Rudi Stark verstarb im Alter von 80 Jahren.
Bayern - pm (04.08.2022) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) trägt Trauer: Nur wenige Wochen nach seinem 80. Geburtstag ist Rudolf "Rudi" Stark nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben. "Wir verlieren mit Rudi Stark einen weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannten Kämpfer für das Schiedsrichter-Wesen, das er über fast drei Jahrzehnte lang entscheidend mitgeprägt und vorangebracht hat", sagt BFV-Präsident Christoph Kern zum Tode des Ehrenmitglieds aus Landshut:
Weiterlesen ...

Erstmals wurde das Klinikum Landshut in die Empfehlungsliste des Magazins Stern aufgenommen. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (04.08.2022) Das Klinikum zählt zu "Deutschlands ausgezeichneten Krankenhäusern". Das hat das Magazin Stern zusammen mit einem renommierten Recherche-Institut in einer groß angelegten Studie festgestellt. So wurde das gesamte Krankenhaus inklusive seiner 20 Fachabteilungen sowie mehreren zertifizieren Organkrebszentren in die Empfehlungsliste für das Bundesland Bayern aufgenommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.08.2022) Ein Fahrrad im Wert von 4.000 Euro hat ein Unbekannter am Mittwoch, 3. August, zwischen 20 Uhr und 22 Uhr in der Falkenstraße entwendet. Der Geschädigte hatte dort sein Fahrrad an einen Laternenmast versperrt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein gelb/oranges/silberfarbenes Rennrad der Marke Bianchi.
Weiterlesen ...
19-jähriger Angreifer wechselt von den Eisbären Juniors Berlin nach Straubing, wird aber in der kommenden Spielzeit überwiegend beim EVL zum Einsatz kommen - Foto: EV Landshut.
Landshut - pm (03.08.2022) Der EV Landshut hat kurz vor dem offiziellen Start in die Saisonvorbereitung noch einmal Verstärkung bekommen. Kooperationspartner Straubing Tigers hat Stürmer Yuma Grimm von den Eisbären Juniors Berlin verpflichtet. In der kommenden Saison soll der 19-jährige Linksschütze aber über eine Förderlizenz vornehmlich beim EVL eingesetzt werden und in Landshut seine ersten Erfahrungen im Profi-Bereich sammeln.
Weiterlesen ...

Sie würden die Schaffung einer eigenen Biodiversitätsberatung im Landkreis Landshut sehr begrüßen: Von links Landrat Peter Dreier, MdL Ruth Müller, Ulrich Wamprechtshammer und Gertrud Begemann (beide Abteilung Naturschutz am Landratsamt).
Landkreis Landshut - pm (03.08.2022) Satte Wiesen, so weit das Auge reicht. Ein Eldorado für Käfer, Insekten, Schmetterlinge. Auch im Landkreis Landshut wird der Artenschutz bereits jetzt großgeschrieben – sei es von Grundstücksbesitzern, Landwirten oder Hobbygärtnern. Förderprogramme des Naturschutzes helfen schon seit geraumer Zeit dabei, viele ökologisch wertvolle Lebensräume im Landkreis Landshut zu erhalten und zu verbessern.
Weiterlesen ...

Von links Magdalena Puscher und Markus Fritzsche (Teamkapitänin und Vorstand MIPA SE), Kathrin Seibold und Andreas Antholzer (Teamkapitänin und Vorstand Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eG), Peter Dreier (Landrat des Landkreises Landshut), Sebastian Schuder (1. Vorsitzender des Historischen Vereins Geisenhausen e. V.), André von Mensenkampff (Klimaschutzmanager des Landkreises Landshut)
Landkreis Landshut - pm (03.08.2022) Den Bürgerinnen und Bürgern das Fahrrad als echte Alternative zum Auto zu präsentieren, ist das Ziel der STADTRADELN-Aktion, die jedes Jahr stattfindet.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (03.08.2022) In der vergangenen Woche wählten die Mitglieder des TV 64 in der turnusmäßigen Mitgliederversammlung ihre Vorstandschaft und ehrten viele Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und für besondere Leistungen. Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Mürdter, konnte dabei auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Weiterlesen ...

Am Lehrgang nahmen teil: Lukas Eichner; Simon Fischer; Michael Guggenberger; Michael Hiermer; Josef Obinger; Maximilian Raith; Sebastian Rückl; Philip Schnur; Thomas Schütz und Johannes Schwarz
Landshut - FFW (03.08.2022) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut in den letzten beiden Juliwochen zugsübergreifend 10 neue Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge ausgebildet. Die Lehrgangsteilnehmer wurden in gut 50 theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten intensiv auf ihre späteren Aufgaben als Fahrzeugführer vorbereitet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.08.2022) Am Dienstag, 2. August, übergab Dr. Hannes Säubert, Geschäftsführer von ebmpapst Landshut, einen Scheck über 1.400 €uro an Petra Dreier, erste Vorsitzende der Stillen Hilfe.
Der Verein setzt sich für Menschen aus der Region Stadt und Landkreis Landshut ein, die unverschuldet in Not geraten sind. Das Spendengeld wurde auf einem großen Mitarbeiterfest unter dem Motto „Dult“ auf dem Betriebsgelände von ebm-papst Landshut gesammelt, das im Juli stattfand. Mit der „ebm-papst Dult“ bedankte sich ebm-papst Landshut nach der corona-bedingten Pause für physische Veranstaltungen bei seinen Mitarbeitenden für die gute Arbeit.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (03.08.2022) Waldbrandgefahr: Die Regierung von Niederbayern ordnet eine weitere Luftbeobachtung ab heute, Mittwoch, 3., bis zum Freitag, 5. August, in Niederbayern an. Das Foto zeigt ein Eichenblatt. Da der Deutsche Wetterdienst (DWD) für diese Woche erneut hohe Temperaturen voraussagt und die Niederschläge der letzten Tage nicht ergiebig genug waren, steigt die Waldbrandgefahr wieder an.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (03.08.2022) Der Workshop findet am Donerstag, 4.08. von 10 bis 12 Uhr sowie nochmals am 11.08. von 10.30 bis 12 Uhr und am 23.08. zur gleichen Zeit (10.30 Uhr bis 12 Uhr) im KOENIGmuseum statt. - Welche Formen haben Skulpturen? In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam Fritz Koenigs Skulpturen und lernen, geometrische Formen und Objekte voneinander zu unterscheiden.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (03.08.2022) Zu einem unangenehmen Vorfall für ein 12-jähriges Mädchen aus Landshut kam es am Sonntag, 31. Juli, gegen 17:30 Uhr im Ergomar in der Industriestraße. Das Mädchen, das zusammen mit zwei weiteren Freudinnen im Schwimmbad war, lag auf einer Liegefläche im Wasser mit Massagedüsen. Der Unbekannte legte sich neben die 12-Jährige und berührte sie an der Hand.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.08.2022) Gelegenheit macht Diebe. Das musste eine 66-Jährige aus Ergolding erfahren, als sie zusammen mit einem Begleiter auf dem Behindertenparkplatz in der Sandnerstraße 7, TGL Landshut, parkte und nach dem Einsteigen ins Auto den Rollstuhl vor Ort vergessen hatte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.08.2022) Nachdem am vergangenen Sonntag, 31. Juli, drei 25 Jahre alte Männer einen 29-Jährigen mit Tritten, u. a. gegen den Kopf, attackiert haben sind zwischenzeitlich Haftbefehle ergangen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landshut erging gegen einen der Männer zwischenzeitlich Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags.
Weiterlesen ...

Oberbürgermeister Alexander Putz (3. v. r.) gemeinsam mit Jessika (oben sitzend), Gregor (l.) und Jonah, dem Leitenden Baudirektor Johannes Doll (r.), Stadtgartenamt Leiterin Margit Urban (4. v. l.) sowie Christian Gärtner, und vom Stadtjugendamt Manuela Kamml (2. v. l.) und Evi Anzinger.
Landshut - pm (03.08.2022) Zwar nicht hinter den sieben Bergen, aber seit Kurzem als Land der Zwerge präsentiert sich der Kinderspielplatz „Schönbrunner Auwald". Seitens des Stadtgartenamtes runderneuert und in „Zwergenland" umbenannt steht er kleinen Abenteurern pünktlich zum Ferienstart wieder vollumfänglich zur Verfügung. Der Name, unter dessen Motto der Neubau zudem von Anfang an stand, könnte treffender nicht sein:
Weiterlesen ...

"Landshut muss handeln" fordern die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis, wie mehr für den Klimaschutz unternommen werden kann.
Landkreis Landshut - pm (03.08.2022) „Klimavisionen" für Aham bis nach Wurmsham hatten die Klimaaktivist.innen von Landshut muss Handeln im Gepäck. Bei ihrem Besuch der jüngsten Bürgermeisterversammlung in Schönbrunn präsentierten sie die Zahlenwerke, die die Umweltorganisationen GermanZero Gemeinden kostenlos zur Verfügung stellt. Diese vermitteln einen Eindruck, welche Kosten durch die Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe auf sie zukommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.08.2022) - Rund 2.600 junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung für den mittleren bzw. ihr Studium für den gehobenen Dienst beim Zoll begonnen, 62 davon beim Hauptzollamt Landshut. Weitere Studierende starten beim Zoll zum 1. Oktober mit dem Studium der Verwaltungsinformatik.
Weiterlesen ...
Ein mittleres Erdbeben beim EVL - Hans Eller ist heute, Dienstag (02.08.) überraschend von allen offiziellen Ämtern beim EV Landshut zurückgetreten. Nach eigenen Aussagen möchte der 80-Jährige den Weg für die nächste Generation frei machen. - Foto: EV Landshut
Landshut - pm (02.08.2022) Der EVL bedankt sich für sein jahrzehntelanges Engagement mit viel Herzblut, Leidenschaft und Erfolg für den EV Landshut und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Eller war von 1992 bis 2000 und von 2017 bis 2022 Vorsitzender des EVL. Vorstand und Beirat werden fristgerecht innerhalb der nächsten vier Wochen einen Nachfolger benennen.
Weiterlesen ...

Der Sommerempfang der Stadt Landshut galt speziell allen, die sich während der Corona-Pandemie für alle Bürgerinnen und Bürger engagierten. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (02.08.2022) Corona hatte ab März 2020 von heute auf morgen viel verändert. Anstatt des traditionellen Sommerempfangs mit der Verleihung der Bürgermedaille, galt es am vergangen Samstag all jenen zu danken, die sich während Pandemie für die Gesundheit und die Gesellschaft engagierten und Verantwortung für alle übernahmen. Über 900 Gäste kamen in die Sparkassenarena. Die Stimmung war fröhlich, der besondere Sommerempfang wurde zu einem Fest mit Party.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.08.2022) „Im Reich der Kicherzwerge“ heißt das Thema des Christlichen Bildungswerkes im Rahmen der Entdeckungsreisen für Familien mit Kindern ab ca. zwei Jahren am 9. August von 9.30 bis 11.30 Uhr im Klosterholz (Treffpunkt: unterer Parkplatz). Unter Leitung von Maria Wimmer wird auf eine lustige und spannende Reise ins Land der Kicherzwerge gegangen.
Weiterlesen ...