Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

MdB Grundl zum 49-Euro-Ticket: „So einfach wie der Kauf einer Breze“

Straubing/Berlin - pm (15.10.2022) Die Verkehrsminister der Länder haben sich in ihrer gestrigen gemeinsamen Konferenz mit dem Bundesverkehrsminister auf die Einführung eines bundesweit gültigen 49-Euro-Monatstickets für den Nah- und Regionalverkehr verständigt. „Damit werden Bus und Bahn dauerhaft so attraktiv wie noch nie. Endlich ist das kleinteilige Verbundchaos überwunden, welches bisher einen attraktiven ÖPNV ausgebremst hat“, freut sich der niederbayerische Bundestagsabgeordnete der Grünen Erhard Grundl.

„Damit wird ein zentrales politisches Anliegen umgesetzt: Ein Ticket für alle, für Busse und Regionalzüge in ganz Deutschland, für nur 49 Euro im Monat. Bahnfahren wird damit so einfach wie der Kauf einer Breze beim Bäcker.“ Das Ticket soll ab Januar als monatlich kündbares Abonnement angeboten werden. Damit entfalle ein lästiges Nachkaufen jeden Monat und biete dennoch die volle Flexibilität.

„Mit diesem Ticket unterstützen wir den Nahverkehr in ganz Niederbayern und entlasten alle Menschen. Insbesondere für Berufspendler bietet das ein großes Ersparnis genau zur richtigen Zeit. Die Strecke Straubing – Plattling zum Beispiel hat bisher als Monatskarte 143,70€ gekostet, diesen Preis dritteln wir nun annähernd“, rechnet Erhard Grundl exemplarisch vor. Diese langfristige Preissenkung für Millionen Menschen sei beispiellos in der Geschichte.

Möglich gemacht hat den jetzigen Erfolg die große positive Resonanz auf das dreimonatige 9-Euro-Ticket. „Die Menschen haben sich im Sommer in beeindruckender Weise für die Nutzung des 9-Euro-Tickets entschieden und damit klar gemacht, dass sie solch ein attraktives Ticket dauerhaft haben wollen. Der jetzige Preis ist ein guter Mittelweg und sichert die dauerhafte Finanzierbarkeit. Wir wissen aber auch: Der Nah- und Regionalverkehr muss noch attraktiver gestaltet werden und seine Kapazitäten ausbauen. Daher setzen wir uns dafür ein, die Investitionen in die ÖPNV-Infrastruktur und die Mittel für die Betriebsleistungen zu erhöhen.“ Hierfür sei auch die Landesregierung gefordert ihren Beitrag zur Angebotserweiterung zu leisten. Die Bundesregierung habe nun vorgelegt, wie ein modernes Ticketsystem aussieht.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten