
Chracker Jane und das Publikum fanden schnell zusammen. Der Sound passte, die Laune stieg. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (03.06.2023) Einen traumhaften Start erlebten die Gäste des 18. Bismarckplatzfestes, als gestern gegen 19.30 Uhr Oberbürgermeister Alexander Putz Landshuts größtes Stadtteilfest eröffnete. Endlich wieder draußen bei perfekten Temperaturen mit Freunden und Bekannten zusammen sitzen, Speisen und Getränke genießen und dazu beste Unterhaltung erleben, darauf hat man in diesem Jahr lange warten müssen. Das Bismarckplatzfest lockt bis Sonntag, all das Angenehme zu verbinden.
Weiterlesen ...
Deggendorf - pol (03.06.2023) Eine 24-jährige Bewohnerin der Deggendorfer AnkER-Einrichtung gab am Donnerstagnachmittag (01.06.2023) gegenüber einem Sicherheitsdienstmitarbeiter an, im Deggendorfer Stadtpark sexuell missbraucht worden zu sein. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Deggendorf und der Kriminalpolizeistation Deggendorf steht ein 22-jähriger Bewohner der Unterkunft im Verdacht, die 24-jährige Frau am Donnerstag, 1. Juni, gegen 0.30 Uhr, sexuell missbraucht zu haben.
Weiterlesen ...

"Klimaschützen ist kein Verbrechen" - unter diesem Motto zogen etwa 40 Menschen durch die Innenstadt.
Landshut – pm (03.06.2023) Knapp 50 Menschen folgten am Mittwochabend dem Aufruf der Landshuter Ortsgruppe von Fridays for Future: Gegen die „unverhältnismäßigen Razzien“ bei Aktivist*innen der Letzten Generation sei man zusammengekommen, erklärte der Klimaaktivist Lorenz Herdeis. Es sei „offensichtlicher Unsinn“, die Letzte Generation in einer Reihe mit Nazibanden und organisierter Kriminalität als kriminelle Vereinigung zu bezeichnen. Stattdessen gehe es den bayerischen Behörden darum, Kritik mundtot zu machen und zivilgesellschaftliches Engagement zu erschweren.
Weiterlesen ...
links Maike Unterhauser, rechts Barbara Szaniszlo, in der Mitte Menschenskinder-Geschäftsführerin Heidi Walter
Ergolding – pm (03.06.2023) Es gibt Situationen, in denen Eltern unter einer besonderen Belastung stehen und deshalb vom Gefühl beherrscht werden, dass sie ihren Kindern nicht gerecht werden. Oder umgekehrt – Kinder, die extrem herausfordernd sind, sorgen mit ihrem Verhalten dafür, dass sich Eltern fragen, ob sie in der Erziehung alles richtig machen. Was steckt hinter dem auffälligen Verhalten? Wo kann man sich in solchen Fällen Unterstützung holen?
Weiterlesen ...

Squadra Leone- Foto: Adriano Kaminsky
Landshut - pm (03.06.2023) Squadra Leone - die Löwenbande - Was vielleicht nach einem Musikabend bei deinem Lieblings-Italiener klingt, ist in Wahrheit eine alternative Akustik-Rock Band aus Oberbayern mit deutschen Texten. Die vierköpfige Truppe, bestehend ausdrei3 Brüdern mit süditalienischen Wurzeln und einem Quoten-Schwaben, bedienen sich aus verschiedenen Genres und bezeichnen es selbst als „Löwenrock“.
Weiterlesen ...
Ab Dienstag, 6. Juni 2023, beginnen die Arbeiten zur Leitungsverlegung in der Breslauer Straße. Dazu wird die Breslauer Straße ab etwa Höhe Haus Nr. 4 a (Nähe Schneekoppenweg) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Bis zum Beginn der Sommerferien wird die Leitung soweit wie möglich in östliche Richtung gebaut. Die Umleitung erfolgt über die Marienburger und Kattowitzer Straße. Anlieger können den Abschnitt zwischen Haus Nr. 4 a und Kattowitzer Straße jeweils bis zur Baustelle passieren. Fußläufig ist jedes Anwesen erreichbar.
Weiterlesen ...

Dr. Alexandra Arnim führt durch das KOENIGmuseum.
Landshut - pm (03.06.2023) Am Mittwoch, 7. Juni, findet um 16:30 Uhr eine Führung durch die kürzlich eröffnete Sonderausstellung im KOENIGmuseum mit Kuratorin und Leiterin des KOENIGmuseum Dr. Alexandra von Arnim statt. Fritz Koenig schätzte und pflegte den Austausch mit seinem künstlerischen Umfeld, der über sieben Jahrzehnte hinweg unterschiedliche Zirkel entstehen ließ, die sich auch wechselseitig befruchteten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.06.2023) Am Mittwochabend, 31. Mai, verlor gegen 18 Uhr ein Mann aus Landau einen 500 Euro Schein bei einem Kaufhaus in der Alten Regensburger Str. in Landshut. Der Finder darf sich mit dem Geld gerne beim Fundamt oder der Polizei melden. Sollte der Finder das Geld behalten, gibt es im Fall einer Ermittlung keinen Finderlohn sondern eine Anzeige wegen Unterschlagung.
Weiterlesen ...
Straubing/Passau - pm (03.06.2023) Eine gute Nachricht hat MdB Erhard Grundl (Bündnis 90 / Die Grünen) für alle Bürger in Straubing, die durch „Balkonkraftwerke“ zur Energiewende beitragen wollen. Im Zuge der Energiewende will die Bundesregierung den Einbau dieser Mini-Solaranlagen erleichtern. Bisher gibt es noch viele bürokratische Hürden. „Wir werden einen Rechtsanspruch auf die Installation von Steckersolargeräten schaffen“, sagt der Straubinger Abgeordnete.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.06.2023) Ab Montag, 3. Juli, finden im Weidenweg auf Höhe der Hausnummer 29a Arbeiten mit einem Kran statt. Wegen der beengten Straßenverhältnisse wird der Weidenweg dafür komplett gesperrt, voraussichtlich bis Freitag, 28. Juli. Anlieger können von beiden Seiten jeweils bis unmittelbar zum gesperrten Baustellenbereich fahren. Welche Grundstücke aus welcher Richtung erreichbar sind, ist den Zusätzen an der Sperr- beziehungsweise Umleitungsbeschilderung zu entnehmen.
Weiterlesen ...

VoiceNet a capella
Essenbach - pm (03.06.2023) „VoiceNet a capella“ – na hören Sie mal! Am 29. September steht in der Bühne am Schardthof wieder mal eine Premiere auf dem Programm. Mit „VoiceNet a capella“ präsentiert die Kleinkunstbühne das erste Mal ein a capella-Programm. Die 4-köpfige Formation “VoiceNet a capella” steht für beste Unterhaltung und gute Laune mit a capella Pop und Rock.
Weiterlesen ...

Am 29. April 2023 wurde eine neue Lufthansa-Maschine des Typs Airbus 320 auf den Namen "Landshut" getauft.
München / Landshut - pm (02.06.2023) Über 300 Flugzeuge der Lufthansa Flotte sind nach deutschen Städten oder Bundesländern benannt. Auch die Stadt Landshut hat seit über 50 Jahren ein Patenflugzeug der Lufthansa. Die „Landshut“ fliegt somit als Botschafter Ihrer Stadt und der Marke Lufthansa um die Welt und verbindet Menschen, Kulturen und Volkswirtschaften. Nun gibt es für die Stadt Landshut eine Besonderheit hinsichtlich der Patenschaft, über die wir sie gerne informieren möchten.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (02,06.2023) Heute, Feitagabend ,19 Uhr eröffnet Oberbürgermeiter Alexander Putz das 18. Bismarckplatzfest, das erstmals auch von der Mese- und Veranstaltungs GmbH mitveranstaltet wird. Seit 2003 wird dieses BISMARCKPLATZFEST an drei Tagen gefeiert.
Weiterlesen ...
Plakat Stadtführung "Der gute Ton"
Landshut - pm (02.06.2023) Heute, Freitag (2.06.) findet von 16.30 bis18.30 Uhr ene ganz besondere Stadtführung unter dem Motto "Der gute Ton" statt. Eine Stadtführung in all seinen Facetten, die unsere Stadt Landshut für Sie erlebbar macht. Erfahren Sie mehr von waghalsigen Ziegelbauten und dem traditionellen Hafnerhandwerk, welche bereits im Mittelalter für Aufsehen sorgten. Beeindruckend sind auch die Farbtöne, die Landshuts Gebäude erstrahlen lassen. "Den guten Ton" in der Lyrik hören Sie in den Zitaten von Bettina Brentano aus ihren romantischen Briefen an Goethe und Hermann Hesse, der über Hans Carossa schreibt.
Weiterlesen ...
Forstinning / Dachau - hs (02.06.2023) Die beiden Vertreter der Landesliga Südost konnten ihre ersten Relegationsspiele zum Verbleib in der Landesliga am Mittwochabend erfolgreich bestreiten. Der VfB Forstinning (15. der Abschlusstabelle) war gegen den FC Dingolfing (Bezirksliga West) 2:1 erfolgreich und der ASV Dachau (16. der Abschlusstabelle) konnte gegen die DJK Vorndran (Bezirksliga Ost) 3:1 gewinnen.
Weiterlesen ...
Haidhof, LandkreisFreyung-Grefenau - pol (02.06.20239 Am Donnerstag, 01.06., fuhr gegen 16:40 Uhr ein 23-jähriger mit einem Kajak allein auf einem Badesee bei Ludwigsreut im Gemeindebereich Haidmühle. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte er aus dem Boot und ging unter.
Weiterlesen ...
Über das Erleben von Psychosen zu sprechen, Erfahrungen im Umgang mit Psychosen zu vermitteln und sich mit Aspekten psychiatrischen Fachwissens auseinander zu setzen – das ist das Ziel des Psychose-Seminars, das der Arbeitskreis Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV) des Regionalen Steuerungsverbund Landshut einmal monatlich anbietet. Die nächste Infoveranstaltung findet am 21. Juni von 18 Uhr bis 19.30 Uhr statt und beschäftigt sich damit, welche Hilfen es bei fehlender Krankheitseinsicht gibt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.06.2023) Um den Landshuter Bürgerinnen und Bürgern einen noch besseren Service zu bieten, bekommt das Bürgerbüro im Rathaus 2 ein Software-Update. Damit diese Aktualisierungen vorgenommen werden können, bleibt das Bürgerbüro zwischen Montag, 12. Juni, und Mittwoch, 14. Juni, geschlossen. Auch die Vereinbarung von Online-Terminen ist während dieses Zeitraums nicht möglich. Ab Donnerstag, 15. Juni, stehen die Dienste des Bürgerbüros wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Landshut - pm (02.06.2023) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Mittwoch, 21. Juni, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in der Grundschule Karl-Heiß ein. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis Freitag, 16. Juni, schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus I, I. Stock, abgegeben oder online über die Eingabemaske unter www.landshut.de/buergerversammlung eingesendet werden.
Weiterlesen ...

Als verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion übernahm Rita Hagl-Kehl (vorne, 2. v. l.) die Schirmherrschaft für die Veranstaltung.
Berlin - pm (01.06.2023) Müssen landwirtschaftliche Produkte, die mit Hilfe „Neuer genomischen Techniken (NGT)“ erzeugt worden sind, also solche auch eindeutig gekennzeichnet werden? Dieser Frage gingen Mitglieder des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft gemeinsam mit Experten und Vertretern der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) im Rahmen einer konstruktiven Diskussionsrunde nach.
Weiterlesen ...