Am Donnerstag, 23. April, um 20 Uhr, kommt Andreas Martin Hofmeir, einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart, auf Einladung des Kulturforums und der Stadtbücherei Landshut mit seinem musikalischen Kabarettprogramm „Kein Aufwand" in den Salzstadel. Begleitet wird der Tubist von Guto Brinholi an der Gitarre. - Hofmeir ist ein Grenzgänger zwischen verschiedenen Genres: Der 35-Jährige ist Professor am Mozarteum Salzburg, war Tubist einer der gefragtesten Pop- Bands des Landes, der bayerischen Kult-Band „LaBrassBanda", sowie mehrfach preisgekrönter Kabarettist (unter anderem beim Passauer Scharfrichterbeil). Er ist gefragter Solist und Kammermusiker und gibt weltweit Meisterkurse. - Das Kabarett lässt ihn nicht los:
Weiterlesen ...
Die Eintrittspreise für den Sauna-Bereich des Schwimmbads bzw. Hallenbads werden zum 1. Juli angehoben. Das ist das erinzige Thema im öffentlchen Teil der Sitzung des Werksenats am Dienstag, 14. April, um 16 Uhr im Sitzungszimmer der Stadtwerke Landshut (V 401, IV. Stock).
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 15. April, findet um 18:00 Uhr im Klinikum Landshut ein Patientenforum zum Thema „Sodbrennen und Reflux" statt. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach. Circa 5 Millionen Menschen leiden an einer chronischen Refluxerkrankung vom Magen zurück in die Speiseröhre, zum Teil mit einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität.
Weiterlesen ...
Ein neuer Experte, Privatdozent Dr. Ernst Sendtner, des Endoprothetikzentrums am Krankenhaus Vilsbiburg stellt hüftgelenkserhaltende Eingriffe vor. Mit der zweiten Fortbildungsveranstaltung richtet sich das zertifizierte Endoprothetikzentrum am Dienstag, 21. April, an Zuweiser, sowie an interessierte Ärzte und Kollegen: Das Thema lautet "Gelenkerhalt statt Hüftersatz".
Weiterlesen ...

Am Ostermontag, 18 Uhr, war Schluß. Jetzt zieht die Hans im Glück - "Bürger"-Kette ein
Am Ostermontag war um 18 Uhr Schluß im Restaurant "Blaue Stunde". Auf einer Infotafel wurde den treuen Besuchern und Kunden gedankt. Ein Grund für die Aufgabe des beliebten und zumeist gut besuchten Lokals wurde nicht genannt. Doch auf direkte Fragen gab es doch vom Personal hinter der Theke eine Erklärung: Das Haus wurde an eine bekannte und auf dem Immobilienmarkt sehr engagierte Zimmerei verkauft.
Weiterlesen ...

Bei einem Osterbesuch in der Gemeinschaftsunterkunft in Geisenhausen konnte Rosi Steinberger, Landshuter Landtagsabgeordnete der Grünen, mit einer besonderen Oster-Überraschung aufwarten. Für die hauseigene Band hatte Sie eine Surdo-Trommel im Gepäck, das Wunschinstrument der jungen Musiker.
Weiterlesen ...
Die Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerkes (DEB) im Isarpark Plattling beteiligen sich am bundesweiten Boys' Day. Am Donnerstag, 23. April, geben die Schulen von 10 bis 14 Uhr interessierten Jungen die Möglichkeit, in die doch eher mädchentypischen Ausbildungsberufe „Massage", „Ergotherapie" und „Podologie (med. Fußpflege)" reinzuschnuppern.
Weiterlesen ...

Von Links: Angela Heinz, Dominik Leneis, Gerda Ludwig, Florian Huber, Franziska Faltermeier. Vorne: Michael Bönigk, Natalie Berkl.
Bei der Mitgliederversammlung des ReparaturKultur e.V. Landshut in der Alten Kaserne Landshut wurde nach einem Jahr turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Der Reparaturkultur e.V. Landshut ist ein gemeinnütziger Verein und organisiert unter anderem das an jedem erstem Sonntag im Monat stattfindendem Repair-Café in der Alten Kaserne in Landshut.
Weiterlesen ...
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zum Thema „Fracking" verabschiedet. Der Entwurf verbietet Fracking zur Ausbeutung unkonventioneller Erdgaslagerstätten für die nächsten Jahre, erlaubt aber Probebohrungen. Bei dem Auffinden von Erdgas dürfe ein Kommission ab 2019 auch das kommerzielle Fracking für Unternehmen zulassen. Die Grüne Jugend Ostbayern geht dieser Entwurf nicht weit genug und fordert ein generelles Fracking-Verbot, auch für Probebohrungen.
Weiterlesen ...
Wie kann EVL-Chefcoach Toni Krinner (47), bekannt als schlauer Taktiker, heute die Favoriten aus Bietigheim im Sturmlauf stoppen und besiegen?
Heute, Mittwochabend, 19.30 Uhr, folgt das 4. Halbfinalspiel des EV Landshut gegen die Bietigheim Steelers aus dem Schwabenland. EVL-Coach Toni Krinner hat nach dem letzten Match (2:7) in Bietigheim die Extraklasse des dreimaligen Siegers in fast jeder Beziehung - taktisch, technisch, läuferisch - anerkannt. Landshut müßte da schon einen Supertag erwischen und Bietigheim einen rabenschwarzen Tag.
Weiterlesen ...
Bereits am Samstag (20.12.2014) wurde ein 18-jähriger malischer Asylbewerber in einem Regionalzug von unbekannten Männern zusammengeschlagen und verletzt. Nach intensiver Ermittlungsarbeit konnte die Kripo nun auch den dritten Tatverdächtigen festnehmen.
Weiterlesen ...

Im Bild von links stellv. Landrätin Christel Engelhard, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Axel Holstege, Pharmazie-Direktor Dr. Mario Kager, Klaus Pauli, Filiz Cetin, Maria Haucke, Gerhard Babl, MdL Ruth Müller, Franz Göbl, Hans Sarcher, Pflegedirektorin Angelika Alke, Robert Gewies.
Wie ist die Hygieneabteilung im Klinikum Landshut organisiert? Welche gesetzlichen Anforderungen gibt es und wie werden diese umgesetzt? Bei einem Besuch im Klinikum informierten sich SPD-Kreisräte zusammen mit Stadträten der SPD.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 14. April, 10 Uhr findet im Großen Sitzungssaal des Landratsamts eine öffentliche Sitzung des Zweckverbands Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung statt.
Weiterlesen ...

Am Montag, 13. April, ist das Plenum des Bayerischen Landtags fest in der Hand der Mädchen: 160 Schülerinnen aus 9. und 10. Klassen aller Schulformen werden auf Einladung der SPD-Fraktion in einer Parlamentssimulation den Bayerischen Landtag und den Beruf der Politikerin kennen lernen.
Weiterlesen ...
Die Verkehrsinfrastruktur in Niederbayern ist insgesamt gut, doch es gibt natürlich weitere Verbesserungsmöglichkeiten. Die Regierung von Niederbayern organisiert aktuell zu diesem Thema am Dienstag, 14. April, 17 Uhr, eine Tagung.
Weiterlesen ...

Am Donnerstag, 9. April, findet im Klinikum Landshut ein Patientenforum zum Thema „Künstliches Gelenk" statt. Treffpunkt ist um 14:45 Uhr vor der orthopädischen Ambulanz. Von dort geht es in den Raum Hammerbach.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 9. April, treffen sich die Landkreis-Grünen in Ergolding im Gasthaus "Zum Krax'n Wirt", Etzstr. 41a. Der Landesvorsitzende der Bayerischen Grünen, Eike Hallitzky referiert über "Fragen zu Krieg und Frieden". Anschließend ist Gelegenheit zu Diskussion und Meinungsaustausch. Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr.

Das Thema „Prävention" war zentraler Punkt bei der Kreishauptversammlung des „Gesundheitspolitischen Arbeitskreises" (GPA) der CSU Landshut. Sowohl die wiedergewählte Vorsitzende, Ingeborg Pongratz, als auch CSU-Kreisvorsitzender Helmut Radlmeier, MdL, hielten jeweils ein Plädoyer für die Prävention als selbstverständlichen Bestandteil der Gesundheitsförderung.
Weiterlesen ...

Staatsminister Joachim Herrmann (rechts) hat heute, Dienstag, Regierungspräsident Heinz Grunwald besucht und ihm bei dieser Gelegenheit das Schreiben zur Amtszeitverlängerung überreicht. Grunwald, der im Juli 65 Jahre alt wird, bleibt bis Ende November 2016 im Dienst.
Weiterlesen ...

Optimismus pur herrschte heute, Dienstagmittag bei der Pressekonferenz im Rathaus mit Spitzenvertretern jener GBW Gruppe, die von der Bayerischen Landesbank 32.000 Wohnungen gekauft hat. 1000 davon befinden sicn ich Landshut, 200 weitere in Altdorf. Und heute konnte der Vorsitzende der GBW-Geschäftsführung, Dr. Klaus Lehner, im Rathaus verkünden, dass die stark wachsende Stadt Landshut nicht nur künftig zu den sicheren Standorten gehöre, In Landshut will die GBW GmbH auch so schnell als möglich in Partnerschaft mit der Stadt 50 bis 100 neue Wohnungen bauen.
Weiterlesen ...