„Unter dem Motto Ich hätte da noch eine Frage ...“ lädt Dr. Thomas Gambke am Mittwoch, 28. Oktober, von 18:30 bis 19.30 Uhr im Bürgebüro, Regierungsstraße 545, Landshut, zur Sprechstunde ein. Gambke: „Ich will mit den Menschen ins Gespräch kommen und ihre Fragen, Wünsche und Kritik aufgreifen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Heute, Donnerstag, ereignete in der Zeit zwischen 03.00 Uhr und 04.00 Uhr im Rennweg auf Höhe der Einmündung zur Professor-Buchner-Straße eine Unfallflucht. Ein bislang Unbekannter fuhr mit seinem Fahrzeug über die dortige Verkehrsinsel und kam in einer nahe gelegenen Grundstückseinfahrt zum Stehen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Die Polizei bittet bei Anrufen mit folgendem Inhalt um erhöhte Vorsicht: „Hier ist die Vollstreckungsstelle. Gegen Sie liegt ein Pfändungsbeschluss vor. Wenn Sie mit der Vollzugsstelle verbunden werden wollen, drücken Sie die 1“. Solche Anrufe erhielten vermehrt einige Personen im Stadtgebiet, die sich richtig verhielten:
Weiterlesen ...
Nachdem im Sommer berichtet wurde, dass im Zwischenlager Niederaichbach auswärtiger Atommüll gelagert werden soll, hat sich der Landtagsabgeordnete Hubert Aiwanger erneut beim Umweltministerium erkundigt, ob sich die Pläne bezüglich des Standorts Landshut bereits konkretisiert hätten. In der Antwort erklärt das Ministerium:
Weiterlesen ...
Nach dem Hotel Schönbrunn (Tafernwirtschaft) - angeblich Wsserschaden - haben die Rechtspopulisten der Alternative für Deutschland (AfD) auch das Ergoldinger Hotel Rosenhof (Festplatzstr. 3) "als Lokalität für ihre Hetze gegen Geflüchtete verloren", so die Formulierung in einer Pressemitteilug des Runden Tisch gegen Rechts..
Weiterlesen ...
Die Vermittlungsstelle für Tagespflege des Stadtjugendamtes sucht für den im Januar 2016 beginnenden Qualifizierungskurs Frauen und Männer für die Ausbildung zur qualifizierten Tagesmutter beziehungsweise zum qualifizierten Tagesvater. Die Fachberaterinnen für Kindertagespflege stehen interessierten Tagesmüttern- und vätern gerne zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 27. Oktober, hält von 17:30 bis 18:30 Uhr der Fraktionsvorsitzende Robert Gewies im Büro der SPD- Stadtratsfraktion, Zimmer 226/227 Rathaus-Nebengebäude (Haupteingang, 2. Stock), eine Bürgersprechstunde ab. In dieser Zeit ist er auch erreichbar unter Tel. 88-1464.

Altdorf. Der älteste Nachweis des Anbaus von Äpfeln in bayerischen Landen in der Epoche der Linienband-Keramik (etwa 5500 bis 5000 v. Chr.), ein Hort mit gut 250 Spangenbarren aus Bronze - quasi ein über 3000 Jahre alter "Münzschatz" - und Gläser und Töpfe aus der Landshuter Innenstadt aus der Zeit um 1475, als Niederbayerns Wittelsbacher Herzöge mit der "Landshuter Hochzeit" auf die Bühne der Weltpolitik drängten:
Weiterlesen ...
Heute, Donnerstag, 22. Okt., findet um 16 Uhr im Alten Plenarsaal des Rathaus eine öffentliche Sitzung des Bildungs- und Kultursenates statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Die Tagesordnung beinhaltet insgesamt vier öffentliche Tagesordnungspunkte.
Weiterlesen ...

Das Foto zeigt eine Angriffsszene mit Liana Mesa Luaces.
Auch zu Hause sind die Roten Raben optimal in die neue Saison gestartet: Vier Tage nach dem 3:1-Auswärtssieg in Wiesbaden gewann das Team von Cheftrainer Jonas Kronseder sein erstes Heimspiel gegen die VolleyStars Thüringen nach einer konzentrierten Vorstellung glatt mit 3:0.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 30. Oktober, kommt um 15 und um 16 Uhr der Kasperl in die Stadtbücherei im Salzstadel. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Gespielt wird das Stück „Kasperl wird zum Räuber“. Die Hexe Schabernack ärgert sich über den Räuber und verhext ihn in den Kasperl und damit den Kasperl in den Räuber. - Als Kasperl will der Räuber die Schatzkammer des Schlosses plündern.
Weiterlesen ...

Im Bild Irmgard Dumler mit Statssekretär Johannes Hinterberger bei der Verleihung der Ehrenurkunde des Bayer. Staatsministeriums.
Landshut. Ein seltenes Dienstjubiläum und 16 neue Auszubildende sind für die Bayerische Milchindustrie eG (BMI) ein doppelter Grund zur Freude. Irmgard Dumler, Milchwirtschaftliche Laborantin bei der BMI, hat fünf Jahrzehnte auf ihrem Arbeitszeitkonto vorzuweisen. In der heutigen, schnelllebigen Berufswelt ist das schon etwas Besonderes.
Weiterlesen ...
Noch ist bis 2022 das Atomkraftwerk Isar Ii in Ohu. Gemeinde Esenbach, in Betrieb. Im Landkreis Landshut findet am Samstag, 24. Okt., von 9 bis 15 Uhr unter der Leitung des Landesamts für Umwelt eine Übung für Messungen und Probeentnahmen bei einem nuklearen Schadensfall statt.
Weiterlesen ...
Die für heute, Donnerstag, 20 Uhr, im Ergoldinger Rosenhof geplante und angekündigte Veranstaltung über die Asylpolitik mit der AFD-Europaabgeordneten muß gänzlich entfallen. Der Rosenhof hat die Zusage für die Veranstaltung kurzfristg zurückgezogen, wie schon zuvor die Schönbrunner Tafernwirtshaft. Auf Facebook schreibt der AfD-Bezirksvorsitzende Stephan Protschka:
Weiterlesen ...
Die Roten Raben haben heute - Anpfiff 19 Uhr - das erste Heimspiel der Punkterunde glatt mit 3:0 gegen die VolleyStars Thüringen vor 1.435 Fans gewonnen. Die Satzfolge: 25:8 - 25:13 und 25:21 - Am Samstag, 24. Oktober, folgt das zweite Auswärtsspiel beim PTSV Aachen. Dieses Team gewann heute beim VCO Berlin 3:0
Weiterlesen ...
Heute, Donnerstag, 22. Okt., findet ab 18 Uhr die zweite Veranstaltung der Ringvorlesung „Gerechtigkeit“ an der Hochschule Landshut (Raum BS 002) statt. Prof. Dr. Karin Elisabeth Müller (Foto) spricht über „Die Idee der Gerechtigkeit: Eine Utopie?“. Gerechtigkeit als höchstes Gut, als ein kosmisches und damit metaphysisches Ordnungsprinzip (Altes Ägypten, Hesiod, Anaximander, Solon, Platon).
Weiterlesen ...
Heute, Donnerstag, lädt um 20 Uhr der Bezirksverband Niederbayern der "Alternative für Deutschland" (AfD) zu einem "Vortrag zur aktuellen Asylpolitik" mit Beatrix von Storch (AfD-Europaabgeordnete) ein. Die zunächst in der Schönbrunner Tafernwirtschaft terminierte Veranstaltung muß in den Ergoldiger Rosenhof (Hotel) verlegt werden. Der Beginn (20 Uhr) bleibt unverändert. Der Runde Tisch gegen Rechts ruft also seinerseits zur Protestkundgebung vor dem Rosenhof unter dem Motto " Nein zu Rechtspopulisten! Nein zur AfD" auf.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Heute, Mittwoch, erhielt gegen 03.30 Uhr die Polizei die Mitteilung über eine Schafherde beim Hascherkeller. Tatsächlich befand sich auf Höhe des Nordfriedhofs eine Herde mit ca. zehn Schafen mitten auf der Fahrbahn.
Weiterlesen ...

Ab Montag, 26. Oktober, erfolgen am Bismarckplatz Stromkabelverlegungen. Die Arbeiten erfolgen auf der westlichen Seite des Bismarckplatzes zwischen dem Kloster Seligenthal und der Einmündung Wagnergasse (im Bild links vorne), überwiegend im Gehwegbereich.
Weiterlesen ...
BRUCKBERG. Am vergangenen Wochenendes wurde der Polizei die Beschädigung von drei Hochsitzen im Gemeindebereich Bruckberg gemeldet. Offensichtlich gingen die Täter mit Eisenstangen vor.
Weiterlesen ...