Bei den Verantwortlichen der CSU ist anscheinend gestern Abend (5.06.) bei der regionalen "Gipfelkonferenz" noch keine Entscheidung gefallen, wer im Herbt 2013 in der Nachfolge von Dr. Götzer (57) Bundestagskandidat im Stimmkreis Landshut & Kelheim werden soll. Eine Art Schlüsselrolle hat dabei anschei- nend der Kreisvorsitzende von Kelheim, MdL Martin Neumeyer (57, Foto) aus Abensberg.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Mittwoch, 13. Juni, findet um 14:45 Uhr im KLINIKUM ein Patien- tenforum zum Thema „Künstliches Ge- lenk" statt. Treffpunkt ist vor der ortho- pädischen Ambulanz. Von dort geht es diesmal in die Krankenpflegeschule. - Dieses Patientenforum der Volkshoch- schule und des Klinikums soll Patienten die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen.
Weiterlesen ...
Kulturmobil reist in diesem Sommer im Auftrag des Bezirks Niederbayern schon zum 15. Mal übers Land und kommt dabei in alle neun niederbayerischen Land- kreise. Die erste Station macht das Kulturmobil am 14. Juni zur öffentlichen Hauptprobe in Landshut am Agrarbil- dungszentrum Schönbrunn, Am Lurzenhof 5 mit Aufführungen um 10 und 20 Uhr.
Weiterlesen ...
Ab sofort sind bereits Anmeldungen für die geplanten Workshops bei den Afri- katagen 2012 in Landshut (Alte Kaser- ne) möglich. Diese finden heuer am Samstag, 14. Juli, und Sonntag, 15. Ju- li, statt.
Trommelkurse mit Ifeanyi C. Okolo - Nigeria
Ifeanyi (Foto) wurde in Enugu, im Süd- osten von Nigeria, geboren.
Weiterlesen ...
"Sie können mit Stolz darauf zurück- blicken, was Sie alles erreicht haben", betonte Oberbürgermeister Hans Rampf im Beisein des stellvertretenden Haupt- amtsleiters, Walter Blaschke, vergan- genen Montag beim Abschiedsbesuch von Charlotte Girod im Rathaus. Seit 13 Jahren ist die 70-jährige als Mitglied und seit mehr als zehn Jahren im Vorstand des Hospizvereins Landshut an der Theaterstraße 61 tätig.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Mittwoch, 27. Juni, findet um 20 Uhr in der Gaststätte des Sportzentrums West eine ordentliche Mitgliederversammlung der Spielverei- nigung Landshut statt. Am 21. Juni ist bereits Trainingsauftakt für das Bayernligateam der Saison 2012/13. - Fußball-Übertragungen auf der Großleinwand wird es während der Europa- meisterschaft im Hammerbachstadion nicht geben. Diese Events waren während der Fußballweltmeisterschaft 2010 unter Cheforgani- sator Sebastian Schwarz (Foto), damals auch Vorsitzender der SpVgg, sehr beliebt. Bis zu 5.000 Fans strömten mit Fahnen und Fanfaren in das Stadion.
Weiterlesen ...
Zur anhaltenden Debatte um einen Burgaufzug wandte sich jetzt "Förderer"-Präsident Dr. Ernst Pöschl (Foto) per Rundschreiben an zahlreiche Persönlichkeiten. Er wirbt für eine Kompro- mißlösung, die aus seiner Sicht die Bus-Lösung ist. Sie sei kostengünstig, leistungsfähig, bequehm und absolut variabel. Dr. Pöschl schickte sein Schreiben bereits am 30. Mai an Oberbürgermeister Han Rampf, an die Stadträte, an Verkehrs- direktor Kurt Weinzierl, an Bernd Schreiber, Präsident der Schlösser- und Seenverwaltung, an Genereralkonservator Prof. Dr. Geipl und an Peter Adler (Untere Denkmalschutzbehörde).
Weiterlesen ...
Landshut. Der Zuzug von Neubürgern in die Stadt Landshut hält auch in diesem Jahr an. Von Januar bis März 2012 ist die Stadt laut Berthold Bär, Chef- statistiker im Rathaus, schon wieder um weitere 204 Personen gewachsen. Im ganzen letzten Jahr betrug die Zunahme exakt 992 Personen. Zum 1. Januar 2012 hatte Landshut 64.250 Einwohner.
Weiterlesen ...

Landshut. Gestern (4.06.) wurde der zweite Bauabschnitt - ab der alten Sparkasse Rich- tung Kirchgasse - für die Auswechslung des Gas- und Wasserleitungen gestartet. Die Leitungen sind schon 100 Jahre alt. Pro Abschnitt rechnen die Stadtwerke mit einer Bau- zeit von gut zwei Wochen. Derzeit ist jener Teilbereich dran, wo sich die meisten Freisitz- plätze befinden.
Weiterlesen ...
Am Fronleichnamstag, 7. Juni, findet ab circa 9.15 Uhr von der Stiftsbasilika St. Martin bis zum Innenhof des Klosters Seligenthal eine Prozession statt. Während des Kirchenzuges muss jeglicher Fahrverkehr aus den betroffenen Straßen ferngehalten werden. Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs sind verkehrsrechtliche Maßnahmen notwendig.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Sitzungsperiode beginnt für die 44 Stadträte erst wieder am Dientag, 12. Juni, mit dem Werksenat, der um 16 Uhr öffentlich bei den Verkehrsbetrieben in der Schulstraße 1, (Zi. 109) tagt. Der öffentliche Stadtbusverkehr schreibt ja nach wie vor rote Zahlen in Millionenhöhe. Erst vor kurzem wurde eine große Umfrage bei Bus-Nutzern durch eine überregional tätige Agentur durchgeführt. In Telefoninterviews wurde ein ganzer Katalog von Fragen zum Landshuter Busangebot gestellt.
Weiterlesen ...

Beim Ortstermin von links Tiefbauamtschef Gerhard Anger, Oberbürgermeister Hans Rampf und stellvertretender Hauptamtsleiter Walter Blaschke.
Der Ländsteg zwischen Isarpromenade und Mühleninsel muss wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten ab Montag, 11. Juni, gesperrt werden. Welche Arbeiten im Einzelnen gemacht werden müssen und wann sie abgeschlossen sein werden teilten Oberbürger- meister Hans Rampf und der Leiter des Tiefbauamts, Baudirektor Gerhard Anger, im Rahmen eines Pressetermins am Montagvormittag (4.06.) mit. Die Instandsetzungsar- beiten werden bis Ende Juli/Anfang August dauern.
Weiterlesen ...
Stadtrat Ludwig Zellner ist neuer Vor- sitzender des CSU-Stadtteilverbands Achdorf und Rosi Steinberger (Die Grünen) ist neue 2. Bürgermeisterin in Kumhausen. Beide laden zu einer ersten Stadt-Landkreis-Bürgerinitiative am Mon- tag, 11. Juni, 18.30 Uhr, in das Gasthaus Bauer in Kumhausen ein.
Weiterlesen ...
Alfred Hitchcock in Landshut? Einige Bürgerinnen und Bürger dürften sich an den vergangenen Tagen im Bereich des Landshuter Hauptfriedhofs an Alfred Hitchcocks berühmten Film „Die Vögel" (Foto Filmszene) erinnert haben. Mehrere Krähen – die Rede ist von bis zu zehn Vögel – haben Passanten verfolgt und angegriffen.
Weiterlesen ...
Mit zwei Führungen und einem Konzert ist auch am zweiten Juni-Wochenende im Hofgarten einiges geboten. Auch diese drei Veranstaltungen sind wie- der kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Anfang macht Uschi Engels-Pöllinger mit einer Führung am Freitag, 8. Juni, um 16 Uhr. Sie steht unter dem Thema „Quellwasser aus dem Hofgarten. Brunnstuben und his- torische Wasserleitungen".
Weiterlesen ...
Die zweite Bladenight des Jahres am Dienstag, 12. Juni, um 19.30 Uhr, führt vom Eisstadion aus in den Stadtteil Münchnerau und wieder zurück. Treff- punkt der Blader ist bereits ab 18.30 Uhr bei der Eishalle am Gutenbergweg.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag, 23. Juni, feiern das "Haus international" und "Lukullus Feinschmecker" diesmal erstmals gemeinsam das Internationale Straßenfest am Orbankai im mediterranen Flair. Von 15 - 20 Uhr gibt es für Kinder ein tolles Angebot mit Bastelangeboten, Töpfern und Spielen. Für Groß und Klein gibt es ab 15 Uhr italienische Spezialitäten bei Lukullus und türkische Spezialitäten beim Haus international.
Weiterlesen ...

Zu einem Meinungsaustausch in den Alten Plenarsaal hat Oberbürgermeister Hans Rampf jüngst die Schülersprecher der Landshuter Schulen geladen. Grund dafür: In we- nigen Wochen steht für viele der Schulabschluss an, der von den Schülern gebührend gefeiert werden will. Beliebte Treffpunkte sind die Mühleninsel und der Stadtpark.
Weiterlesen ...

Ergolding. Mit 7 Minuten Verspätung - weil noch Fans an der Kasse standen - wurde heute, Sonntag, das Relegationsspiel gegen den FC Unterföhring kurz nach 17 Uhr im Ergoldinger Sportpark angepfiffen. 850 Fans sahen ein spannendes, aber torloses Relegationsspiel. Die Abwehrreihen beherrschten in beiden Spielhälften das Geschehen.
Weiterlesen ...

Am Samstagabend war das 10. Bismarckplatzsommerfest brechend voll. Kaum ein Plätz- chen war mehr zu finden. Hunderte mußten mit Stehplätzen vor der Bühne vorlieb nehmen. Auch die Bars waren dicht umlagert. Heute, Sonntag, geht es bis 21 Uhr weiter.
Weiterlesen ...