Am Mittwoch, 20. November, finden um 17:30 Uhr im Klinikum ein Showkochen und ein Vortrag zum Thema „Mediterrane Küche" statt. Veranstaltungsorte sind der Raum Hammerbach und das nebenan gelegene Casino im Klinikum Landshut. Mehrere medizinische Studien zeigen, dass Bewohner der Mittelmeerländer seltener unter Bluthochdruck und Übergewicht leiden und auch seltener von Herz-Kreislauferkrankungen betroffen sind. Außerdem ist die Lebenserwartung höher. Mediziner führen das auf die Mittelmeerküche zurück.
Weiterlesen ...
MENGKOFEN. Bereits in der Nacht von Mittwoch (30.10.) auf Donnerstag (31.10.13) brachen bislang unbekannte Täter in einen Betrieb in Ettenkofen ein. Bei der Absuche in den Geschäftsräumen legten die Einbrecher an einen Tresor Hand an und entwendeten aus diesem Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich und zwei neue Handys.
Weiterlesen ...
Im Rahmen der Vorlesungsreihe "Wissenswerk Landshut" befasst sich der renommierte Medienwissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Wilke (Uni Mainz) am Montag, 11. November, 19 Uhr, in der Landshuter Hochschule (Raum ZH 012/013) mit den Themen Medienmacht und Medienmanipulation. Alle Interessenten sind zu diesem ölffentlichen Vortrag, auch zum Mitdiskutieren, eingeladen. - Moderne Gesellschaften sind ohne technische Mittel der Kommunikation nicht denkbar. Diese Mittel werden heute üblicherweise als Medien bezeichnet. Die Bedeutung dieser Medien ist enorm gewachsen.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Sonntag, 10. November, laden die Stadträte der Grünen, namentlich Fraktionschefin Sigi Hagl und Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner sowie die Stadträtinnen Christine Ackermann (ödp) und Elke März-Granda (parteilos) ab 14 Uhr zu einer fachkundlichen Wanderung durch das Salzdorfer Tal mit Landschaftsarchitekt Helmut Wartner ein. Treff: Bei Zweirad Beier, Ecke Veldener Straße, Englbergweg.
Weiterlesen ...
Zuletzt bekamen wir von den SPD-Stadträten eine Pressemitteilung, dass man sich Sorgen mache, weil den Mietern der an die Augsburger Patrizia AG verkauften 32.000 Wohnungen in Bayern drastische Mieterhöhungen ins Haus stünden. In Landshut Stadt geht es um 1000 GBW-Wohnungen und in der Vorstadtgemeinde Altdorf um ca. 200.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 15. November, lädt das Café international zum nächsten Konzert im Wohnzimmer ein. Ab 19.30 Uhr musizieren Tom Bombadil in der guten Stube des Haus International am Orbankai. Was wurde im Wahlkampf nicht alles versprochen? Mehr Arbeit, mehr Geld, mehr Wohlstand. Doch glaubt man der Musik, ist dem einfachen Volk vor allem eines besonders wichtig: Die Liebe. Um die dreht es sich in vielen der Couplets, Chansons, Spott- & Tanzlieder.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 10. November, wird Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger den neuen Stadtpfarrer von St. Martin, Monsignore Dr. Franz Joseph Baur (45) in einem feierlichen Gottesdienstes in sein Amt einführen. Anfang des Jahres hat Monsignore Stiftspropst Bernhard Schömann die Pfarrkirche St. Martin aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Er wohnt jetzt in München. - Der neue Stadtpfarrer war seit 2002 Regens, Leiter des erzbischöflichen Priesterseminars in München. Zuvor war der gebürtige Münchner Kaplan und Religionslehrer in Dachau. Kardinal Reinhard Marx hat mit Dr. Wolfgang Lehner (40) bereits einen Nachfolger als Regens des Priesterseminars berufen.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 2.11. hat Kardinal Reinhard Marx zu einer Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus nach Dachau eingeladen. Am Rande der Gedenkfeier gab es für die Abgeordnete des bayerischen Landtags, Rosi Steinberger, Gelegenheit zu einem kurzen Gedankenaustausch. Die Feierstunde fand am KZ-Friedhof am Leitenberg statt. Dort steht eine Kapelle, die der italienische Staat vor 50 Jahren für die italienischen Opfer der Gewaltherrschaft errichtet hat.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 6. November, findet um 20 Uhr die Mitgliederversammlung des Vereins Die Förderer e.V. im Bernlochnersaal durchgeführt. Der Vorsitzende, Dr. Ernst Pöschl, wird dabei auf die Aufführung der Landshuter Hochzeit eingehen. Auch ein aktueller Film wird gezeigt.
Weiterlesen ...
Die Nicht-Wahl der Kandidaten aus den Reihen der CSU ( Dr. Anna M. Moratscheck) und der Freien Wähler (Erwin Schneck) für die Positionen des 2. und 3. Bürgermeisters zum Beginn der laufenden Stadtratsperiode, also Anfang Mai 2008, kam einem politischen Erdbeben gleich. Stadtratswahl-Stimmenkönigin Dr. A. M. Moratscheck unterlag bei der Wahl des 2. Bürgermeisters gegen Dr. Thomas Keyßner mehr als deutlich.
Weiterlesen ...
Nach dem 2:2 vor einer Woche in Sonthofen gelang der SpVgg Landshut am Samstag beim Tabellenletzten FC Ismaning (7 Punkte, 14:35 Tore) ein hart erkämpfter 1:0 Sieg durch ein Kopfball-Tor von Abwehrspieler Tobias Rewitzer (Foto) in der 50. Minute. Landshut klettert damit in der Tabelle auf Rang 14 mit jetzt 20 Punkten und 22:34 Toren. Am Samstag, 9. November, kommt mit dem SV Raisting ein Team ins Hammerbachstadfion, das mit 25 Punkten und 21:25 Toren nur wenige Tabellenplätze vor Landshut liegt. Für Mitte November hat ja auch der Vorstand eine Entscheidung der Spielvereinigung zur Namensänderung des Fußballstadions angekündigt.
Weiterlesen ...
Herute, Sonntag (3.11.), brach gegen 07.40 Uhr in der Siemensstraße in einem Zimmer eines Bordells auf Grund eines defekten Fernsehers ein Brand aus. Über Notruf wurde der Brand über einer Gaststätte; in einem Etablissement, der Feuerwehr gemeldet.
Weiterlesen ...

Die Roten Raben haben im vierten Bundesligaspiel den vierten Sieg eingefahren, auch wenn sie dabei zum ersten Mal über den Tiebreak gehen und sich deswegen mit zwei von drei möglichen Punkten zufrieden geben mussten. Im Bild die Mannschaft nach dem hart um kämpften Erfolg beim Abklatschen.
Weiterlesen ...

Im Bild :Thekla Schlör und Jochen Weber (Leiter Berufsberatung) präsentierten die Arbeitsmarktbilanz 2012/13.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen, Thekla Schlör, präsentierte zum Abschluss des Berufsberatungsjahres 2012/2013 eine sehr positive Bilanz. „Von den 2.706 Bewerbern haben bis auf 15 alle den Einstieg in die Berufswelt geschafft", teilt Thekla Schlör mit. Zum Stichtag 30.September 2013 waren lediglich 15 Bewerber unversorgt.
Weiterlesen ...
In nicht weniger als 15 Sitzungen hat der Stadtrat im November ein strammes Programm. Es geht vor allem um das liebe Geld. Die Beratungen über die Einnahmen und Ausgaben (Investitionen) für das nächste Jahr stehen an. Die Wunschliste ist lang. Doch die Finanzmittel der Stadt sind knapp.
Weiterlesen ...

Heute, Samstag und morgen, Sonntag, 2. und 3. Nov., ist die Erstsichtigung von voll möblierten Musterzimmern in der im Bau befindlichen Studenten-Appartement-Anlage in der Ritter-von-Schoch-Straße 5 und 7 (Schönbrunn) jeweils von 10 bis 16 Uhr möglich.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr, steht bei der Lesereihe „Mitten ins Herz" im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel Albert Camus auf dem Programm. Der Schauspieler und Regisseur Heinz Oliver Karbus nimmt den 100. Geburtstag des Dichters am 7. November zum Anlass, den Schriftsteller und Philosophen zu würdigen, der als einer der bedeutendsten französischen Autoren des 20. Jahrhunderts gilt.
Weiterlesen ...
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag (Allerheiligen), 01. November, gegen 18.15 Uhr, auf der Staatsstraße 2630 kurz vor der Landesgrenze bei Lackenhäuser. Eine 22jährige Frau aus dem Gemeindebereich Neureichenau war mit ihrem Pkw, Marke Hyundai, in Richtung Österreich unterwegs.
Weiterlesen ...

Die Roten Raben haben in diesen Tagen ein wahrlich strammes Miles and more- Programm zu bewältigen. Nur drei Tage nach dem CEV Cup-Gastspiel im mehr als 800 Kilometer entfernten Brcko treten die Vilsbiburger Volleyballerinnen am Samstag, 20 Uhr, zum Bundesliga-Match in Erfurt an.
Weiterlesen ...
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag kurz vor 17.00 Uhr auf der Autobahn A 3, zwischen der Anschlussstelle Hengersberg und dem Autobahnkreuz Deggendorf. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 61jähriger Deggendorfer mit seinem Pkw den rechten Fahrstreifen der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Auf Höhe des Parkplatzes Isarblick fuhr er mit großer Wucht auf einen langsameren Kleinwagen einer 49jährigen Frau aus Landau a. d. Isar, die ebenfalls auf dem rechten Fahrstreifen fuhr, auf.
Weiterlesen ...