
Kursleiter Peter Weiß (1. Reihe), Prüfungskommissionsvorsitzender Prof. Dr. Forst (5. Reihe, 2. v. r.) Ausbilder Siegfried Bothur (5. Reihe 1. v. e.), Geschäftsführer der Landesinnung Bayern Gerold Elkemann (4. Reihe, 1. v. r.) und Dr. Bernhard Klein (5. Reihe 1. v. l.), Mitglied der Prüfungskommission.
Landshut - pm (28.07.2022) Sie kombinieren Hightech und Handarbeit: Im Bildungszentrum der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in Landshut haben zwölf Kursteilnehmer ihren Meisterkurs im Orthopädieschuhmacher-Handwerk absolviert. In insgesamt 1.180 Unterrichtsstunden eigneten sich die Kursteilnehmer aus Deutschland und Österreich ein umfangreiches Wissen in Fachtheorie und -praxis an.
Weiterlesen ...
Die Geschäftsstelle der Lebenshilfe Landshut wird erweitert, wie MdL Helmut Radlmeier (m). von Vorstandsvorsitzendem Hans-Peter Summer (r.) und Geschäftsführer Johannes Fauth erfuhr. - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (28.07.2022) Die Lebenshilfe Landshut ist einer der größten Träger für Menschen mit Behinderung in ganz Niederbayern. Dennoch steigt die Nachfrage an Angeboten und stellt den Verein vor permanente Herausforderungen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.07.2022) Am Donnerstag, 4. August, findet ab 19 Uhr im Zollhaus der August-Stammtisch des Bürgervereins Achdorf statt. Alle Mitglieder und die, die es werden wollen, sind eingeladen. Für den Stammtisch am 1. September ist ein Ausflug zum Herbstfest nach Erding geplant. Anmeldungen und weitere Informationen unter 01525 3113535.
Kirchroth, Landkreis Straubing-Bogen - pol (28.07.2022) Am Dienstag (26.07.) ereignete sich gegen 16.05 Uhr auf der Autobahn A 3 im Gemeindebereich Kirchroth in Fahrtrichtung Frankfurt ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem der allein in seinem Skoda befindliche 32-jährige Fahrer aus dem Bereich Pentling lebensgefährlich verletzt wurde.
Weiterlesen ...

Von einem Verkauf des Ottonianums erwartet sich die Kämmerei mindestens 2,5 Millionen €uro. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (27.07.2022) „Ohne Jugendherberge geht die Welt nicht unter“, befand Oberbürgermeister Alexander Putz im vergangenen Freitag im Plenum des Stadtrats. So wird aber die Landshuter Jugendherberge im Ottonianum spätestens zum Jahresende untergehen. Das entschieden die Stadträte mit 24:17 Stimmen und folgten der Empfehlung der Verwaltung. Dass die Verwaltung die Jugendherberge als städtische Einrichtung los haben will, um das Gebäude in exponierter Lage verkaufen will, war seit Jahren kein Geheimnis.
Weiterlesen ...
OB Alexander Putz eröffnet symbolisch den Sommerferien-Leseclub - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.07.2022) Gemeinsam mit vielen lesebegeisterten Kindern und Jugendlichen hat Oberbürgermeister Alexander Putz kürzlich in der Stadtbücherei Weilerstraße den alljährlichen Sommerferien-Leseclub eröffnet und damit gleichzeitig den Startschuss für die beliebte bayernweite Sommerferien-Aktion „Lesen was geht" für Teilnehmer im Alter von 6 bis 15 Jahren gegeben.
Weiterlesen ...

Am vergangenen Samstag war Franzl Widmann mit seinem Team dabei, das „Skelett“ der Festhalle zu montieren. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (27.07.2022) Die 683. Landshuter Bartlmädult steht an. Vom 19. bis 28. August wird die Grieserwiese wieder zum größten Biergarten Bayerns an der Isar. Franz Widmann jun., Festwirt des großen Zeltes, hat bereits mit dem Aufbau begonnen. 60 Meter lang und 29 Meter breit, misst seine Festhalle. Dazu kommen noch 30 Meter überdachter Biergarten.
Weiterlesen ...

Mit Potsdam kommt ein nicht einfacher Gegner in die Ballsporthalle. - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (27.07.2022) Attraktives Los für die Roten Raben: Im Achtelfinale des DVV-Pokals 2022/23 trifft das Team von Cheftrainer Florian Völker, wie die Auslosung am Mittwoch ergab, am Wochenende 12./13. November in der heimischen Ballsporthalle auf Vizemeister SC Potsdam. Für die Raben ist dies eine ebenso schwierige wie reizvolle Aufgabe – und zugleich die Chance zur Revanche für die Niederlage im letztjährigen Pokal-Wettbewerb gegen den gleichen Gegner.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.07.2022) Ab sofort ist die 49. Ausgabe des Landshuter Adressbuches erhältlich. Darin enthalten sind unter anderem viele wissenswerte Informationen über die Stadt, ein Firmen- und Branchenteil sowie ein Straßen- und Namensverzeichnis; auch ein Stadtplan liegt bei. Herausgegeben von der „Adreßbuchverlagsgesellschaft Ruf" in Zusammenarbeit mit der Stadt Landshut ist das kostenlose 430-seitige Adressbuch an zehn Verteilstellen erhältlich.
Weiterlesen ...

Moderator Mario Pascalino (l.), die Leitungsgruppe mit (v. l.) Landrat Peter Dreier, Oberbürgermeister Alexanders Putz, Prof. Dr. Wolfgang Wüst und Rainer Popp vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie Robert Bayerstorfer, Sprecher der Projektgruppe.
Die ersten beiden Bauabschnitte der Ost-Umfahrung Landshut im Zuge der B 15neu sowie der Knotenpunkt B 15neu/B 299 im Bereich Geisenhausen standen im Fokus des 8. Dialogforums, das am Mittwochvormittag in Landshut stattfand. Vertretern aus Politik, Verwaltung und Interessensverbänden wurde hierbei der aktuelle Planungsstand und das weitere Vorgehen vorgestellt und besprochen.
Weiterlesen ...

Der Lehrgang bestand aus praktischen und thoretischen Teilen. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - ffw (27.07.2022) In den ersten drei Juliwochen richtete die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut in Eigenregie wieder einen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger aus. Dabei wurden zwölf Mitglieder der Landshuter Wehr in einer insgesamt rund 40 Stunden dauernden Ausbildung neu zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (27.07.2022) Zum Schuljahresende steht das Jahreszeugnis an. Nach zwei Schuljahren ist es das erste, das wieder auf einer regulären Notengebung basiert. Doch der Bayerische Philologenverband (bpv) warnt: Wie es in den Jugendlichen nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie wirklich aussieht, steht nicht im Zeugnis.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.07.2022) Mit Annalena Baerbock ist zum ersten Mal eine Frau ins Auswärtige Amt eingezogen. In ihrer Rede vom 12. Januar im Bundestag kündigt sie eine "feministische Außenpolitik" an. Doch was bedeute das? Für Annalena Baerbock geht es um Repräsentanz, um Rechte und um Ressourcen. „Denn wenn die Hälfte der Bevölkerung nicht gleichberechtigt beteiligt, repräsentiert oder bezahlt ist, sind Demokratien nicht vollkommen", so Außenministerin in ihrer Rede.
Weiterlesen ...
München pm (27.07.2022) Der Trägerkreis des Volksbegehrens Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ begrüßt, dass sich im bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) ab 2023 einige seiner Forderungen wiederfinden. Neben einigen neu ins KULAP aufgenommenen Maßnahmen wurde die wichtigste Forderung, den maximalen Förderrahmen für Biobetriebe auszuschöpfen, erfüllt.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (27.07.2022) Ein kleines Café irgendwo in einem unscheinbaren Außenbezirk irgendeiner Stadt. Der Kuchen ist ebenso traumhaft wie der tiefschwarze Kaffee, der hier ausgeschenkt wird. Manche Gäste schauen nur schnell vor der Arbeit herein, andere lassen Stunden vorbeiziehen, vertieft ins Gespräch mit guten Freunden. Wer will, kann hier ganze Tage ungestört verbummeln und über Gott und die große weite Welt nachdenken.
Weiterlesen ...
Dingolfing - pm (27.07.2022) Geboten wird am Samstag, 30.07. in der herrlichen Dingolfinger Herzogsburg um 19.30 Uhr ein moderiertes klasisches Konzert mit Musik von Mozart, Schubert, Beethoven und Bartok. Christoph Goldstein wird das Konzert moderieren und viele kleine Geschichten und Anekdoten rund um die Stücke erzählen. Der Eintritt ist frei, die Künstler bitten aber um wohlwollende Spenden.
Weiterlesen ...

Übergänge werden gepflastert, Verkehrsinseln mit Substrat aufgefüllt. In Kürze wird am Kupfereck asphaltiert. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (27.07.2022) Die Sanierung des Kupferecks liegt im Zeitplan. Bis zum Wochenende wird auf dem derzeitigen Bauabschnitt beim Aldi die asphaltiert. Das wird die Verkehrssituation entspannen aber dafür wird es in den nächsten Wochen in der Neuen Bergstraße enger. Dort kann der Verkehr Ampel geregelt nur einspurig fließen. Als nächstes wird die Fahrbahn auf der Seite des Lunz/Liobl-Kiosk saniert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (27.07.2022) Von Montag auf Dienstag beschmierte ein Unbekannter mit einer Spraydose in der Daimlerstraße den Asphalt, einen Behindertenparkplatz und die Hausmauer des dortigen Kindergartens. Der Sachschaden liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (27.07.2022) Am Dienstagvormittag wurde in der E.ON-Allee in der Nähe der Hausnummer 3 ein geparkter schwarzfarbiger BMW M3 durch einen Unbekannten an der hinteren Stoßstange angefahren. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...

Pawn Painters
Landshut - pm (27.07.2022) Die Musik der Pawn Painters lebt davon, echt und voller Energie zu sein. Sie ist sphärisch, sie ist treibend. Es geht nicht darum, fehlerfrei und perfekt zu sein. So geht es auch beim Recording nicht darum, ein hochproduziertes, feingeschliffenes Produkt zu erschaffen. Kategorisch lässt sich die Musik dem Indie-/Alternativerock zuordnen.
Weiterlesen ...