Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Live-Reportage: Naturschauspiele im faszinierenden Alpenvorland

Regenbogen Bernd Römmelt

Bernd Römmelt präsentiert am 6. Dezember im Bernlochner faszinierende Naturfotos. - Foto: Bernd Römmelt

Landshut – pm (16.11.2023) Faszinierende Spiegelungen in Seen, Landschaften in spektakulären Farbstimmungen, zum Schmunzeln bringende Tierfilmsequenzen – Bernd Römmelt versteht es, das Alpenvorland, sein Zuhause in grandiosen Bildern- und Videos festzuhalten. Den Betrachter:innen wird schnell bewusst, dass dieser Landstrich den Vergleich mit internationalen Motiven nicht scheuen muss.

Weiterlesen ...

Trachtenverkauf beim ersten "Hofadvent" am Huberhof

Trachtenflohmarkt

Der Erlös des Trachtenflohmarkts kommt den "Mutmachern" zugute.

Niederviehbach - pm (16.11.2023) Eine Doppelpremiere gibt es am 19. November auf dem Huberhof: Dort hält Bianca Kapfhammer mit ihrem Lebensgefährten Alois Huber den ersten "Hofadvent". Neben Dekomaterial, Geschenkartikeln und Spezialitäten aus Tirol veranstaltet das Frauennetzwerk um die Abgeordneten MdL Ruth Müller und MdB Nicole Bauer einen Trachtenflohmarkt.

Weiterlesen ...

Tag der öffenen Tür in der Montessori-Schule

Geisenhausen - pm (16.11.2023) m kommenden Samstag, 18. November, sind alle Interessierten eingeladen von 10 bis 16 Uhr die Montessori-Schule und die Montessori-Fachoberschule in Geisenhausen zu besichtigen. Im Rahmen des Tags der offenen Türe bietet sich die Gelegenheit die Schulen, die Pädagogik und auch das Pädagogische Team näher kennen zu lernen.

Weiterlesen ...

Selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung

Seniorengerechtes Quartierskonzept

Zahlreiche Vertreter von interessierten Kommunen folgten der Einladung zur Informationsveranstaltung zum Thema „Seniorengerechtes Quartierskonzept“

Landkreis Landshut - pm (16.11.2023) Im Alter ein eigenständiges Leben im vertrauten Umfeld führen – das ist der Wunsch vieler Menschen und das Ziel der „Seniorengerechten Quartierskonzepte“. Sie sind ein Instrument der Kommunen, um im Rahmen der Daseinsvorsorge eine zukunftsfähige Infrastruktur aufzubauen.

Weiterlesen ...

BRK-Jugend Postau unterstützt die „Engel in der Not“

BRK Postau

Die Engel in der Not hatten mit dem Nachwuchs der BRK Postau aufmerksame Zuhörer.

Postau – pm (16.11.2023) Das Engagement der „Engel in der Not - Nachbarschaftshilfe Landshut“ geht weit über Landshut hinaus. Der gemeinnützige Verein arbeitet  mit anderen Einrichtungen wie den „Rengschburger Herzen“, den Maltesern Mallersdorf und dem BRK Postau zusammen. Dort sensibilisiert der 2. Vorsitzende Ludwig Friedrich am 15. November in einem interaktiven Vortrag Kinder und Jugendliche für die Probleme von Bedürftigen und Obdachlosen, deren ehrenamtliche Unterstützung er sich zur Lebensaufgabe gemacht hat.

Weiterlesen ...

Kann die Trausnitz-Loge in Landshut wiederbelebt werden?

Landshut – pm (16.11.2023) Die Groß-Loge Bayern im Deutsche Druiden-Orden und die ihr angeschlossenen Logen trafen sich kürzlich in Landshut. Es wurden dabei sowohl die OB-Direkthilfe, Initiative des Oberbürgermeisters Alexander Putz, als auch das Gymnasium Seligenthal und das Zisterzienserinnen-Kloster finanziell gefördert.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Patricia Steinberger

Landshut - pm (16.11.2023) Am Montag, 20. November, hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.

ÖDP fordert ein klares Nein zu Glyphosat

Glyphosat

Eine dauerhafte Wiederholungsschleife an Abstimmungen für die Zulassung macht das Gift nicht verträglicher. - Foto: Maxmann

Brüssel - pm (16.11.2023) Die Ökologisch-Demokratische Partei fordert die Bundesregierung energisch auf, ihre im Koalitionsvertrag 2021 gemachte Zusage, Glyphosat keinesfalls in die Zulassungsverlängerung für weitere zehn Jahre gehen zu lassen, einzuhalten. Immerhin wollen fast 70 % der deutschen Bürgerinnen und Bürger keinen weiteren Einsatz dieses Pflanzenschutzmittels.

Weiterlesen ...

Warum ist Oma manchmal so komisch? Demenz, anschaulich erklärt

Soukenik CarolineOberärztin Caroline Soukenik - Foto: Sylvia Willax

Rottenburg - pm (16.11.2023)  Am Dienstag, 28. November spricht Caroline Soukenik, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, über Anzeichen, Ursachen und moderne Therapieansätze bei einer Demenzerkrankung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt. Dass man mit zunehmendem Alter vergesslich wird, gehört für die meisten Menschen dazu. Doch ist es noch Vergesslichkeit oder doch schon Demenz?

Weiterlesen ...

Schwaigerstraße wegen Leitungsarbeiten gesperrt

Landshut - pm (16.11.2023) Ab Montag, 20. November, je nach Witterung bis voraussichtlich Donnerstag, 21. Dezember, ist die Schwaigerstraße zwischen Hausnummer 63 und 79 wegen Leitungsarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.

Weiterlesen ...

brlv zur Verfassungsviertelstunde an bayerischen Schulen

Bayern - pm (16.11.2023) „Die Zusage, sich für die Planung der Verfassungsviertelstunde viel Zeit zu nehmen und frühestens zum Schuljahr 2024/25 mit einer Erprobungsphase zu starten, ist von entscheidender Bedeutung. Derart weitreichende Eingriffe in das Unterrichtsgeschehen erfordern eine kluge Planung und Klarheit für all diejenigen, die von der Umsetzung betroffen sind. Es ist richtig, dass das Kultusministerium hier nach eigener Aussage nichts überstürzen will.

Weiterlesen ...

Untere Naturschutzbehörde veranstaltet Infoabende

Landkreis Landshut - pm (16.11.2023) Im Rahmen zweier Infoabend informiert die BBV LandSiedlung GmbH im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde über das Vertragsnaturschutzprogramm Offenland zur Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten trägt Informationen zum Thema KULAP (Kulturlandschaftsprogramm) bei.

Weiterlesen ...

Patienten-Infoveranstaltung: Schlägt Ihr Herz im Rhythmus?

Landshut - pm (16.11.2023) Vorhofflimmern ist weltweit die häufigste Rhythmusstörung. Viele Menschen sind über diese Krankheit und das damit erhöhte Schlaganfallrisiko jedoch nicht ausreichend informiert. Dabei ist es wichtig, Vorhofflimmern rechtzeitig zu entdecken, denn unbehandelt erhöht es das Schlaganfallrisiko um ein Fünffaches.

Weiterlesen ...

Sprechstunde mit Stadtrat Wolfram Schubert

Landshut - pm (16.11.20253) Am Dienstag, 21. November, hält von 18 bis 19 Uhr, bietet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Landshut, Wolfram Schubert eine Telefonsprechstunde an. In der Zeit steht Herr Schubert Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 für Sie erreichbar.

Engagement für Nachhaltigkeit - SCHOTT erhält EcoVadis GOLD

Mainz - pm (16.11.2023) Der Technologiekonzern SCHOTT erhielt für sein Nachhaltigkeitsmanagement erneut eine GOLD-Auszeichnung der renommierten Nachhaltigkeits-Ratingagentur EcoVadis. In der aktuellen Bewertung schaffte SCHOTT den Sprung von den Top 7% im Jahr 2022 in die Top 4% aller bewerteten Unternehmen weltweit im Jahr 2023.

Weiterlesen ...

Drei Niederbayern im Landesvorstand der FDP

Niederbayern FDP

v. l.: MdB Nicole Bauer, Stadträtin Kirstin Sauer und Nick Kelldorfner

Amberg/Landshut - pm (16.11.2023) Am vergangenen Wochenende fand der Landesparteitag der FDP Bayern in Amberg statt, bei dem die Neuwahlen des Vorstandes im Fokus standen. Niederbayern und insbesondere die Region Landshut konnte dabei einen bedeutenden Erfolg verzeichnen, indem sie nun mit drei engagierten Personen im Vorstand vertreten ist.

Weiterlesen ...

44-jährige meldet der Polizei vermeintlichen Unfall

Landshut - pol (16.11.2023) Neben der beinahe täglich gemeldeten Unfallflucht hat eine 44-Jährige aus Landshut bewiesen, dass es auch anders geht. Nachdem Sie glaubte, einen anderen Pkw beim Einparken in der Neustadt berührt zu haben, wartete sie zunächst 30 Minuten am Pkw auf den anderen Besitzer.

Weiterlesen ...

Pedelec im Wert von 3.000 € aus Tiefgarage gestohlen

Landshut - pol (16.11.2023) Ein Pedelec im Wert von über 3.000 Euro hat ein bislang unbekannter Täter aus einer Tiefgarage Am Schmiedlacker gestohlen. Das Fahrrad der Marke Cube, Reaction Hybrid SL 750, war dort mit einem Faltschloss versperrt.

Weiterlesen ...

Randalierer (66) mit Schmerzen sucht Schlafstelle

Landshut - pol (16.11.2023) Die Mitteilung über eine randalierende Person im Klinikum rief am Mittwoch, 15. November, gegen 22 Uhr, die Polizei auf den Plan. Dabei hieß es in der Mitteilung, die Person würde um sich schlagen und spucken.

Weiterlesen ...

Forschungsgruppe Medizintechnik erhält Förderung für die KI-unterstützte Bild- und Signalverarbeitung

Foto INMOTION

Das Team hinter INMOTION (von links): Prof. Dr. Christopher Auer, Prof. Dr. Eduard Kromeder, Prof. Dr. Andreas Breidenassel, Prof. Dr. Stefanie Remmele. - Die KI-gestützte Bild- und Signalverarbeitung ist ein Schwerpunktthema der Forschungsgruppe Medizintechnik.

foto hand INMOTIONLandshut - pm (16.11.2023) Die Forschungsgruppe Medizintechnik der Hochschule setzt sich im Projekt „Innovative Motion Tracking Technologies in Medical Applications (INMOTION)“ in Zusammenarbeit mit mehreren klinischen und industriellen Partnern für die Entwicklung von Methoden zur Erfassung und Korrektur von Bewegungen während medizinischer Datenaufnahmen ein.

Weiterlesen ...

Seite 12 von 3122

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten