Ergolding - pol (24.11.2023) In der Zeit von Freitag, 17. November, 17.15 Uhr, auf Donnerstag, 23. November, 13.25 Uhr, war ein schwarzer Mini Am Mitterfeld vor dem Anwesen Nummer 20 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter den linken Außenspiegel des geparkten Mini ab und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um den entstandene Schaden zu kümmern.
Weiterlesen ...

Der Totensonntag zählt zu den "stillen Tagen". Daher bleibt der Christkindlmarkt geschlossen - Foto: W. Götz
Landshut - pm (24.11.2023) Am 26. November ist Totensonntag. Dieser zählt zu einer Reihe sogenannter stiller Tage, an denen für Veranstaltungen gewisse Einschränkungen gelten. Der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese hat daher am kommenden Sonntag ganztägig geschlossen. Geöffnet ist dann wieder ab Montag zu den üblichen Öffnungszeiten: bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.11.2023) Am Donnerstag, 23. November, war ein schwarzer BMW in der Zeit von 11 Uhr bis 11.50 Uhr in der Siemensstraße 12 auf dem Parkplatz einer Bäckerei abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen die vordere, linke Fahrzeugfront des geparkten BMW und beschädite diesen.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (24.11.2023) Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen betroffene Familien rund um die ganz Welt um 19 Uhr eine brennende Kerze in ihr Fenster. Der Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder ist ein wichtiger Tag mit Symbolkraft für die Familien. Das Licht dieser Kerzen steht für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und auch für die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der Zugehörigen nicht für immer dunkel bleiben lässt.
Weiterlesen ...

Jan van Weyde - Foto: Michael Imhof
Landshut - pm (24.11.2023) Ladies and Gentlemen - Da ist es - Das zweite Kind, das zweite Programm, die zweite große Kappe. Und worum geht's? Weyder geht's. Durch den alltäglichen Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns und Papas zweier kleiner Mädels - die Eine in der klassischen Wutphase, die andere in der „Wackelzahnpubertät“.
Weiterlesen ...
Mainkofen - pm (24.11.2023) Am Donnerstag, 23. November, fand die 1. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des neu gewählten XVII. Bezirkstags von Niederbayern statt. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl wurden Zuschüsse in Höhe von insgesamt 637.435 Euro genehmigt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (24.11.2023) Ab Freitag, 1. Dezember, bis 5. Januar 2024, dem Ende der Weihnachtsferien, muss der Fahrplan der öffentlichen Linie 309 „Mengkofen-Landshut“, bedient durch das Verkehrsunternehmen Speckner, vorübergehend eingeschränkt werden. Grund ist ein anhaltender Fahrermangel.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.11.2023) Am Donnerstag. 23. November, war ein weißer Audi S3 zwischen 3 Uhr bis 14.57 Uhr in der Einselestraße abgestellt. In dieser Zeit zerkratzte ein Unbekannter die Motohaube, Kotflügel, Beifahrertür und die Tür hinten rechts. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren, vierstelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
R-zieher Yves Macak - Foto: Pedro Beccera
Essenbach - pm (24.11.2023) Wer kennt sie nicht, unsere Superhelden des Alltages. Am 1. Dezember präsentiert der R-zieher Yves Macak in der Bühne am Schardthof sein neues Programm „R-zieher sind Superhelden“. Im Kino jagt ein Superheld den Bösewicht und wird nach dem Happy End bejubelt und gefeiert! Der R-zieher weiß, dass es im echten Leben etwas anders ist. Da gibt es zwar auch Superhelden, aber diese werden nicht mal gefeiert und bejubelt.
Weiterlesen ...

Die Aufbauarbeiten in der Adventsstadt Landshut schreiten voran. Die XXL-Weihnachtskugel steht – der Adventskalender am Rathaus, der neue Adventskranz an der Martinskirche, die Weihnachtsbühne vor der Residenz und der Krippenweg folgen. Im Bild die beleuchtete Fassade und die XXL-Christbaumkugel vor dem Rathaus abends - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (23.11.2023) Sie ist einer der leuchtenden Hingucker der festlich geschmückten Innenstadt und strahlt ab heute zum Beginn des Christkindlmarkts und der übrigen Weihnachtsbeleuchtung über den Straßen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (23.11.2023) Die Zucchinis sind eine außergewöhnliche Band, wenn es um swingende, unterhaltsame und grandios arrangierte Musik geht. Angeführt von dem britischen Sänger Toby Mulherrin und seiner kraftvollen Stimme entführt Sie diese Band in die goldenen Tage der Tanzmusik.
Weiterlesen ...
Landshut - pol/hs (23.11.2023) Erneut haben Telefonbetrüger Bargeld, Schmuck sowie Goldmünzen im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. Ein 83-jähriger Rentner ist gestern von sogenannten Telefonbetrügern um Wertsachen und Bargeld gebracht worden. Zunächst erhielt der Mann am Mittwoch, 22.11., zwischen 16 Uhr und 18 Uhr von den Telefonbetrügern einen Anruf.
Weiterlesen ...

v. l.: Dr. Nasser Ahmed, Martin Schulz und MdL Ruth Müller
Landshut/Berlin - pm (23.11.2023) Die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die gleichzeitig Generalsekretärin der BayernSPD ist, hat mit ihrem Vize-General den Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung, Martin Schulz in Berlin besucht. Schulz und Müller verbindet seit vielen Jahren ein freundschaftliches Verhältnis, immer wieder ist der überzeugte Europäer zu Terminen zu ihr nach Niederbayern gekommen.
Weiterlesen ...

MdB Nicole Bauer (r.) überreicht 500 €uro-Spende an Elfi Kronawitter-Nagler (l.) und Gerlinde Pitsch (m.) - Foto: Christina Leitner
Landshut – pm (23.11.2023) Schon seit Beginn ihrer Amtszeit als FDP-Bundestagsabgeordnete und frauenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, setzt sich Nicole Bauer im Bundestag entschlossen für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen ein. Kürzlich suchte sie das Gespräch mit dem Landshuter Frauenhaus der AWO.
Weiterlesen ...
Rottenburg - pm (23.11.2023) Am Dienstag, 28. November spricht Caroline Soukenik, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, über Anzeichen, Ursachen und moderne Therapieansätze bei einer Demenzerkrankung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...

Siegerteam PitaB mit Vertretern der Hochschule und Politik. - Fotos: Reichwein
Landshut - pm (23.11.2023) Die Landshuter Gründernacht 2023, ausgerichtet von der Hochschule Landshut, war auch dieses Jahr einmal mehr eine inspirierende Plattform für aufstrebende Unternehmerinnen und Unternehmer. Das Format bot eine spannende Auswahl an fesselnden Pitches sowie Diskussionen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.11.2023) Ab Montag, 27. November, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. November, wird in der Kellerstraße im Bereich Hausnummer 21a eine Kabelstörung im Auftrag der Telekom beseitigt. Wegen der beengten Straßenverhältnisse muss die Kellerstraße dabei tagsüber für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.11.2023) Am Sonntag, 3. Dezember, findet ab 11 Uhr ein Netzwerktreffen für niederbayerische Festivals im Rocketclub Landshut statt. Der Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) lädt in Kooperation mit Pop Info Niederbayern zu einem Netzwerktag für Festival-Veranstaltende aus der Pop- und Subkultur des Bezirks Niederbayern ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.11.2023) Am Dienstag, 28. November, hält von 17 bis 18 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.

Hebammen des Kreißsaal-Teams - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (23.11.2023) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 4. Dezember 2023 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...