Die VR-Bank Landshut veranstaltet am Montag, 9. November, um 19 Uhr im Vilserwirt (Altfraunhofen) einen Agrarpolitischen Dämmerschoppen mit dem Thema „Verständnis für die heimische Landwirtschaft – woran hakt’s?“ Knallharter Preisdruck von Seiten des Lebensmittelhandels, knallharter Rechtfertigungsdruck von Seiten der Tier- und Umweltschützer – viele Landwirte fühlen sich wie die Prügelknaben.
Weiterlesen ...
Kostenlose Hilfen für Migranten bei bürokratischen Problemen werden im Bürgerhaus angeboten. Die jeweiligen Beratungsstunden kan man telefonisch unter 0871/97472123 erfragen. Gleiches gilt für aktive Hilfen in allen Fragen und Problemen mit italienischen Institutionen. Hier ist Rosalba Mandaglio (Foto) die Fachfrau, ob es um italienische und um deutsche Renten geht, um Hilfe beim Ausfüllen italienischer und deutscher Formulare, um Wohngeld- und Elterngeldanträge. Außerdem kann sie Ausweise und Zertifikate ausstellen.
Weiterlesen ...
Volleyball-Drama mit Happy End für die Roten Raben: Sie gewinnen das Bundesliga- Auswärtsspiel beim Köpenicker SC mit 3:2, nachdem sie schon mit 1:2-Sätzen zurücklagen und im 4. Satz sogar zwei Matchbälle gegen sich hatten. Am Ende fand das Team von Chefcoach Jonas Kronseder mit großer Moral einen Weg, um das Spiel mit 15:11 im Tiebreak für sich entscheiden.
Weiterlesen ...
Der TSV Velden mußte heute, Samstag, daheim mit 1:6 die höchste Niederlage der Saison einstecken. Velden bleibt weiterhin Schlußlicht mit nur 12 Punkten. Die SpVgg Landshut konnte heute beim TSV Eching Dank Christian Steffel (Foto) 2:0 gewinnen. Der 29-jährige traf in der 4. und 80. Minute. Die "Spiele" belegt jetzt Rang 8 mit 25 Punkten. Am Samstag (14.11.) kommt Türkgücü Ataspor München (Rang 15) ins Landshuter ebmpapst-Stadion. Die Tabellennachbarn nach oben, Gerolfing (7.) und Dachau (6.) haben ebenfalls "nur" 25 Punkte.
Weiterlesen ...
Der amtierende FDP-Landesvorsitzende Albert Duin, daheim in München (Unternehmer), lädt gemeinsam mit dem FDP-Kreisverband Landshut-Land, deren neue Vorsitzende Nicole Bauer ist, zugleich auch Mitglied des Landesvorstands, am Montag, 9. November, um 18.15 Uhr zu einem Pressegespräch im Gasthof Stiegler, Ergoldbach, ein.
Weiterlesen ...

Seit wenigen Tagen kann die SpVgg Landshut mit seinen zahlreichen Fußball-Mannschaften den nagelneuen Kunstrasen im Sportzentrum West wieder bespielen. Heute, Samstag, 14 Uhr, eröffnete Oberbürgermeister Hans Rampf das neue Fußballfeld, auf dem sich schon zuvor viele Mannschaften bei diversen Trainingseinheiten von der Qualität des neuen Kunstrasens überzeugen konnten.
Weiterlesen ...
Es gibt einen guten Grund mehr zum Feiern in Landshut: Die 90. Ausgabe der „radioSpitzen“ live vor Ort. Sieben preisgekrönte (Musik-)Kabarettisten auf einen Streich präsentiert Bayern 2 in Kooperation mit dem „KulturForum Landshut e.V.“, der Alten Kaserne und der Stadtbücherei beim Live-Mitschnitt des Jubiläumsabends am Sonntag, 8. November, um 18 Uhr, in der Alten Kaserne. Einlass ist bereits um 17 Uhr.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 11. November, spricht um 13.30 Uhr Professor Heinrich Oberreuther bei einer Veranstaltung der CSU-Senioren Union im Saal der Sportgaststätte ETSV 09 an der Siemensstraße in Landshut zum Thema "Parteien in der Sinnkrise – gibt es einen Ausweg?".
Professor Dr. Dr. h.c. Heinrich Oberreuter ist Autor zahlreicher Publikationen, war u.a. Leiter der politischen Akademie in Tutzing.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Im Zeitraum von Donnerstag (05.11.), 18 Uhr, bis Freitag (06.11.), 10 Uhr, wurde ein vor der Königsberger Straße 3 abgestellter Roller entwendet.
Weiterlesen ...

Das Foto zeigt das Team von Rad & Sport Bauer, Spielsponsor gegen den Schweriner SC.
Das nächste Heimspiel der Roten Raben wirft schon seine Schatten voraus: Am Samstag, 14. November, 19 Uhr, gastiert mit dem Schweriner SC einer der großen Namen im deutschen Frauen-Volleyball in der Ballsporthalle.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitag (06.11.) wurde im Zeitraum von 10 Uhr bis 12.45 Uhr aus einem in der Wittstraße am Parkplatz abgestellten Pkw ein schwarzer Lederrucksack entwendet.
Weiterlesen ...
Seit 2002 lockt die "Nacht der blauen Wunder" Kneipenbummler, Nachtschwärmer und Freunde guter Live-Musik in die Innenstadt. Sie ist längst kein Geheimtipp mehr und mittlerweile zu einer festen Institution des Veranstaltungsjahres der Drei-Helmen-Stadt geworden. Ein abwechlungsreiches Programm mit viel Musik und zahlreichen Künstlern bildet das Erfolgsrezept, das in den vergangenen Jahren für einen großen Besucheransturm, gute Stimmung und volle Lokale sorgte.
Weiterlesen ...

Landshut. Zum 59. Gastroenterologengespräch kamen kürzlich zahlreiche Kollegen aus der Medizin in den Hörsaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf. Der Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Onkologie, Dr. med. Franz Käser, zeigte sich mit der Resonanz sehr zufrieden.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Hans Rampf wird heute, Samstag, 13 Uhr, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Spielvereinigung Landshut (SpVgg), Manfred Maier, das generalsanierte Kunstrasenspielfeld im Sportzentrum West seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Im Anschluss daran findet um 14 Uhr ein Juniorenspiel der SpVgg Landshut gegen den TSV Eching statt.
Weiterlesen ...

Häftlinge bei Aufräumarbeiten nach der Bombardierung des Hauptbahnhofs Landshut
Eine graue, rechteckige Platte mit Inschrift auf dem Friedhof in Achdorf erinnerte bisher an die Opfer des KZ-Außenlagers, welches von Dezember 1944 bis zum 6. Februar 1945 existierte. Schüler des Hans-Leinberger-Gymnasiums beschlossen, es nicht nur bei dieser grauen und noch dazu fehlerhaften Gedenktafel zu belassen, und initiierten das Projekt "Vergessene Schicksale. Aufarbeitung der Geschehnisse des KZ-Außenlagers Landshut“.
Weiterlesen ...

Landshut. Warum Schokolade, wenn es auch ein E-Bike für knapp 3000 Euro oder ein Diamantring für 1400 Euro und viele andere tolle Geld- und Sachpreise sein können? Der Adventskalender des Lions Club Landshut ist wieder da.
Weiterlesen ...
Die angekündigten Leitungsarbeiten in der Wittstraße verschieben sich. Der Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.
Weiterlesen ...

Im Bild von links Gerhard Wick, Anja König, Robert Gewies, Patricia Steinberger, Gerd Steinberger.
Die SPD-Stadträte sind wieder zuversichtlicher, dass die Stadt bzw. der Stadtrat doch noch mehrheitlich für die Gründung einer Städtischen Wohnungsbaugesellschaft bei den am Dienstag und Mittwoch nächster Woche anstehenden öffentlichen Haushaltsberatungen stimmt. Heute warb die Landshuter SPD im Rahmen einer Pressekonferenz im neu sanierten "Zollhaus" nochmals für dieses ureigenste SPD-Projekt.
Weiterlesen ...

Am Samstag (31.10.) fand im Sportzentrum West ein Landeslehrgang im Ju Jutsu statt. Ausgerichtet wurde dieser von der Turngemeinde Landshut.
Weiterlesen ...
ALTDORF. Am Donnerstag befuhr gegen 18:30 Uhr ein 62-jähriger Altdorfer die Ortsumgehung von Altdorf in Richtung Aicher Feld. Während der Fahrt warf ein Unbekannter einen unbekannten Gegenstand von der rechten Seite gegen das Beifahrerfenster, wodurch dieses zerbrach.
Weiterlesen ...