Altdorf - pol (21.05.2023) Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Samstag, 20.05., gegen 03 Uhr, das schwarze E-Bike der Marke Bulls der Geschädigten im Lessingweg. Das Diebesgut hat einen Wert von einem unteren dreistelligen Betrag.
Eine Bewerberin reiste erst gar nicht an, über zwei weitere wurde gar nicht abgestimmt. weiterlesen
Altdorf - pol (21.05.2023) Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Samstag, 20.05., gegen 03 Uhr, das schwarze E-Bike der Marke Bulls der Geschädigten im Lessingweg. Das Diebesgut hat einen Wert von einem unteren dreistelligen Betrag.
Altdorf - pol (21.05.2023) Am Samstag, 20.05., ereignete sich zwischen 01:45 Uhr bis 11:35 Uhr auf Höhe der Landshuter Straße 38 eine Unfallflucht. Hierbei wurde die linke Fahrzeugfront am geparkten Pkw der Geschädigten beschädigt.
Referent ist am 25. Mai Chefarzt Dr. Markus Straub
Landshut - pm (21.05.2023) Mit mehr als sechs Millionen von Harninkontinenz betroffenen Männern und Frauen ist es verwunderlich, wie wenige das Problem bei ihrem Arzt ansprechen – ein Tabuthema! Dr. Markus Straub, Chefarzt der Klinik für Urologie, gibt am Donnerstag, 25. Mai, einen Überblick über die verschiedenen Formen der Harninkontinenz, deren Diagnostik und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Dr. Straub wird im Anschluss für alle Fragen rund um das Thema Inkontinenz zur Verfügung stehen.
Eva Konen, Co-Landesprecherin der Grünen Jugend Bayern
Bayern / erlagen - pm (21.05.2023) „Unsere Demokratie ist keine, in der Zugehörigkeit auf Herkunft basiert, sondern eine offene Gesellschaft, in der wir uns gemeinsam darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen. Kein Mensch ist illegal!“ Deswegen fordert die GRÜNE JUGEND Bayern zusammen mit mit vielen Unterstützer*innen, darunter Mitgliedern des Bundestags und des Landtags, in einem Initiativantrag auf dem Parteitag der bayerischen Grünen an diesem Wochenende in Erlangen ein klares Bekenntnis zu einer humanen Migrationspolitik.
Pullach / Landshut - hs (20.05.2023) Das war wieder einmal sehr knapp. Die SpVgg Landshut (9.) konnte heute, Samstag beim Tabellenfünfzehnten SV Pullach nur eine Punkteteilung (2.2) druch das 10. Saisontor von Florentin Seferi (Foto) in der 86. Minute erzielen. In der 39. Minute ging Pullach 1:0 in Führung. In der 39, Minute konnte die SpVgg durch Janik vom Hofe durch sein 1. Saisontor zum 1:1 ausgleichen.
In der 51. Minute geriet Landshut erneut 1:2 in Rückstand. In der 58. Minute bekam SpVgg-Kapitän Alexander Hagl seine 8. Gelbe Karte. In der 90. Minute schickte der Schiri Kevin Engber mit einer Gelb-Roten Karte vom Spielfeld. Also unterm Strich ein glücklicher Punkt für Landshut.
Landshut - pol (20.05.2023) In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 01:45 Uhr in der Neustadt auf Höhe der Steckengasse zu einer Streitigkeit zwischen zwei Gruppen von Feiernden. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug ein unbekannter Täter einer weiteren Person unvermittelt eine Glasflasche gegen den Kopf.
Landshut- pol (20.05.2023) Am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr touchierte der Fahrer eines blauen VW Polo in der Watzmannstraße den linken Seitenspiegel eines geparkten Opel Corsa.
Mitglieder der Stadtkapelle und von links Hans Böhm, Alexander Blei, Gertrud und Georg Neumeier, Gerd Steinberger und Gerd Graf.
Landshut - Achdorf - pm (20.05.2023) Am vergangenen Donnerstag fand traditionell eine Mai-Andacht beim Bildstöckl am Kühberg für die Pfarrgemeinde Achdorf statt. Der Bürgerverein Achdorf, unter der Leitung von Stadtrat Gerd Steinberger organisierte die Andacht, eine Bläsergruppe der Stadtkapelle Landshut sorgte für den entsprechenden musikalischen Rahmen.
Landshut - hs (20.05.2023) Heute, Samstag, muss die Spielvereinigung Landshut als Tabellenneunter (49 Punkte - nur magere 53:53 Tore) zum noch abstiegsgefährdeten SV Pullach (15. - 41 Punkte - 57:67 Tore) fahren. Anpfiff ist um 15 Uhr. Rein nach der Rückrunde gerechnet belegt Pullach mit 22 Punkten (31:27 Tore) sogar einen Tabellenrang vor der SpVgg Landshut (nur 11. - 20 Punkte (19:23 Tore). Das Team von SpVgg-Cheftrainer Christian Endler ist heute also nicht der natürliche Favorit.
Wörth - pol (20.05.2023) Im Laufe des vergangenen Freitagvormittags wurde die Heckscheibe eines im Eschenweg abgestellten Pkw VW Multivan auf unbekannte Weise eingeschlagen.
St.Martin mit dem 130,1 m hohen Kirchturm
andshut - pm (19.05.2023) Am Sonntag, 21. Mai findet von 14 Uhr bis 16 Uhr vom Verein der Landshuter Stadtführer eine Führerung unter dem Motto "Landshut für Landshuter" mit Stadtführerin Renate Dornecker statt.
Vielleicht sind Sie, so wie ich, von Kindesbeinen an von Herzen mit Ihrer Heimatstadt verbunden. Vielleicht aber sind Sie erst im Laufe Ihres Lebens ein/e "Landshuter/in" geworden. Unsere schöne Stadt ist Ihnen vertraut und Sie haben das Gefühl "alles" über Landshut zu wissen. Dass die Höhe des Martinsturms 130,1 Meter beträgt und der höchste aus Ziegeln erbaute Turm der Welt ist, weiß jeder.
pm (20.05.2023) Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. „Andere Parteien reden über Artenschutz, aber an ihren Taten sollt ihr sie erkennen!“
Das Artensterben betrifft nicht nur den Regenwald: Auch in Deutschland sind 75 Prozent der Insektenmasse verschwunden, vermutlich für immer.
Landshut - pm (19.05.2023) Die nächste Vollsitzung der 44 Stadträte findet am Freitag, 26. Mai, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem eine Änderung der Satzung über die Feldgeschworenen und deren Gebühren sowie die Fortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans „Zwischen Lurzenhof und Auloh“.
Landshut - pm (19.05.2023) Wegen einer Blockfugensanierung in der Löschenbrandstraße muss die dortige Unterführung ab Dienstag, 30. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 2. Juni, gesperrt werden. Die Zufahrt von Süden aus Richtung Rennweg über die Flutmulde ist nur noch bis zur Höhe der Abzweigung des Ziehrerwegs möglich.
Bayern - pm (19.05.2023) Nun ist es endlich amtlich, was seit November 2022 als Absichtserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten tituliert wurde und die KEG Bayern seit Jahren forderte: Ab Juni 2023 werden die Gehälter für die Lehrkräfte mit der Lehrbefähigung an Grund- und Mittelschulen sukzessive auf A13 angehoben. Den Auftakt hierzu hat Kultusminister Michael Piazolo mit dem größten Beförderungsprogramm, das an Grund- und Mittelschulen je aufgelegt wurde, am 17. Mai 2023, gestartet:
Die Steuergruppe Senioren der Region Landshut traf sich im Landratsamt zum Austausch.
Stadt und Landkeis Landshut - pm (19.05.2023) Wie können Seniorinnen und Senioren in der Region Landshut besser unterstützt werden? Welche Angebote und Aktionen gibt es? Dies sind zwei der Punkte, die in den regelmäßigen Austauschtreffen der Steuergruppe Senioren beleuchtet werden.
Sind dankbar für die Unterstützung: Von links Vorstand und Mitglied des Förderkreises André Naumann, Küchenchef Carsten Fleuren, ebenfalls Mitglied des Klinikum-Förderkreises, Franz Josef-Knehler.
Altdorf / Landshut - pm (19.05.2023) In Altdorf kommen Flipperfans voll auf ihre Kosten. Auf 200 qm stehen 35 Flipper-Automaten für das ultimative Flipper-Vergnügen bereit. Seit 2018 betreibt der Küchenchef des Klinikum Landshut, Carsten Fleuren, den Flipper-Keller. Alle sind hierzu eingeladen - der Amateur-Spieler bis hin zum Champion.
DIHK-Präsident Peter Adrian hat Lea Neubauer als Deutschlands beste Absolventin der Ausbildung zur Fahrzeuginnenausstatterin im Jahr 2022 geehrt. (Foto: DIHK)
Vilsbiburg/Berlin - pm ( 19.05.2023) Am Montag hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer die besten Auszubildenden eines jeden Berufs geehrt. Mit dabei war Lea Neubauer von der DRÄXLMAIER Group, frisch gebackene Fahrzeug-Innenausstatterin. Niemand hat im abgelaufenen Jahr diese Berufsausbildung in Deutschland besser abgeschlossen.
Stadtrat Ludwig Zellner (2.v.li.)) empfing Studenten der Plymouth Marjon University. Die Gruppe wurde begleitet von Prof. Dr. Samantha Hauptmann (Marjon University, Zweite von rechts), Prof. Dr. Bettina Kühbeck (rechts) und Prof. Dr. Mechthild Wolff (links, beide Hochschule Landshut). - Foto Stadt Landshut
Landshut - pm (19.05.2023) Eine Gruppe von 15 Studentinnen und Studenten der Plymouth Marjon University empfing Stadtrat Ludwig Zellner, in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz, am Montag im Alten Plenarsaal des Rathauses. Die jungen Engländerinnen und Engländer waren im Rahmen einer Hochschulkooperation eine Woche lang Gast an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut.
Landshut - pm (19.05.2023) Die Malteser setzen sich seit 2015 mit ihrem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst für Kinder, Jugendliche und Familien in Landshut und Umgebung ein. In seinem Jubiläumsjahr möchte dm unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen bringen. - Zu diesem Anlass hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen und die Löwengruppe des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes ist eines von rund 3.000 Zukunftsprojekten, das dm in diesem Rahmen unterstützt. Wir laden Sie dazu ein, sich gemeinsam mit uns für unser Zukunftsprojekt einzusetzen und vom 19. bis 31. Mai Ihre Stimme in den dm-Märkten: Rupprechtstraße 20 und Industriestraße 42, abzugeben.