Landshut. Aufgrund der Baumaßnahmen der Berufsschule I wird bekanntlich ab Januar ein Teil des Unterrichts in Contai- nern im Stadtpark abgehalten. Die Bau- arbeiten hierzu haben Anfang der Woche begonnen.Die frühere Berufsschule im Bild zeigt das Baufeld von morgen: Die Grünfläche im Vordergrund muss vorü- bergehend weichen. Zunächst werden auf einer Teilfläche Lehrer-Stellplätze errichtet.
Weiterlesen ...
Landshut. Wer hat nicht beim Anblick großer Kesselpauken, eines Konzertflügels, Kontrabass' oder der Basstuba schon einmal Lust verspürt, so ein Instrument auszuprobieren? Die Gelegenheit dazu bietet die Städtische Musikschule an der Niedermayerstraße 59 am Mittwoch, 3. Oktober (Feiertag), im Rahmen eines Info-Nachmittags für Jung und Alt. Anfassen und ausprobieren ist aus- drücklich erwünscht. Von 14 bis 17 Uhr stehen an die 30 Musikinstrumente zur Verfügung. Unter der Anleitung von den jeweiligen Fachlehrern fällt es sicher nicht schwer, den Instrumenten Töne zu entlocken und damit vielleicht den Grundstock für eine „musikalische Karriere" zu legen. Die Städti- sche Musikschule verfügt über eine sorgfältig ab- gestimmte Struktur.
Weiterlesen ...
Ab sofort starten in Landshut-Achdorf wieder Kurse für krankhaft schwergewichtige Menschen sowie für Frauen mit Brustkrebs. Diese Woche beginnt die Kursreihe für Adipositas- und übergewichtige Diabetes-Patienten, die die Physio World Achdorf im Rahmen eines DMP-Programms (Disease-Management-Programm) und des Adipositaszentrums anbietet. Der Kurs findet zehnmal am Dienstagvormittag statt. Ein Einstieg ist noch möglich.
Weiterlesen ...
Landshut. Aufgrund einer Personalversammlung findet am Donnerstag, 27. September, nachmittags in den Dienststellen der Stadtverwaltung kein Parteiverkehr statt. Auch das Wertstoff- und Entsorgungszentrum (WEZ) ist an diesem Tag geschlossen.
Weiterlesen ...

Landshut. Knapp 200 Interessierte kamen am Montagabend in den großen Vortragssaal der Volkshochschule zur Podiumsdiskussion pro und kontra Westtangente, souverän moderiert vom stellvertretenden LZ-Chefredakteur Siegfried Rüdenauer. Für den Veran- stalter, das Stadtforum Landshut, hieß Friederike Dr. Reißig-Berner vom Christlichen Bildungswerk die Besucher willkommen. Eine insgesamt sehr lebhafte, argumentative Diskussion.
Weiterlesen ...
Um 13.30 Uhr erreichte uns heute (25.09.) also doch noch eine Presseerklärung der CSU-Kreisvorstandschaft. Sie lautet: "Der Kreisvorstand der CSU Landshut-Stadt (mit Helmut Radlmeier an der Spitze - Anm. d. Red.), die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften und der Arbeitskreise sowie die Stadtteilsprecher des CSU-Kreis- verbandes Landshut-Stadt haben gestern (Montag, 24. September) in einer außer- ordentlichen Sitzung die sogenannten „Planspiele" der drei Stadträte Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner, Prof. Dr. Thomas Küffner und Hans-Peter Summer missbilligt und von allen Teilnehmern der Sitzung als parteischädigend bezeichnet.
Weiterlesen ...
Landshut. Bei der Podiumsdiskussion pro oder kontra Westtan- gente war am Montagabend (24.09.) im voll besetzten Saal der Volkshochschule aus den Reihen der 15 CSU-Stadträte nur Gabi Sultanow vertreten. Aus allen anderen, weitaus kleineren Frak- tionen, kamen jeweils mehrere Stadträte. Die Dreiergruppe um eine potentiell neue CSM-Stadtratsfraktion - Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner, Hans-Peter Summer (Foto) und Prof. Dr. Thomas Küffner - hatte ja am Sonntagabend im Rathaus eine intensive Aussprache mit der CSU-Stadtratsfrakion. Die Verlaut- barungen danach fielen tendenziell unterschiedlich aus.
Weiterlesen ...
Landshut. In dieser Woche finden nur noch zwei Ausschußsitzungen im Rathaus statt. Am Donnerstag (27.09.) tagt um 16 Uhr in öffentlicher Sitzung im alten Sitzungssaal des Rathauses der Bausenat. Am Freitag, 28. Sept., folgt um 15 Uhr eine ebenfalls öffentliche Sitzung des Umweltsenats im alten Rahaussaal.
Weiterlesen ...
Landshut. Vehement setzen sich die Stadträte der Freien Wäh- ler, allen voran Ludwig Graf (Foto), für den Erhalt aller 55 Heimgärten an der Schützenstraße ein. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Fraktion hervor. Die FREIEN WÄHLER haben bereits Anfang September einen entsprechenden Antrag gestellt, der am Donnerstag (27.09., 16 Uhr) in öffentlicher Sitzung im Bausenat behandelt wird. Für die Pächter der Heim- gärten bieten diese Gärten Orte der Erholung als kleine grüne Oasen. Zudem haben sie mit erheblichem finanziellen und zeitlichem Aufwand die Gärten verschönert.
Weiterlesen ...
Landshut. Der neue Leiter der Stadtwerke Landshut, Armin Bardelle, war kürzlich zu Gast bei der Stadtratsfraktion der Bürger für Landshut e. V. In einem Info-Gespräch stellte Bardelle der Fraktion das neue Konzept der Stadtwerke vor. Wichtige Be- standteile sind die Struktur, die Gliederung der Geschäftsbereiche und die Steuerung (Controlling) der Stadtwerke.
Weiterlesen ...
KUMHAUSEN. Hoher Sachschaden entstand infolge eines Wohnhausbrandes, der am Sonntagnachmittag vermutlich durch einen unbeaufsichtigten Ofen verursacht wurde. Bewohner wurden nicht verletzt, allerdings erlitt ein Feuerwehrmann beim Einsatz leichte Verletzungen.
Weiterlesen ...
Landshut. Ab Dienstag ist in der Kleinen Rathaus-Galerie bis zum 14. Oktober eine Präsentation von Argumenten pro und kontra oberirdischer Burgauf- zug sowie pro und kontra Westtangente zu sehen. Befürworter und Gegner sollen bei dieser Aus- stellung umfänglich gleichberechtigt zum Zug kommen. Seit einer Woche läuft auch bereits die Briefwahl für die Bürgerentscheide am 14. Oktober.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Sonntag, 30. September, feiern um 16 Uhr Pfarrer Reuter von der Christuskirche und Pfarrer Wölfl von St. Pius eine gemeinsame Andacht zum „Lobpreis der Schöpfung" in den Isarauen, Flusskilometer 78, beim Holzhäuschen direkt an der Isar in Richtung München. Bei Regen muss die Andacht entfallen.

Rund 500 blaue Bio-Brotboxen und Trinkwasserflaschen verteilten die Lehrer vergangene Woche an die Erstklässler in Landshut. Zum zehnten Mal initiierte und organisierte die Hofpfisterei die Aktion in ganz Bayern.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Grünen haben am Donnerstag, 27. Sept., 20 Uhr, Margarete Bause (Foto) im Gasthaus Zur Insel zu Gast in Landshut. "Bayern kann mehr" ist der Titel des Diskussionsabends mit der lang- jährigen Abgeordneten, die 1978 am Hans-Lein- berger-Gymnasium Abitur gemacht hat.
Weiterlesen ...
Am Montag, 8. Oktober, findet um 19 Uhr im Gasthaus Lackermeier (Edenland) die Delegiertenversammlung im Bundeswahlkreis 228, das sind die CSU-Kreisvebände Landshut Stadt, Landkreis Landshut sowie Landkreis Kelheim, statt. Dabei müssen die 160 Delegierten in erster Linie die Wahlkreisbewerberin oder den Wahlkreisbewerber für die Bundestagswahl 2013 wählen. Außerdem noch sechs Delegierte und Ersatzdelegierte für die Landesversammlung zur Bundestagswahl. Kampfabstimmungen sind unausweichlich.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Stadträte Prof. Dr. Thomas Küffner, Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner und Hans-Peter Summer veröffentlichten heute, Montag (24.09.), um 9.39 Uhr nach der mehrstündigen Aussprache vom Sonntagabend (23.09.) mit ihrer CSU-Stadtratsfraktion eine Erklärung. Soviel voraus: Die Aussprache endete "ohne einvernehmliches Ergebnis". Nachfolgend der Wortlaut der Presseerklärung:
Weiterlesen ...
Landshut. Im Rahmen der Ausstellung "SILENCE - Hommage an John Cage - 1912-2012" in der Galerie LAProjects veranstaltet LAProjects, gemeinsam mit der Pfarrei St. Martin und dem Skulpturenmuseum im Hofberg, am Sonntag, 14. Oktober, um 16 Uhr und 20 Uhr das Konzert "John Cage Meets Johann Sebstian Bach" in der Frauenkapelle an der Stiftsbasilika St. Martin.
Weiterlesen ...
Ladhsut. Heute, Montag, 24. September, hält die ÖDP-Stadträtin Christine Ackermann von 13 Uhr bis 14 Uhr eine Bürgersprechstunde. Sie steht den Bürgern für Fragen und Anregungen unter der Rufnummer 0871/53844 zur Verfügung.
Um 19 Uhr kamen heute, Sonntagabend, CSU- Stadträte um MdB Dr. Wolfgang Götzer aus dem Ristorante Angelo zur Krisensitzung aller CSU- Stadträte ins Rathaus. Sogar in der Grasgasse blieben Passanten stehen und schauten auf die hell erleuteten Fenster im 1. Stock des Rathauses. Heute und morgen, Montag, geht es in der Tat um eine aktuelle Krisenbewältigung bzw. Weichen- stellung für die Landshuter CSU.
Weiterlesen ...