Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Die SpVgg Landshut schafft gegen Liga-"Zwerg" Luhe-Wildenau nur ein 2:2 vor ledigiich 52 Zuschauern

kevin TellezWieder kein Siegspiel für SpVgg-Cheftrainer K. PIno Tellez

Landshut - hs (15.09.023) Das womöglich erwünschte und erhoffte Fußball-"Spektakel" mit möglichst vielen Toren daheim im ebm papst Stadion gegen den Tabellenfünfzehnten SC Luhe-Wildenau blieb heute, Freitagabend - Anstoß 19.30 Uhr - ein Wunschdenken. Es reichte nur zu einem mageren 2.2 gegen die überraschend selbstsicher auftrumpfenden Nordoberpfälzer, die zwischenzeitlich sogar 2:1 führten. - Das erste Tor fiel spät in der 60. Minute durch den ersten Saisontreffer von Bastian Aimer. Doch schon drei Minuten danach konnten die Gäste durch Benjamin Urban zum 1:1 mit seinem ersten Saisontor ausgleichen.

Weiterlesen ...

Neufraunhofen holt mit dem 1:1 in Ampfing den 2. Punkt - Jetzt kommt Eggenfelden am Do., 21.09.

Neufruanhofen sv logoAmpfing / Neufraunhofen - hs (15.09.2023) Die erste halbe Stunde - Anpfiff ^9.30 Uhr) ist heute, Freitagabend beim bekannt heimstarken TSV Ampfing überstanden. Der SV Neufraunhofen spielt zwar mutig mit, aber immer mit einer sicheren Abwehr. In der 33. Minute gelingt Stefan Brenninger mit seinem vierten Saisontor die nicht unverdiente 1:0 Führung. Die Fans aus Neufraunhofen jubeln begeistert. Freilich konnten die Hausherren schon eine Minute später zum 1:1 durch David Toma ausgleichen.

Weiterlesen ...

Spektakel fährt elektrisch: BMW erneut Partner des Festivals

Spektakel Landshut BMW

Standortleiter Dr. Stefan Kasperowski (r.) übergab einen vollelektrischen BMW iX3 an die Spektakel Organisatoren Inge und Martin Hilz.

Landshut – pm (15.09.2023) Das 17. Landshuter Spektakel ist eröffnet – mit einem fulminanten Auftakt bei der BMW Spektakel Gala im ausverkauften Theaterzelt. Das BMW Group Werk Landshut zählt seit Jahren zu den Kooperationspartnern des Spektakels. Teil der Zusammenarbeit ist auch, Organisator Martin Hilz und sein Team mit einem Fahrzeug zu unterstützen. Standortleiter Dr. Stefan Kasperowski übergab einen vollelektrischen BMW iX3, der an den Tagen rund um das Spektakels zur Verfügung steht.

Seniorentreff initiiert mit der Stadt Digital-Stammtisch

Digitalstammtisch

Andreas Schindlbeck (3. v. l.) und Gerlinde Wufka (5. v. l.) unterstützen die Senioren beim Digital-Stammtisch. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (15.09.2023) Auch ältere Menschen bewegen sich gerne in der digitalen Welt. Die Verwaltung wird zunehmend digitalisiert. Um digitale Barrieren abzubauen, bietet die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Landshut daher gemeinsam mit dem Seniorentreff monatlich einen Stammtisch zum Thema an. Interessierte im fortgeschrittenen Alter werden damit sicher im Umgang mit der Technik und erhalten unkompliziert Einblicke in die digitalen Möglichkeiten. Wie das funktioniert und welche Fragen dabei behandelt werden.

Weiterlesen ...

Mischung aus handgemachten Produkten im PopUp-Store „neuLand“

PopUpStore

Jeden Monat ziehen neue Mieter in den PopUp-Store und können ihre Geschäftsmodelle erproben. - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (15.09.2023) Im PopUp-Store der Stadt Landshut herrscht reger Wechsel. Nachdem das Modelabel „Nation of Sports – NOS MONACO“ den Laden im August erfolgreich bestückte, präsentieren sich nun fünf Kleinunternehmerinnen mit ihrem vorrangig handgemachten Sortiment. Im Oktober und November gibt es zudem noch freie Plätze, um eine Geschäftsidee dort zu präsentieren.

Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident kämpft gegen Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen

Olad Heinrich DEHOGA Gastronomie

Blicken kritisch in die Speisekarte: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und DEHOGA-Kreisvorsitzende Henrike Winbeck - Foto: Bezirk Niederbayern

Niederbayern - pm (15.09.2023) Ende des Jahres läuft die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes auf Speisen in der Gastronomie aus. Dann werden Schnitzel, Käsespätzle, Pizza und Co. wieder mit 19 Prozent besteuert anstatt mit vorübergehend sieben Prozent. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich sieht dadurch einen gravierenden Nachteil für die Gastronomiebetriebe, für die Gäste und für die gesamte Region, gerade im Bäderdreieck, und kämpft gegen die Mehrwertsteuererhöhung.

Weiterlesen ...

Heute Abend: SpVgg - Luhe-W. ein Fußball-"Spektakel"?

spvgg landshut neu gutsc luhe wildenau logoLandshut - hs (15.09.2023) Heute Aen (19.30 Uhr) hat die SpVgg Landshut mit dem SC Luhe-Wildenau wieder einen Landeskiga-"Zwerg" aus der Nordoberpflaz (eine Gemeinde mit nur 3.800 Einwohnern) als Gegner im hemischen ebm papst Stadion. Die Gäste kommen als Tabellenfünfzehnter mit 8 Punkten (16:21 Tore). Sie haben bisher also bereits mehr Tore geschossen als Landshut als Tabellenelfter mit 11 Punkten (12:15 Tore)), freilich auch 21 Tore zugelassen, Landshut "nur" 15. 

Weiterlesen ...

Anmeldephase fürs Herbstferienprogramm startet Mittwoch

Landshut - pm (15.09.2023) Auch in den Herbstferien bietet die Stadt Landshut für Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren ein buntes Programm. Viele spannende Angebote können ab Mittwoch, 20. September, über die Ferienprogrammseite der Stadt unter www.ferienprogramm-landshut.de gebucht werden. Herbstliche Stimmung kommt unter anderem beim Basteln von Windlichtern mit Herbstlaub, der Kreativwerkstatt rund um Gespenster und Co. oder beim Erzähltheater „Die Kürbisgespenster verjagen Dracula“ auf.

Weiterlesen ...

Hallenbad-Saison beginnt am 18. September

Sportbecken

Kommende Woche steht für Badegäste noch das Sportbecken zur Verfügung. - Foto: Stadtwerke.

Landshut - pm (15.09.2023) Die Hallenbad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt: Ab Montag, 18. September 2023, können Badegäste wieder drinnen schwimmen. Das Außenbecken, das im Sommer als Mehrzweckbecken dient, ist von 18. bis 22. September 2022 wegen Reinigungsarbeiten geschlossen. In dieser Zeit steht Stadtbad-Besuchern dann noch das Sportbecken zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über das Hallenbad.

Weiterlesen ...

Ruth Müller spendet 1000 Euro an die "Mutmacher"

malteser 1000 euro

Patricia Steinberger (l.) und MdL Ruth Müller (r.) bei der Spendenübergabe.

Landshut - pm (15.09.2023) SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller hat eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Malteser Hilfsdienst übergeben. Das Geld stammt aus den Veranstaltungen, die die frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion in Rottenburg, Vilsbiburg und Mainburg gehalten hat. Müller ist seit 2015 Schirmherrin der "Mutmacher", die sich um Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Diagnose kümmern.

Weiterlesen ...

Klinikum am 17. September beim Welttag der Patientensicherheit dabei

patientensicherheit armband

Jeder Patient am Klinikum bekommt bei Aufnahme ein Patientenidentifikationsarmband umgelegt. - Foto: Klinikum Landshut

Landshut - pm (15.09.2023) "Mach es wie Annette, frag bei jeder Tablette“ oder „Mach es wie Hagen, stell viele Fragen“: Frag nach und sprich alles an – das ist das Motto des diesjährigen Welttages für Patientensicherheit. Auch das Klinikum Landshut beteiligt sich erstmals an dem Aktionstag am Sonntag, 17. September. Dabei wird der Haupteingang des Klinikums u.a. orange – in der Farbe des Aktionstages – beleuchtet und Informationsmaterial angeboten.

Weiterlesen ...

CBW-Semestereröffnungsveranstaltung mit Pater Dr. Jörg Alt

Jörg altJesuit P. Dr. Jörg Alt

Landshut - pm (15.09.2023) Am 24. September findet um 12.30 Uhr im Pfarrsaal St. Martin die CBW-Semester-Eröffnungs-Veranstaltung statt. Thema des Vortrags ist „Christliche Verantwortung im Angesicht der Klimakatastrophe“. Als Referent konnte der Jesuit P. Dr. Jörg Alt gewonnen werden. Seine Botschaft: Gott schuf die Welt "sehr gut", die Menschheit fährt sie gerade an die Wand.

Weiterlesen ...

Forensisch-Juristisches Symposium im Bezirksklinikum Straubing

Forensich Juristisches Symposium2

Kaum noch freie Plätze: Rund 120 Besucher fanden sich in der Sporthalle des Bezirkskrankenhauses Straubing ein. - Fotos: Huber

Straubing - pm (15.09.2023)  Vieles hat sich im Bezirkskrankenhaus Straubing in den vergangenen Jahren verändert. Die Klinik fungiert nach Vorgabe des Freistaat Bayerns nicht länger als zentrale Hochsicherheitseinrichtung für den Maßregelvollzug, baute eine forensisch-psychiatrischen Ambulanz auf und schaffte Behandlungsmöglichkeiten für suchtkranke Straftäter. Einige Stationen wurden umstrukturiert, andere neu gegründet.

Weiterlesen ...

SPD-Spitzenkandidat Florian von Brunn im Bürgergespräch

Florian Ruth Anja

MdL Ruth Müller, MdL Florian von Brunn und Anja König

Landshut - pm (15.09.2023) Am kommenden Mittwoch, 20 September, wird ab 14:30 Uhr der SPD-Spitzenkandidat am Infostand der Landshuter SPD am Ländtor in Landshut anzutreffen sein.  Treffen sie Florian von Brunn persönlich, um ihm Fragen zu stellen und mehr über seine Pläne für unser Bayern zu erfahren. Bayern braucht keinen Rechtsruck, sondern bezahlbare Wohnungen, Investitionen in Bildung und den schnellen Ausbau von bezahlbarer und sauberer Energie. Dafür steht Florian von Brunn.

Weiterlesen ...

Politischer Abend mit Urban Priol, Ludwig Hartmann und Johannes Hunger

Hartmann LudwigLudwig Hartman, Grüner Spitzenkandidat zur Landtagswahl

Landshut - pm (15.09.2023) Die GRÜNEN Landshut laden Sie herzlich am Donnerstag, 21. September, zum Politischen Abend mit Urban Priol, Ludwig Hartmann und Johannes Hunger ein. In der Tanzschule Peterhansel am Regierungsplatz tritt der bayerische Spitzenkandidat zur Landtagswahl Ludwig Hartmann, gemeinsam mit dem bundesweit bekannten Kabarettisten Urban Priol und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger auf.

Weiterlesen ...

ÖDP ruft zum Klimastreik am 15. September auf

Bayern - pm (15.09.2023) Die ÖDP Bayern ruft zur Beteiligung am Klimastreik von Fridays for Future am kommenden Freitag auf. „Alles deutet darauf hin, dass die Regierenden in Berlin und in München nicht die Kraft oder den Willen haben, das Ruder herumzureißen“, sagt Landtagsspitzenkandidat Tobias Ruff. Deshalb unterstützt die ÖDP den Klimastreik von Fridays for Future.

Weiterlesen ...

Warum ist Oma manchmal so komisch? Demenz erklärt

Soukenik CarolineOberärztin Caroline Soukenik - Foto: Sylvia Willax

Ergolding - pm (15.09.2023) Am Dienstag, 26. September spricht Caroline Soukenik, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, über Anzeichen, Ursachen und moderne Therapieansätze bei einer Demenzerkrankung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt. Dass man mit zunehmendem Alter vergesslich wird, gehört für die meisten Menschen dazu. Doch ist es noch Vergesslichkeit oder doch schon Demenz?

Weiterlesen ...

SV Neufraunhofen hat heute in Ampfing ein Kampfspiel

ampfing tsv logoNeufraunhofen - hs (15.09.2023) Der SV Neufraunhofen und die SpVgg Landshut haben heute, Freitag, jeweils um 19.30 Uhr Punktspiele. Landshut erwartet den SC Luhe-Wildenau, ein Landesligist aus einer 3.850 Einwohle kleinen Gemeinde in der Nordoberpfalz, die bei Heimspielen im Durchschnitt noch mehr Zuschauer (über 700) hat als der SV Neufraunhofen im Waldstadion (620). Doch der SVN muss heute, Freitagabend (19.30 Uhr) beim nur knapp 30 km entfernten oberbayerischen TSV Ampfing (10.- 13 Punkte - 15:15 Tore) antreten.

Weiterlesen ...

Dringend Zeugen der Unfallflucht auf Parkplatz gesucht

Essenbach - pol (15.09.2023) Am Donnerstag, 14. September parkte ein schwarzer Ford Kuga von 9.35 bis 10.45 Uhr in der Landshuter Straße 11 auf dem Parkplatz vor dem dortigen Dönerladen. Als der Fahrzeughalter zu seinem Auto zurückkam, bemerkte er einen angebrachten Zettel an seinem Fahrzeug.

Weiterlesen ...

EVL-Auftakt in die neue Saison: Am Freitag kommt Chrimmtschau, dann in Rengschbuag

EVL Team DEL2

Das Team des EV Landshut fiebert dem Auftakt zur DEL2-Spielzeit 2023/24 entgegen. - Foto: Christian Fölsner

Landshut - pm (14.09.2023) Nach einer fünfwöchigen Saisonvorbereitung startet der EV Landshut am Freitagabend (19.30 Uhr) in der Fanatec Arena in die Spielzeit 2023/24 der DEL2. Erster Gegner sind die Eispiraten Crimmitschau. Am Sonntag wartet dann gleich das erste Derby: Ab 17 Uhr (Donau Arena) geht es beim letztjährigen Pre-Playoff-Gegner Eisbären Regensburg zur Sache.

Weiterlesen ...

Seite 7 von 3062

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Der Bürgerverein feiert mit „seinen“ Achdorfer
Johannes Hunger Grüne

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten