Passau - pol (25.05.2023) Am Mittwoch, 24.05. wurden nach einer Polizeikontrolle auf der A3 bei Passau rund 3 Kilogramm Kokain sichergestellt. Gegen den Fahrer erging Haftbefehl.
Eine Bewerberin reiste erst gar nicht an, über zwei weitere wurde gar nicht abgestimmt. weiterlesen
Passau - pol (25.05.2023) Am Mittwoch, 24.05. wurden nach einer Polizeikontrolle auf der A3 bei Passau rund 3 Kilogramm Kokain sichergestellt. Gegen den Fahrer erging Haftbefehl.
Landshut - pm (25.05.2023) Die EInladng zum Sommerempfang in der Berufschule 1 (Luitpoldstraße) geht an Ausbilder, Unternehmer und Lehrer in der Wirtschaftsregion Landshut sowie die Unterstützer des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT Landshut. In der Einladung heißt es: Mit großer Freude möchten wir Ihnen unseren feierlichen Sommerempfang am 21. Juni (ab 16.45 Uhr) ankündigen. Es ist uns eine Ehre, Ihnen einen exklusiven Markt der Kontakte zwischen Schule und Wirtschaft in unserer Region zu bieten, der es Ihnen ermöglicht, in bewährter Weise wieder untereinander ins Gespräch zu kommen.
Landshut, - (24.05.2023) Auf der heute erscheinenden Fokusliste für Gesundheit 2023 ist Privatdozent Dr. Dinkel, Chefarzt der Radiologie am Klinikum Landshut und Inhaber des Privatinstituts für Kernspintomografie/offene MRT Landshut, erneut als Experte auf dem Gebiet Radiologie aufgeführt.
Wie schon 2022 betrachtet Dr. Dinkel die Nominierung als Auszeichnung für sein gesamtes Team bestehend aus der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie am Klinikum Landshut und aus dem Privatinstitut für Radiologie und Kernspintomographie mit Standorten in der Klinik und im Gesundheitszentrum vor der Klinik.
Landshut - pm (25.05.2023) Das Bildungsprogramm Tech4Kids des BMW Group Werks Landshut geht mit der Elektrifizierung in die dritte Phase. Rund 400 Drittklässler aus Stadt und Landkreis Landshut bauten in ihren Schulen kleine Holzautos, die sie anschließend mit einem Elektroantrieb ausstatteten. Die Auszubildenden des BMW Group Werks Landshut unterstützten die Kinder dabei tatkräftig.
Große Freude über eine große Spende: v. l. PD Dr. Christian Bogner, Chefarzt Klinik für Onkologie und Hämatologie, Barbara Kempf Vorsitzende lebensmut Landshut e.V. und Lukas Kellner, amtierender Präsident des LEO-Clubs Landshut, Foto: Wilhelm Schoenberger
Landshut - pm (25.05.2023) 2.500 Euro für krebskranke Menschen in Landshut: Das ist das Ergebnis aus dem Benefiz-Getränkeverkauf durch die LEOs auf dem diesjährigen Ball „La Notte“ des Landshuter Lions-Club Wittelsbach.
Katharina Sparrer (li.) und Eva Konen, d
ie Co-Landesvorsitzenden der Grünen
pm (25.05.2023) Mit den gestrigen Razzien verschärfen sich die Repressionen gegen die Letzte Generation und deren Aktivist*innen immer weiter. Unter dem schwerwiegenden Vorwurf der „kriminellen Vereinigung“ verfolgen Ermittler unter der Leitung der Generalstaatsanwaltschaft München Aktivist*innen der Letzten Generation und durchsuchten deren Wohnungen.
Straubing - pol (25.05.2023) Während sich die Bewohner im Urlaub befanden, konnten bislang unbekannte Täter aus einer Wohnung im Straubinger Osten zwischen dem 18.05. und 24.05. Bargeld und Schmuck entwenden. Die Kripo Straubing hat die Ermittlungen übernommen.
Landshut - pm (25.05.2023) The Strange Seeds ist eine Rockband aus Passau, die ihren Stil selbst als Heavy Organ-Driven Blues Rock beschreibt. Taucht man tief in das musikalische Schaffen der Gruppe ein wird schnell ersichtlich, warum Genrebezeichnungen hier an ihre Grenzen stoßen.
Landkreis Landshut / Essenbach - pm (25.05.2023) Die Baumaßnahme Neubau des Landratsamtes in Essenbach, Josef-Neumeier-Allee, ist trotz Corona usw. voll im Zeitplan. Bereits am 16. Juni 2023 findet um 11.30 Uhr das Richtfest statt. Die Fertigstellung des neuen Landratsamtes ist für Herbst 2024 geplant.
Vilshofen - pol (25.05.2023) Bereits am 17.05. wurde ein schwer verletzter Mann in einer Wohnung im Süden der Stadt aufgefunden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Passau ergaben keine Hinweise auf eine Fremd- oder Gewalteinwirkung.
Bayern - pm (25.05.2023) Der Lehrermangel betrifft nicht nur staatliche Gymnasien und FOS / BOS. Auch kirchliche Träger sind von den immer deutlicher spürbaren Auswirkungen betroffen. Daher unterzeichneten das Katholische Schulwerk in Bayern, die Evangelische Schulstiftung in Bayern sowie der Bayerische Philologenverband (bpv) letzte Woche eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel „Dem Bildungsauftrag gerecht werden“.
Landshut - pol (25.05.2023) Am Mittwoch, 24.05., parkte eine bislang unbekannte weibliche Verkehrsteilnehmerin um 13:53 Uhr auf einem Parkplatz im Rennweg 19 aus und stieß dabei gegen die Heckstoßstange eines geparkten weißen Pkw BMW.
Landshut - pol (25.05.2023) Am Mittwoch, 24.05. hebelte ein bislang unbekannter Täter zwischen 10:10 Uhr und 10:58 Uhr die Tür einer Wohnung im Mehrfamilienhaus der Äußeren Regensburger Straße 20 auf. Aus der Wohnung selbst wurde nichts entwendet.
Buch am Erlbach - pol (25.05.2023) Ein schwarzer Pkw, Opel Zafira, war in der Zeit von Samstag, 20.05., 15 Uhr, bis Dienstag, 23.05., 15 Uhr, im Carport des Anwesens Kastlanger 6 abgestellt. Als der Besitzer zu seinem Fahrzeug zurückkam, bemerkte er, dass sein Pkw im Frontbereich beschädigt war.
Buch am Erlbach - pol (25.05.2023) Ein schwarzer Pkw, Opel Zafira, war in der Zeit von Samstag, 20.05., 15 Uhr, bis Dienstag, 23.05., 15 Uhr, im Carport des Anwesens Kastlanger 6 abgestellt. Als der Besitzer zu seinem Fahrzeug zurückkam, bemerkte er, dass sein Pkw im Frontbereich beschädigt war.
Kumhausen - pol (25.05.2023) Am Mittwoch, 24.05., ereignete sich um 13:05 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B15 bei Grammelkam. Eine 80-Jährige fuhr dabei mit ihrem Fiat Panda aus dem Grundstück Grammelkam 4 auf die B15 ein. Dabei übersah sie den von links kommenden Vorfahrtsberechtigten mit seinem BMW, sodass es zum Unfall kam.
Wörth - pol (25.05.2023) Am Dienstag, 23.05., war ein blauer Pkw, Ford, in der Zeit von 12 Uhr bis 17Uhr, in der Bahnhofstraße 9 abgestellt. In dieser Zeit stach ein bislang unbekannter Täter einen Eisenstift in den linken hinteren Reifen des Pkws und beschädigte diesen dadurch.
Mit Unterstützung von MdL Helmut Radlmeier (2. v. re.) hatte sich die Kirchenstiftung Eching erfolgreich für Fördergelder beworben. Über den Baufortschritt informierten die Architekten Markus Türk (3. v. l.) und Karin Kreutzarek (3. v. r.), Pfarrer Konrad Eder (r.), Bürgermeister Max Kofler sowie Mitglieder der CSU Eching.
Kronwinkl - pm (25.03.2023) Die Sanierung von St. Stephanus ist in vollem Gange. Die Kirchenstiftung hatte sich dafür mit Unterstützung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) erfolgreich um Mittel der Bayerischen Landesstiftung beworben. Bei einer Führung informierte sich der Abgeordnete nicht nur über den Fortschritt der Maßnahmen, sondern auch über die interessante, weil ungewöhnliche künftige Nutzung.
Landshut - pm (25.05.2023) Am Dienstag, 30. Mai, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 13 bis 14 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Lindbergmühle - pm (25.05.2023) Am Dienstag, 6. Juni , können sich Fischer und Teichwirte von 13 Uhr bis 15 Uhr im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb des Bezirks Niederbayern in Lindbergmühle bei Zwiesel im Bayerischen Wald beraten lassen (94227 Lindberg, Lindbergmühle 40).