
Emerson Salazar gestaltet das nächste Gitarrenkonzert am Samstag, 4. Februar. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.01.2023) Die Gitarrenkonzertreihe an der Städtischen Musikschule Landshut findet am Samstag, 4. Februar, ihre Fortsetzung – diesmal mit Emerson Salazar aus Chile. Los geht es um 17 Uhr im großen Konzertsaal. Der Eintritt ist frei. Emerson Salazar, geboren 1983 im chilenischen San Felipe, begann seine Karriere als junger Musiker mit ersten Gitarrenkonzerten und regelmäßigen Radio- und Fernsehauftritten in seiner Heimat Chile.
Weiterlesen ...
Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands Jürgen Böm - Foto: Marco Urban
Bayern - pm (27.01.2023) Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), sieht die Vorschläge der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission zum Lehrkräftemangel sehr kritisch. „Der vorgelegte Katalog zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels ist eine Mischung aus Panikreaktion und Unvernunft!“, stellt Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR) vorab fest.
Weiterlesen ...

v. l.: Stefan Pritscher, MdB Florian Oßner, Katharina Greilinger und Geschäftsbereichsleiter Helmut Maier - Foto: Maria Rohrmeier
Deggendorf - pm (27.01.2023) Bundestagsabgeordneter Oßner schiebt bei der Außenstelle der Autobahn GmbH regionale Projekte an Bei einem Arbeitsaustausch von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) mit der Außenstelle der Autobahn GmbH in Deggendorf hat sich gezeigt, dass in Niederbayern die Ausbau- und Sanierungsplanung der Bundesautobahnen mit großen Schritten voran geht.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (27.01.2023) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Fensterscheibe an einem Privatanwesen in der Alten Landstraße in Essenbach beschädigt. Es ist unklar mit welchem Werkzeug der unbekannte Täter die Scheibe beschädigt hat. Es entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei Landshut unter 0871 92520 entgegen.
Landshut - pol (27.01.2023) Zu mehreren Unfallfluchten kam es in den letzten beiden Tagen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Landshut. Am Mittwoch kam es im Zeitraum zwischen 16:30 und 17:10 Uhr in der Thüringer Straße in Altdorf während des Einkaufens zu einer Unfallflucht an einem VW Polo mit einem Schaden von circa 1.500 Euro.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Die Stadt Landshut führt noch bis 5. Februar in Zusammenarbeit mit dem Institut SAGS aus Augsburg eine Onlinebefragung (http://www.landshut.de/elternbefragung) zur aktuellen Situation von Angeboten für Kindertages- und Nachmittagsbetreuung durch. Ermittelt wird dabei auch der künftige Bedarf. Die Befragung richtet sich an alle Eltern von Kindern der Geburtsjahrgänge 2010 bis 2022.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Am Freitag, 3. Februar, veranstaltet der Bürgerverein Achdorf um 19 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr) im Zollhaus einen bayerischen Hoagarten. Interessierte Gäste dürfen sich auf Musik und Gesang mit dem Duo Feinkost, Geschichten, Sketche, Gedichte mit Hans Böhm, Irene Lang und Roswitha Ruhland und traditionelle Musikstücke auf der Zitter durch Christa Halbinger freuen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...
Stadt/Landkreis Landshut - pm (27.01.2023) Die Landshuter Kliniken für Erwachsenenmedizin erhöhen die maximale Besucheranzahl. Ab kommendem Montag, 30. Januar, können Patienten des Klinikums Landshut, der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie der Schlossklinik Rottenburg am Tag bis zu zwei erwachsene Besucher oder einen Erwachsenen und zwei Kinder bis 12 Jahren empfangen. Die Besuche können entweder nacheinander oder auch zeitgleich erfolgen.
Weiterlesen ...
Ergolding – pm (27.01.2023) Mit der Initiative „Team Energiewende Bayern“ informiert das Bayerische Wirtschaftsministerium zum Thema Energiewende, stellt Leuchtturmprojekte vor und regt zum Mitmachen und zum Austausch an. Ziel ist es, gemeinsam eine lebenswerte Energiezukunft aufzubauen und die Energiewende in Bayern zu meistern. Am 6. Februar starten dazu die 14-tägigen Themenwochen „Bürgerenergie“.
Weiterlesen ...

Beim Spiel am 30. September musste der EV Landshut eine 3:4-Niederlage gegen Chrimmitschau einstecken - Foto: W. Götz
Landshut - pm (27.01.2023) Die Hauptrunde der DEL2-Saison 2022/23 biegt so langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Mit dem Heimspiel gegen Kassel wurde am vergangenen Sonntag das letzte Saisonviertel eingeläutet. Jetzt duelliert sich der EVL mit zwei Mannschaften, die in der Tabelle schlechter positioniert sind. Am Freitag (19.30 Uhr) stellt sich der Tabellenzwölfte Eispiraten Crimmitschau in der Fanatec Arena vor. Das letzte Januar-Auswärtsspiel führt die Niederbayern am Sonntag (18.30 Uhr) zu den Heilbronner Falken.
Weiterlesen ...
Bilsbiburg - pol (26.01.2023) In der Nacht zum Donnerstag (26. Januar) geriet ein Doppelhaus in Seyboldsdorf in Brand. Eine Person wurde leicht verletzt. Umstehende Gebäude waren nicht in Gefahr. Der Brand wurde gegen 0.10 Uhr gemeldet. Durch die eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand nach ca. drei Stunden gelöscht werden, allerdings brannte das Doppelhaus komplett aus.
Weiterlesen ...
Landkreis Passau - pol (26.01.2023) Am Donnerstag, 26. Januar, haben Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern und Beamte des Kommissariats Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Passau, mit weiteren Beamten und des Landratsamtes bei einer Wohnungsdurchsuchung im westlichen Landkreis Passau mehrere Waffen und Munition sichergestellt. Zugrunde lagen Durchsuchungs- und Sicherstellungsbeschlüsse des Amtsgerichtes Passau sowie des Verwaltungsgerichts Regensburg zur Überprüfung bzw. Einziehung der Waffen.
Weiterlesen ...
Titel des Buches von Anna Veronika Wendland
Landshut - pm (26.01.2023) Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der Völker- und Menschenrecht mit Füßen tritt. Gegen die Länder des Westens, die die Ukraine in ihrem Überlebenskampf unterstützen, geht Russland mit Methoden der hybriden Kriegsführung vor. Im Fall von Deutschland setzt das Putin-Regime insbesondere auf Energie als Waffe. Das hat die Gaspreise stark steigen lassen und energiepolitische Fehlstellungen verschärft.
Weiterlesen ...

v. l.: Robert Neuhauser (Betten Neuhauser), Oberbürgermeister Alexander Putz, Robert Lachnit (Die neue Küche)
Landshut – pm (26.01.2023) Kunden bestätigen erneut ihre Zufriedenheit: Betten Neuhauser und Lachnit „Die neue Küche“ in Landshut wurden zum wiederholten Mal zum „1a-Fachhändler“ ausgezeichnet. Der Düsseldorfer Verlag „markt intern“ vergibt unter bestimmten Voraussetzungen, das begehrte Gütesiegel. Dieses Gütesiegel attestiert den inhabergeführten Spezialisten exzellenten Kundenservice sowie individuelle Beratungsqualität.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.01.2023) Die Landshuter Wirtschaftsförderung informiert über drei Termine. Am 15. Februar findet die Netzwerkveranstaltung „Neue Generation Landshut“ statt, am 25. Mai die Berufsinfomesse und am 10. Mai die Studentische Karrierebörse in der Sparkassen-Arena.
Weiterlesen ...
MdL Rosi Steinberger - Foto: Stefan M. Prager
Bayern - pm (26.01.2023) Die Sprach-Kitas in Landshut (Kinderhaus Daimlerstraße und Kastanienburg) können aufatmen. Bayern hat als eines der letzten Bundesländer die Weiterführung der Sprach-Kitas in Aussicht gestellt. "Das ist eine gute Nachricht für die Sprachförderung unserer Kinder und eine große Erleichterung für alle Fachkräfte, die seit Monaten um ihre berufliche Perspektive bangen mussten", erklärt MdL Rosi Steinberger.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (26.01.2023) Am 7. Februar findet eine Sprechstunde für interessierte Gründerinnen und Gründer im Landratsamt Landshut statt. Von 10 Uhr bis 12 Uhr stehen die AktivSenioren im Raum 119, Veldener Straße 15, 84036 Landshut, als Berater zur Verfügung. Im gemeinnützigen Verein AktivSenioren Bayern e.V. engagieren sich Unternehmer, Selbstständige oder Führungskräfte im Ruhestand und geben ihre langjährige Lebens- und Berufserfahrung an Existenzgründer und Unternehmen aller Art weiter.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (26.01.2023) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 9. Februar, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte. Es ist zudem oft nicht ganz einfach einzuschätzen, ob ein Kind richtig hört.
Weiterlesen ...
Die weibliche Doppelspitze: Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sibylle Entwistle und MdL Ruth Müller.
Landkreis Landshut - pm (26.01.2023) Zur Halbzeit der Legislaturperiode im Kreistag hat die SPD-Fraktion in der Fraktionssitzung einen Wechsel in der Fraktionsspitze vollzogen. Die Vilsbiburger Bürgermeisterin Sibylle Entwistle übernimmt das Amt der Fraktionsvorsitzenden von Peter Forstner. Der Neufahrner Bürgermeister hat die Kreistagsfraktion in den letzten knapp drei Jahren insbesondere auch durch die veränderten Herausforderungen mit der Corona-Pandemie geführt, bedankte sich MdL Ruth Müller bei ihm für seine Arbeit.
Weiterlesen ...

Bei der Absuche des Kellers wurde von Atemschutzträgern eine leblose Person gefunden. - Foto: FFW Landshut
Landshut - pm (26.01.2023) Ein massiver Kellerbrand hat am späten Mittwochabend in der Äußeren Regensburger Straße in Landshut in einer mehrstöckigen Wohn- und Büroanlage ein Todesopfer und mehrere verletzte Personen gefordert. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wurde zunächst um 22:33 Uhr mit dem Alarmstichwort „starke Rauchentwicklung im Gebäude“ alarmiert. Bereits kurz nach dem Erstalarm wurde durch die Leitstelle anhand weiterer Anrufe die Alarmstufe erhöht.
Weiterlesen ...