MdL Ruth Müller (SPD)
München - pm (11.05.2022) Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat in seiner heutigen Sitzung über Anträge zur Projektförderung aus ganz Bayern entschieden. Darunter auch solche aus dem nördlichen Landkreis Landshut. Landtagsabgeordnete Ruth Müller reagiert erfreut über die Zusagen zusätzlicher Fördergelder. "Kirchenbauten sind Zeugnisse unserer christlichen Kultur. Diese historischen Baudenkmäler, in denen sich über die Jahrhunderte hinweg die Menschen treffen, um Gottesdienst zu feiern, prägen unsere Heimat und unser Zusammenleben", so Müller.
Weiterlesen ...

Prof. Dr. Sebastian Meißner vom TZ PULS sprach über das Thema Digitaler Zwilling.- Foto: TH Deggendorf
Landshut/Regensburg – pm (11.05.2022) Bereits 2019 schlossen sich verschiedene Initiativen zusammen, um eine zentrale Plattform für Digitalisierungsfragen in Niederbayern, den Digital Tag, zu schaffen. An diesen Erfolg knüpft das Veranstaltungsteam, aus dem Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) der Hochschule Landshut, dem Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN) und dem Hochschulverbund Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO) an.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (11.05.2022) Viele Menschen sind von einer Schilddrüsenerkrankung betroffen. Dabei können eine Störung der Hormonproduktion oder Umbauvorgängen des Schilddrüsengewebes den gesamten Organismus beeinflussen. Oft stellt sich dann die Frage, welche Untersuchungen im Rahmen medizinischen Diagnostik notwendig sind und welche therapeutische Konsequenzen entstehen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (11.05.2022) Einen Führungswechsel vollzog die SPD-Arbeitsgemeinschaft „60 plus“ in Stadt und Landkreis Landshut. Neuer Vorsitzender ist Eduard Beck (1. Reihe, 2. v. r.) . Der bisherige Vorsitzende Gerhard Wick (hinten re.) stellte sich nach rund vierjähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl. Der neue Vorsitzende war zuletzt freigestellter Betriebsrat bei der Telekom AG.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.05.2022) Am Donnerstag, 19. Mai, kommen um 20 Uhr BlöZinger – dahinter stecken Robert Blöchl und Roland Penzinger – auf Einladung des KulturForums (Mitveranstalter sind die Stadtbücherei und die Alte Kaserne) zum Abschluss der WortStark-Reihe mit ihrem achten Bühnenstück „Vorzügliche BetrACHTungen“ nach Landshut in die Alte Kaserne. Die beiden vielfach ausgezeichneten Kabarettisten lassen die besten Figuren der vergangenen Programme noch einmal zu Höchstform auflaufen und schicken sie auf einen neuen, höchst vergnüglichen Trip durch den BlöZinger’schen Kabarett-Kosmos. - Wieder einmal geht’s um die großen Fragen, die mit kleinem Aufwand auf der Bühne verhandelt werden.
Weiterlesen ...
Knapp zehn Jahre war Johanna Weiß (Mitte) als Leiterin des Ausländeramts am Landratsamt Landshut tätig – Landrat Peter Dreier (2. v. r.), Personalleiter Christian Gruber (3. v. r.) und ihr Nachfolger am Ausländeramt, Leon Dunkel (2. v. l.), wünschten der ehemaligen Kollegin alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Für den Personalrat gratulierte Theresa Sedlmaier (r.)
Landkreis Landshut - pm (11.05.2022) Knapp zehn Jahre war Johanna Weiß Sachgebietsleiterin am Ausländeramt des Landkreises Landshut, in ihrem Berufsleben „die schönste Zeit“, erklärte Johanna Weiß. Nun wurde Sie von Landrat Peter Dreier und dem Personalleiter des Landratsamtes, Christian Gruber, in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (11.05.2022) Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus Grundschulen in Stadt und Landkreis Landshut nehmen derzeit am Bildungsprogramm Tech4Kids teil. Nach den ersten beiden Etappen haben die kleinen Ingenieure nun auch die dritte Phase des Programms erfolgreich gemeistert und ihre selbstgebauten Holzfahrzeuge mit Elektroantrieben ausgestattet. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Auszubildenden des BMW Group Werks Landshut. Mit Erfolg: Alle Autos fahren – zu 100 Prozent emissionsfrei.
Weiterlesen ...

Hochklassige Musik in exklusiver Atmosphäre zwischen Flugzeugen genießen – das ist Jazz im Hangar. Auch kurzentschlossene Musikfreunde können sich im LZ-Leserservice und an der Abendkasse noch Restkarten sichern. (Foto: Lions Club Landshut)
Landshut - pm (11.05.2022) Der Neustart der traditionellen Konzertreihe Jazz im Hangar des Lions Club Landshut steht unmittelbar bevor. Am Samstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr steht die New Orleans Shakers Allstar Band auf der Bühne auf dem Flugplatz Ellermühle.
Weiterlesen ...
Reanimieren, intubieren, Leben retten – mit großem Interesse legten die Studierenden selbst Hand an der Simulationspuppe an. - Foto Hochschule Landshut
Landshut - pm (11.05.2022) Von absoluten Fachleuten aus der Praxis lernen und dabei selbst Hand anlegen – dazu hatten die Studierenden der beiden medizinischen Studiengänge „Physician Assistant“ und „Biomedizintechnik“ am Mittwoch an der Hochschule Landshut die Gelegenheit.
Weiterlesen ...
Waldkirchen - pol (11.05.2022) Am Dienstag (10.05.) kam es gegen 17:25 Uhr auf der Staatsstraße 2132, auf Höhe Unholdenberg, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Auofahrern (26/56).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.05.2022) Andauernde Verzögerungen bei den Umbau- und Renovierungsarbeiten in der Poschinger Villa lassen dort einen vernünftigen Betrieb des Jugendzentrums (JUZ) momentan kaum zu. Dabei sei ein vielfältiges Angebot für die Jugendlichen gerade jetzt, nach einer so langen pandemiebedingten Zeit der Isolation, enorm wichtig, sagt Grünen-Stadtrat Pascal Pohl: „Die Jugendlichen brauchen gerade jetzt einen Ort, wo sie hingehen können, Freunde treffen und ihre Interessen ausleben können.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (10.05.2022) Die Fachbereiche für Katastrophenschutz in Stadt und Landkreis Landshut werden sich am Donnerstag, 12. Mai, um 11 Uhr am regelmäßigen Probealarm beteiligen. Es wird ein Probealarm im Landkreis (außer Wurmsham) und dem Stadtgebiet Landshut ausgelöst. Foto: Grafik "Probealarm" - Quelle: Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums des Innern.
Weiterlesen ...
Referent ist Priv.-Doz. Dr. med. Christian Bogner, Chefarzt der Medizinischen Klinik III für Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
Landshut - pm (10.05.2022) Wenn Krebszellen streuen, sind besonders oft die Knochen betroffen. Diese Knochenmetastasen (auch Absiedlungen genannt) entstehen, wenn Krebszellen vom Tumor über die Blut- oder Lymphbahnen wandern und in anderes Gewebe eindringen. Häufig treten Knochenmetastasen bei Brust-, Prostata- oder Lungenkrebs sowie dem Multiplen Myelom (Osteolysen) auf. Sie können zu Knochenschmerzen und porösen Knochen führen, doch zunächst bleiben Metastasen oft unbemerkt.
Weiterlesen ...
Landshut pm (10.05.2022) Den Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai nehmen die Johanniter in Ostbayern zum Anlass, ihre Anerkennung für die Mitarbeitenden aus der Pflege auszudrücken. „Tag für Tag sind sie unermüdlich im Einsatz, um anderen Menschen zu helfen. Sie verrichten körperlich schwere Arbeit, halten Zeitdruck und traurige Momente aus und wachsen immer wieder über sich hinaus. Wir sagen Danke – für alles, was sie täglich leisten“, sagt Regina Kellerer, Leitung des Johanniter-Pflegeteams in Regensburg.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (10.05.2022) Auf Einladung der CSU des Landkreises und der Stadt Landshut berichtete Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich der gesamten CSU-Familie über seine Arbeit im niederbayerischen Bezirkstag. Dabei wurde er von den beiden Bezirksrätinnen der Region, Martina Hammerl und Monika Maier, unterstützt.
Weiterlesen ...

Region Landshut - pm (10.05.2022) Nun ist es amtlich. Es gibt 12 Zertifizierte Betriebswirte mehr in der Region. In einer feierlichen Abschlusszeremonie in der Land.Luft Leberfing überreichten Vorstand Albert Eckl von der Hans Lindner Regionalförderung und Prof. Dr. Thomas Geiß von der Technischen Hochschule Deggendorf den Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszertifikate
Weiterlesen ...
Die Bayerische Landesstiftung unterstützt Kirchensanierungen in der Region, wie hier für den Turm der Pfarrkirche St. Andreas in Andermannsdorf, mit 125.000 Euro, so Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU).
Region Landshut - pm (10.05.2022) In ihrer ersten Förderrunde in diesem Jahr wird die Bayerische Landesstiftung drei Vorhaben im Stimmkreis Landshut finanziell unterstützen. „Die Gelder gehen nach Oberhatzkofen, Andermannsdorf und nach Landshut“, teilt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier mit.
Weiterlesen ...

pm (10.05.2022) Ende April traf sich das Forum Nachhaltigkeit der BayernSPD-Landtagsfraktion mit Vertreterinnen und Vertretern der KLJB, unter anderem mit den KLJB-Landesvorsitzenden Antonia Kainz aus Vilsheim und Franz Wacker aus Laberweinting. Thema des Treffens war der Klimaschutz in Bayern.
Weiterlesen ...

Schon um die Mittagszeit war am zweiten Sonntag die Dult sehr gut gefüllt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (10.05.2022) Die 636. Landshuter Frühjahrsdult hat die Rekordmarke von 400.000 Besuchern geknackt. Diese geschätzte Zahl nannte Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger am Sonntag bei der Abschlusspressekonferenz in der Widmann Festhalle. Festwirte und Schausteller sind hoch zufrieden mit ihren Umsätzen. Die Brauerei Wittmann spricht beim Bierabsatz von einer „guten“ Dult. Am letzten Dultsamstag kam es allerdings zu einem versuchten Totschlag gegenüber einem Polizeibeamten.
Weiterlesen ...

Anja König (2. v. r.) mit den neuen Pächtern.
Landshut – pm (10.05.2022) Am vergangenen Samstag stellte der Vorsitzende des Sportvereins TV64, Wolfgang Mürdter, Stadträtin Anja König dem neuen Pächterpaar Rouzanna und Max vor. Wolfgang Mürdter, der seit über 26 Jahren Vorsitzender des TV64 ist, hat bereits einige Pächterwechsel begleiten müssen, zeigt sich über diesen Wechsel stolz und zufrieden.
Weiterlesen ...