
Der Deutsch-Kanadier Olafr Schmidt verlässt Landshut nach einer Saison und schließt sich den Bayreuth Tigers an. - Foto: Christian Fölsner
Landshut – pm (13.05.2022) Der EV Landshut hat einen weiteren Abgang zu vermelden. Der noch bis zum kommenden Jahr gültige Vertrag von Torhüter Olafr Schmidt wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst, um dem 26-Jährigen Deutsch-Kanadier einen Wechsel zu den Bayreuth Tigers zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.04.2022) Die Stadt Landshut erarbeitet bis Anfang 2023 ein Konzept zur Anpassung an den Klimawandel. Ziel ist es, flexibel auf mögliche künftig eintretende klimatische Veränderungen reagieren zu können. Stichworte: Starkregen, Hitzewellen. Eine frühzeitige und kontinuierliche Einbindung und Mitarbeit der Öffentlichkeit stellt eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche spätere Umsetzung des Konzeptes dar.
Weiterlesen ...

Nach zwei Jahren Pause gibt es wieder eine Mittelstufenparty in der Alten Kaserne.
Landshut - pm (13.05.2022) In den vergangenen zwei Jahren hat die Corona-Pandemie gerade jungen Menschen viel abverlangt. Unter anderem mussten sie auch auf die traditionell von den SMVs der Landshuter Gymnasien organisierten Mittelstufenpartys verzichten. Jetzt wird ein neuer Versuch gestartet. Unter dem Motto "Back to Normality" mit DJ Phan wird sich die nächste Party wieder an die 8. bis 10. Jahrgangsstufen aller Schularten richten.
Weiterlesen ...

v. l.: Der Referatsleiter Speisenversorgung Armin Strohmeyer, der neue Küchenleiter Daniel Ziegenmeyer und der geschäftsführende Vorstandsvorsitzende Jakob Fuchs verabschiedeten den langjährigen Küchenleiter Rainer Mannhart in den Ruhestand. - Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut - pm (13.05.2022) Mit einem kleinen Überraschungsempfang wurde am Dienstag Nachmittag der langjährige Küchenleiter Rainer Mannhart in den Ruhestand verabschiedet. Seit seiner Einstellung als Koch im Januar 1983, der stellvertretenden Küchenleitung Anfang 1994 und der Ernennung zum Küchenleiter im Dezember 2012 hat Rainer Mannhart das Krankenhaus Landshut-Achdorf kulinarisch geprägt.
Weiterlesen ...
Der von Bauminister Bernreiter favorisierte Ausbau von Photovoltaikanlagen auf staatlichen Dächern durch private Investoren ist nach Ansicht der bayerischen ÖDP-Vorsitzenden Agnes Becker „ein jämmerliches Eingeständnis der eigenen Untätigkeit“.
Weiterlesen ...

Die Menschenskinder-Vorsitzende Ruth Pörnbacher (l.) und Geschäftsführerin Heidi Walter (r.) begrüßten die SPD-Stadträtin Anja König.
Landshut – pm (13.05.2022) Der Verein Menschenskinder e. V. hat die Landshuter Stadträtin und SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König zu sich eingeladen, um bei einem informativen Austausch über die vielfältige und wichtige Arbeit mit den Familien aus der Region zu berichten, aber auch, um mit ihr über die schwierige wirtschaftliche Situation der Familienbildungseinrichtung nach zwei Jahren Pandemie zu sprechen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.05.2022) In der Neuen Galerie, im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel (Badstraße 4) wird heute, Freitag, um 19.30 Uhr die Ausstellung von Marjke Hooghwinkel & Anneke Hendrikx "Zeicnung - Klanginstallation mit Video & und Malerei" eröffnet. Einführung durch Dorien EgginK. Die Ausstellung ist bis 5. Juni zu sehen, immer Freitag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr .
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Holger Timinger
Landshut - pm (13.05.2022) In der mittlerweile 7. Veranstaltung der Reihe „Netzwerkforum Projektmanagement“ der Hochschule Landshut werden am 19. Mai (Beginn 18 Uhr) in zwei Vorträgen Projektmanagement in der Plattformökonomie sowie im Changemanagement im Fokus stehen. -Projektmanagement ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Gestaltung der digitalen und agilen Transformation. Gleichzeitig unterliegt das Projektmanagement selbst dem daraus resultierenden Wandel. Die digitale Transformation erfordert nicht nur die Einführung von neuen Technologien.
Weiterlesen ...

Landshut - ffw (13.05.2022) Bereits Mitte der Woche kam es an der Bahnlinie Landshut - Mühldorf, ungefähr hinter des Bezirkskrankenhauses (BKH), zu einem Flächenbrand. Vermutlich durch einen technischen Defekt an einem ferngesteuerten Auto gerieten Gräser und Gestrüpp auf einer Fläche von rund 50 Quadratmetern in Brand. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Kräfte rasch gelöscht werden, eine größere Gefahr für die Umgebung bestand zu keiner Zeit. - Text/Foto FFW Landshut.

Landshut - pm (13.05.2022) Am Montagabend trafen sich die Vorstandsmitglieder der ÖDP im Gasthaus "Zum Krenkl" zur Ortsvorstandssitzung. Die jüngste Prognose der Weltwetterorganisation (WMO), dass die 1,5-Grad-Schwelle schon im Jahr 2026 gerissen werden könnte, dominierte den Abend.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.05.2022) Im Rahmen des bayernweiten BDS-Aktionstages „TAG DER ENERGIE“ am Montag, 23. Mai 2022 lädt der Bezirksverband BDS Niederbayern Unternehmer*innen und Selbständige zur kostenfreien Veranstaltungen mit hochkarätigen Referenten in die Hochschule Landshut ab 18.30 Uhr herzlich ein:
Weiterlesen ...

Ab 18 Uhr rocken am ersten Freitag (27. Mai) die "Desperate Brasswives" (Foto) als Vorband die Bühne. Für Freitag- und Samstagabend gibt es Tickets bei www.okticket.de im Vorverkauf (Freitag 15 Euro, Samstag ab 18 Uhr 30 Euro).
Regensburg - pm (13.05.2022) LaBrassBanda, Brettl-Spitzen, Blues, Poetry Slam und vieles mehr: Beim „O-Ton Süd“-Festival von 27. bis 29. Mai treffen Musik und Mundart direkt am Museumsufer der Donau aufeinander. Das Rahmenprogramm für die Bayernausstellung „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.05.2022) Am Donnerstag, gegen 23.15 Uhr, versprühte ein bislang Unbekannter eine Ladung Pfefferspray in einem griechischen Biergarten am Dreifaltigkeitsplatz 15. Dabei erlitten insgesamt 17 Personen Augenreizungen und Atembeschwerden.
Weiterlesen ...

Mainburg - pm (13.05.2022) Nach zweijähriger Pause wird dieses Jahr endlich wieder der beliebte Wander- und Radltag entlang des Hopfenpfades „Hopfen und Bier“ stattfinden. Acht Bierstationen, Pferdekutschen, ein Kinderprogramm und ein großes Gewinnspiel erwarten die Besucher. Die neue bayerische Bierkönigin Sarah Jäger ist Schirmherrin der Veranstaltung.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (13.05.2022) Am Donnerstag, zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr, wurde auf einem Parkplatz eines Großdiscounters in der Straubinger Straße 38 ein geparkter, gelber Kia Ceed, von einem unbekannten Fahrzeugführer am Heck angefahren und beschädigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.05.2022) In ihrem aktuellen Pressedienst fordert die Junge Union (JU) Landshut-Stadt um den Kreisvorsitzenden Johannes Alfery (Foto) eine Erhöhung der dB-Grenzwerte in den Festzelten der Landshuter Dult. Wer nach der langen coronabedingten Pause die Dult mit ihren Partybands in alter Manier genießen wollte, dem fiel schnell auf, dass die Lautstärke immer wieder runter geregelt wurde. Der Grund: Limiter, die ab einem Wert von 90 dB am Biertisch die Lautstärke automatisch reduzierten. Ein Problem ergibt sich insofern, dass die singenden Dultgäste mit Leichtigkeit eine Lautstärke von 100 dB erreichen, sodass bei guter Stimmung die Geräuschkulisse der Band abgeschwächt wurde.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (13.05.2022) Am Donnerstag, gegen 07.30 Uhr, wurde der Polizei Landshut eine ausländische Teerkolonne am Sonnenring gemeldet. Diese soll auf einem größeren Gelände bereits Teerarbeiten durchführen. Vor Ort konnten Bauarbeiter aus England, sowie Osteuropa angetroffen werden.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (13.02.2022) Am Dienstag, 17. Mai, findet um 14 Uhr der nächste öffentliche Online-Workshop zur Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) statt. Diesmal zum Schwerpunktthema „Jugend im ländlichen Raum“. Eingeladen sind alle lokalen Akteure (Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Jugendliche), die über die vorhandenen Stärken und Schwächen im Landkreis Landshut mitdiskutieren wollen sowie Ideen zur Weiterentwicklung der Region einbringen möchten.
Weiterlesen ...
Berlin / Niederbayern - pm (13.05.2022) Anlässlich seiner heutigen Wahl im Deutschen Bundestag zum Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, erklärt Erhard Grundl, Sprecher für Kultur und Medien, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, und Obmann im Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik: Die heutige Wahl zum Kuratoriumsmitglied in der Stiftung für die ermordeten Juden Europas ist eine große Ehre für mich. Ich bedanke mich bei meiner Fraktion, die mich und meine Kollegin Lamya Kaddor nominiert hat, für das Vertrauen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.05.2022) Am Donnerstag wurde zwischen 15.30 Uhr und 18 Uhr in der Pöllingerstraße 5 ein geparkter, schwarzer Smart, von einem unbekannten Fahrzeugführer hinten links angefahren und beschädigt.
Weiterlesen ...