
v. l.: Die Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger, Helmut Radlmeier und Ruth Müller
Bayern - pm (20.01.2023) Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet "Lichtblickmacher - Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit". Die Landtagsabgeordneten der Region Ruth Müller (SPD), Helmut Radlmeier (CSU) und Rosi Steinberger (Bündnis 90/Die Grünen) unterstützen die Bewerbung um diese Auszeichnung gemeinsam.
Weiterlesen ...

Über die Arbeit der Landshuter Staatsanwaltschaft informierte sich MdL Helmut Radlmeier (CSU) beim Leitenden Oberstaatsanwalt Georg Freutsmiedl (links). - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (20.01.2023) Über 62.000 Verfahren hatte die Staatsanwaltschaft Landshut im vergangenen Jahr zu bewältigen. Wie dabei auch Jugendliche helfen, das besprachen Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und der Leitende Oberstaatsanwaltschaft Georg Freutsmiedl. Außerdem kamen die Hemmnisse wie der Datenschutz und Erleichterungen durch die Digitalisierung zur Sprache.
Weiterlesen ...

Christine Ackermann gibt als Erstunterzeichnerin das Startsignal für die ÖDP-Petition.
Landshut – pm (20.01.2023) Die ÖDP Bayern wendet sich mit einer Petition „Kitas entlasten, familiäre Kinderbetreuung fördern“ an Sozialministerin Ulrike Scharf. Die Beschreibung der Ministerin, dass „das System Kinderbetreuung die Belastungsgrenze überschritten“ habe, findet die ÖDP besorgniserregend. Das Ziel der Initiative: Die familiäre Erziehungsarbeit für Kinder unter drei Jahren soll finanziell besser honoriert werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2023) Ein Schaden im dreistelligen Bereich verursachte am Donnerstag, 19. Januar, zwischen 11 Uhr und 11:30 Uhr ein Unbekannter im Parkhaus eines Supermarktes in der Alten Regensburger Straße 21. Er berührte den Außenspiegel eines Daimler, kümmerte sich aber nicht weiter um den Schaden und entfernte sich. Hinweise auf den Fahrer bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (20.01.2023) Zu einer Unfallflucht kam es am Donnerstag, 19. Januar, gegen 10:15 Uhr in der Freyung 621. Ein Unbekannter fuhr gegen einen Audi A4, entfernte sich aber und flüchtete. Es soll sich dabei um einen männlichen Fahrer gehandelt haben. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise auf den Unfallflüchtigen bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Hebamme Elisabeth Wandinger - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (20.01.2023) Was tun bei Ischias- oder Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft? Wohin wende ich mich bei Problemen im Wochenbett? Wie pflege ich die Nabelregion meines Neugeborenen? All diese Fragen beantworten die Hebammen des Klinikums Landshut ab Februar in einer eigenen Hebammensprechstunde. Alle Frauen, die keine Hebamme für die Vor- und Nachsorge gefunden oder deren Hebamme wegen Urlaub oder Krankheit zeitweise ausfällt, können das neue Angebot nutzen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (20.01.2023) Der Landesvorsitzende des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv) Jürgen Böhm lehnt die Aussagen des parlamentarischen Geschäftsführers Fabian Mehring von den Freien Wählern bezüglich einer Reform der Lehrkräfteausbildung entschieden ab: „Wer denkt, dass sich durch eine irgendwie geartete Vereinheitlichung zu Beginn des Lehramtsstudiums die Anzahl der Studierenden erhöht, der hat sich völlig getäuscht und ist auf dem Holzweg.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2023) Ein Unbekannter hat am Donnerstag, 19. Januar, zwischen 7 und 8:45 Uhr ein Parkschild in der Niedermayerstraße 24b umgefahren und ist geflüchtet. Hinweise auf den Fahrer bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Bruckberg - pol (20.01.2023) Ein Unbekannter hat von Mittwoch, 18. Januar, auf Donnerstag, 19. Januar, einen Gartenzaun in der Eichenstraße angefahren und beschädigt. Ohne sich aber um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallfahrer. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.

Abends und speziell an den Wochenenden strömten 1.000e Besucher auf die Ringelstecherwiese zum Christkindlmarkt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (19.01.2023) Selten wurde in Landshut eine Standortfrage so intensiv diskutiert, wie die des Christkindlmarkts. In fünf Tagen behandelt der Dultsenat das Thema und wird entscheiden, ob der Markt auf der Ringelstecherewiese bleibt oder zurück in die Freyung zieht. Das Marktamt hat dazu eine umfangreiche Stellungsname erstellt, die das Pro und Contra beleuchtet. Hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Argumente:
Weiterlesen ...

Persönlicher war Kunze noch nie, so die Vorankündigung zum Akkustikkonzert.
Landshut - pm (19.01.2023) "Heinz Rudolf Kunze - Wie der Name schon sagt“ ist das Motto des neuen Soloprogramms von einem, der zu Recht seit fast 40 Jahren zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten des Landes gehört! 2021 feierte er sein großes Bühnenjubiläum und wird neben einem neu aufgenommenen Best-Of Album, das alle Hits ins Jahr 2021 holt, auch wieder einige Akustikkonzerte spielen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.01.2023) Ein breites Bündnis engagierter Gruppen unter der Federführung des "Runden Tisch gegen Rechts Landshut" ruft am Samstag, 21. Januar, um 14 Uhr vor der Martinskirche zu einer Kundgebung auf. Gemeinsam wollen wir Wege finden, um dem Klimawandel, dem Rechtsruck in der Gesellschaft, der zunehmenden Militarisierung und sozialen Spaltung solidarisch entgegenzutreten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.01.2023) Der Sprechakt Landshut lädt wieder Dichter, Texter und Interessierte zum Poetry Slam in die Alte Kaserne. Die Teilnehmer buhlen mit ihren Texten und Gedichten um die Gunst des Publikums – dem Sieger winken Ruhm, Ehre, ein Büchergutschein der Buchhandlung Pustet und ein T-Shirt von der Landshuter Shirtmanufaktur.
Weiterlesen ...

Ein Bild aus "Bilder deiner großen Liebe"
Landshut - pm (19.01.2023) Im kleinen Theater – Kammerspiele Landshut öffnet sich am am 18. und 19. Januar um 20 Uhr der Vorhang für "Bilder deiner großen Liebe" mit Julia Koschitz. Das Buch des Kultautors Wolfgang Herrndorf erzählt die Geschichte von Isa, einer jungen Frau, die aus der Psychiatrie entwischt und auf einer Entdeckungsreise durch die Welt ihre inneren Dämonen bekämpft. Es ist eine unvollendete, aber romantische Reise durch Tage und Nächte – ein großes Lese- und Theatervergnügen.
Weiterlesen ...

Die Bürgerinitiative "Untere Neustadt autofrei" hat weitere 500 Unterschriften nachgereicht und das Bürgerbegehren erfolgreich abgeschlossen. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (19.01.2023) Die unvermutete Überraschung kam zum neuen Jahr: Es fehlten für ein gültiges Quorum „Fußgängerzone Neustadt“ noch 175 Unterschriften. Innerhalb von nur zehn Tagen konnten durch viel persönlichem Einsatz nochmals über 500 Unterschriften im Rathaus abgegeben werden. Die Bestätigung der Verwaltung liegt bereits vor, dass damit das nötige Quorum gültiger Unterschriften erreicht ist. Nun entscheidet der Stadtrat.
Weiterlesen ...

Bezirksrätin Martina Hammerl und die Präsidentin des Conseil départemental de l'Oise, Nadège Lefebvre, erneuerten die Partnerschaftsurkunde anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Regionalpartnerschaft. - Foto: Bezirk Niederbayern
Landshut - pm (19.01.2023) Am kommenden Sonntag können wir nicht "nur" den Deutsch-Französischen Tag feiern und mit ihm das Engagement unzähliger BrückenbauerInnen dies- und jenseits des Rheins. Am 22. Januar 2023 jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, mit dem Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Grundstein für die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich gelegt haben.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (19.01.2023) Einen Schaden am Heck musste bereits am Donnerstag, 12. Januar, gegen 17 Uhr eine 31-Jährige aus Landshut an ihrem Hyundai feststellen, nachdem sie ihn tagsüber in der Lindenstraße geparkt hatte. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Ein Unfallverursacher ist bislang nicht bekannt. Hinweise auf den Unfallfahrer unter 0871 9252-0.
Dave Bopp, Untitled, 2020
Landshut - pm (19.01.2023) In dieser Zeit von Pandemie, Krieg und Klimakrise zeigt die Ausstellung Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler, die in Inhalt und Ausdrucks-formen eine Perspektive einnehmen, die wir mit dem Barock assoziieren: Farb- und Lebensfreude, Opulenz und Eleganz, Sinnlichkeit und Ironie, Licht und Dunkel, Leidenschaft und Harmonie. Ein Neues Barock, das die transzendente Kraft der Kunst spürbar werden lässt.
Weiterlesen ...

Sport- und Schützenvereine können beim Hauptamt - Sachgebiet Organisation und Sport - die diesjährige Vereinspauschale einreichen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (19.01.2023) Auch im Jahr 2023 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine im Rahmen der „Vereinspauschale“. Wie bereits in den Jahren 2020 und 2021 verdoppelt der Freistaat die Pauschale für die Vereine. Die entsprechenden Anträge können die im Stadtgebiet ansässigen Vereine ab sofort bei der Stadtverwaltung Landshut stellen. Für das Verfahren 2023 besteht erstmals auch die Möglichkeit, einen Online-Antrag einzureichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) Unglaublich ist es schon, wie sich manche Verkehrsteilnehmer verhalten. Ohne sich um den gestürzten Kradfahrer zu kümmern, entfernte sich am Mittwoch, 18. Januar, gegen 6:15 Uhr ein 45-Jähriger vom Unfallort in der Konrad-Adenauer-Straße/Porschestraße. Der 45-Jährige stand dabei zunächst in der Porschestraße auf der Linksabbiegerspur und wollte in die Konrad-Adenauer-Straße einbiegen.
Weiterlesen ...