Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Kleeblatt-Verlegung gestartet - Drei Patienten aus Raum Landshut nach Hamburg geflogen

Corona Indexfälle Landkreis Landshut 29 11 21

Stadt und Landkreis Landshut - pm (29.11.2021) Die vollen Intensivstationen vor Ort lassen keine andere Wahl: Noch am Freitagabend mussten drei Corona-Intensiv-Patienten aus dem Rettungsdienstbereich Landshut nach Hamburg verlegt werden, um vor Ort wieder Kapazitäten für die Notfallversorgung zu schaffen.

Mit dem Rettungswagen wurden die Patienten von den Kliniken an den Flughafen München verbracht – von dort aus wurden sie, gemeinsam mit anderen Intensivpatienten aus Bayern, mithilfe eines auf diese Fälle spezialisierten Bundeswehr-Flugzeugs nach Hamburg geflogen und von dort aus auf aufnahmebereite Kliniken verteilt.

Die dringend nötige Entlastung vor Ort war aber nur von kurzer Dauer: Denn die dadurch frei gewordenen Kapazitäten waren bereits über das Wochenende wieder belegt, auch in Hinblick auf die Hospitalisierung von Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind. So laufen an den Kliniken bereits die Vorbereitung für weitere Verlegungen nach dem Kleeblatt-Prinzip.

Aktuell werden in den Akutkliniken der Region Landshut (das sind das Klinikum Landshut sowie die LAKUMED-Kliniken in Achdorf und Vilsbiburg) 69 Patienten auf den Normalstationen isoliert, die nachweislich mit SARS-CoV2 infiziert sind (+ 4 seit Freitag). Intensivmedizinisch betreut werden müssen in diesem Zusammenhang 15 Personen (- 1). Es wurden fünf Todesfälle gemeldet – die Betroffenen waren zwischen 63 und 86 Jahre alt und sind meist im Krankenhaus verstorben. Damit sind es 328 Personen, die in diesem Zusammenhang verstorben sind.

Währenddessen hat sich der „Puffer“ der 7-Tages-Inzidenzen zur kritischen Marke von 1000 vergrößert: Im Landkreis Landshut wird dieser Wert vom Robert-Koch-Institut heute mit 753,8 ausgewiesen, in der Stadt Landshut mit 578,9. Auch die Berechnungen des Staatlichen Gesundheitsamtes weisen auf einen weiteren Rückgang hin (Landkreis: 743,8; Stadt: 589,9).

Über das Wochenende wurden in der Arbeitsgruppe Corona-Pandemie 435 Neuinfektionen von Bürgerinnen und Bürgern der Region Landshut mit dem Corona-Virus erfasst. Seit Pandemiebeginn wurden 21 902 Personen positiv auf das Virus getestet. Davon konnten 18 980 bereits die häusliche Isolation verlassen, sie gelten als genesen (+ 716). Aktuell in Isolation befinden sich 2594 Menschen (- 286), hinzu kommen eine größere Anzahl an engen Kontaktpersonen, die aktuell über die infizierten Personen informiert werden.

Großen Zulauf konnte gestern auch das Impfzentrum des Landkreises Landshut verzeichnen: 819 Personen haben sich gestern gegen das Corona-Virus impfen lassen, wobei zwei Drittel sich für eine Auffrischungsimpfung entschieden haben; knapp 140 Bürgerinnen und Bürger haben sich aber das erste Mal impfen lassen.

 

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten