Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

LAKUMED Klinken verschärfen Testkonzept für Patienten

Landkreis Landshut - pm (17.11.2021) „Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurde in den LAKUMED Kliniken neben den Besucherregeln auch das Testkonzept für Patienten verschärft“, sagt Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken. Ab Donnerstag, 18. November, benötigen alle Patienten, die geplant zur stationären Aufnahme ins Krankenhaus kommen, einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Gleiches gilt für Patienten, die zu einer ambulanten Behandlung mit invasivem Eingriff, beispielsweise zu einer ambulanten Operation, einer Herzkatheteruntersuchung oder einer Endoskopie, kommen. Diese Regelungen gelten für alle Patienten, unabhängig vom Impfstatus.

Für Patienten, die einen ambulanten Termin ohne invasive Intervention haben (z. B. Ultraschall, Mammographie-Screening, Aufklärungsgespräch, Blutentnahme, Strahlentherapie), gilt die 3G-Regel: Geimpft, genesen oder getestet. Der Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden sein. Die Patienten werden bei der Terminvereinbarung über diese Vorgaben informiert.

Da Notfälle nicht planbar sind, werden Notfallpatienten direkt in der Notaufnahme getestet. „ Aufgrund des ohnehin hohen Notfallgeschehens können elektive Patienten dort nicht getestet werden“, betont Fuchs. „Sollte bei geplanten Terminen der Testnachweis vergessen worden sein, muss der Termin verschoben werden. Eine Testung von Patienten, die zu geplanten Terminen kommen, ist in den Krankenhäusern aus organisatorischen Gründen nicht möglich.“

Alle Besucher müssen aufgrund einer Regelung in der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die seit gestern gültig ist, die 2Gplus-Regl erfüllen. Dies gilt auch für Begleitpersonen von Patientinnen der Geburtshilfe. Ausnahmen sind bei einer Genehmigung durch den zuständigen Chefarzt oder Oberarzt möglich.
„Um unseren Patienten und Mitarbeitern in dieser schwierigen Situation größtmögliche Sicherheit bieten zu können, wird bei allen Patienten in den Häusern der LAKUMED Kliniken während des stationären Aufenthalts zusätzlich regelmäßig ein PCR-Test durchgeführt“, so Fuchs.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
Johannes Hunger Grüne

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten