
Landshut - pm (04.05.2022) Ein Piratenschiff für die Kastanienburg. Kürzlich hat eine Einweihungsfeier des neuen Piratenschiffes für die Kindergartenkinder in der städtischen Kindertagesstätte Kastanienburg stattgefunden. Markus Renner (im Bild), engagierter Vater eines Kindes der Naturgruppe der „Burgräuber“, hat aus alten Paletten, Holzresten und Autoreifen ein Piratenschiff für die Kinder gebaut.
Weiterlesen ...
Im Rathaus stehen insgesamt sechs E-Bikes in drei verschiedenen Rahmengrößen zum Verleih bereit. Damit lässt es sich bequem durch Landshut radeln und die schönsten Plätze erkunden – egal ob in einer geführten Tour oder ganz individuell. Die Tour „Landshut mit dem E-Bike selbst entdecken“ führt über rund 27 Kilometer und 220 Höhenmeter etwa zwei Stunden lang zu den Sehenswürdigkeiten und landschaftlich reizvollsten Orten im Stadtgebiet.
pm (04.05.2022) Landshut bequem auf dem Sattel entdecken. Mit oder ohne Tour-Guide – entspannt Landshuts sieben Hügel „abradeln“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.05.2023) Wie sieht ein duales Studium in der Praxis aus? Wie läuft das Studium an der Hochschule Landshut ab? Am 19. und 20. Mai erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Vortragsreihe von hochschule dual Bayern einen Einblick in die praktischen und theoretischen Seiten eines dualen Studiums.
Weiterlesen ...

Straubing - pm (04.05.2022) Hoch über den Dächern von Straubing befindet sich die fünftgrößte Luftrettungsstation Deutschlands - der Landeplatz für die ADAC-Hubschrauber. Wie es um die Versorgung mit Notärzten in ländlichen Regionen bestellt ist, wollte die stellvertretende Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL bei ihrem Besuch im Straubinger Klinikum gemeinsam mit den beiden SPD-Vorsitzenden Peter Stranninger und Marvin Kliem erfahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.05.2022) Mehr "Kies" (Geld) auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter in Landshut steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und hat damit am Monatsende gut 80 Euro mehr als bisher (plus 2,2 Prozent) im Portemonnaie. Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin. Die Gewerkschaft appelliert an die rund 290 Bau-Beschäftigten in der Stadt, ihren aktuellen Lohnzettel zu prüfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.05.2022) „Komm lieber Mai und mach die Bäume wieder grün“ heißt das Thema des Christlichen Bildungswerkes im Rahmen der Entdeckungsreisen für Familien mit Kindern von zwei bis sechs Jahren am 14. Mai von 10 bis 12 Uhr im Haus St. Wolfgang.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.05.2022) Heute, Mittwoch (4. Mai) findet um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt die Sitzung des Verwaltungssenates statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen. Die Tagesordnung beinhaltet 13 öffentliche Punkte, unter anderem die „Verwaltungsstandorte Rathaus 1 und 2; Information über die aktuelle Ämterbelegung und die künftige Raumplanung“, die „Widmung einer Teilfläche „Am Föhrenanger“ zur Ortsstraße“ sowie die „Widmung eines beschränkt-öffentlichen Weges ‚Am Schopperfeld‘“.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut / Wurmsham - pm (04.05.2022) Die Altstoff-Sammelstelle in Wurmsham ist am Mittwoch, 11. Mai, geschlossen. Der Grund sind Asphaltierungs-Arbeiten im Bereich der Zufahrt. Am Samstag, 7. Mai, und am Samstag, 14. Mai, ist die Sammelstelle voraussichtlich wieder regulär geöffnet, von 9 bis 11 Uhr.
Arnstorf - pm (04.05.2022) Endlich ist es wieder so weit. Die Hans Lindner Regionalförderung kann nach zwei Jähriger Pause erstmals wieder die Weiterbildung „Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent (IHK) anbieten. Groß war die Freude bei allen Beteiligten über diese hervorragende Nachricht. Sprachen sind das Tor zur Welt und die wichtigste Verbindung zwischen zwei Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.05.2022) Am Dienstag, 03.05. war von 15 bis 16 Uhr ein blau-oranges E-Bike der Marke HAIBIKE an einem Fahrradständer in der Neustadt auf Höhe Hausnummer 464 abgestellt. Das Fahrrad war mit zwei Schlössern versperrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.05.2022) Einmal im Monat findet in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung die „Leseinsel“ statt, ein Vorleseangebot für Kinder im Kindergartenalter. Der nächste Termin ist am Freitag, 6. Mai, um 15 Uhr. Ehrenamtliche Vorlesepaten der Stadtbücherei lesen aus bekannten, aber auch aus neuen Bilderbüchern vor. Die Veranstaltung dauert bis etwa 16.30 Uhr. Erwachsene können auch zuhören. Zwischen den Texten gibt es jeweils kurze Pausen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Foto: Stadt Landshut
Landshut - pol (04.05.2022) Von Montag 02.05.(19 Uhr) auf Dienstag 03.05 (05:29 Uhr) war ein schwarzer Pkw Audi A7 in der Ulmenstraße auf Höhe Hausnummer 12 abgestellt. In dieser Zeit warf ein bislang Unbekannter mit einem Stein die Seitenscheibe ein und entwendete die Geldbörse.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (04.05.2022) Heute Mittwoch gegen 04 Uhr morgens wurde durch einen bislang unbekannten Täter in der Industriestraße der Inhalt von Gelben Säcken auf der Straße verteilt, sowie am Straßenrand befindliche Mülltonnen willkürlich umgeschmissen, so dass diese dann zum Teil samt Inhalt auf der Fahrbahn lagen.
Weiterlesen ...
Olivier Dubois, verantwortlich für Marketing und Unternehmenskommunikation bei DRÄXLMAIER mit der organisatorischen Festivalleiterin Birgit Horn (links) sowie Anne Schleicher von der Innovation Award Jury. (Foto: Peter Litvai)
Landshut/Vilsbiburg - pm (03.05.2022) – Nach einer digitalen Ausgabe im vergangenen Jahr kehrte das Landshuter Kurzfilmfestival in diesem Jahr in die Kinosäle zurück. Zugleich gab es dank des hybriden Veranstaltungskonzepts auch online ein Wiedersehen. Als langjähriger Partner war auch die DRÄXLMAIER Group wieder als Preisstifter vertreten:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.05.2022) Am Freitag, 13. Mai, lädt die Freiwilligenagentur Landshut (fala) zusammen mit der AWO zum gemeinsamen Rampenbau bei der AWO (Ludmillastraße15) ein. Es stehen viele bunte Legosteine zur Verfügung, die gemeinsam zu einer Rampe verbaut werden.
Weiterlesen ...
Scherben - Foto Peter Litvai
Landshut - pm (03.05.2022) Am Sonntag, 8. Mai, führt um 11 Uhr der bekannte Keramik-Sammler Rudolf Strasser durch die Ausstellung "Glücksscherben" in Heiliggeist. Ihm ist diese Schau gewidmet.
Seiner Sammelleidenschaft verdanken die Museen der Stadt einen umfassenden Bestand moderner Keramik. In Gesprächen und Führungen mit ihm springt der Funke seiner Begeisterung über das "Scherben-Glück" auf die Zuhörer über. - Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; eine Anmeldung ist erforderlich bis 5. Mai per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0871 9223890.
Weiterlesen ...

"DANKE LANDSHUT!" - Deutlich über 10.000 Zuschauer*innen besuchten neun Tage lang die Spiele der U 18-Weltmeisterschaft in der Landshuter Fanatec Arena. Foto: Christian Fölsner.
DEB-Präsident Franz Reindl zeigte sich begeistert und dankbar
Landshut - pm/evl (03.05.2022) Es war ein echtes Eishockey-Fest! Die U 18-Weltmeisterschaft in der Landshuter Fanatec Arena hat in der vergangenen Woche alle Erwartungen übertroffen. An insgesamt fünf Turniertagen sahen die niederbayerischen Eishockey-Fans Nachwuchs-Eishockey auf Weltklasse-Niveau und feierten die Teams um Gastgeber Deutschland und Weltmeister Schweden, der sich im Endspiel vor der bemerkenswerten Kulisse von 2560 Zuschauer*innen mit 6:4 gegen Topfavorit USA durchsetzte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.05.2022) Am Freitag, 24. Juni (20 Uhr) kommen Sebastian Reich & Amanda mit dem neuen Programm "Verrückte Zeit" in die Sparkassen Arena Landshut. Während Sebastian sich daran erinnert, wie man früher den Film noch zum Entwickeln brachte und Musikkassetten mit dem Bleistift spulte, kommt Amanda mit dem Selfie machen gar nicht mehr hinterher. Autos fahren selbstständig, Küchengeräte kochen von alleine und der Kühlschrank weiß schon heute, was Nilpferde morgen wünschen?!
Weiterlesen ...

Von links Wilhelm Hess, Fraktionsvorsitzender Rudolf Schnur, Jubilar (80. Geburtstag) Manfred Hölzlein, Ludwig Zellner, Helmut Radlmeier, MdL, Wolfgang Götzer, MdB a.D., Ehrenkreisvorsitzender der CSU.
Landshut - pm (03.05.2022) Aktive und ehemalige Fraktionskollegen überbrachten dem Geburtstags-Jubilar Manfred Hölzlein die besten Wünsche der gesamten Fraktion von CSU/LM/JL/BfL.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.05.2022) Interessierte können sich an der Hochschule Landshut in neuem Format über einen Studiengang informieren und Live-Vorführungen aus dem Labor erleben, Fragen Stellen, einen Blick hinter die Kulissen werfen und wertvolle Infos über den Studiengang "Intelligente Systeme und Smart Factory" bekommen. Studiengangsleiter Prof. Dr. Jürgen Welter startet ein neues Format, das Studieninteressierten einen guten Einblick in das Studienangebot gewährt.
Weiterlesen ...