
Die EVL-Puckjäger fiebern dem Startschuss in die neue Saison entgegen. - Foto: Chr. Fölsner.
Landshut - EVL (04.08.2022) Die Jungs waren so richtig heiß aufs Eis! Am Mittwoch, 17.15 Uhr, startete der EV Landshut mit einem Showtraining offiziell in die DEL2-Saison 2022/23. Der Eintritt war frei.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (04.08.2022) In der Energiewende wird immer noch viel zu wenig über Energieeffizienz und Energieersparnis geredet. Für Windenergieanlagen braucht es eine flexiblere Genehmigungsplanung. Und für alle Regionen Bayerns braucht es eine Landes- und Regionalplanung, die beim Ausbau erneuerbarer Energien sachgerecht und nachvollziehbar Flächenpotenziale analysiert.
Weiterlesen ...

Marklkofen / Frontenhausen - pm (04.08.2022) „Alltagskompetenzen“ so das Motto der Projektwoche in der Grundschule Marklkofen und der Grundschule Frontenhausen. Hier beschäftigen sich die Kinder unter anderem, wie sie respektvoll und wertschätzend mit Lebensmitteln umgehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.08.2022) In der Nacht auf heute, Donnerstag (04.08.) gegen 02.05 Uhr, wurde in Landshut in der Ludwig-Erhard-Straße (Münchnerau) ein Geldautomat der dortigen Sparkasse mittels Sprengstoff gesprengt. Der Automat befand sich im Landshut Park, in einer Laden- und Geschäftszeile. Die unbekannten Täter flüchteten anschließend mit einem dunklen Pkw, vermutlich der Marke Audi, in bisher unbekannte Richtung.
Weiterlesen ...
Django 3000 - Alibabo Tour - Foto: Mike Heider
Landshut - pm (04.08.2022) Der urspüngiche Termin am 2.04.2022 in der Alten Kaserne wurde abgesagt – Django 3000 spielen stattdessen am Freitag, 05.08.2022 um 20 Uhr beim LaSoNa-OpenAir auf der Burg Trausnitz! Bereits gekaufte Karten für das April-Konzert behalten ihre Gültigkeit für das OpenAir bzw. konnten bis max. 30.06. im Männerladen Landshut zurückgegeben werden.
Weiterlesen ...

Über den aktuellen Sachstand haben sich die energiepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Annette Karl und MdL Ruth Müller (links) mit Bürgermeister Florian Hölzl ausgetauscht. - Foto: Markt Pfeffenhausen
Pfeffenhausen - pm (04.08.2022) Die derzeit rasant steigenden Energiepreise machen deutlich, dass die Energiewende vorangetrieben werden muss. In Pfeffenhausen spielen Wind und Sonne als Stromquellen künftig eine noch größere Rolle. Außerdem soll vor Ort grüner Wasserstoff produziert werden und ein nationales Wasserstoff-Technologie- und Anwendungszentrum entstehen.
Weiterlesen ...

v. l.: Stadtrat Tobias Weger-Behl, Stadträtin Regine Keyßner, Birgit Würfel (Schriftführerin) Edeltraud Nuhn (stellv. Vorsitzende) und Franz Wölfl (Vorsitzender) vom Seniorenbeirat, sowie weitere Grünen-Stadträt*innen.
Landshut - pm (04.08.2022) Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Vertreter*innen des Landshuter Seniorenbeirats tauschten sich kürzlich bei einem gemeinsamen Treffen im Rathaus zur seniorenpolitischen Arbeit in der Stadt aus. Dabei standen die Themen Einsamkeit im Alter, der Generationendialog und die Weiterarbeit am seniorenpolitischen Gesamtkonzept im Mittelpunkt der Gespräche.
Weiterlesen ...

v. r.: Dipl.-Soz. Päd. Annelies Huber,Sabine Saxstetter, Paola Tullia Garofalo – Foto: Anke Plath
Landshut – pm (04.08.2022) Das Haus International ist seit 45 Jahren eine feste und wichtige Institution in Landshut. Die engagierten, überwiegend ehrenamtlich arbeitenden Mitarbeitenden haben in unzähligen Fällen für ein harmonisches Zusammenwachsen von Einheimischen und Dazugekommenen, für Verständigung und Miteinander auf Augenhöhe und vielem mehr gesorgt.
Weiterlesen ...
Mühldorf - pol (04.08.2022) Ein psychisch auffälliger Mann hatte im August 2021 in der Stadtmitte von Mühldorf eine schwangere Frau angegriffen und auf sie eingeschlagen und eingetreten. Die Schwester des Opfers und herbeieilende Passanten hatten die gefährliche Situation erkannt und dem Opfer mutig Hilfe geleistet.
Weiterlesen ...

v. l.: Die Delegation der FDP Niederbayern mit Unterstützung von einigen Bundestagskollegen Muhanad Al-Halak (7. v. l.), Alexander Müller MdB (13. v. l.), Claudia Raffelhüschen MdB (14. v.l .), Nicole Bauer MdB (20. v. l.) und dem Leiter für Standortkommunikation Bernd Gulich (21. v. l.).
Ohu/Essenbach – pm (04.08.2022) Die FDP-Niederbayern spricht sich deutlich für eine Laufzeitverlängerung von drei bis fünf Jahren der noch bestehenden drei Kernkraftwerke in Deutschland aus. Im Rahmen der Sommertour der Liberalen besuchten sie Isar II um sich ein Bild vor Ort bzgl. Personal, Brennstoffverfügbarkeit, Machbarkeit und technischen Stand der Anlage zu machen.
Weiterlesen ...

Dr. Veronika Sagmeister (3. v. li.), Ina Stiller (li.), Bürgermeister Alfred Holzner (2.v.li.), Jakob Fuchs (4.v.li.), Landrat Peter Dreier (2.v.re.) und Thomas Rohrmeier (re.). - Foto: Sabine Polacek
Rottenburg - pm (04.08.2022) Seit dem 1. Juli 2022 ist Dr. Veronika Sagmeister neue Chefärztin der Schlossklinik Rottenburg. Im feierlichen Rahmen wurde die Nachfolgerin von Dr. Robert Bütterich willkommen geheißen. „Wir freuen uns, dass Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernommen haben“, sagte Landrat Peter Dreier.
Weiterlesen ...
Rudi Stark verstarb im Alter von 80 Jahren.
Bayern - pm (04.08.2022) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) trägt Trauer: Nur wenige Wochen nach seinem 80. Geburtstag ist Rudolf "Rudi" Stark nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben. "Wir verlieren mit Rudi Stark einen weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannten Kämpfer für das Schiedsrichter-Wesen, das er über fast drei Jahrzehnte lang entscheidend mitgeprägt und vorangebracht hat", sagt BFV-Präsident Christoph Kern zum Tode des Ehrenmitglieds aus Landshut:
Weiterlesen ...

Erstmals wurde das Klinikum Landshut in die Empfehlungsliste des Magazins Stern aufgenommen. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (04.08.2022) Das Klinikum zählt zu "Deutschlands ausgezeichneten Krankenhäusern". Das hat das Magazin Stern zusammen mit einem renommierten Recherche-Institut in einer groß angelegten Studie festgestellt. So wurde das gesamte Krankenhaus inklusive seiner 20 Fachabteilungen sowie mehreren zertifizieren Organkrebszentren in die Empfehlungsliste für das Bundesland Bayern aufgenommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.08.2022) Ein Fahrrad im Wert von 4.000 Euro hat ein Unbekannter am Mittwoch, 3. August, zwischen 20 Uhr und 22 Uhr in der Falkenstraße entwendet. Der Geschädigte hatte dort sein Fahrrad an einen Laternenmast versperrt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein gelb/oranges/silberfarbenes Rennrad der Marke Bianchi.
Weiterlesen ...
19-jähriger Angreifer wechselt von den Eisbären Juniors Berlin nach Straubing, wird aber in der kommenden Spielzeit überwiegend beim EVL zum Einsatz kommen - Foto: EV Landshut.
Landshut - pm (03.08.2022) Der EV Landshut hat kurz vor dem offiziellen Start in die Saisonvorbereitung noch einmal Verstärkung bekommen. Kooperationspartner Straubing Tigers hat Stürmer Yuma Grimm von den Eisbären Juniors Berlin verpflichtet. In der kommenden Saison soll der 19-jährige Linksschütze aber über eine Förderlizenz vornehmlich beim EVL eingesetzt werden und in Landshut seine ersten Erfahrungen im Profi-Bereich sammeln.
Weiterlesen ...

Sie würden die Schaffung einer eigenen Biodiversitätsberatung im Landkreis Landshut sehr begrüßen: Von links Landrat Peter Dreier, MdL Ruth Müller, Ulrich Wamprechtshammer und Gertrud Begemann (beide Abteilung Naturschutz am Landratsamt).
Landkreis Landshut - pm (03.08.2022) Satte Wiesen, so weit das Auge reicht. Ein Eldorado für Käfer, Insekten, Schmetterlinge. Auch im Landkreis Landshut wird der Artenschutz bereits jetzt großgeschrieben – sei es von Grundstücksbesitzern, Landwirten oder Hobbygärtnern. Förderprogramme des Naturschutzes helfen schon seit geraumer Zeit dabei, viele ökologisch wertvolle Lebensräume im Landkreis Landshut zu erhalten und zu verbessern.
Weiterlesen ...

Von links Magdalena Puscher und Markus Fritzsche (Teamkapitänin und Vorstand MIPA SE), Kathrin Seibold und Andreas Antholzer (Teamkapitänin und Vorstand Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eG), Peter Dreier (Landrat des Landkreises Landshut), Sebastian Schuder (1. Vorsitzender des Historischen Vereins Geisenhausen e. V.), André von Mensenkampff (Klimaschutzmanager des Landkreises Landshut)
Landkreis Landshut - pm (03.08.2022) Den Bürgerinnen und Bürgern das Fahrrad als echte Alternative zum Auto zu präsentieren, ist das Ziel der STADTRADELN-Aktion, die jedes Jahr stattfindet.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (03.08.2022) In der vergangenen Woche wählten die Mitglieder des TV 64 in der turnusmäßigen Mitgliederversammlung ihre Vorstandschaft und ehrten viele Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und für besondere Leistungen. Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Mürdter, konnte dabei auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Weiterlesen ...

Am Lehrgang nahmen teil: Lukas Eichner; Simon Fischer; Michael Guggenberger; Michael Hiermer; Josef Obinger; Maximilian Raith; Sebastian Rückl; Philip Schnur; Thomas Schütz und Johannes Schwarz
Landshut - FFW (03.08.2022) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut in den letzten beiden Juliwochen zugsübergreifend 10 neue Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge ausgebildet. Die Lehrgangsteilnehmer wurden in gut 50 theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten intensiv auf ihre späteren Aufgaben als Fahrzeugführer vorbereitet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.08.2022) Am Dienstag, 2. August, übergab Dr. Hannes Säubert, Geschäftsführer von ebmpapst Landshut, einen Scheck über 1.400 €uro an Petra Dreier, erste Vorsitzende der Stillen Hilfe.
Der Verein setzt sich für Menschen aus der Region Stadt und Landkreis Landshut ein, die unverschuldet in Not geraten sind. Das Spendengeld wurde auf einem großen Mitarbeiterfest unter dem Motto „Dult“ auf dem Betriebsgelände von ebm-papst Landshut gesammelt, das im Juli stattfand. Mit der „ebm-papst Dult“ bedankte sich ebm-papst Landshut nach der corona-bedingten Pause für physische Veranstaltungen bei seinen Mitarbeitenden für die gute Arbeit.
Weiterlesen ...