
Ab 12 Uhr finden auf dem Gelände des Landshut Parks und auf dem Parkplatz von XXXL-Emslander zwei Märkte statt. Zwischen 13 und 18 Uhr sind die Geschäfte beim verkaufsoffenen Sonntag Landshut Nord-West geöffnet. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (21.09.2023) Die Stadt Landshut veranstaltet am 1. Oktober einen großen Markttag im Industriegebiet und Gewerbegebiet Münchnerau. Auf dem Parkplatz des Möbelhauses XXXLutz-Emslander gibt es einen Kirchweih-Markt mit buntem Kinderprogramm, beim Landshut Park einen Antik- und Edeltrödelmarkt mit Spielbereich. Gleichzeitig findet ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Märkte sind ab 12 Uhr geöffnet, die teilnehmenden Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.
Weiterlesen ...

Die Dominanz von Gelb in einer Infografik: Über drei viertel aller 2022 verkauften Bagger präsentieren sich in dieser Signalfarbe. - Grafik: KHL-Group
Landshut - pm (21.09.2023) Die meisten Hersteller färben ihre Baumaschinen Gelb. Über drei viertel aller Bagger weltweit tragen diese Farbe. Aber woran liegt das? Und wieso nehmen wir andersfarbige Bagger kaum wahr? Die Gründe reichen von Sicherheitsbedenken über historische Entwicklungen bis hin zu tief verwurzelten kulturellen und psychologischen Assoziationen. Stellen Sie sich vor, sie haben eine Packung Buntstifte und jemand bittet Sie, einen Bagger zu zeichnen. Welche Farbe hätte er? Vermutlich wäre er gelb.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.09.2023) Gute Nachrichten für alle Freiluftschwimmer: Aufgrund der Temperaturen und dem Wetterbericht für Anfang kommender Woche bleibt das Sportbecken im Stadtbad noch bis Mittwoch, 27.09.2023, geöffnet.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Alexander Putz (Mitte) begrüßte zusammen mit Vertretern des Personalamts, den Leitern der Stadtwerke und der Heilig Geistspitalstiftung sowie den Vertretern des Personalrates und der Jugend- und Auszubildendenvertretung (Reihe hinten) die Auszubildenden der Stadt. - Foto Stadt Landshut
Weiterlesen ...
Kelheim - pol (21.09.2023) Bereits am Diesntag (19.09.) wurde ein 33-Jähriger, der sich gegen 16.10 Uhr mit einem Luftgewehr auf einem Steg am Kleinen Bräugraben befand und damit auch Schüsse abgab, gegen 18.20 Uhr von Spezialkräften überwältigt und festgenommen. Gegen den Mann wurde nun ein Unterbringungsbefehl erlassen.
Weiterlesen ...

Bauhof ROL: Die Azubis und Anwärter des Landratsamtes lernten ihre Kolleginnen und Kollegen am Bauhof Rottenburg um Sachgebietsleiter Stefan Schmaus (links) kennen.
Landkreis Landshut - om (21.o9.2023) Um die Nachwuchskräfte mit den verschiedenen vielfältigen Außenstandorten des Landratsamtes Landshut vertraut zu machen, veranstaltete das Ausbildungsteam der Landkreisverwaltung Landshut im Rahmen der jährlichen Willkommenstage kürzlich wieder die bewährte „Landkreis-Rallye“.
Weiterlesen ...

Nachdem bereits das Magdalenenheim generalsaniert wurde, stehen jetzt auch im Heilig-Geistspital umfangreiche Baumaßnahmen an. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (21.09.2023) 21 Zimmer mit eindrucksvoller Aussicht auf die Isar – das Richtfest des Erweiterungsbaus des Magdalenenheims hat einen wichtigen Punkt auf dem Weg zur Fertigstellung markiert. Dieser war aufgrund der anstehenden Modernisierung des Heilig-Geistspitals notwendig geworden. In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch der Bedarf an Heim- und Pflegeplätzen, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz nach der Begrüßung durch Stiftungsleiter Dieter Groß.
Weiterlesen ...

Dr. Thomas Lorenz (2. v. l.) in seinem neuen Amt als Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Landrat Peter Dreier (l.), Jakob Fuchs (3. v. l.), Sibylle Entwistle (2. v. r.), und Dr. Raimund Busley (r.) - Fotos: Daniela Lohmayer
Vilsbiburg - pm (21.09.2023) Seit 1. September ist Dr. Thomas Lorenz neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg. Er trat die Nachfolge von Dr. Hermann Albersdörfer an, der die Abteilung 20 Jahre lang geführt und weiterentwickelt hat. „Dr. Lorenz ist für uns kein Unbekannter. Bereits seit 2009 ist er am Krankenhaus Vilsbiburg tätig und hat die Abteilung als Leitender Arzt mitgestaltet“, sagte Jakob Fuchs bei der Begrüßung. „Wir freuen uns, dass Sie die verantwortungsvolle Aufgabe des Chefarztes nun übernommen haben.“
Weiterlesen ...

Studierende von „Management von Produktion und Supply Chain“ erlernen in der Muster- und Lernfabrik des TZ PULS Werkzeuge und Methoden der modernen Produktion. - Foto: Hochschule Landshut
Dingolfing/Landshut - pm (21.09.2023) Am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS), der in Dingolfing angesiedelten Außenstelle der Hochschule Landshut, ist Lehre – neben Forschung und Wissenstransfer zusammen mit dem Netzwerk aus Unternehmenskooperationen – eine der zentralen Säulen. Der Studiengang soll Fachkräfte und Nachwuchsführungskräfte mit Hochschulabschluss durch eine praxisorientierte und zukunftsgerichtete Managementausbildung mit dem Abschluss MBA ansprechen.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (21.09.2023) In der Zeit von Freitag, 8. September, 17 Uhr, bis Mittwoch, 20. September, 12 Uhr, war ein schwarzer BMW Mini in der Pfeffenhausener Straße gegenüber Schwarzleiten 7 abgestellt. In dieser Zeit zerkratzte ein Unbekannter die Beifahrertüre des geparkten Mini. Den entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Fabian Dobmeier (l.), Anja König (3. v. r.) und MdL Ruth Müller (r.) besuchten den Bio-Betrieb Hadersdorfer.
Landshut - pm (21.09.2023) VertreterInnen der Landesvereinigung für ökologischen Landbau in Bayern trafen sich mit Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete, in deren Stimmkreis Landshut zum agrarpolitischen Austausch. Ein zentraler Baustein des ökologischen Landbaus ist das in der EU-Öko-Verordnung festgelegte Verbot, gentechnisch veränderte Organismen einzusetzen. Darauf können sich Verbraucherinnen und Verbraucher verlassen. Doch die EU-Kommission will das Gentechnikrecht diesen Herbst aufweichen. Eine Bedrohung für den Ökolandbau, nicht nur in Bayern.
Weiterlesen ...
Justus Krux - Foto: Rainer Wollenschneider
Essenbach - pm (21.09.2023) Am 22. September holt die Bühne am Schardthof den Kabarettisten und Rechtsanwalt Justus Krux nach Essenbach. Mit seinem aktuellen Programm: „Kommste noch auf nen Kaffee mit hoch…?“ - Aus dem Leben eines Anwalts - nimmt er die Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie jeden von uns täglich betrifft. In eine Welt, in der es vor dem Gefängnis schützen kann, wenn du das Warndreieck vor Beginn der Fahrt auf den Beifahrersitz legst.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.09.2023) In der Zeit von Montag, 18. September, 10 Uhr, auf Dienstag, 19. September, 14.30 Uhr, versuchte ein Unbekannter die Tür zum Pausenhof der Grundschule in der Weilerstraße 19 aufzuhebeln. Dies gelang ihm jedoch nicht und er gelangte nicht in das Gebäude. An der Tür entstand jedoch ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pm (21.09.2023) Am Montag, 25. September, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
MdL und Mobilitätsexperte Dr. Markus Büchler (r.) spricht gemeinsam mit Landtagskandidaten Johannes Hunger zur Verkehrspolitik in Bayern.
Landshut - pm (21.09.2023) Der Mobilitätsexperte und Landtagsabgeordnete Dr. Markus Büchler (Bündnis 90/Die Grünen) diskutierte mit dem Grünen Landtagskandidaten Johannes Hunger im Landshuter Netzwerk, direkt am Hauptbahnhof, über die dringend notwendige Mobilitätswende in Bayern. Die Veranstaltung beleuchtete Schlüsselthemen wie den Ausbau der Schiene, die Kostenexplosion der zweiten Stammstrecke und die unzureichenden Anbindungen an Bus und Bahn in Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.09.2023) Am Samstag, 23. September, hält die ÖDP von 10 Uhr bis 14 Uhr einen Infostand am Ländtor ab. Unter dem Motto "5 % ändern alles! Warum die ÖDP in den Landtag muss!" stellt die ÖDP ihr Landtagswahlprogramm und ihre Alleinstellungsmerkmale vor. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.

Neufraunhofen - hs (21.09.2023) Das kann heute, Donnerstag (21.09.), um 19.30 Uhr ein ganz besonderer Tag für den SV Neufraunhofen werden. Zum Niederbayernderby kommt mit dem SSV Eggenfelden der Tabellendreizehnte (14 Punkte - 14:18 Tore). Vor einer sicher besonders großen Zuchauerkulisse - auch zahlreiche Fans des SSV werden mitkommen - will der Gastgeber natürlich erstmals einen 3-Punkte Sieg erkämpfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.09.2023) Am kommenden Mittwoch, 27. September, um 16 Uhr, findet im Neuen Plenarsaal des Rathauses die Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen. Öffentlich behandelt werden unter anderem die Vorstellung des Projekts „Elterntalk“ sowie der Zwischenbericht zur Kinderfreundlichen Kommune.
Weiterlesen ...
Rottenburg - pm (21.09.2023) Am Dienstag, 26. September, spricht um 19 Uhr Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Kliniken für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, über moderne Therapien bei Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren und Stuhlinkontinenz sowie über die Möglichkeiten der robotischen Chirurgie. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...

Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Deutenkofen - pm (21.09.2023) Am Sonntag, 24. September 2023, findet die Obstausstellung im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen statt. Obstbaumeister Hans Göding und sein Team präsentieren von 10 bis 18 Uhr über 300 Sorten von Äpfeln, Birnen, Quitten und Zwetschgen, die zum Teil auch verkostet werden können.
Weiterlesen ...