Bruckberg - pol (19.05.2023) In der Zeit von Samstag 13.05., 22.30 Uhr auf Sonntag 14.05., 23.15 Uhr, wurde die Fahrertür eines blauen Pkw Opel Vivaro durch einen bislang Unbekannten zerkratzt.
Eine Bewerberin reiste erst gar nicht an, über zwei weitere wurde gar nicht abgestimmt. weiterlesen
Bruckberg - pol (19.05.2023) In der Zeit von Samstag 13.05., 22.30 Uhr auf Sonntag 14.05., 23.15 Uhr, wurde die Fahrertür eines blauen Pkw Opel Vivaro durch einen bislang Unbekannten zerkratzt.
Landshut - pol (19.05.2023) Am Donnerstag, 18.05. hebelte ein bislang Unbekannter Täter um 02.53 Uhr zunächst die Vergitterung des Bürofensters eines Supermarktes in der Neidenburger Straße 5 weg und schlug dann die Verglasung des Bürofensters ein.
Chefarzt Carsten Raab spricht am 24. Mai im Klinikum
Landshut - pm (19.03.2022´3) Die Ursache von Schulterschmerzen können vielfältig sein – von Verschleiß, Entzündungen bis hin zu Verletzungen z.B. nach einem Sturz. Am Anfang der Therapie soll das Schultergelenk erhalten und die Schmerzen bestmöglich gelindert werden. Bei fortgeschrittenen Erkrankungen und langanhaltenden Schmerzen sollte eine Operation bzw. ein künstliches Gelenk in Betracht gezogen werden. Die moderne Medizin bietet hier knochensparende und gewebeschonende (minimalinvasive) Verfahren.
Landshut - pm (18.05.2023) Am Freitag, 19. Mai findet in der Kleinen Rathausgalerie um 16 Uhr eine recht außergewöhnliche Ausstellungseröffnung statt: "Zwiefache raus!" - Die Begrüßung der Gäste erfolgt durch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Oberbürgermeister Alexander Putz.
Landshut - pm (18.05.2023) Im Zuge aktueller polizeilicher Ermittlungen gegen eine Erdbaufirma aus der Region wegen das Verdachts auf schadstoffhaltige Verfüllung von Grundstücken lässt die Stadt Landshut zeitnah auch auf dem Gelände der im Gewerbegebiet Münchnerau entstehenden neuen Staatlichen Realschule und auf dem Areal der Wohnanlage Isarweg/Breslauer Straße Bodenproben nehmen. Der Grund: Bei diesen Projekten war die von den Ermittlungen betroffene Firma mit der Ausführung der Erdarbeiten beauftragt.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (18.05.2023) Die Zuschüsse der Bayerischen Staatsregierung (Freistaat Bayern) gehen zum größten Teil für Schulbauprojekte. Allen voran sind das der Neubau der Realschule (7,4 Millionen Euro) sowie der Grundschule Nordwest (3,5 Millionen Euro) in Landshut. "Bildung beginnt mit dem richtigen Lernumfeld", betont die Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin Ruth Müller (SPD). Sie freut sich, dass Stadt und Landkreis hohe Zuweisungen des Freistaats bekommen und damit beim Bau beziehungsweise der Sanierung ihrer Liegenschaften unterstützt werden.
Hallertau - pm (18.05.2023) Dieses Jahr findet der beliebte Wander- und Radltag entlang des Hopfenpfades „Hopfen und Bier“ am Sonntag, den 4. Juni statt. Acht Bierstationen, Pferdekutschen, und ein großes Gewinnspiel erwarten die Besucher. Die neue bayerische Bierkönigin ist Schirmherrin der Veranstaltung.
Zwischen 9.30 und 14 Uhr können sich die Teilnehmer am Griesplatz in Mainburg gegen eine Teilnahmegebühr von drei Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind frei, eine Stempelkarte sowie das Hallertauer Bierkrügerl abholen und los gehts! Insgesamt gibt es zehn verschiedene Stempelstationen, acht davon sind zugleich Bierprobierstationen, an denen Biere von verschiedensten Brauereien aus der Region verköstigt werden.
Landshut - pm (18.05.2023) Am Montag, 22. Mai, erfolgt an der Maistraße der Abbau eines Baukrans. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse wird die Maistraße vollständig gesperrt.
EIN ECHTER LEADER: David Stieler geht in der kommenden Saison für den EV Landshut aufs Eis. Foto: Augsburger Panther.
Landshut - evl (18.05.2023) David Stieler wird einer der neuen Führungskräfte beim EV Landshut! Der 34-jährige Center wechselt vom DEL-Teilnehmer Augsburger Panther an die Isar und hat beim EVL einen Einjahresvertrag unterschrieben. Stieler blickt dabei auf 350 DEL-Einsätze für die bayerischen Schwaben, in denen er 62 Tore erzielte und 113 Assists lieferte, zurück.
Landshut - pm (18.05.2023) Heute, Donnerstag, 18.05., gegen 04:45 Uhr, versuchte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einer Gaststätte in der Luitpoldstraße in Landshut zu verschaffen. Hierzu hebelte der Täter zwei Feuerschutztüren auf, scheiterte jedoch an der Gaststättentür, da der Täter hierbei vermutlich gestört wurde.
Von links 1. Vorsitzender Gerd Steinberger, Christl Halbinger, Gisela Bogner, die Singfreunde mit Leib und Seele mit ihrem Leiter Manfred Leib (ganz rechts).
Landshut-Achdorf - pm (18.05.2023) Am vergangenen Samstag konnten sich die Vorstandsmitglieder des Bürgervereins Achdorf mit ihrem 1. Vorsitzenden Gerd Steinberger über einen vollen Saal im Ruffinischlösschen freuen: „Mit unserer Veranstaltung „Lieder zum Mai“ haben wir es wieder einmal geschafft, das Interesse vieler Menschen zu wecken und einen geselligen Abend zu gestalten.“
Landshut - pol (18.05.2023) Im Zeitraum vom 16.05., 18 Uhr, bis zum 17.05., 07 Uhr versuchte ein unbekannter Täter die Heckscheibe eines vor der Klötzlmüllerstraße 82 a, Landshut, geparkten Opel Corsas einzuschlagen.
Landshut - pol (18.05.2023) Am Mitwoch, 17.05. in der Zeit zwischen 22 Uhr und 22:30 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Täter mit einem Fahrzeug gegen einen am Dreifaltigkeitsplatz 3 a, Landshut, geparkten Toyota Yaris und entfernte sich anschließend, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen am 11. Mai die Gelegenheit wahr und besuchten den Tag der offenen Tür im Pflegestützpunkt der Region Landshut. Im Bild 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (2.v.li.) und das Team des Pflegestützpunkts um Leiterin Dr. Sandra Aschenbrenner (rechts) und Mitarbeiterin Daniela Stürzer (links) sowie Wohnberater Gregor Steffens.
Landshut - pm (18.05.2023) Am vergangenen Donnerstag öffnete das Landshuter Netzwerk am Bahnhof anlässlich seines Jubiläums die Türen und präsentierte sein breit gefächertes Beratungsangebot.
Landshut - pol (18.05.2023) Im Zeitraum vom 15.05., 00:00 Uhr bis zum 16.05., 23:59 Uhr, hebelte ein bislang unbekannter Täter eine Parkuhr in der Wittstraße in Landshut auf und beschädigte hierdurch diese. Geld befand sich zu dieser Zeit keines in der Parkuhr.
Vilshofen - pol (18.05.2023) Am Mittwoch, 17.05., gegen 12.45 Uhr, wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern über eine schwer verletzte Person in einer Wohnung im Süden der Stadt informiert. Die Einsatzkräfte fanden einen 37-Jährigen Mann mit einer Stichverletzung vor.
Landshut - pm (17.05.2023) Das BMW Group Werk Landshut dokumentiert in der aktuellen Umwelterklärung seine weitreichenden Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Unabhängige Gutachter der TÜV SÜD Umweltgutachter GmbH prüften die Umwelterklärung des Werks.
Landshut - pm (17.05.2023) Eine Delegation von hochrangigen Beamten empfing Stadtrat Ludwig Zellner (2.v.re.) in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz, zum Wochenbeginn im Rathaus. Im Bild, die Delegation vor dem Stadtmodell (ganz rechts).
Landshut - pm (17.05.2023) Die Stadtwerke rechnen damit, dass am Freitag wegen des angekündigten Warnstreiks keine Busse im Liniennetz fahren. Ver.di Niederbayern hat gegenüber der Stadtwerke Landshut angekündigt, dass die Busfahrer der Stadtwerke für Freitag zum Streiken aufgerufen werden, da die Tarifverhandlungen für den TV-N Bayern bisher noch nicht abgeschlossen werden konnten.
Landshut - pm (17.05.2023) Jeweils ab 17 Uhr beginnen am 24. und 25. Mai die weiteren Rundgänge des Projektteams von „STEP 2040“ mit den Bürgerinnen und Bürgern durch die Stadtteile. Ab 18.30 Uhr schließt dann das Angebot zum Dialog und Austausch miteinander an. Ziel dieser sogenannten „BürgerWerkStadt“ ist es, zu erfahren was in den Quartieren gefällt und wo Optimierungsbedarf gesehen wird.