
Im Bild eine aktuelle Spielszene vom Halbfinale in Aachen
Das Deutsche Pokal-Finale 2015 in Halle/Westfalen geht am 1. März ohne die Roten Raben über die Bühne. Der Titelverteidiger aus Vilsbiburg verpasste den erneuten Einzug ins Endspiel durch eine 0:3-Niederlage im Halbfinale bei den Ladies in Black Aachen.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 11. Januar, sind ab 19 Uhr im Cafe Torretta (Pasta, Pizza, Bar), Altstadt, Chansons, Klaviermusik und schöne Lieder von und mit Ruth Kellner (Klavier) und Dorothea Rogall (Gesang) zu genießen.
Alte bayrisch Traditionen zu pflegen ist das Ziel der Mitglieder des Vereins „in Landshut dahoam". Darum laden sie auch heuer am Silvester-Nachmittag (31.12.) die Bevölkerung, bzw. Familien mit Kindern ein, das alte Jahr mit seinen Sorgen und Nöten und auch freudigen Ereignissen, zu verabschieden. Treffpunkt ist am Mittwoch, 31. Dezember, um 15.30 Uhr am Parkplatz Mitterwöhr, am Ende der Breslauer Straße (Bus-Haltestelle).
Weiterlesen ...

Heute, Samstag, laden Ibolya und Peter Litvai in ihre Galerie in der Ainmillerpassage von 13 bis 18 Uhr zum Jahresausklang mit kunstsinnigen Gesprächen und reichlich Glühwein ein. Peter Litvai will seine Gäste zudem mit einem kleinen Foto-Kunstwerk in das Neue Jahr begleiten.

Über Nacht wurde der Winter noch ein wenig intensiver. Dächer und Bäume sind weiß, Straßen und Gehsteige eisig und rutschig. Ein Blick aus dem Redaktionsbüro zeigt das Kirchlein St. Thekla in der Alten Bergstraße, vier Häuser unterhalb des Bughauser Tores, eine Nebenkirche von St. Martin, 1426 von Ritter Wilhelm von Fraunhofen, Hofmeister des bayerschen Herzogs Heinrich des Reichen, erbaut.
Weiterlesen ...
Im Bild Franz Steer (56), Rosenheim-Coach, ehemals beinharter Verteidiger beim EVL.
Für das Schlagerspiel des EV Landshut (8. der Tabelle) gegen die Starbulls Rosenheim (11.) gibt es durchaus noch Karten. Heute, Samstag ist die EVL-Geschäftsstelle deshalb von 10 bis 13 Uhr geöffnet. 700 Tickets werden sogar noch für die Tageskasse am Sonntag vorgehalten. Aus Rosenheim kommen die Fans per Sonderzug, Brauerei-gesponsert. Ankunft Hauptbahnhof: 14.56 Uhr.
Weiterlesen ...
Im Seminarraum sitzen knapp 20 Studierende. Es ist still. Nacheinander sprechen die Studierenden mit ihren Händen. Zum ersten Mal fand an der Hochschule Landshut ein Gebärdensprachkurs im Rahmen des Studium Generale statt.
Weiterlesen ...
Schon seit dem 9. November ist Markus Rebenich (52) aus der offenen Abteilung des Bezirkskrankenhauses Landshut verschwunden. Er trug zuletzt dunkle Jeans und eine dunkelgrau melierte Kapuzenjacke sowie darüber eine schwarze Stepp-Winterjacke. Er war im Bezirkskrankenhaus Landshut freiwillig untergebracht. Vor seinem Verschwinden hat sich Markus Rebenich am 8.November von seiner Ehefrau und zwei Freunden per Handy „verabschiedet". Alle bisherigen Suchmaßnahmen verliefen erfolglos.
Weiterlesen ...

Heute am zweiten Weihnachtsfeiertag wurde es doch noch richtig Winter. Endlch der erste Schnee. Die Altstadt erstrahlt noch schöner und romantischer. Hier im Bild der Christbaum auf dem Dreifaltigkeitsplatz. Im Hintergrund der Kirchturm von St. Martin. Die parkenden Autos sind eingeschneit. Der Schnee bleibt sogar liegen. Doch Vorsicht. Es ist sehr glatt überall. Noch sind die Gehsteige kaum gestreut. Auch die Straßen sind glatt. Und viele haben wohl noch gar keine Winterreifen aufgezogen.
Ein 20-Jähriger zertrümmert seine Bude und leistet erheblichen Widerstand. Am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen 03.00 Uhr nachts wurde die Polizei zu Hilfe nach Niederwinkling gerufen. Die Brüder und der Vater wurden mit dem völlig durchdrehenden jungen Mann nicht mehr fertig.
Weiterlesen ...
Das erste der drei restlichen Spiele im alten Jahr hat heute, Freitagabend, der EV Landshut beim ESV Kaufbeuren 3:2 gewonnen. Gleichzeitig hat auch Erzrivale Rosenheim gegen Bad Neuheim 5:2 gewonnen. Die Starbulls aus Rosenheim sind am Sonntag der nächste Gegner des EV Landshut im heimischen Eisstadion am Gutenbergweg. Anpfiff um 17 Uhr.
Weiterlesen ...
In den Morgenstunden des ersten Weihnachtsfeiertags teilten Anwohner in Straubing-Süd mit, dass aus einer Wohnung Gegenstände geworfen werden. Die eingesetzten Beamten trafen auf einen 30-jährigen Mann, der die Wohnung einer Bekannten komplett verwüstet und zerlegt hatte.
Weiterlesen ...
Kurz vor dem heutigen (26.12.) Auswärtsspiel des dezeit etwas glücklosen EV Landshut beim ESV Kaufbeuren - Anpfiff 18.30 Uhr - sah sich EVL-Manager Christian Donbeck (Foto) zu einer Berichtigung einer Meldung der "Eishockey News" veranlasst. Donbeck stößt sauer auf, dass dort behauptet wird, zwei von Landshut verpflichtete Spieler, Brad Straubitz sowie Tyler Weyman, würden für die laufende Saison keine deutschen Pässe mehr bekommen. Doch in dieser Frage gibt sich Donbeck optimistisch.
Weiterlesen ...

Es ist bereits die 21. Fahrt der Johanniter-Weihnachtstrucker. Um 11.30 Uhr fuhren die 39 Trucker mit lautem vielstimmigen Hupen von der Landshuter Altstadt aus, beladen mit 51.000 Päcken gegen Osteuropa los. Oberbürgermeister Hans Rampf, Stiftspropst Dr. Franz Josef Bauer und Dekan Siegfried Stelzner waren zum Start mit besten Wünschen und Gottes Segen für die lange und wohl auch nicht ungefährliche Reise nach Bulgarien, Albanien, Herzegovina oder Rumänien dabei.
Weiterlesen ...
Das Bild stammt vom Bundesligaspiel zwischen beiden Teams im Oktober.
Ein Schritt noch bis zum Finale. Bis zur größten und spektakulärsten Veranstaltung, die der deutsche Club-Volleyball zu bieten hat. Bis zum DVV-Pokal-Finale vor über 10.000 Zuschauern im Gerry Weber-Stadion in Halle/Westfalen am 1. März 2015. Diesen letzten Schritt wollen die Roten Raben am Samstag bei den Ladies in Black Aachen gehen, wo um 19 Uhr in der Sporthalle an der Neuköllner Straße das erste der beiden DVV-Pokal- Halbfinals beginnt.
Weiterlesen ...

Für mehrere Familien war Weihnachten 2014 doppelt Grund zur Freude: Sie bekamen Nachwuchs. Am 24. Dezember 2014 erblickten im Krankenhaus Landshut-Achdorf drei Babys das Licht der Welt. Auch am ersten Weihnachtsfeiertag gab es dreifaches Babyglück und bis zum Redaktionsschluss am Vormittag des 26. Dezember kamen in der Geburtsstation noch einmal zwei Weihnachtsbabys zur Welt.
Weiterlesen ...

In einem Glasschrank ist das Christkind vor dem linken Seitenalter von St. Martin inmitten eines Rosenbeetes zu sehen. Keine ärmliche Umgebung, kein Stall, Keine Krippe, kin Stroh, keine Hirten. - Nun, über 150 Krippendarstellungen findet man beim sog. Krippenweg in der Dominikanerkirche.
Weihbischof Bernhard Haßlberger stammt aus Ruhpolding, geb. am 30.1946. Abitur in Traunstiein, Studium an der LMU in München.
Heute, Freitag, am Tag des Heiligen Stephanus, findet um 10 Uhr in der Stiftsbasilika St. Martin der Pontifikalgottesdienst mit Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger statt. In St. Jodok ist gleichzeitig Pastoralmesse von Wenzel Emmanuel Horak und ebenfalls in Hl. Blut findet ein Christamt statt. Am Samstag ist in Hl. Blut um 18 Uhr ein Christamt mit Segnung des Johannisweins. Gegen 11.30 Uhr ist heute dann der Start der 40 Weihnachtstrucker der Johanniter mit Tausenden von Paketen vom Rathaus aus in verschiedene Osteuropäische Länder. /hs
Schon seit dem 27. Mai 2014 ist Dominic Wirth aus dem Bezirkskrankenhaus Landshut abgängig. Im ersten Polizeibericht hieß es: er bedarf der dringenden ärztlichen Behandlung. Alle Ermittlungen hinsichtlich Aufenthaltsort bzw. Verbleib der Person verliefen bislang negativ.
Maximilian Dominic Wirth wurde am 20. Sept. 1990 in München geboren. Er ist Deutscher, hat blaue ugen, braune Haare, trägt am Hinterkopf einen Schopf (Dutt). Der Vermisste ist 180 Zentimeter groß, schlank, spricht Deutsch, Englisch und Französisch. - Hinweise über den vermissten jungen Mann an jede beliebige Poiizeidienststelle.
Es geht um das Wirtschaftsjahr 2013 als bis zum 10. Dezember das größte Hotel der Stadt, der Kaiserhof, noch in Betrieb war. Im Juni/Juli 2013 war auch die Landshuter Hochzeit (siehe Plakat), eigentlich ein Touristenmagnet. Doch über's Jahr ging die Zahl der Übernachtungen in den 1.653 Hotelbetten (23 Betriebe) gegenüber dem Vorjahr (2012) um 3,8 Prozent zurück. - 2012 waren es stolze 232.377 Übernachtungen. Im Jahr 2009 (Krisenjahr) wurden lediglich 200.256 Übernachtungen registriert. - Die Aufenthaltsdauer pro Hotelgast beträgt im Schnitt 1,9 Tage. Die Auslastung der Hotelbetten wird für 2013 im Statistikbuch der Stadt mit 39,2 Prozent angegeben.
Weiterlesen ...