
Anlässlich des 20jährigen Bestehens der SeniorenUnion LandshutStadt konnte ihr Vorsitzender und Stadtrat Wilhelm Hess neben zahlreichen Mitgliedern und Ehrengästen den Landesvorsitzenden der SeniorenUnion Bayern, Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel, MdL, begrüßen, der im Rahmen einer Feierstunde die Festansprache hielt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Heute, Dienstag (27.10.) kam es gegen 09.30 Uhr in der Veldener Straße zu einem Wohnungsbrand. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen.
Weiterlesen ...

Kürzlich veranstaltete der CSU Ortsverband Landshut Achdorf unter Führung seines Vorsitzenden Ludwig Zellner einen sehr interessanten Blick in den Wasserhochbehälter Landshut Birkenberg.
Weiterlesen ...
KUMHAUSEN. Am Montag ereignetesich in der Zeit von 20 bis 21 Uhr auf der Bundesstraße 15 im Gemeindebereich Kumhausen, auf Höhe Kalteneck, ein Wildunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker stieß gegen ein Reh und ließ dieses schwerverletzt im Graben liegen.
Weiterlesen ...

Im Bild Camp-OrganistorJodi Kreutzer stellt die Coaches um Baskets-Kaptän Michael Mayr (4. v. re.) und Jugendtrainer Marc Vilas (2.v. re.) sowie Camp-Sponsor Anton Mareis (re.) vor.
Am vergangenen Samstag ging das Mareis-Junior-Camp bereits in seine fünfte Auflage und sorgte bei 57 Teilnehmern für viel Spaß im Umgang mit dem orangefarbenen Ball. Eröffnet wurde der Basketballtag mit der Vorstellung der Trainer.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Montag, gegen 19.15 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zum Parkplatz in der Ludwig-Erhard-Straße beim LA-Park gerufen. Ein mit Gas betriebener VW Passat geriet in Brand.
Weiterlesen ...
Am Diesntag, 3. November findet um 18 Uhr wohl erstmals eine Sitzung der Arbeitsgruppe 1 der Sozialen Stadt Nikola in "Sopies Alm " im Alten Schlachthof statt.
Weiterlesen ...
Wird der Gaspreis zum 1. Januar spürbar auch in Landshut gesenkt? Womöglich auch noch der Strompreis? Man darf gespannt sein. Der Werksenat tagt am Mittwoch, 28. Oktober, um 16 Uhr im Gebäude der Stadtwerke öffentlich im 4. Stock.
Weiterlesen ...

Das Bild zeigt die Übergabe des Feuerwehrautos, ein Tanklöschfahrzeug, an Christian Springer (re. von Jutta Witmann), Gründer der Hilfsorganisation Orienthelfer e.V. - Foto Freie Wähler
Im Pressedienst der Landtagsfraktion der Freien Wähler, deren Vorsitzender MdL Hubert Aiwanger (5. v. li. im Bild) ist, wird heute, Dienstag, von der Spende eines Feuewehrautos an die Hilfsorganisation Orienthelfer e.V. berichtet, deren Gründer der auch in Landshut bekannte Kabarettist Christiian Springer ist.
Weiterlesen ...
Nicole Knuth und Olga Tucek. Die beiden treten neben Michael Altinger und Alexander Liegl sowie dem Duo Simon und Jan bei der 90. Ausgabe der „BR-2-radioSpitzen“ auf, die am Sonntag, 8. November, um 18 Uhr, in der Alten Kaserne in Landshut stattfinden. „Grandios, sensationell, brillant“, so bejubelte das Publikum Nicole Knuth und Olga Tucek.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 30. Oktober, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 14 bis 15 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zurVerfügung.
Weiterlesen ...
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Samstag, 31.Oktober, eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Prof. Dr. Thomas Küffner ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 17bis 18 Uhr unter Tel. 0172 8293254 erreichbar.
LANDSHUT. Offensichtlich unter Zeitdruck stand ein 67-Jähriger aus Landshut, der am Montag, ggen 18.45 Uhr bei einer Tankstelle in der Podewilsstraße warten musste. Verärgert über seinen Vordermann begann er eine lautstarke, zunächst verbale Auseinandersetzung, die im weiteren Verlauf aus dem Ruder lief. Was war geschehen?
Weiterlesen ...

Der "Augustiner" war am Montagabend brechend voll. Gut 70 Besucher füllten den Saal im 1. Stock, darunter 36 stimmberechtigte Grüne aus der Stadt. Alle waren natürlich auf die Bewerbungsrede von Stefan Gruber gespannt. Sein schiftliches Redemanuskript war nur acht Seiten lang. Sehr kurz fasste sich bei seinem Grußwort 2. Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner. Er bekam erstmals donnernden Beifall als er erklärte "Die Stadt wartet, dass wir Grüne Oberbürgermeister werden". - Die Abstimung voraus: OB-Kandidat Gruber bekam 34 Ja-Stimmen, bei einer Enthaltung und einer Nein-Stimme.
Weiterlesen ...
VILSBIBURG: Der nächste Informationsabend für werdende Eltern am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, den 2. November 2015 statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Lakusin Speisesaal.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 30. Oktober, findet ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses eine gemeinsame öffentliche Sitzung des Bausenats und des Bildungs- und Kultursenats statt. Interessierte Bürger können die Sitzung besuchen..Die Tagesordnung enthält zwei öffentliche Punkte. Zum einen geht’s um den Schulentwicklungsplan für Grund- und Mittelschulen in der Stadt.
Weiterlesen ...
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Freitag, 30. Oktober, eine Bürgersprechstunde. Stadträtin und Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 16 bis 17 Uhr unter Tel. 43019211erreichbar.

Landshut-Achdorf. Rund einhundert niedergelassene Ärzte und Mitarbeiter von Pflegediensten besuchten das Landshuter Herbstsymposium für Onkologie und Palliativmedizin am Freitag im Hörsaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf und hörten Vorträge zu aktuellen Themen.
Weiterlesen ...
"Invasion der Verrückten" heißt Paul Panzers neues Programm, mit dem er am 26. November um 20 Uhr in der
Sparkassen Arena Landshut zu Gast ist. Ja, ist denn die ganze Welt verrückt geworden!? Könnte man meinen, glaubt man Deutschland´s schrägstem Komiker Paul Panzer und seinem neuen Programm „Invasion der Verrückten“.
Unnachahmlich kreativ, charmant und böse zugleich unterhält uns Paul mit brandneuen Geschichten, Ansichten
und Abenteuern aus dem Leben des „Kleinen Mannes“ und seiner Familie.
Doch anders als vermutet, droht uns die „Invasion der Verrückten“ nicht aus den Weiten des Weltalls -
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 29.Oktober, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde. Stadtrat Prof. Dr. Frank Palme steht den Bürgerinnen und Bürgern im Büro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790