Heute, Dienstag, kommt die grüne Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, Margarete Bause (54), nach Landshut, um von 14 bis 16 Uhr mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Sie diskutiert an einem Infostand vor dem Rathaus, wo auch ihr Tourneebus Station macht.
Weiterlesen ...
Am Montag (2.09.) hielten um 09.45 Uhr hielten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion auf der A 3 einen Lkw Mercedes aus Nordrhein-Westfalen an. Bei der Kontrolle des Lkw, der ansonsten technisch in Ordnung war, stellte sich heraus, dass dem Fahrer, einem 54jährigen Deutschen, bereits 1981 der Führerschein endgültig entzogen wurde.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (30.08.) machte der Marsch der Asylbewerber in Landshut Halt, um bessere Bedingungen für ihre Unterbringung und ihre Lebensqualität zu fordern. Am Sonntag (1.09.) wurden die Teilnehmer des Zuges, der von Bayreuth nach München führt, in Freising dreieinhalb Stunden lang durch 100 Polizeibeamte kontrolliert. Dabei kam es auch zu Verletzten.
Weiterlesen ...
In knapp 14 Tagen, am 15., September, finden bereits die Wahlen zum Landtag und zum Bezirkstag statt. Zugleich kann über mehrere Volksentscheide abgestimmt werden. Von den in Landshut Stadt 49.000 Wahlberechtigten haben bis heute, Montag, 17 Uhr, erst 5.539 Briefwahlunterlagen beantragt. Das sind gut elf Prozent der Wahlberechtigten.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 6. September, wird die Grüne Jugend Landshut im Grünen Büro von 09:00 bis 12:00 an der Regierungsstraße 545 mit einem kostenlosen Kaffee-Ausschank auf die Steuer-Gestaltung internationaler Konzerne aufmerksam machen. Es sei ein Skandal, wenn Multinationale Konzerne wie Starbucks, aber auch Google und Apple keine Steuern für ihre in Deutschland erzielten Gewinne zahlen.
Weiterlesen ...
Im Herbst 2013 veranstaltet die Hauptabteilung Kunst des Erzbischöflichen Ordinariats München in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Martin und der Stadt Landshut eine vierteilige Vortragsreihe aus Anlass der zurzeit durchgeführten Restaurierung des Hauptportals der Martinskirche. Die Vorträge werden im Vortragssaal des Landshuter Salzstadels, Steckengasse 8, gehalten. Sie beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Vorträge behandeln verschiedene Aspekte des Portals, seine Kunstgeschichte, ein Bildmotiv im Tympanon, seine Restaurierungsgeschichte und die momentan durchgeführten Restaurierung:
Donnerstag, 19.09.2013, 19:30 Uhr
Dr. Friedrich Kobler
Das Hauptportal der Martinskirche. Seine Stellung in der Geschichte des Baus und seine Bedeutung.
Der erste Vortrag führt in das Objekt ein, befasst sich mit seiner Entstehungsgeschichte.
Weiterlesen ...
Silvia Sperl, der Neuzugang der Roten Raben, ist keine Volleyballerin wie jede andere. Denn sie hätte nicht nur als Sportlerin in den Arenen der Bundesliga Karriere machen können, sondern möglicherweise auch als Musikerin auf den Konzertbühnen des Landes: Die bald 22-Jährige ist nämlich eine überaus begabte Klavierspielerin, die ihr Instrument rund acht Jahre lang zum Klingen gebracht und sogar beim Talentwettbewerb „Jugend musiziert" mitgemacht hat – um sich im mittleren Teenageralter letztlich doch für die Volleyball-Laufbahn zu entscheiden.
Weiterlesen ...

Gleich sechs neue Auszubildende in nunmehr drei Ausbildungsberufen konnte Geschäfts-führer Martin Röckenschuß am Montag in der Benzstraße 11 begrüßen. Zusammen mit den bereits in Ausbildung befindlichen jungen Frauen und Männern bildet das mittelständische Landshuter Traditionsunternehmen Gerhard Mann damit derzeit insgesamt 21 Auszubildende aus.
Weiterlesen ...

Im Verkehrsbetrieb der Stadtwerke fallen in diesem Jahr gleich drei Jubiläen zusammen: Vor 111 Jahren nahm der öffentliche Nahverkehr mit einer Kutsche erstmals Fahrt auf. Seit 60 Jahren sind die Dieselbusse in Betrieb und die Airport-Linie verbindet seit fünf Jahren Landshut mit dem Flughafen im Erdinger Moos. Diese Jubiläen feiern die Stadtwerke mit einem großen Fest beim Tag der offenen Tür am 8. Sept. mit zahlreichen Attraktionen.
Weiterlesen ...
Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Für den indischen Yoga-Lehrer Mahes Lal ist die philosophische und religiöse Lehre, die ihren Ursprung in seinem Heimatland hat, eine Weltanschauung mit Heilkraft. Mahesh Lal kommt wegen des Stadtspektakels nach Landshut und sorgt beim Festival für die leisen Töne. Im Vorfeld gibt er auch Yoga-Stunden im Stadtbad. Vom 6. bis 8. Sept. zeigt der erfahrende Yoga-Lehrer jeweils um 10 und um 17 Uhr, dass Yoga mehr ist als Bewegung.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 8. September, beeenden die Grünen um 19.30 Uhr im Gasthaus Zollhaus (ansonsten eine CSU-Hochburg) den Wahlkampf für die Landtags- und Bezirkstagswahl, auch mit einem frechen selbstgestrickten Kabarett.
Weiterlesen ...
Bis zu den Wahlen stellt die KAB immer am Mitwoch, 19 Uhr, im Johanniter-Zentrum Positionen der Katholischen Soziallehre vor und stellt die Parteiprogramme und Positionen der Bewerber auf die Probe.
Weiterlesen ...

Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) hat sich dafür ausgesprochen, die Biersteuer schrittweise abzuschaffen. Dies forderte er am Donnerstag beim Besuch der „Hohenthanner Schloßbrauerei" (Lkr. Landshut). Bräu Johannes Rauchenecker (29) führte Bayerns Wirtschaftsminister und eine liberale niederbayerische Gruppe mit MdB Gerhard Drexler und MdL Dr. Andreas Fischer sowie MdL Dietrich von Gumppenberg durch die mittelständische 149 Jahre alte Traditionsbrauerei. Ein Vollsortiment mit 13 verschiedenen Arten von Bier bis zum alkoholfreien Radler, aber auch die Limonade „Libella" gehören zur Produktpalette der Schloßbrauerei mit seinen 32 Mitarbeitern.
Weiterlesen ...

Pünktlich zum Beginn der großen Sommerferien startete das Bayern Camp des bayerischen Ju Jutsu Verbands in Weiden. Eine kleine Gruppe von Kindern der Vereine TG Landshut und SV Kumhausen machte sich auf den Weg in die Oberpfalz. Wie gewohnt stand vielerlei Unterhaltung und Training auf dem Plan.
Weiterlesen ...
Der parteilose Kandidat für den niederbayerischen Bezirkstag, Marco Altinger, steht am Donnerstag, 5. September 2013, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zur Live-Chat-Bürgersprechstunde auf Facebook zur Verfügung. In dieser Zeit beantwortet der parteilose Kandidat zum niederbayerischen Bezirkstagswahl alle Fragen der interessierten Bürger.
Auf der Seite derer, die selbst zu schwach sind, für sich zu kämpfen, steht die Kreis- und Fraktionsvorsitzende der SPD im Landkreis Landshut, Ruth Müller (Re. im Bild). Die Landtagskandidatin unterzeichnete am Samstag den "Appell Pro Arbeit" am Infostand der Landshuter Diakonie. Die KAB (Kath. Arbeitnehmer-Bewergung) und die Diakonie haben zur Information über die Situation der Langzeitarbeitslosen am Ländtor eine Infobox. Im Landkreis gibt es die Diakonie-Projekte "Hab und Gut" in Altdorf, Rottenburg, Vilsbiburg als Maßnahmen der "öffentlich geförderten Beschäftigung".
Weiterlesen ...
Am Montag, 2. September, finden fast gleichzeitig Wahlversammlungen mit zwei Staatsministerin statt. Um 19 Uhr spricht auf Einladung von CSU-Landtagskandidat Helmut Radlmeier sowie von Listenkandidat Florian Hölz im Krämmer-Festzelt Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle und um 19.30 Uhr spricht auf Einladung von FDP-Landtagsgkandidat von Gumppenberg im "Augustiner" an der St. Martinskirche Wirtschaftsminister Dr. Martin Zeil.

Exakt drei Wochen vor der Bundestagswahl (22. Sept.) findet heute, Sonntagabend das einzige TV-Duell zwischen Titelverteidigerin Angela Merkel (59) und Herausforderer Peer Steinbrück (66) statt. Auf der Bartlmädult kann man dieses Duell nicht verfolgen. In keinem Festzelt ist eine Übertragung geplant, hieß es heute um 13 Uhr bei der traditionellen Abschlußpressekonferenz.
Weiterlesen ...
Heute Nacht von Samstag auf Sonntag (1.09.) griff gegen Mitternacht ein 19-jähriger Türke einen 23-jährigen Landsmann mit einem Messer an und verletzte ihn. Der 19 jährige geriet in einer Gaststätte in der Zweibrückenstraße mit einem 21jährigen wegen einer jungen Frau in Streit.
Weiterlesen ...
Zum vierten Mal nimmt die Stadt Landshut an der bundesweiten Aktion "Stadtradeln" teil, bei der innerhalb von drei Wochen möglichst viele klimafreundliche Kilometer gesammelt werden sollen. Oberbürgermeister Hans Rampf gibt am Samstag, 7. September, um 12 Uhr, vor dem Rathaus den offiziellen Startschuss. Ziel ist es, die Nutzung des Rades in den Vordergrund zu stellen und die Aufmerksamkeit auf den Umwelt- und Klimaschutz, die Radverkehrsförderung (nachhaltige Mobilität) und Gesundheit zu lenken. Jeder kann mitmachen – die Anmeldung läuft. Unter dem Motto „Landshut fährt Rad – Radeln für ein gutes Klima!" setzt der Stadtrat gemeinsam mit Bürgern ein aktives Zeichen für den Klimaschutz.
Weiterlesen ...