Körperliche Gewalt setzte ein 22-jähriger Mann in der Landshuter Altstadt am frühen Samstagmorgen ein, um an den Rucksack eines 24-jährigen Mannes zu kommen. Nach Schlägen packte der Täter den Rucksack und entfernte sich. Der Tatverdächtige konnte mittlerweile ermittelt werden.
Weiterlesen ...
Schwer verletzt wurde ein 48-jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis Landshut bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 8. September gegen 2.45 Uhr auf der B 299 im Bereich der Abzweigungen Berggrub und Moniberg. Dieser Mann sah eine junge Frau auf der Fahrbahn liegen, handelte blitzschnell, versuchte sie, von der Straße zu ziehen und wurde dabei von einem heranfahrenden Pkw erfasst und lebensgefährlich verletzt.
Weiterlesen ...

Am vergangenen Sonntag unternahm der KAB Kreisverband eine Bründlwallfahrt nach Haimhausen. Die Ortsverbände aus Landshut, die zum Bistum München - Freising gehören, greifen dabei immer das aktuelle Jahresthema des Diözesanverbands auf.
Weiterlesen ...

Nach dem Start im Frühsommer baut die Turngemeinde Landshut (TGL) ab Oktober ihr Yoga-Angebot aus. Es beginnen eine neue Vormittags- und auch Abendeinheit von je 90 Minuten. Die erste Abendstunde findet am Dienstag, 1. Oktober, um 20.15 Uhr in der Halle 9 unter der Leitung von Ute Brink statt.
Weiterlesen ...
Der Landshuter Freundeskreis im Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing läd ein zur Eröffnung der Herbstsaison am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Landshut in der Konrad-Adenauer-Str. 14. Das Thema, das in diesem Sommer anlässlich des Wagnerjubiläums ausführlich in Festspielrezensionen gewürdigt wurde, ist auch das Thema des Freundeskreis: "Der Ring des Nibelungen". Vier Opern an einem Abend frei nach Richard Wagner, unterlegt mit konzertanten Opernklängen und historischen Fotografien aus der Zeit Ludwigs II., verständlich und zeitsparend inszeniert von Prof. Dr. Gerd Habenicht.
Weiterlesen ...
Die Grünen aus Stadt und Landkreis Landshut laden am Sonntag den 15. September zur Wahlparty ein. Gemeinsam mit allen Helfern und Freunden wollen sie die Auszählung der Stimmen verfolgen und feiern. Die Wahlparty findet im Bernlochner Clubraum statt und beginnt um 18 Uhr, nach Schließung der Wahllokale. Mitglieder und interessierte Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen.
Das KAB-Bildungswerk und die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung zeigen die „Ökonomie des Glücks". Die Menschen unserer globalisierten Welt sind immer im Stress, jagen stets irgendwelchen Idealen, vorgegaukelten Lebensstilen und materiellem Wachstum hinterher. Darüber vergessen sie, ihr Leben zu genießen. Die Lösung liegt nicht mehr in der Globalisierung, sondern in der Lokalisation. „Die Besinnung auf das, was uns direkt umgibt, macht uns glücklicher!" Die Aussage dieses lebensbejahenden Films ist so einfach wie nachvollziehbar. Lokales Wirtschaften hilft dem Einzelnen wie auch der Umwelt.
Weiterlesen ...

Ab sofort gibt es bei einem der größten Stadteilsportvereine von Landshut, dem VfL Landshut-Achdorf e.V. eine neue Sparte Radsport. Nach längerer Plan- und Vorbereitungszeit freute sich der 1. Vorsitzende Marco Altinger über eine zusätzliche Bereicherung und weiteres Breitensportangebot, für den Verein.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 11. September, sind die Grünen von 11.00 bis 14 Uhr am Ländtor in Landshut mit einem Infostand zum Schulanfang vertreten. Bereits letzte Woche hat die Spitzendkandidatin der Grünen für den bayerischen Landtag, Margarete Bause, darauf hingewiesen, dass im Landkreis Landshut viele Mittelschulen im Bestand gefährdet sind. Doch auch viele Grundschulen haben keine Bestandsgarantie.
Weiterlesen ...
Wegen Brückenbauarbeiten zwischen dem Landshut Hauptbahnhof (Hbf) und Geisenhausen sowie zwischen Laufen (Oberbayern) und Freilassing müssen Reisende auf der Strecke Landshut – Salzburg vom 13. bis 15. Sept. mit Beeinträchtigungen rechnen. Vom 13. Sept., 13.50 Uhr, bis 15. Sept. entfallen alle Züge der Südostbayernbahn (SOB) zwischen Landshut - Geisenhausen. Ersatzbusse verkehren.
Weiterlesen ...
Zum Beginn des neuen Schuljahres nimmt am 12. September das neue Landkreisgymnasium in Ergolding seinen Betrieb auf. Die Stadtwerke führen deshalb drei neue Schülerlinien ein. Außerdem ändert sich die Abfahrtszeit der Linie 556.
Weiterlesen ...
Das Telefonbuch von Belo Horizonte dürfte dem gemeinen niederbayerischen Volleyball-Fan eher unbekannt sein. Womöglich ahnt er, dass es viele Seiten haben dürfte, ist doch Belo Horizonte mit rund 2,5 Millionen Einwohnern die sechstgrößte Stadt Brasiliens. Was er diesem Telefonbuch ursächlich zu verdanken hat, kann der Fan aber kaum wissen: den Anfang der Volleyball-Karriere von Cristina Alves Oliveira Ferreira, die gerade im Alter von 31 Jahren in ihre zweite Saison bei den Roten Raben Vilsbiburg geht. Danach sah es Mitte der 90er Jahre noch nicht aus, als die junge Cristina zum Telefonbuch griff. Sie hatte erst mal nur ein Ziel im Auge: die Sportart, an der sie Spaß hatte und für die sie ziemlich talentiert zu sein schien, häufiger zu spielen und besser zu lernen.
Weiterlesen ...

In den unterirdisch im Inneren des Landshuter Hofberges gelegenen Museumsräumen wird in einer vom Bildhauer persönlich eingerichteten Ausstellung ein Überblick über sein gesamtes plastisches und graphisches Werk gegeben. In der gut einstündigen Führung durch den Museumsführer zur Ausstellung "Fritz Koenig. Aufstellung" werden Begegnungen und Gespräche vor und mit ausgewählten Werken ermöglicht. Die öffentliche Sonntagsführung durch das Skulpturenmuseum im Hofberg, Am Prantlgarten 1, findet statt am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr.
Bis zu den Bundestagswahlen stellt die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) immer mittwochs ab 19 Uhr im Johanniter-Zentrum Landshut, Wittstraße 8 (gegenüber Grieserwiese) Positionen der Katholischen Soziallehre vor und stellt die Parteiprogramme und Positionen der Bewerber auf die Probe. Der Bevölkerung soll so die Möglichkeit haben, den Kandidaten Florian Oßner (CSU), am Mittwoch, 11. September, besser kennen zu lernen.
Weiterlesen ...
Schwein gehabt? So lautet der Titel des Infoabends am 14. September um 19 Uhr im Modern India, Adelmannstraße 26, in Landshut, unter dem die neu gegründete Gruppe „Landshut vegan und aktiv für Tierrechte" zum Thema „Schweinemast und die Folgen für Tiere, Umwelt und Menschen" alle Interessierten sehr herzlich einlädt.
Weiterlesen ...
Heute, Sonntag, präsentieren um 19.30 Uhr die Grünen in Stadt und Landkreis im "Zollhaus" bei freiem Eintritt ein politisch-musikalisches Kabarett mit dem vielversprechenden Titel "Der Kasperl und die CSU". Alle Mitwirkenden sind bekannte Lokalpolitiker der Grünen.
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung konnte am Samstag (7.09.) das Heimspiel gegen den Aufsteiger TSV Bogen vor 400 Zuschauern nicht gewinnen. Die clever agierenden Gäste, Tabellennachbarn der SpVgg in der Bayernliga Süd, erzielten in der 67. Minute den Siegtreffer. Nach drei Siegen in Serie erneut ein herber Dämpfer.
Weiterlesen ...
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstag (7.09.) gegen 13.53 Uhr, im Ergoldinger Gemeindebereich (Altheimer Straße) . Eine Landshuter Fahranfängerin (18) übersah das Auto eines Ergoldingers (40), der in einem VW Touran unterwegs war. Die Audi-Fahrerin wollte aus einem Feldweg ausfahren.
Weiterlesen ...
Am heutigen Sonntag, 8. September, findet der Tag des offenen Denkmals statt. Auch die Kreisarchäologie beteiligt sich mit einer Führung in Ergolding daran. Der heutige Markt Ergolding wurde bereits 822 und 824 n. Chr. Erstmalig erwähnt. Zum damaligen Zeitpunkt war er ein karolingisches Königsgut, ein Verwaltungsstützpunkt der königlichen Familie. Hier wurden Gerichtstage abgehalten. Zu diesen Großereignissen der damaligen Zeit reisten zahlreiche geistliche und weltliche Würdenträger aber auch kaiserliche Gesandte nach Ergolding. Ergeltingas, wie es hieß, war das Oberzentrum im mittleren Isartal.
Weiterlesen ...
Der Wahlkampf geht in die Schlußrunde, vor allem für die Landtags- und Bezirkstagswahl. Schon am 15. September ist Wahlsonntag. Heute sind ab 10 UIhr wieder mehrere Parteien mit Infoständen vor dem Rathaus vertreten. Heute, Samstag, 12 Uhr, startet Oberbürgermeister Hans Rampf die Aktion "Rauf auf's Radl". - Morgen, Sonntag, findet ab 11 Uhr bei den Verkehrsbetrieben ein "Tag der offenen Tür" statt.
Weiterlesen ...