Auch in diesem Jahr findet wieder die schon traditionelle Bücherrallye der Stadtbücherei statt, diesmal unter dem Motto „Tierische Freunde“. Sie beschäftigt sich mit Haustieren, mit denen die Menschen seit tausenden von Jahren in enger Gemeinschaft zusammenleben. Im Mittelpunkt der Rallye stehen Katzen und Hunde, aber auch die anderen Haustiere werden nicht vernachlässigt.
Weiterlesen ...
VILSBIBURG. Der nächste Vortrag im Gesundheitsforum von LAKUMED Kliniken und VHS Vilsbiburg stellt verschiedene Operationsverfahren bei Bruch der Bauchwand und Leiste vor. Am Mittwoch, den 28. Oktober 2015 um 19 Uhr, referiert der Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg und der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, Prof. Dr. med. Johannes Schmidt, über aktuelle Therapiekonzepte zur Behandlung eines Bruches. Eine Hernie der Bauchwand oder Leiste kann angeboren sein oder sich im Laufe des Lebens aufgrund einer angeborenen Bindegewebeschwäche, einer chronischen Belastung der Bauchdecke oder als Folge einer Operation entwickeln.
Weiterlesen ...
Am Sontng, 25. Oktober, findet in der „Einkaufswelt Landshut Nord + West“, im Industriegebiet beim „Möbelhaus XXXL Emslander“ und im Gewerbegebiet Münchnerau beim „Einkaufszentrum LA-Park“, von 13 bis 18 Uhr, ein Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitag bewarfen gegen 20.50 Uhr vier unbekannte Jugendliche ein Haus in der Ricarda-Huch-Straße 12 mit Eiern. Zunächst klingelten die Unbekannten bei der Anwohnerin.
Weiterlesen ...

Im vergangenen Jahr besuchte die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete Ruth Müller das Musical 'Rats' im Schloss Neufraunhofen und war von dem ehrenamtlichen Engagement der Darsteller und Helfer so beeindruckt, dass sie eine Gruppe in den Bayerischen Landtag einlud. Der Förderkreis Junge Musik e.V. aus Geisenhausen unter Leitung von Herbert Treutinger besuchte am Mittwoch die Abgeordnete im Maximilianeum
Weiterlesen ...
Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) verleiht 2016 den 6. IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention. „Ausgezeichnet werden innovative, nachhaltige und multiplizierbare Ideen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention“, erläutert Landshuts Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier.
Weiterlesen ...

Der CSU Ortsverband Landshut-Stadt Mitte mit dem Vorsitzenden Toni Schöllhorn-Gaar und dessen Stellverter Stephan Koller organisierte einen Erfahrungsaustausch mit den verantwortlichen Schaustellern und Beschickern des Landshuter Christkindlmarkts und der Landshuter Dulten mit Christian Buchner und Horst Heppenheimer an der Spitze.
Weiterlesen ...

Tristess auf der Auswechselbank, Ratlosigkeit beim Trainerteam
Beim Heimspiel des EV Landshut gegen die Tölzer Löwen steht es vor 1.656 Fans heute, Sonntagabend - Anpifff um 17 Uhr - nach 60 Min. 3:3 - In der Verlängerung erzielte keine Seite einen weiteren Treffer. Doch im Penaltyschießen danach waren die Tölzer Löwen mit Klaus Kathan und Franz Mangold (sein dritter Treffer) erfolgreich. Für Landshut traf lediglich Patrick Jarrett.
Weiterlesen ...

Bei der Benefiz-Weißwursttafel-Aktion des Zonta Clubs halfen auch Vertreter des starken Geschlechts mit und OB Hans Rampf (3. v.re.) war gern zu Gast.
Von 11 bis 13 Uhr trafen sich heute, Sonntag, viele Bürgerinnen und Bürger aus Landshut und Umgebung, um bei einem Weißwurstfrühstück an einer superlangen Tafel für eine guten Zweck zu tafeln. Eine Initiative des Zonta Clubs Landshut mit Präsidentin Elaine Bräuning an der Spitze.
Weiterlesen ...

Beim zweitägigen Landesparteitag der Grünen in Bad Windsheim wurde heute, Sonntag, Sigi Hagl (48), in Landshut Fraktionschefin der sieben grünen Stadträte, mit knapp 85 Prozent der Delegiertenstimmen wieder für zwei weitere Jahre zur Landesvorsitzenden gewählt. Ihr männlicher Partner im Landesvorstand ist der Passauer Eike Hallitzky, ehemals 13 Jahre lang Landtagsabgeordneter. Er muß sich erst im nächsten Jahr zur Wiederwahl stellen. Sigi Hagl bekam 229 von 270 Stimmen.
Weiterlesen ...

Im Rahmen des internationalen Kochens steht am Freitag, 23. Oktober, ab 14 Uhr im Bürgerhaus diesmal „Knödl mit Schwammerlsoß“ also die deutsche Küche auf dem Programm. Bulgarisch, türkisch, italienisch – die verschiedensten Nationalitäten - haben schon den Kochlöffel geschwungen beim Bürgerhaus-Programm „international Kochen“.
Weiterlesen ...

Zur längsten 1. Landshuter Weißwursttafel lädt der Zonta Club Landshut heute, 18. Oktober, ein. Bei hoffentlich trockenem Wetter kann vor dem Rathaus in der Altstadt von 11 bis 13 Uhr für den guten Zweck getafelt werden. Musikalisch umrahmt von der Band „ZWIEBELDIRN“ können die Gäste Weisswürste mit Senf, Brezen und Bier in malerischem Ambiente genießen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitagabend, in der Zeit zwischen 20:45 bis 20:50 Uhr, klingelten vier bis fünf Jugendliche bei Anwohnern in der Clara-Viebig-Straße und der Riccarda-Huch-Straße. Im Anschluss warfen die Jugendlichen unvermittelt rohe Eier gegen die Hausfassaden.
Weiterlesen ...
Die öffentliche Veranstaltung der Landkreis-SPD mit MdL Ruth Müller an der Spitze beginnt in der Essenbacher Eskara heute, am Kirchweihsonntag, um 16 Uhr. - „Ein besseres Leben für alle“ ist das Ziel der SPD-Kampagne auch für ein „Barrierefreies Bayern“.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Neustadt die Markierungskegel zur Verkehrslenkung um eine Baustelle verschoben. Die Neuplatzierung der Warnbaken hatte zur Folge, dass Verkehrsteilnehmer unweigerlich in die Baustelle gefahren wären.
Weiterlesen ...
Wenn das keine gute Nachricht ist: Die Roten Raben Vilsbiburg haben heute, Samstag - Beginn 19 Uhr - das Auftaktspiel beim favorisierten VC Wiesbaden 3:1 gewonnen. Nur der erste Satz ging 25:21 an Wiesbaden. Danach gewannen die Raben 25:20 - 25:22 und 26:24 - Am Mittwoch, 19 Uhr, kommen die VolleyballStars Thüringen, die heute daheim gegen den SC Potsdam 2:3 verloren haben, in die Vilsbiburger Volleyball-Arena.
Weiterlesen ...
Landshut. In der Zeit von Donnerstag (15.10.), 18 Uhr bis Freitag (16.10.), 05:25 Uhr wurde an einem blauen Pkw Daimler, der in der Dammstraße in Landshut abgestellt war, das Innenglas des Außenspiegels entwendet.
Weiterlesen ...
Der Marke „Niederbayern“ mit seiner Strahlkraft, Attraktivität, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit ein Gesicht geben und nach außen noch besser darstellen, ist ein Ziel, das sich der neue Geschäftsführer des Niederbayern-Forums und Nachfolger von Michael Kliebenstein, Bertram Vogel, auf die Fahnen geschrieben hat. Vergangene Woche hat der 47-Jährige Oberbürgermeister Hans Rampf besucht. Sein Besuch diente nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen.
Weiterlesen ...
SpVgg-Trainer Florian Baumgartl haderte mit seiner Mannschaft. Es wollte einfach kein Tor gelingen.
Kein guter Tag für die beiden Landesligisten in der Region Landshut. Der TSV Velden verliert heute sein siebtes Spiel in Serie gegen Mitaufsteiger Geretsried 1:3. Die SpVgg Landshut trennt sich daheim gegen Gerolfing enttäuschend 0:0. Eine herber Rückschlag nicht zuletzt für den neuen jungen "Spiele"-Trainer Florian Baumgartl. Landshut - jetzt Rang 7 mit 22 Punkten - spielt am Samstag (24.10. ) beim Tabellenfünften ASV Dachau.
Weiterlesen ...
Er wird, wenn er durch Landshut eilt, mindestens ebenso häufig gegrüßt wie der 14 Jahre ältere Alt-OB Josef "Dick" Deimer. Erich Kühnhackl wird heute, Samstag (17.10.), 65 Jahre alt. Er ist mit seinem Gardemaß von 197 Zentimetern immer noch sportlich gertenschlank. Den heutigen Tag will er eher bescheiden im Kreise seiner Familie und mit einigen wenigen echten Freunden feiern. Kühnhackl ist im Eishockeyport die Lichtgestalt. Im Jahr 2000 wurde er zu "Deutschlands Eishockeyspieler des Jahrhunderts" gewählt.
Der 1950 in Tschechien gebürtige Kühnhackl ist mehrfacher Deutscher Meister (mit dem EVL 1970 und 1983), Bronze-Medaillengewinner mit der Deutschen Nationalmannschaft 1976 in Innsbruck.
Weiterlesen ...