Berlin/Straubin - pm (06.08.2022) Vor dem Hintergrund der vielfältigen Vorwürfe der Vetternwirtschaft gegenüber der RBB Intendantin Patricia Schlesinger, ist es absolut richtig, dass sie den Vorsitz der ARD aufgibt. Der Schaden für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist enorm. Ich erwarte von den Gremien von ARD und RBB, dass sie jetzt alles tun, um Vertrauen zurückzugewinnen, eine lückenlose Aufklärung zu leisten und die Glaubwürdigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu stärken.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (06.08.2022) Die beiden Spitzenteams der Landesglia Südost mit den jeweils am meisten erzielten Toren (13 Landshut, 12 Karlsfeld) treffen heute, Samstag um 15 Uhr im Landshuter ebm papst Stadion als Tabellenerster und Tabellendritter aufeinander. Beide Teams haben in den ersten vier Punktspielen erst jeweils 7 Treffer kassiert.
Weiterlesen ...
Region Lanshut - pm (05.08.2022) Die Gewitter gehen mit schweren Sturmböen um 100 km/h, Hagel um 2 cm und teils extrem heftigem Starkregen von über 40 l/m² innerhalb einer Stunde einher. Über mehrere Stunden können örtlich noch deutlich höhere Mengen bis 70 l/m² fallen.
In der zweiten Nachthälfte lässt die Gewittertätigkeit von Westen her allmählich nach.
Rosenheim - pol (05.08.2022) Wegen einer Raubstraftat ermittelt die Kriminalpolizei Rosenheim gegen bislang unbekannte Täter. Sie haben, so das Opfer (77) am Donnerstagmittag (4.8.), die Seniorin in der Rosenheimer Innenstadt auf offener Straße zu Sturz gebracht und versucht, Wertsachen zu rauben. Die 77-Jährige wurde dabei erheblich verletzt und erstattete am am Freitag (5.08.) Anzeige bei der Polizei.
Weiterlesen ...
Regensburg - pol (05.08.2022) Am Donnerstag (4.08.) kam es im Großraum Regenburg wieder zu einer Welle an betrügerischen Anrufen. Ein Regensburger Senior fiel auf die Masche des Enkeltricks herein. In den Mittagsstunden des 4. August warnte die Polizei noch vor Callcenterbetrügern im Raum Regensburg.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (05.08.2022) Investitionen in Grund und Boden sind weiter beliebt: 2021 wurde mit einem Gesamtumsatz von 551 Millionen Euro wieder etwas mehr in Grundstücke und Immobilien investiert als 2020. Allerdings liegt das Finanzvolumen damit noch leicht (rund zwei Millionen Euro weniger) unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.08.2022) Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Energiekrise setzen die Heilbäder der niederbayerischen Thermengemeinschaft weitere Schritte zur Energieeinsparung um. Der Bezirk Niederbayern ist zu 60 Prozent an den fünf Bädern der Thermengemeinschaft beteiligt. Ab dem kommenden Montag werden bei allen Thermen der Thermengemeinschaft sämtliche Saunabereiche, Saunen und Dampfbäder bis auf Weiteres geschlossen werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.08.2022) Ein bislang Unbekannter hat in der Zeit von Donnerstag, 4. August, 19 Uhr, auf Freitag, 5. August, 0:45 Uhr, die Frontscheibe bei einem in der Nikolastraße 51 geparkten Mercedes eingeschlagen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871 9252-0.

Auf der Fläche im Hintergrund entsteht die Kinderkrippe Breitenau. Sie wird vom Freistaat gefördert, wie MdL Helmut Radlmeier (m.), CSU-Ortsvorsitzender Bernhard Jauck (l.) sowie stv. CSU-Ortsvorsitzender Thomas Linder (r.) besprachen. - Foto: CSU Bruckberg
Bruckberg - pm (05.08.2022) Der Bedarf an Plätzen in der Kinderbetreuung ist in der Gemeinde Bruckberg weiter hoch. Ende 2020 hatte die CSU-Fraktion im Gemeinderat daher ein Gesamtkonzept für die Kinderbetreuung im Gemeindegebiet gefordert. Den ersten Schritt stellt die Kinderkrippe Breitenau dar. Diese wird nun vom Freistaat gefördert, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) bei einem Vor-Ort-Besuch mit der CSU Bruckberg mitteilte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.08.2022) Die Verwaltung der Burg Trausnitz lädt heute, Freitag (5.08.) und am 2.09. jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr zu Sagenführungen für Kinder im Alter von 6 bis10 Jahren und deren Eltern herzlich ein. An authentischen Orten der Burg kann man dabei Persönlichkeiten und Ereignissen der Burggeschichte begegnen. Teiknehmer/innen erfahren dabei von allerlei Würzwerk und wo der Pfeffer wächst und anderen Legenden.
Weiterlesen ...

v. l.: Dr. Veronika Sagmeister, Ina Stiller, Jakob Fuchs, Peter Forstner, MdL Ruth Müller, Thomas Rohrmeier, MdL Christian Flisek und MdB Johannes Schätzl. - Foto: Daniela Lohmayer
Rottenburg -pm (05.08.2022) Vergangenen Freitag besuchte Ruth Müller (SPD), seit 2013 Mitglied des bayerischen Landtags, gemeinsam mit ihren Parteikollegen Johannes Schätzl (MdB) und Christian Flisek (MdL) aus Passau sowie Peter Forstner, 1. Bürgermeister der Gemeinde Neufahrn in Niederbayern, die Schlossklinik Rottenburg, um die neue Chefärztin Dr. Veronika Sagmeister kennenzulernen und um sich über die aktuellen Herausforderungen der Einrichtung zu informieren.
Weiterlesen ...

Bei Patrick Schmidt steht bereits der komplette Rohbau seiner Festhalle. Auch das Weißbierkarussell hat seinen Platz gefunden. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (05.08.2022) Auf der Grieserwiese sind die Zeltbauer und Zimmerer aktiv. Derzeit befinden sich Patrick Schmidts Festhalle und Alexander Tremmels „Sophies Alm“ im Aufbau, während Buchis Weinstadl schon steht und schon seine dekorative Innenausstattung erhält. Spätestens in einer Woche werden die ersten Schausteller anreisen. Dann werden die Parkplätze deutlich weniger.
Weiterlesen ...

Eine Initiative rund um "Landshut muss handeln" möchte eine autofreie Neustadt zwischen Firmerbräu und Ursulinenenge erreichen. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (05.08.2022) Grade sechs Wochen lang sammeln die Aktivist.innen der Bürgerinitiative „Fußgängerzone Neustadt" Unterschriften, gut ein Drittel der erforderlichen Anzahl von 3.500 sind bereits beisammen. Das zeigt deutlich, dass sich die Landshuter Bürger.innen eine lebenswertere Neustadt wünschen – ohne Autos mit mehr Raum und Ruhe für die Menschen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.08.2022) Ziemlich dreist hat sich ein Unbekannter am Donnerstag gegen 10:35 Uhr in einem Geschäft im Isargestadt 737 verhalten. Nachdem er den Laden betreten hatte, gab er an, „noch etwas verschnaufen zu müssen“. Die im Laden anwesende Inhaberin gab dem Mann daraufhin noch etwas Zeit und unterhielt sich in der Werkstatt mit einer Mitarbeiterin.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.08.2022) Dass er seinen Opel Astra, im Dreifaltigkeitsplatz 1 nicht versperrte, wurde einem 83-Järigen aus Ergoldsbach zum Verhängnis. Diese Tatsache nutzte ein Unbekannter am Donnerstag, 4. August, zwischen 16:20 Uhr und 16:30 Uhr, um die im Opel liegende Brieftasche zu entwenden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.08.2022) In einem Bistro in der Schirmgasse 270 kam es am Donnerstag, 4. April, gegen 10 Uhr zu einem Diebstahl. Dort nutzte ein Unbekannter die Gelegenheit, als die Inhaberin in den Keller ging und entwendet zwei Geldbörsen aus dem Rucksack der Inhaberin, der unbeaufsichtigt im Bistro lag.
Weiterlesen ...

Von links Staatskanzleichef Florian Herrmann, MdL Helmut Radlmeier, Ministerpräsident Markus Söder, Unions-Chef Friedrich Merz und MdB Florian Oßner nach der Besichtigung des Atomkraftwerks Isar 2 - Foto: Büro Radlmeier
Landshut - pm (04.08.2022) Heute haben Unions-Chef Friedrich Merz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder das Kernkraftwerk Isar 2 besichtigt. Nach dem Besuch, an dem auch MdL Helmut Radlmeier teilnahm, macht dieser deutlich: "Es hat sich heute vor Ort wieder bestätigt: Isar 2 könnte über das Jahresende hinaus weiterlaufen und uns zuverlässig mit Strom versorgen."
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (04.08.2022) Der niederbayerische ÖDP-Vorsitzende und Bezirksrat Urban Mangold appelliert an CSU-Generalsekretär Huber, „die von Andreas Scheuer angekündigte Kampagne gegen Windkraft in Ostbayern zu stoppen und Scheuer zurückzupfeifen“. Andernfalls sei zu befürchten, „dass sich investierende Unternehmen noch mehr von Bayern abwenden und im Norden ansiedeln, weil dort die Nachfrage nach regenerativem Strom erfüllt wird“, erklärte Mangold.
Weiterlesen ...

Aktuelle Sicht auf die Großbaustelle: Das erste von insgesamt drei neuen Bettenhäusern wächst in die Höhe. Ganz rechts im Bild entsteht der Anschluss an die Glasdachhalle.
Landshut - pm (04.08.2022) Das Großbauprojekt am Klinikum Landshut ist in vollem Gange: Das erste von drei neuen Bettenhäusern wächst in die Höhe und soll Mitte 2024 fertiggestellt sein. Dann geht es nahtlos weiter mit dem zweiten Bauabschnitt.
Die Musterfassade für die Neubauten am Klinikum findet Gefallen bei (von links) Oberbürgermeister und Vorsitzender des Aufsichtsrats Alexander Putz, den Aufsichtsräten Rudolf Schnur, Bernd Friedrich und Regine Keyßner sowie vom Klinikum Josef Springer (Projektleiter Bau), André Naumann (Interimsgeschäftsführer) und Achim Oberndorfer (Betriebsratsvorsitzender).
Weiterlesen ...

Rottenburg - pm (04.08.2022) Stellvertretend für den AWO-Kreisverband konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller bei der ersten „White-Night“ der „Weiberwirtschaft Rottenburg“ mit 180 Gästen einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro für das Frauenhaus entgegennehmen. Die Summe wurde durch den Benefiz-Losverkauf erlöst. Nun hat die Schirmherrin der „White Night“, die auch Mitglied im AWO-Kreisvorstand ist, das Geld an Vorsitzenden Georg Thurner, Geschäftsführer Philipp Buchta und die Leiterin des Frauenhauses, Birgit Schlick-Plieninger, überreicht.
Weiterlesen ...