Oberarzt Dr. Josef Haimerl - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (28.09.2023) Am Mittwoch, 4. Oktober, spricht um 19 Uhr Dr. Josef Haimerl, Oberarzt in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über Hilfe beim Herzinfarkt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gesundheitsforums, einer Kooperation der vhs Vilsbiburg mit den LAKUMED Kliniken statt. Jedes Jahr erleiden rund 300.000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt. Typische Symptome sind starke Schmerzen oder ein Engegefühl im Brustkorb, Atembeschwerden, Übelkeit, Unruhe und Angst.
Weiterlesen ...
Hundedorf - pol (28.09.2023) Am 26. September, fanden gegen 17.45 Uhr Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf an der Rastanlage Bayerischer Wald Nord neun geschleuste männliche Personen auf. Die neun Männer im Alter von 19 bis 41 Jahren gelangten nach bisherigen Erkenntnissen auf der Ladefläche eines Lkw in das Bundesgebiet. Der 57-jährige Fahrer des Lkw wurde ebenfalls an der Rastanlage festgestellt.
Weiterlesen ...
Referent ist Dr. med. Stefan Vollath, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Landshut - pm (27.09.2023) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 5. Oktober, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.
Weiterlesen ...
David Zucker wird dem EV Landshut in den nächsten Spielen nicht zur Verfügung stehen. - Foto: Christian Fölsner
Landshut - pm (27.09.2023) Der Angreifer zog sich im Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse am letzten Freitagabend eine Unterkörperverletzung zu und wird voraussichtlich für ein bis zwei Wochen ausfallen. Der EVL wünscht David gute Besserung und freut sich auf ein baldiges Comeback.

Die Auszubildenen Marvin Schmauder, Lukas Zeihsel und Jacob Herdtweck erreichten im Mai das Bundesfinale von Jugend forscht und wurden ausgezeichnet. Nun waren sie zu Gast bei Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin.
Berlin - pm (27.09.2023) Bei der Hannover Messe hatte der Nachwuchs von ebm-papst den Bundeskanzler am Stand des Unternehmens empfangen, jetzt sind Azubis des Ventilatorenspezialisten mit Sitz in Mulfingen zu Gast bei Olaf Scholz im Bundeskanzleramt gewesen.
Weiterlesen ...

Kleine Fluginsekten werden gebastelt. - Foto: Museen der Stadt Landshut
Landshut - pm (27.09.2023) Am Samstag, 7. Oktober, kommt im KASiMiRmuseum von 10:30 bis 12:30 Uhr Bewegung ins Spiel. Es werden gemeinsam kreative Fluggeräte und bewegliche gebastelt und mit ihnen das Fliegen und die Geräusche der kleinen Bestäuber erkundet.
Weiterlesen ...

Innenhof des LANDSHUTmuseums - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (27.09.2023) Am Dienstag, 3. Oktober, findet die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker "Stadt und Museum" von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof und lernen die neue Museumslounge kennen. Anschließend führt Frau Holzapfel zu ausgewählten historischen Gebäuden der Stadt.
Weiterlesen ...
Berlin- pm (27.09.2023) „Die Kindergrundsicherung kommt. Mit dem Kabinettsbeschluss hat die Bundesregierung heute dieses wichtige sozialpolitische Projekt auf den Weg gebracht. Das ist eine großartige Nachricht für alle betroffenen Kinder und Familien in Niederbayern“, erklärt die Grünen-Abgeordnete Marlene Schönberger.
Weiterlesen ...

V.l. Referatsleiter Kindertagesstätten und Schulen, Tobias Kuchler, Schulleiter Richard F. Deller, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Ludwig Stangl, Geschäftsführer des Caritasverbandes Landshut. - Foto: Huber
Landshut - pm (27.09.2023) Schon seit Jahren dominiert der sich zuspitzende Fachkräftemangel in Deutschland die Schlagzeilen. Es fehlt der Nachwuchs – besonders im sozialen und pädagogischen Bereich. Dem will der Bezirk Niederbayern nun aktiv entgegentreten, sich der Herausforderung stellen, Pflegeberrufe für jungen Menschen wieder attraktiv zu machen.
Weiterlesen ...

Ulrike Scharf (3 v. l.) neben Caterina und Thomas Bader, Rudolf Waxenberger. Links Yves Knoll und Clemens Gaissmaier.
Vatersdorf – pm (27.09.2023) Gemeinsam mit dem Erdinger Kreisrat und Kreishandwerksmeister Rudolf Waxenberger und Yves Knoll, Geschäftsführer Bayerischer Ziegelindustrie-Verband besuchte die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, MdL Ulrike Scharf, den Leipfinger-Bader Hauptsitz in Vatersdorf. Im Mittelpunkt des intensiven und kritischen Austauschs mit Inhaber Thomas Bader standen die aktuell fatalen Entwicklungen im Bereich der Wirtschaft insbesondere in der Bauwirtschaft, die von Rückgängen von mehr als 40 % betroffen ist.
Weiterlesen ...

Michael Mayr (8. v. l.) mit Olivier Dubois sowie Joana Stöckl zusammen mit den Spielern des erweiterten Kaders sowie Co-Trainer Nemanja "Nemo" Jelesijevic (2. v. r.). - Foto: DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg - pm (27.09.2023) Die erste Herrenmannschaft der Baskets ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Regionalliga Südost. Nach einer starken Saisonvorbereitung fiebert das Team dem Saisonauftakt gegen den VfL Treuchtlingen am 30. September in der heimischen Ballsporthalle entgegen. Auch in dieser Spielzeit wird die DRÄXLMAIER Group wieder als starker Partner an der Seite der Baskets stehen.
Weiterlesen ...
Zellenblocktango - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach - pm (27.09.2023) Die Mörderinnen kehren zurück. Restlos ausverkaufte Veranstaltungen in der Vorcorona-Zeit und noch immer hat das Publikum nicht genug. Deshalb legt die Musical-Formation „Go-Musica“ nochmal nach und wiederholt die erfolgreiche Show “Zellenblocktango” gleich an zwei Wochenenden hintereinander, am 21., 22., 27. und 28. Oktober. „Go-Musica“ erfindet dabei den Broadway-Dauerbrenner „Chicago“ neu.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.09.2023) Wegen einer Großübung ist der Josef-Deimer-Tunnel am Samstag, 30. September, zwischen 6.30 und 12 Uhr gesperrt. Beginn der Übung ist gegen 7 Uhr. Dabei werden Rettungsdienst, Feuerwehr und Technisches Hilfswerk den Tunnel von beiden Seiten mit Sondersignal anfahren. Übungsziel ist, ein Zusammenwirken aller Hilfsorganisationen im Schadensfall zu proben. Die Umleitung für den gesperrten Tunnel ist ausgeschildert.
Weiterlesen ...

v. l.: Marc Kuhnt, MdL Toni Schuberl, Jutta Koller, Johannes Hunger und Thoralf Fricke
Landshut - pm (27.09.2023) Der Grüne Landtagskandidat Johannes Hunger besuchte gemeinsam mit Marc Kuhnt und MdL Toni Schuberl die Passauer Niederlassung von pro familia, einer wichtigen Anlaufstelle für Familien- und Schwangerschaftsberatung. Das Treffen betonte die große Vielzahl an Dienstleistungen, die pro familia zur Verfügung stellt. Neben der Schwangerenberatung und der professionellen Unterstützung beim Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen wurde die herausragende Arbeit der queeren Beratungsstelle hervorgehoben.
Weiterlesen ...
Anna Spanou
Vilsbiburg - pm (27.09.2023) Anna Spanou hat zwei Staatsbürgerschaften – die deutsche und die griechische, denn ihre Mutter kommt aus Hamm in Nordrhein-Westfalen und ihr Vater aus Chalkida, Hauptstadt der Insel Euböa. Da stellt sich sogleich die Frage, ob die neue Außenangreiferin der Roten Raben von der Mentalität her eher Deutsche oder eher Griechin ist. Die 27-Jährige selbst gibt darauf eine (un)klare Antwort: „Ich bin ein 50:50- Mix – das merke ich deutlich, seit ich in Deutschland lebe!“
Weiterlesen ...
Fürstenzell - pm (27.09.2023) Am Montag, 25. September, kam es erneut zu einem erfolgreichen Schockanruf eines falschen Polizeibeamten und einer darauffolgenden Übergabe von Wertsachen an eine unbekannte Abholerin. Der Sohn des Geschädigten erstattete gestern (26.09.) Anzeige bei der Polizeiinspektion Passau. Den 81-Jährigen erreichte der Anruf gegen 23.30 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.09.2023) Die Stadt Landshut hat kürzlich in Zusammenarbeit mit einem Fachlabor die aktuelle Belastung des Grundwassers mit polychlorierten Biphenylen (PCB) im Abstrom des ehemaligen BMI-Geländes untersucht. Mittlerweile liegen die Ergebnisse dieser Beprobung vor: Demnach bleibt die Belastungssituation praktisch unverändert, die Grundwasserfahne hat sich erfreulicherweise nicht ausgedehnt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (27.09.2023) In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in der Füttererstraße in Landshut die Reifen eines geparkten schwarzen VW Golf zerstochen. Aktuell liegen noch keine Hinweise auf den Täter vor. Hinweise auf den Täter werden durch die Polizei Landshut unter 0871 92520 entgegengenommen.
Ergolding - pol (27.09.2023) In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einem Einbruchsversuch in ein Geschäft in der Landshuter Straße in Ergolding. Ein bislang unbekannter Täter versuchte sich auf der rückwärtigen Seite des Geschäfts Zutritt zum Gebäude zu verschaffen.
Weiterlesen ...

200 Jahre altes Holz prägt die Einrichtung des "Stadl-Heim". Wirt Christian "Buchi" Buchner (r.), Schreiner Georg Forster und sein Geselle fügen Brett an Brett. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (26.09.2023) Festwirt, Emmentaler- und Zuckermäusespezialist Christian „Buchi“ Buchner hat neues vor. Bald eröffnet sein Gasthaus. Ab Sonntag, 8. Oktober, lädt er zu sich ins „Stadl-Heim“ mitten in der Altstadt auf der Seite zur Isar gelegen zwischen Commerzbank und dem Zeitschriftengeschäft mit Lotto- und Totoservice. Noch wird an der Einrichtung gesägt und gehobelt. Denn das „Stadl-Heim“ wird sich komplett in hölzener, rustikaler Stadl-Optik präsentieren.
Weiterlesen ...