"Auf dem Parteitag der FDP in Lauingen droht dem amtierenden Landesvorsitzenden Albert Duin (62) die Abwahl", titelte bereits am Donnertag die "Süddeutsche" in einem Bericht zum "Kampf um die Posten" bei der bayerischen FDP. Sein Herausforderer ist heute, Samstag der um zehn Jahre jüngere Landshuter Bauingenieur Alexander Putz (Foto), der in der Nachfolge von Prof. Dr. Zeitler Landshuter FDP-Vorsitzender wurde.
Weiterlesen ...

Kultur hat Konjunktur in Landshut. Das bewies heute, Freitagabend, das große Interesse mit über 100 Besuchern für die 45. Jahreskunstausstellung in der großen Rathausgalerie, die vom 2. Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner in Vertretung von Oberbürgermeister Hans Rampf eröffnet wurde. 19 Künstler und 11 Künstlerinnen aus Landshut und der Region stellen ihre Werke aus, dazu drei Gastkünstler: Afra Dopfer, Beate Höing und Jan Thomas. /hs

Musik, weihnachtliche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten und Glühwein aus Südtirol gibt es seit heute Freitagabend, 20. November, und auch noch morgen, Samstag von 10 bis 17 Uhr in der Altstadt vor dem Rathaus. Auftakt war heute um 16 Uhr mit Oberbürgermeister Hans Rampf.
Weiterlesen ...
Die Hochschule Landshut erhält eine der 20 zusätzlichen Professuren im Rahmen des Zentrums Digitalisierung.Bayern (ZD.B). Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle und Wirtschaftsministerin Ilse Aigner haben am Dienstag den Ministerrat über die Begutachtungsergebnisse der unabhängigen Expertenkommission zur Einrichtung informiert. „Die zusätzliche Professur ist eine sehr gute Nachricht, denn sie ergänzt hervorragend unseren interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Energie“, erklärt Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel.
Weiterlesen ...

In der Diskussion um die geplante Krankenhausreform gibt es gute Nachrichten für die Kliniken. Wie Bundestagsabgeordneter Florian Oßner mitteilt, bedeuten die Nachbesserungen, die der Bundestag beschlossen hat, deutlich mehr Geld – auch für die Krankenhäuser in Stadt und Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...

Im Bild Hubert Aiwanger im Gespräch mit Werner Mendler (rechts) und Konrad Hartshauser (links) bei der Kripo Landshut
Von den aktuellen Aufgaben und Herausforderungen der Kriminalpolizei Landshut machte sich der Freie Wähler-Landtagsabgeordnete Hubert Aiwanger am Montag ein Bild. Dienststellenleiter Werner Mendler und sein Stellvertreter Konrad Hartshauser berichteten, dass die Kripo für Stadt und Landkreis Landshut sowie die Landkreise Kelheim und Dingolfing zuständig ist.
Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller besuchte Angebote im Rahmen der Integrations- und Migrationshilfe im AWO Mehrgenerationenhaus Landshut - Im August 2015 ist der Syrer F. nach seiner langen Reise durch verschiedene Länder in Deutschland angekommen. Der 29jährige Lehrer lebt derzeit in der Gemeinschaftsunterkunft in Bruckberg und bemüht sich nun darum, seine Familie nachzuholen.
Weiterlesen ...

Im Bild Ranate Sandor (blaues Trikot/Stuttgart) sowie Barbara Wezorke und Tess von Piekartz von den Roten Raben.
Mit dem Auswärtsspiel bei Allianz MTV Stuttgart setzen die Roten Raben am Samstag, 19.30 Uhr, ihr Programm in der Volleyball Bundesliga fort.
Weiterlesen ...

Hätte die Versorgungskette nicht so optimal funktioniert und das Team der Plastischen Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf so schnell mit der schwierigen Operation beginnen können, müsste ein zehnjähriger Junge aus dem Landkreis Erding heute ohne seinen linken Ringfinger auskommen.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 26. November, findet um 18:30 Uhr im Barockfoyer der vhs Landshut die Vernissage des Jahreskurses Digitale Fotografie und Digitale Fotografie für Fortgeschrittene statt. Die Ergebnisse sind wieder von bemerkenswerter Kreativität und Qualität. Ein Besuch lohnt sich, denn auch der Dozent Axel Schlesier steht für Infos und zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am Donnerstag (12.11.) fand im Sportzentrum West die Jahreshauptversammlung der Ju Jutsu-Abteilung der Turngemeinde Landshut statt. Abteilungsleiter Rolf Strauß konnte zahlreiche aktive Ju Jutsukas begrüßen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Insgesamt fünf Diebstähle hochwertiger Fahrräder wurden der Polizei innerhalb der letzten drei Tage gemeldet. So verschwand aus der Ländgasse 120 ein blau-weißes Mountainbike der Marke Kettler, Typ Blaze, mit der Rahmennummer BA1208S02811.
Weiterlesen ...
Am ersten Adventswochenende startet die Hilfsaktion für Bedürftige in Südosteuropa. Pünktlich zum Advent fällt am 28. November wieder der Startschuss zur diesjährigen Hilfsaktion der Johanniter-Weihnachtstrucker. Wie jedes Jahr seit nunmehr 22 Jahren werden von den Johannitern in Bayern in der Vorweihnachtszeit Päckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Süßigkeiten und kleinen Geschenken für hungernde und in Armut lebende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung in Albanien, Bosnien und Rumänien gesammelt.
Weiterlesen ...
Am Freitag. 4. Dezember, findet von 10 bis 16 Uhr ein Verkauf von Schülerarbeiten in der Keramikschule am Marienplatz statt, darunter besondere Einzelstücke und schöne Geschenke. Besucher sind herzlich eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen auch die folgende Ausstellung anzusehen:
Weiterlesen ...
Am Mittwoch 25. November (20 Uhr) kommt der Journalist Michael Wigge erstmals nach Landshut zu einem Multimedia-Vortrag in die Alte Kaserne. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine Mischung aus Journalismus und Unterhaltung aus.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 21. November, hält Fraktionsvorsitzender Rudolf Schnur eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Rudolf Schnur ist von 9 bis 10 Uhr unter Tel.-Nr. 0871/52324 für die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.
Am 07. Januar, 20 Uhr kommen Sebastian Reich & Amanda mit ihrem neuen Programm "Amanda packt aus" in
den Bernlochner Saal nach Landshut. Tausende Kilometer auf der Autobahn, Kurioses in Hotels und Abstellkammern, zahlreiche Flirts mit C- und F- Promis, unzählige Erlebnisse hinter den Kulissen: Amanda hat die letzten Jahre viel erlebt.
Weiterlesen ...
Aufgrund der schlechten Witterung entfällt der für heute im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages geplante lyrische Spaziergang "Laufend Lyrik". Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.

Gestern fand anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages eine Lesung im Mütterzentrum (MÜZE) statt. Antonia Reidel hat für das kleine und große Publikum aus den Büchern ihrer Mutter, der bekannten Kinderbuchautorin Marlene Reidel, vorgelesen.
Weiterlesen ...
Ernst Minarzick leitete das Novembertreffen der Liberalen mit der Feststellung ein, dass die zögerliche Herangehensweise der großen Koalition und die missverständliche Einladung durch unsere Bundeskanzlerin zur Verschärfung der Situation an unseren Grenzen führte.
Weiterlesen ...