafft, die Wahl zum Landesvorsitzenden zu gewinnen. Titelverteidiger Albert Duin (62, Foto) wurde mit 71 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Er hatte es sogar mit zwei Gegenkandidaten zu tun. - Weiterer Bericht folgt.
Landshut: In einem Büro in der Fleischbankgasse in Landshut wurde am 20. November ein Diebstahl einer Handtasche gemeldet. Eine Angestellte hatte ihre Tasche in ihrem Büro abgestellt.
Eching. Der Polizei wurde am Freitagmittag eine Verkehrsunfallflucht in der Gartenstraße in Eching gemeldet. Dabei soll ein Paketdienstfahrer, einen Stromverteilerkasten der Bayernwerke angefahren haben.