
Mirskofen. Welche Gefahren lauern hinter den Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA? Welchen Einfluss haben die Abkommen auf die Kommunen und ihre Bürger? Diese und mehr Fragen beantworteten Fraktionsvorsitzender Hubert Aiwanger und der europapolitische Referent Karl Ilgenfritz im Rahmen der Infoveranstaltung „Fraktion vor Ort" der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion am Montag im Gasthaus Luginger in Mirskofen.
Weiterlesen ...

Neue Lebensräume für Zauneidechse und Co. auf den Ausgleichsflächen der Gemeinde Adlkofen - Kürzlich trafen sich die Adlkofener Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer (im Bild links), Helmut Naneder (rechts) von der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Landshut und der Gebietsbetreuer des ehemaligen Standortübungsplatzes Philipp Herrmann (Mitte), um sich vor Ort ein Bild der Biotoppflegemaßnahmen zu machen.
Weiterlesen ...
VILSHEIM. Am Mittwoch (20.05.) brach gegen 03.45 Uhr, brach in einem älteren, freistehenden Einfamilienhaus in Vilsheim – Kemoden ein Feuer aus. Bei Eintreffen der ersten Polizeistreife der Polizeiinspektion Vilsbiburg stand das Gebäude bereits in Vollbrand.
Weiterlesen ...
VILSHEIM. Am Mittwoch (20.05.) brach gegen 03.45 Uhr, brach in einem älteren, freistehenden Einfamilienhaus in Vilsheim – Kemoden ein Feuer aus. Bei Eintreffen der ersten Polizeistreife der Polizeiinspektion Vilsbiburg stand das Gebäude bereits in Vollbrand.
Weiterlesen ...
Fünf Stadträte der SPD stellen an die Stadt den Antrag, wieder mehr Abfallkörbe im ganzen Stadtgebiet anzubringen, denn eine saubere Stadt sei wichtig für das Wohlbefinden der Bevölkerung. Der Antrag hat folgenden Wortlaut:
Weiterlesen ...

Unter dem Motto „Gut leben in Deutschland – was uns wichtig ist" veranstaltet die Volkshochschule (vhs) Landshut am Freitag, 12. Juni um 18 Uhr eine Bürgerdiskussion im Rahmen der deutschlandweiten Bürgerdialog-Initiative der Bundesregierung.
Weiterlesen ...
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, gibt es heuer eine Fortsetzung der „vocatium"-Fachmesse für Ausbildung und Studium. Diese wird vom Institut für Talententwicklung veranstaltet und findet am 14. und 15. Juli in der Sparkassen-Arena statt. Dass die laut Oberbürgermeister Hans Rampf „für junge Menschen wertvolle Messe" erneut nach Landshut kommt, darüber freue er sich ganz besonders, wie er auch beim jüngsten Treffen mit der IfT-Projektleiterin Doris Fahle-Hornstra im Rathaus hervorhob.
Weiterlesen ...
Bald ist es soweit: Landshut wird von 4. bis 7. Juni Austragungsort der Fußballiade, an der zahlreiche Vereine aus ganz Bayern zu Gast sein werden. Anlässlich dieses großen Festes stellen die Stadtbücherei im Salzstadel und die Stadtbücherei Weilerstraße ab sofort ganz viele Bücher rund um den Fußball im Eingangsbereich zur Ausleihe bereit.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 27. Mai, erfolgt um 11 Uhr in der Inneren Münchner Straße 12 erneut eine Verlegung von "Stolpersteinen" durch Gunter Demnig zum Gedenken an Landshuter Opfer des Holocaust. Stadträtin Maria Haucke wird für die Stadt ein Grußwort sprechen. Interessierte Besucher sind zu dieser Verlegung herzlich eingeladen.
Landshut. Erstmals bietet das Tanzforum Eva Hornberger in den Pfingstferien Intensiv-Workshops über zwei Tage für alle Tanzbegeisterten an. Eine tolle Gelegenheit, tänzerische Schwerpunkte zu setzen und intensiv zu trainieren. Auf dem Programm stehen mitreißende Workshops in Steptanz - mit der bekannten Steptanz-Expertin Kira von Kayser aus München.
Termin: Dienstag, 26. Mai und Mittwoch, 27. Mai für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für Anfänger und Fortgeschrittene
Informationen über Zeiten und Preise gibt es beim
Tanzforum, Neustadt 455, Tel. 0871/24530 oder per mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Die Anmeldung läuft!
(Foto: Steptanz-Pädagogin Kira von Kayser)

In Niederbayern laufen die Geschäfte weiterhin gut und auch die Aussichten für die kommenden Monate sind viel versprechend. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der die aktuelle Wirtschaftslage und die Erwartungen zusammenfasst, zieht nach seiner kurzen Verschnaufpause im vergangenen Jahr jetzt wieder an.
Weiterlesen ...

Vom 15.05.-17.05.2015 fuhr der 1. Karate Club Kreis Landshut e.V. mit 34 Kindern und Jugendlichen, sowie 4 Betreuern, in das Karate Trainingslager Inzell. Eine Maßnahme des BLSV zur Ausbildung von Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen ...
HENGERSBERG. Während des Schichtwechsels in einer Firma in Hengersberg gerieten am Montag (18.05.) zwei Angestellte in Streit. Dabei wurde einer der Beteiligten mit einem Messer so schwer verletzt, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen ...

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit ist am Donnerstag, 21. Mai, um 20.00 Uhr „Homo faber" nach dem berühmten Roman von Max Frisch an den KAMMERSPIELEN Landshut (kleines theater) ist zu sehen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Dienstag, gegen 01.20 Uhr versuchte ein bislang Unbekannter in ein Haus in der Herrngasse 385 einzubrechen. Mit einem Stock wollte der Unbekannte ein Toilettenfenster aufhebeln.
Weiterlesen ...
Zum ersten Mal hat das renommierte Münchner Comic-Festival einen 'Ableger' in Landshut. In den Räumen des Kunstvereins in der Herrengasse zeigt Thomas Weyh vom 2. bis 7. Juni Originalzeichnungen des Landshuter Stadtcomics. Eröffnung: Montag, 1. Juni, 19.30 Uhr
Einführung: Wolfgang J. Fuchs, M.A., Co-Leiter des Comicfestivals München. Geänderte Öffnungszeiten: täglich von 14 bis 17 Uhr - Galerie des Kunstvereins in der Herrengasse 375, Landshut
Die Präsentation dieser Arbeiten findet erstmals im Rahmen des „Comicfestivals München„ statt ( www.comicfestival-muenchen.de ).
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 21. Mai hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Hermann Metzger steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Weiterlesen ...

Am Montag, 18. Mai, durften die Landshuter Abgeordnete Ruth Müller und die Rottenburger Künstlerin Josefine Zettl eine kunstinteressierte Gruppe der AWO Landshut unter Leitung von Michaela Grashei im Bürgerbüro zum Künstlercafé begrüßen.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 30. Mai, findet ein historischer Ritt zur Erinnerung an den Landmarsch des Königlich Bayerischen 2. Schweren Reiterregiments "Erzherzog Franz Ferdinand von Östereich-Este" aus dem Herbstmanöver 1891 zurück zur Garnison Landshut statt.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 21. Mai, eröffnet um 19 Uhr die Stadt in der Großen Rathausgalerie eine große Einzelausstellung des Landshuter Künstlers Raimund Reiter. Bei der Vernissage, zu der alle Interessierten willkommen sind, wird Stadträtin Maria Haucke die Gäste begrüßen. Tom Kristen wird anschließend das künstlerische Schaffen von Raimund Reiter vorstellen.
Weiterlesen ...