Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Bürgerentscheide: Schon 3.808 Briefwähler

Landshut. Bis heute, Montag, 17 Uhr, haben bereits 3.808 wahlbrechtigte Landshuter von der Möglichkeit der Briefwahl für den Bürgerentscheid pro oder kontra Westtangente und das Ratsbegehren pro oder kontra oberirdischer Burgaufzug genutzt. Das sind 6,8 Prozent der 50.600 wahlrechtigten Landshuter.

Weiterlesen ...

16. LA - Literaturtage mit Tatortkommissar: Emerenz Meier und die USA-Auswanderung

aa Nemec hochDie 16. Landshuter Literaturtage widmen sich in diesem Jahr ab 7. bis 28. November der Autorin Emerenz Meier, die 1874 in Schiefweg im Bayerischen Wald geboren wurde und 1928 in Chicago starb. Verbunden damit widmen sich die Literatur- tage auch dem Thema der Auswanderung aus Bayern nach Amerika, zu Lebzeiten Emerenz Meiers ein immerwährendes Thema auch im Alltag der „kleinen Leute".- Miroslav Nemec (Foto), bekannt als Münchener „Tatort“-Kommissar, wird im Rahmen der Literatur- tage am 27. November aus Briefen einstiger Auswanderer lesen. (Foto: Katrin Jäger)

Weiterlesen ...

Karrieresprung: Stadträtin Sigi Hagl mit 95 Proz. in Grünen Landesvorstand gewählt

aa hagl bauseBeim Landesparteitag der Grünen in Kultur- und Kongreßzentrum Rosenheim wurde am Sonntag (7.10.) Stadträtin Sigi Hagl (45 - Foto li.), Frak- tionschefin der sieben grünen Stadträte, mit 95 Prozent der Delegiertenstimmen zur Beisitzerin in den engeren Landesvorstand der bayerischen Grünen gewählt. Damit übertraf sie sogar das Wahlergebnis (93 %) von Margarete Bause (52 - Foto re.) als Spitzenkandidatin der Grünen zur Landtagswahl, Bause stammt ja ebenfalls aus Landshut (Abitur 1978 im Hans-Leinberger-Gymnasium).

Weiterlesen ...

Das ist spannend: CSU wählt heute den/die BT-Kandidaten, die Grünen am Donnerstag

aa bundestag innenDie CSU sowie die Grünen wählen in dieser Woche jeweils ihre Bundestagskandidaten bzw. -Kandidatin für den Wahlkreis 228, bestehend aus Landshut Stadt (65.000 E.) und Landskreis Landshut 150.000 E.) sowie dem Landkreis Kelheim (110.000 E.). 160 Delegierte haben heute, Mo., 19 Uhr,  im Gasthaus Lackermeier (Edenland) die Wahl zwischen zwei weiblichen und einem männlichen Bewerber.

Weiterlesen ...

Heute Podiumsdiskussion "Burgaufzug" Befürworter und Gegner kommen zu Wort

Landhsut. Heute, Montag, findet um 20 Uhr im großen Vortragssaal der Volkshochschule auf Einladung des Stadtforums eine Podiumsdiskussion pro oder kontra oberirdischer Burgauf- zug statt. Moderator ist LZ-Chefredakteur Emanuel Socher-Jukic.

Weiterlesen ...

Vorsitzender und Stadträte der Bürger für Landshut antworten H. Hierl: "Burgaufzug"

leserbriefeUnter der Überschrift "Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden" antworten der Vorsitzende der "Bürger für Landshut" (BfL), Andi Löscher, sowie die drei BfL- Stadträte dem Leserbriefschreiber Hubert Hierl zum The- ma "Burgaufzug" wie folgt:  Es scheint eines der liebsten Steckenpferde des Herrn Hierl zu sein immer wieder auf den „Bürgern für Landshut" herumzuhacken.

Weiterlesen ...

10.10.: Patientenforum "Künstliches Gelenk"

20121008 Gruppenbild OrthopädieAm Mittwoch, 10. Oktober, findet um 14:45 Uhr im KLINIKUM Landshut ein Patienten- forum zum Thema „Künstliches Gelenk" statt. Treffpunkt ist vor der orthopädischen Ambulanz. Von dort geht es in den Raum Hammerbach. Dieses Patientenforum der Volkshochschule Landshut und des KLINI- KUMS soll Patienten und deren Angehöri- gen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen.

Weiterlesen ...

Einbrecher durchwühlten Büroräume und stemmten Tresor auf: 30.000 €uro Schaden

LANDSHUT. In der Nacht von Samstag (6.10.) auf Sonntag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Bürogebäude eines fleischverarbeitenden Betriebes am Banngraben und entwendeten aus einem Tresor einen umfangreichen Bargeldbetrag.

Weiterlesen ...

Demo gegen den oberirdischen Burgaufzug

aa demo BurgaufzugLandshut. Noch während Oberbürgermeister Hans Rampf am Samstag, ab 10 Uhr, in der Großen Rathausgalerie bei einer öffentlichen Info-Veranstaltung für das Projekt oberirdischer Burgaufzug vor knapp 40 Besuchern warb, versammelten sich ab 11 Uhr auf dem Dreifaltig- keitsplatz auf Einladung der Bürgerinitiative "Schützt den Burgberg" an die 60 Demonstran- ten gegen jede Art von Burgaufzug.

Weiterlesen ...

Kammerchor der Musikschule sucht Sänger

Der Kammerchor der Städtischen Musikschule Landshut (Durchschnittsalter 35) sucht Sänger, vor allem Männerstimmen, mit Chorerfahrung. Das Repertoire des Kammerchors reicht von klassischen Werken bis zu modernen Stücken, von Bach bis zu den Comedian Harmonists. Wer Lust hat, in einem Ensemble gerne abwechslungsreiche Chorliteratur zu singen, kann sich bei der Chorleiterin Grete Csibi unter Telefon 0871/31064 melden.

Heute in Landshut verkaufsoffener Sonntag

aa la verkaufsoffenHeute, Sonntag, 7. Oktober, findet ab 13 Uhr in der Innenstadt der Verkaufsoffene Sonntag mit vielen Aktionen statt. Von der Heilig-Geist-Kirche bis zum Dreifaltigkeitsplatz heißt es für die Besucher einkaufen, erleben und entspannen.

Weiterlesen ...

Fachvortrag von Dr. M. Schweitzer: Restless- Legs-Syndrom - unruhige Beine, was tun?

aa Marcus SchweitzerLandshut. Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) sorgt im Ruhezu- stand für ein Ziehen, Kribbeln, Schmerzen oder für andere als un- angenehm empfundene Gefühle in den Beinen und Füßen. Diese Missempfindungen führen bei den Betroffenen zu dem unwidersteh- lichen Drang, sich zu bewegen, die Muskeln anzuspannen oder zu dehnen. Die Beschwerden sind abends und nachts schlimmer als am Tag. Helmut Dendl, Leiter der Selbsthilfegruppe für Schlafap- noe, lädt am 17.10., um 18 Uhr zu einem Fachvortrag über RLS ein. Referent ist der Psychologe und Somnologe Dr. phil. Marcus Schweitzer (Foto).

Weiterlesen ...

Hochschule: Erstmals Student aus den USA. Landshuter Studenten an US-University

ib in 0158Landshut. Im Rahmen des Studiengangs "Internatio- nal Business" der Hochschule Landshut ermöglichen neue Kooperationen Studienaufenthalte an zusätzli- chen Partnerhochschulen. Ab kommenden Winterse- mester werden so Landshuter Studenten ihr Studium an der University of South Carolina Upstate in Spar- tanburg (USA) aufnehmen. Umgekehrt nutzte mit Christopher Barholomew (Foto) bereits ein US-Stu- dent aus Spartanburg die neue Zusammenarbeit der beiden Hochschulen für einen Aufenthalt in Landshut.

Weiterlesen ...

Am 11. Okt. im Werksenat: Höhere Preise für Wasser, Stadtbad & Parkhäuser ab 1.1.2013 ?

aa wasserLandshut. Nach den vor kurzem vom Werksenat fast ein- stimmig (nur Stadträtin Sigi Hagl stimmte dagegen) be- schlossenen Preiserhöhungen für die Stadtbusse folgt eine weitere Welle von Preiserhöhungen. So ist es zumindest für die öffentliche Sitzung des Werksenats am Donnerstag, 11. Oktober (16 Uhr), im Sitzungszimmer der Stadtwerke vor- gesehen. Unter Tagesordnungspunkt 2 steht "Erhöhung der all- gemeinen Tarife für die Versorgung mit Wasser im Netzgebiet der Stadtwerke Landshut zum 1. Januar 2013". 

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Schneck

Am Montag, 8. Oktober, lädt Stadtrat Erwin Schneck zu einer Telefonsprechstunde der FREIEN WÄHLER ein. Unter der Tel.-Nummer 0871/881596 ist der Fraktionsvorsitzende ab 18 Uhr für Fragen und Anregungen zu erreichen.

Christian Ude auf LTE-Technik-Infotour bei der Kreis-SPD. Demo der Fa. T.D.T. Altheim

Ude Ergolding 03SPD-Spitzenkandidat Christian Ude infor- mierte sich kürzlich über modernste Tech- nik aus dem Landkreis Landshut. Eine Liveschaltung zu Schleswig-Holsteins Mi- nisterpräsident Torsten Albig aus dem Er- goldinger Rosenhof war der Beweis dafür, dass die LTE-Technik der Firma T.D.T. aus Altheim funktioniert. 

Weiterlesen ...

Schwelbrand bei EDEKA : Innere Mü. Straße

Landshut. Vor verschlossenen Türen standen heute, Samstagnachmittag, Kunden, die bei EDEKA in der Inneren Münchner Staße einkaufen wollten. Ein handgeschriebenes Plakat an der Eingangstür verriet den Grund: Ein Schwelbrand - Ursache unbekannt - sorgte dafür, dass der Lebensmittler heute zumachen mußte. 

Viel Beifall für 'Die Straße der Verdammnis' 150 Besucher feierten die Grusical-Akteure

aa kaba westt breitLandshut. So kann politisches Fechten auch sein. Am Freitagabend (5. 10.) fanden im Gasthaus Zur Insel an die 50 Personen keinen Platz mehr im großen Wintergarten, wo die Bürgerinitative gegen die Westtangete sowie die Grünen das Grusical "Die Straße der Verdammnis" angekündigt hatten. Schon lange vor 20 Uhr war der Saal brechend voll. Das kabarettistische Stück in sechs Szenen wurde denn auch ein grandioser Erfolg.

Weiterlesen ...

Viele Interessenten für CSM-Arbeitsgruppe

goderb prof kopfLandshut. Stadträtin Dr. Gabriele Goderbauer:Marchner war heute (6.10.), um 10 Uhr die einzige Vertreterin des gesamten Stadtrats (44) bei der Info-Veranstaltung von Oberbürgermeister Hans Rampf zum Burgaufzug. Stadtrat Bernd Friedrich war nur die ersten neun Minuten anwesend und verlies dann die Große Rathausgalerie im Untergeschoß des Rathauses, wo die Burg-Aufzug-Veranstaltung vor 35 Besuchern stattfand. Die CSU-"Rebellin" meldete sich auch zu Wort. Die sogenannte Wunderkammer der Burg Trausnitz, so die Stadträtin,  werde nach und nach weniger attraktiv. Grund:

Weiterlesen ...

4:1 gegen Sonthofen: SpVgg jetzt auf Rang 2

Die SpVgg Landshut gewann heute (6.10.) gegen den 1. FC Sonthofen verdient mit 4:1 Toren und klettert damit auf Rang zwei der Bayernliga-Tabelle, punktgleich (29) mit Spitzenreiter Wacker Burghausen II. Landshut hat mit 34:25 Treffern das etwas schlechtere Torverhältnis gegenüber Burghausen (29:11). - Am Samstag, 13. Oktober, spielt Landshut beim Sportbund DJK Rosenheim, dezeit Tabellensechster mit 23 Punkten und 25:19 Toren./hs    

Seite 2968 von 3065

  • Start
  • Zurück
  • 2963
  • 2964
  • 2965
  • 2966
  • 2967
  • 2968
  • 2969
  • 2970
  • 2971
  • 2972
  • Weiter
  • Ende
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten